Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbau] in Foren - Beiträgen
Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz
[Seite 3]
... spielt eine große Rolle. Meiner Meinung ist das Material der Mauer zweitrangig. Wichtig ist bei beiden Varianten natürlich der
Wandaufbau
. Bei diesem Massivholzhaus liegt die Holzwandstärke bei 200mm + 120mm Holzfaserdämmplatten. Als Alternative hätten wir noch die Möglichkeit auf ...
Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
[Seite 4]
Den besten
Wandaufbau
gibt es sowieso nicht. Dass der Bautenschutz gut funktioniert setzte ich bei einem seriösen Anbieter voraus. Wie fühlt man sich im Haus - das ist das entscheidende Kriterium. Doch wie will man das beurteilen wenn man das Haus nich nicht gebaut hat? Einfach in dem man Zeit in ...
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
[Seite 5]
... zwei Jahren haben wir kein Problem mit Schimmel oder Feuchtigkeit. ABER es muss ab und an gelüftet werden !!! Haben zwar nen "Diffusionsoffenen
Wandaufbau
" (ReinKalk Putz / und eine Ziegeldecke) den verstehe ich aber eher so, dass dieser etwas (zu einem kleinen Prozentsatz) die Feuchtigkeit ...
Fertighaus oder über Architekt
... auch einen Fertighaushersteller als "Generalunternehmer" beauftragen. Der wesentliche Unterschied ist insofern die Konstruktion bzw. der
Wandaufbau
: der Steinbauunternehmer kann beliebige Steine verarbeiten, hat aber meist seinen Favoriten, mit dem er die meiste Erfahrung hat; der ...
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 4]
Puh es wird wieder philosophisch... Der
Wandaufbau
spielt für die Lüftung keine Rolle... Denn egal welcher
Wandaufbau
, einen blower Door Test musst du eh bestehen... Sprich der Lüftungsbedarf, egal ob manuell oder automatisch, ist genau gleich. Dein Holzbau ist genauso eine Tupperdose wie jedes ...
Welcher der beiden Wandaufbau-ten ist "besser" ?
... Bauweise. Wir haben aktuell 2 regionale Anbieter welche jedoch wesentlich, vor allen Dingen im Außen
Wandaufbau
, von einander abweichen:
Wandaufbau
A: Fermacell / Holzfaserplatte (Installationsebene) / OSB / Zellulose / Holzweichfaserdämmplatte/Putz (Wandstärke bei kfw55 total 37cm ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 10]
Könntest du mir ggf. mitteilen, wie euer äußerer
Wandaufbau
ausgeführt ist? Sind spezielle Vorkehrungen gegen Schall (speziell an der Grenzbebauung des Hauptgebäudes) unternommen worden, weil Nachbars Hof ja unmittelbar ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 3]
... 45 cm ist garkein Steinmaß - da wären 36,5 oder 49 oder zunehmend auch 42,5 cm gebräuchlich - und weist insofern auf einen mehrschaligen
Wandaufbau
hin. Da lohnt dann m.E. die Nachfrage, was das für ein
Wandaufbau
sein soll. Die Tür würde ich setzen, und dafür die östliche Tür des ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 2]
... aber mit Absorber Bilder in Griff. Leider sehr sehr teuer - inkl. Keller bauen - Hauswirtschaftsraum EG deutlich größer (20qm statt 12) -
Wandaufbau
außen: 36cm Ytong + 11er Kalksandstein Wand vor (innen) -
Wandaufbau
Innen: alles 24er Kalksandstein (Schall) - Innen überall SK2 Türen - alle ...
Aufbau Trockenbauwand / Eckdusche Bad - Feuchtigkeitsproblem
... die Fugen reisen und das Duschwasser in Folge dessen hinter die Fliesen laufen kann. Dies führt dann zu weiteren Schäden. Wie ist der
Wandaufbau
bei Innenwänden richtig? Darf die Folie verbaut werden? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir weitergeholfen werden kann. Die Arbeiten gehen seit ...
Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch?
Hast du Fotos von der Fenster-Einbausituation? Wie ist der gesamte
Wandaufbau
? Wo sitzen die Fenster im
Wandaufbau
?
Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig?
Hallo zusammen! Heute hatten wir ein Bauberatungsgespräch mit einer sympathischen kleinen Firma aus dem Umland, die nur mit monolithischem
Wandaufbau
arbeiten. Aus meiner Sicht begrüßenswert, aber bei dieser Firma leider für uns nicht bezahlbar. Gern hätten wir zumindest mineralische Außendämmung ...
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 5]
... Trockenbauwand musste eben mit Netz und doppelten Boden arbeiten,Netz eben Wortwörtlich und der doppelte Boden wäre ein eher dicker
Wandaufbau
. Also eher was für Neubauten wo man in diesem Fall eher zu Ytong wechseln müsste
Wandaufbau inkl. Dämmung Ständerbauweise
Huhu, Ich habe hier eine kleine Baustelle und möchte gerne wissen, wie der
Wandaufbau
sein sollte. Geht bei meinem Vorhaben um eine (zukünftige) Wohnung, ca. 60 m2 mit Pultdach. Darunter ein Keller. Bisher stehen von Außen nach Innen: Profilholz lasiert, Lattung 30 mm, OSB-Platten 12mm ...
Bewertung Haus in Holzständerbauweise Bj. 2005
Es geht um die Bewertung einer gebrauchten Immobilien aus dem Jahr 2005 in Holzständerbauweise. Mir geht es vor allem darum, ob der
Wandaufbau
qualitativ nach damaligen Verhältnissen in Ordnung ist bwz. war oder eher als billig anzusehen ist: Aufbau der Wand von außen nach innen: Zementputz 8,5 mm ...
Bedarfsausweis für Neubau
... 5 qm Solar für Warmwasser Fußbodenheizung Ein befreundeter Ing. sagt uns jetzt, dass nach der Energieeinsparverordnung 2014 nicht mit diesem
Wandaufbau
gebaut werden darf. Ist der Bedarfsausweis "schöngerechnet?" Der BU schlägt uns - natürlich gegen Aufpreis - jetzt eine 24er Wand mit Dämmung ...
Erfahrungen mit Bautec GmbH Wesel (Berndsen Immobilien)
[Seite 2]
... für Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Bashing vereinnahmen lässt. Das klingt nach einer ausgewogenen sachlichen Meinung zum Thema. Wenn es auf
Wandaufbau
ankommt: Unsere Wand wird aufgebaut sein aus Ytong / Mineralwolle-Dämmung / Klinker. Dazu eine Fußbodenheizung (dank Fernwärme). Wäre das für ...
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
Das kann schon sein... es gibt viele die genau das wollen! einen Monolithischen
Wandaufbau
.. Viele haben Angst davor wie so ein WDVS in 20-30 Jahren aussieht... ob begründet oder nicht will ich nicht weiter kommentieren. Eine Möglichkeit Monolithisch zu bauen ist z.b. mit Poroton Ziegeln... bei ...
Auch normale Folie verwenden ??
... anfängt zu Gammeln. Eigentlich müsstest du an der Wand alles entfernen bis du auf die Dampfsperre stößt, diese Luftdicht erneuern und den
Wandaufbau
wiederherstellen. Eine Dampfsperre ist i.d.R. eine PE-Folie die mit einer Aluminiumbeschichtung ausgestattet ist, damit sie absolut Dampfdicht ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 4]
... Ich würde versuchen, sofern das statisch möglich ist, die jetzige Wohnfläche umzubauen. Keine Ahnung, ob das realistisch ist, wg Statik,
Wandaufbau
. Aber mal rein vom Papier und der aktuellen Aufteilung her und ohne den
Wandaufbau
und die Wandlängen zu kennen: Schlafzimmer1 und 2 werden ...
Tiny House von außen dämmen Erfahrungen?
... Zuladung von 3200 kg. Bei der Dämmung wollte ich auf natürliche Dämmstoffe zurückgreifen und Dampffolien möglichst vermeiden. Mein
Wandaufbau
sieht wie folgt aus (von innen nach außen): 34 mm Blockbohle Fichte 50 mm STEICO Flex 22 mm STEICO Universal 20 mm Lattung und Hinterlüftung 21 mm ...
Feuchtigkeitsstreifen Mauerwerk
Was ist das für eine Decke? Ortbeton? Wie ist der
Wandaufbau
? Stein, Dämmung...? Wie wurde die Decke gedämmt? Geht der Streifen zwischendurch weg, wenn es mehrere Tage trocken ist?
Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
[Seite 2]
... Anbieter für unser zukünftiges Haus im Chiemgau -Sonnleitner und Baufritz habe ich in der Wahl aufgrund der Tatsache, dass keine OSB Platten im
Wandaufbau
verwendet werden (Berichte über bedenkliche Inhalte von OSB Platten sind z.B. in Ökotest zu finden
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 9]
11ant hat schon recht. Man kann nicht aus Müsli bauen. Dazu kommt noch, wenn du auf den
Wandaufbau
so extrem viel wert legst, geht es mit den Möbeln weiter. Du verzichtest in der Wand auf alles und stellst dir Möbel rein, die noch nach 1 Jahr stinken und Schadstoffe verteilen. Viele Verkäufter ...
Passivhaus vs Niedrigenergiehaus / Photovoltaik
[Seite 2]
... en. Überlege dir was dir wichtig ist. Willst du mit GU oder mit Architekt bauen? Hast du ein Grundstück? Was möchtest du unbedingt z.B.
Wandaufbau
oder doch Passivhaus Warum willst du den
Wandaufbau
oder ein Passivhaus Einhaltung des Budgets von XXX Euro
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 3]
Im Grundriss fehlt die Bemaßung. Welcher
Wandaufbau
und Energiestandard ist geplant?
Polystyrol oder Mineralwolle im Winter
... hören. Pro Mineralwolle: - Brennt nicht - Besser zu entsorgen - Besserer Hitzeschutz im Sommer wegen mehr Masse (auch bei unserem
Wandaufbau
relevant?) - Besser Schallschutz (auch bei unserem
Wandaufbau
relevant? Eher ruhige Gegend...) Pro Polystyrol: - Unempfindlich gegen Nässe, dadurch weniger ...
Massives Ausbaufertighaus oder Steinhaus
... es, wenn man Euch sagt, man kann sogar schwere Küchenschränke ohne Dübel an der Wand befestigen? Das ist nämlich kein Problem, wenn der
Wandaufbau
stimmt. Es muss eine oder mehrere Massivholzplatten verbaut werden, dann geht das. Das Argument mit dem Wiederverkauf haben wir auch oft gehört ...
Welche Fertighausfirma soll es werden?
[Seite 3]
... ich überlegen, was dir am Haus wichtig ist. Ökologie? Wärmedämmung? Wir haben neben der Regionalität besonders darauf geachtet, dass der
Wandaufbau
funktional ist. Wir können überall schwere regale ohne Dübel aufhängen. Ein anderer, sehr sympathischer Anbieter könnte das nicht bieten. Beim ...
Wandaufbau Fertighaus - Was ist wirklich gute Qualität?
... Zimmerei. Da wird anstatt der Folie die OSB-Platte luftdicht verklebt, die somit als Dampfbremse wirkt. Durch die Diffusionsoffenheit ist der
Wandaufbau
fehlertoleranter. Zwischen den Ständern wurde Holzfaser eingeblasen. Ganz ökologisch ist dieser
Wandaufbau
allerdings auch nicht, wie er ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben