Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wanne] in Foren - Beiträgen
Badeinrichtung.
Für unser Bad im neuen Haus suchen wir noch Ideen. Welche Ausstattung ist denn heutzutage angesagt? Das momentane Bad ist ein einfaches
Wanne
/Dusche/Waschtisch/WC-Bad, alles an der Wand lang. Wir hätten künftig gerne etwas wohnlicheres bequemeres. Es gibt Duschen mit Massagedüsen, Whirlpools ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 21]
Dann bitte mal die Bilder genau ansehen. Abstand
Wanne
/Waschtisch bzw. Unterschrank. Das zwickt doch schon auf dem Foto.
Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen?
[Seite 2]
... und dann den Strich aus Frust noch 4 mal nachgezeichnet:p Ich könnte den Platz von Bade
Wanne
und Waschbecken tauschen, aber dann klebt die
Wanne
quasi an der dusche.. Ich habe bereits 9 Varianten durchgespielt, die einzige die mein Mann bisher gut fand war die, die ich hier eingestellt ...
Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne
[Seite 4]
... habe jetzt mal alle unsere möglichen Lösungen skizziert. Im Prinzip von unten nach oben hochgezählt piorisiert. Meine Kommentare je Lösung: 1.
Wanne
wirkt wie ein Sarkopharg 2. Durchgang recht eng 3. Am meisten Tageslicht und Platz. Dusche fehlt aber. Geplante Alternative: Oben rechts an
Wanne
...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
[Seite 3]
... das "richtige" Bad ja auch kleiner werden, da man keinen Doppelwaschtisch mehr benötigt. Auch würde ich bei der Hausgröße nicht Dusche und
Wanne
planen, sondern entweder/oder. Bzw. sind es ja sogar 2 Duschen plus
Wanne
im Haus. Ich denke, das sind Punkte, wo man noch Platz einsparen kann
Was haltet Ihr von unserem Bad
[Seite 5]
... gibt und die Wand nicht in den Flur ragt und von Elternschlafzimmer die ca 50cm abknapsen. Wie würdet ihr das Bad planen? Dusche und
Wanne
dann ans Elternzimmer und Waschbecken+ WC an die Treppe? Oder ganz anders. Blick vom Fenster ist dann Richtung Straße bzw. Nachbarn
12 qm Badezimmer sinnvoll planen
[Seite 3]
Kann man die
Wanne
gegenüber der Tür setzen? Dann wären noch 90cm Platz zum Durchgehen bei einer 80cm breiten
Wanne
(wenn die Installationen alle in die Wand zum Kinderbad passen), das sollte doch reichen? Waschbecken ein Stück nach oben schieben zum Fenster, die Duschwand kann dann länger werden ...
Badezimmer planen, gibt es noch besser Lösungen?
[Seite 3]
... hast Befürchtungen, dass das hier am Waschbecken eng wird? Der gemauerte Vorsprung kommt aus dem Originalplan. Ich könnte mir auch vorstellen, die
Wanne
weiter nach planoben zu setzen und das WC ganz nach planunten. --------------- Und dann zeichne diesen Plan mal in deinen Grundriss ein, da wird ...
Badplanung - Die Qual der Wahl beim Bad
[Seite 3]
Wenn die Dusche oben rechts sitzen muss (das ist ja das einzige, was in allen deinen Planungen gleich ist), kann man in Kahos Vorschlag vielleicht
Wanne
und Dusche tauschen.
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 137]
... echt nicht groß. Ansonsten sieht der Grundriss ja ganz vernünftig aus Beim großen Bad oben stört mich nur, dass man beim Reinkommen gegen die
Wanne
läuft. Könnte man die drehen
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
... werden; [*]höherer Wert des Hauses. Was dagegen spricht: [*]der Keller muss aufgrund des hohen Grundwasserspiegels als weiße
Wanne
gebaut werden, was bedeutet: [*]hohe Kosten, ich rechne mit mindestens 60-70.000 € (Nutzkeller, ohne oder mit kaum Fenstern); [*]trotz der weißen
Wanne
, habe ich ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 36]
Ja, haben wir auch schon angesprochen. Idee ist momentan, die
Wanne
einfach in die Ecke zum Fenster zu schieben. Tausch von
Wanne
und Waschtisch wollte der GÜ nicht (wohl wegen irgendwelcher Leitungswege).
Grundriss Bad mit ca 12,5 qm - wir kommen nicht weiter
Ganz ohne Schnickschnack: Jeweils von unten nach oben, rechts Tür, Waschbecken, Platz für Schrank;links Dusche,
Wanne
, WC (kann ja mit Schamwand von der
Wanne
getrennt sein...)
Grundriss Bad 8,5 m2, wie geht es besser
... Ist mit Bleistift, aber ganz grob maßstabsgetreu. +/- paar cm. Was sagt ihr dazu bzw. hat vielleicht noch jemand eine andere Idee wie man
Wanne
und Dusche besser trennen kann? Passen die Durchgänge einigermaßen oder wird das ein mieses Gequetsche? (Es gibt noch ein Duschbad im EG zum ...
Aufteilung Bad - KURZFR. Änderung
[Seite 3]
... hält dich auf...Bohren und richtig anordnen. Ps.Also die paar Spots sind mE. etwas dürftig. Bei der Fläche, 2 besser 4 in der Dusche,2 über der
Wanne
,3-4über dem Waschbecken. Den Rest achsgleich anpassen,denke verbaust 3/5 Watt LEDS
Badezimmer Optimierungsbedarf
... als 80cm in der Breite zur Verfügung habt. Toilette dort, wo das bodentiefe Fenster ist, also gemeinsam mit der Dusche dort, wo jetzt die
Wanne
ist, ist für beides mit 180 auch zu kurz. Habt Ihr denn schon einen a) Abwasserantrag gestellt? Wegen der Lage des Abflusses? Geht auch ne b ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 65]
... werden ignoriert und wenn dann der Bauantrag durch ist und das Bad bemustert wird, stellt man plötzlich fest - huch, zwischen Waschbecken und
Wanne
sind ja nur 65cm Platz. Das gefällt mir doch nicht. Also hier noch mal die Stichpunkte für Dich bei Variante 2: Bad - Durchgang zwischen
Wanne
...
Anordnung im Bad
[Seite 2]
... Im Moment wirkt die halbhohe Mauer ja nur dem entgegen, dass man nicht auf das Klo blickt. Falls das nicht Prio 1 ist, versuch doch mal die
Wanne
dort hin zu schieben wo das Klo ist. Klo um 90 Grand zu drehen und plan unten eher rechts. Dann hättest die vorhandene Installationswand mit ...
Vorteile einer freistehenden Badewanne
... finde keinen Vorteil Würde das nichtmal machen wenn es günstiger wäre. Steht so doof im Raum rum finde ich. Ich freue mich schon auf meine 90x190
Wanne
die schön unauffällig verbaut wird. Komplett hoch gefliest mit der Bodenfliese versteht sich
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 4]
... Wenn das erst 4 Jahre her ist, vielleicht kriegt man ja noch die gleichen Fliesen und muß nicht alles neu machen? Ein Wandstummel an der
Wanne
kann ja als Schamwand zum Klo erhalten bleiben. Die Tür ins Bad zugemauert und nur die Klotür behalten, dann ist das ein hübsches Bad. Jetzt sind ...
Rollrasen - Diverse Probleme von Anfang an
[Seite 2]
... mit 60cm Stärke neigt zum "wegschwimmen". Rasen allein schafft auch keine 60cm zu durchwurzeln und zu festigen. 2. Vermute ich, dass eine Art
Wanne
entstanden ist, die mit aktuell sehr lockerem Mutterboden aufgefüllt ist. Beim Gießen (viel Wasser in kurzer Zeit) nimmt die obere Erde wenig ...
Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht
[Seite 2]
Hallo, unsere erste Etage steht schon Wir bräuchten da aber noch mal einen Rat. Unser Bad ist 2,76m breit und an diese Wand soll gern
Wanne
und WC, reicht diese breite für eine 180er
Wanne
+ WC oder ist das zu eng? 17351
[Seite 3]
Nein dort ist nirgends eine Dachschräge, alternativ wäre eine 1,70m
Wanne
aber das war eigentlich nicht der Plan. 276cm ist Rohbaumaß also etwas geht noch für Putz und Fliese darauf, ist dann wohl so eine knappe ...
Badplanung 8,5qm
Mal fast maßstabsgetreu schwebt Dir es so vor: 14866 Die Dusche ist ca. 90 x 90, das Waschbecken 80cm, die
Wanne
180 x 80, also wäre in etwa die 2 Meter-Linie am oberen Rand der
Wanne
. Für den Ein- und Ausstieg der Dusche verbleibt vor der
Wanne
knapp 70 cm, bei RBM plus Putz und Kacheln noch ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 4]
... noch mal messen. Ja, mit dem Platz würde ich mein Bad wieder so gestalten. Das Fenster zu öffnen ist kein Problem. Das geht ohne dass ich in die
Wanne
steige, allerdings muss ich das beim putzen, wobei das ja nun nicht täglich oder wöchentlich geschieht, aber so ist es und für mich ein guter ...
Badezimmerplanung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
Ich bin bei dieser Raumform immer bei der klassischen Aufteilung: Auf 4,40 bekommst Du
Wanne
und begehbare Dusche, die abgemauert ist, in eine Flucht. An der Tür die Mauer, danach Eingang Dusche, hinten links dann die
Wanne
. Ggü der Tür das Fenster. An die rechte Wand vermitteln: hinten die ...
Bad mit wenigen Fliesen?
Wir haben im
Wanne
nbereich (auch mit Kleinkindern) 60cm ab OK
Wanne
. Mein Tipp: Macht 90cm Fliesen ab OK
Wanne
. Die Dusche Deckenhoch. Im Bereich des Waschbecken und WC reichen 60-80cm zu den Seiten und bis 20cm überm Drücker, am Waschbecken bündig Spiegel o.ä ...
Bad falsch geplant, wie einrichten?
[Seite 2]
Ich habe mal den Villeroy & Boch Badplaner ausprobiert, leider habe ich keine
Wanne
gefunden. 10483 10484
Ideen fürs Bad
[Seite 2]
... vielleicht nicht, aber ....? - WC an den Platz der Dusche - Dusche an den Platz der Waschtische - Waschtische an die Kinderzimmerwand planrechts -
Wanne
unter die Schräge - Kinderzimmerwand soweit nach planrechts schieben, wie möglich (in etwa: gewünschte Duschtiefe plus Tür plus x = Breite ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
[Seite 4]
Man könnte die Badtür ggü der anderen Tür anordnen, dann aber hättet ihr kaum Platz für einen großen waschtisch.
Wanne
könnte man drehen, statt
Wanne
den kleineren Waschplatz. Ich finde es aber so ganz in Ordnung. Tür stößt nicht gegen die
Wanne
. Ihr habt halt durch die vielen Fenster kaum ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
23