Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht
[Seite 7]
... verwechseln bzw. falsch definieren möchte ich uns gern mal synchronisieren. Unter einem reinrassigen Planungstool verstehe ich auf einer Fläche
Wände
, Decken, Dächer, Fenster, Zimmer mit Türen usw. aneinander zu backen. Das ganze möchte ich dann aber noch mit aktuellen ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren
[Seite 2]
... für Traumhaus 3D # mit runden Dezimetern geplant statt zu glauben, halbe Zentimeter und weitere Soll=Ist Fehlannahmen wären ernsthaft umsetzbar #
Wände
erstmal alle tragend geplant anstatt daß nachher Räume 6 cm schmaler werden #
Wände
übereinandergestellt (aber wohl trotzdem das OG auf dem EG ...
Hauskauf mit Rissen im Keller
... Haus angeschaut, welches im Keller min. 2 Sehr lange Risse hat. Laut der Maklerin könnte das durch den Druck der Erde komme. Feucht scheinen die
Wände
aber nicht zu sein. Sind solche Risse problematisch? Oder fällt das unter einem ganz normales Setzriss? Wie geht man gegen solche Risse durch ...
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 2]
... negativ beeindrucken lassen. Das wird eh alles neu, wenn ihr einzieht. Grobe Raumaufteilung beachten und Hausform, wie Lage/Ausrichtung. Manche
Wände
lassen sich relativ kostengünstig versetzen oder Durchbrüche mit Stahlträger einbringen, andere nicht. Kritischer würde es wohl aber wenn mit Öl ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
[Seite 3]
... bereits ein altes Haus kernsaniert. In dem Haus habe ich bis auf Estrich, Heizung, Haustür und Fenster alles selber gemacht. Ich habe
Wände
(auch tragende nach Berechnung durch Statiker) entfernt und durch 200x200mm Eichenbalken ersetzt, neue Trockenbau
Wände
gesetzt, ich habe verputzt ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 3]
... Ich finde die Räume sehr gut bemessen für 200m² und ich kennen niemanden, der einen Raum ohne Tür baut? Jeder Raum hat normalerweise 4
Wände
oder soll ich überall einen runden Raum bauen, sorry aber deine Antwort in allen Ehren, da fehlen mir weitere Informationen. Der einzige Raum, der viele ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 28]
... saniert und später für 40% mehr verkauft. Man nimmt dann das gewonne Eigenkapital und kauft was größeres. Während ich am Wochenende
Wände
gestrichen habe, haben meine Freunde sich gut gehen lassen. Aber für mich waren die eigene 4
Wände
wichtig und ich habe hart dafür gearbeitet. Das war ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 2]
... Treppenloch, Statik und Decke gibt. Eine Treppe muss von irgendwas getragen werden, das funktioniert bei einem Standard Hausbau durch tragende
Wände
. Quer oder anders herum, das hängt nicht nur von den tragenden
Wände
n ab, sondern auf von der Treppe. Oder man nimmt die Treppe in den Fokus und ...
Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?
[Seite 3]
... gibt. Ich kenne da ein paar Leute. Die, die mit Lüftung (egal ob zentral/dezentral) gebaut haben bzw. wohnen, haben total unauffällige
Wände
. Alle ohne Lüftung müssen alle paar Jahre die
Wände
streichen, da sie sonst echt abgerockt aussehen. Ich weiß nicht, wie groß dieser Effekt in einer ...
Nicht tragende Innenwände - Welche Bauweise?
... und (ibs. wenn das OG ein DG ist) "Leichtbau
Wände
in Massivhäusern?". Grundsätzlich bedenke zwei Dinge: erstens sind nicht alle nichttragenden
Wände
auch nichtaussteifend, und zweitens steckt im Rohbaumauern nur wenig preisliches Potential. Du könntest also leicht enttäuscht sein, wie wenig Geld ...
Schlaf-/ Wohnraum für Ferienhaus einrichten
... vorhanden ist oder aber der Ziel-Raum eventuell auch noch für Garderobe oder so nutzbar sein muss. Definitiv würde ich auf weitere einengende
Wände
verzichten und eher mit Gardinen arbeiten
Bodenaufbau im Altbau Baujahr 1935 – Fragen zur Betonsohle & Abdichtung
... zusätzlich über dem Beton (unter Dämmung) nochmal abdichten? [*]Wie dick muss der Beton sein? Ich plane keine tragenden
Wände
auf der Platte. Mein Gefühl sagt, ca. 16 cm C25/30 müssten reichen. Oder sollte ich doch auf 18–20 cm gehen? [*]Beton in die
Wände
laufen lassen – ja oder nein? Ein ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 22]
... ganz scharf gestellt. Du Glücklicher. Industriell ist das nicht normal, sondern schon premium flexibel. Bauen die ortgezimmert, oder wurden die
Wände
quasi "einseitig beplankt" gestellt ? Am besten systematisch
KFW300 ohne QNG Siegel möglich?
... Du mehr als ein Leben, um vielleicht 10-15k Mehraufwand reinzuholen. Im Zweifel baust Du mit WDVS und ärgerst Dich dann über zu dicke
Wände
. Oder schwenkst für einen dünnen WDVS-Aufbau auf Resol um, wo alleine nur das Dämmmaterial gerne die 100€ je am überschreitet. P.S. Ich habe in der ...
Neubau Mietobjekt - Verputzen, Tapete oder nur Streichen?
... zusammen, für unseren Neubau sind wir derzeit dabei die Wandbeläge zu wählen. Wir haben in Holzständerbauweise gebaut, dementsprechend sind die
Wände
mit OSB und anschließender Gipskartonplatte beplankt. Hierbei sind wir aktuell noch unschlüssig wie wir das in der Mietwohnung handhaben möchten ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 3]
... Bereich des Hauses kann man auf eine Putzträgerplatte Lehmputz aufbringen. der Rest des Wandaufbaus, wäre gleich. Die Erdberührenden
Wände
sind natürlich anders. Das ist baubiologisch einer der besten Wandaufbauten. Es lassen sich leicht hohe Dämmwerte erstellen. Sonst bleibt einem die ...
Neubau Malerarbeiten Vlies Silikatfarbe mangelhaft
... 4090 - Conpart Wandfüller 1024 - Conpart Vlieskleber 1031 - Conpart Silikat Konzentrat LF 1001 - Conpart Bio Innensilikat Elf 3060 Die
Wände
sind Knauf Hardboard. Passt das so alles denn zusammen? Oder wo kann der Fehler liegen
Grundrissplanung einer Anbau-Wohnung mit ungewöhnlichem Grundriss - Eure Ideen?
... Jahren pflegebedürftig sind) wieder rückgängig machen können. [*]Das Bad ist zwar unverhältnismäßig groß, aber den Aufwand dort
Wände
zu verschieben, wollen wir uns nicht antun. [LIST] [*]Stattdessen wollen wir dort Schränke als Lagermöglichkeit für Haushaltskram (Staubsauger, Putzsachen etc ...
Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
Ihre Vermutung, in den
Wände
n könnte noch Baufeuchtigkeit stecken, wird wohl stimmen. Wurden die
Wände
während der Bauzeit nass? Das wäre ein Grund; der andere Grund liegt im Herrstellungsprozess von Porenbeton, dieser wird mit Dampf gehärtet; wenn die Steine anschliessend nicht ausrfeichend ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... was Einbußen z.B. bei der Ausstattung (Elektro, Netzwerk, Bad usw.) angeht. An allererster Stelle steht für uns ganz klar, die eigenen vier
Wände
zu haben, und nicht, welche Drückergarnitur an den Türen ist, ob die Keramik von Villeroy & Boch ist oder ob ich bei z.B. der Elektroausstattung ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 2]
... ich im Hauswirtschaftsraum etwas Platz auf Höhe des Podest verlieren dies würde mich aber nicht stören. Wir haben hier
Wände
eingezogen, da wir es gut finden wenn Gäste im Essbereich sind jemand in Ruhe in der Küche bzw. im Wohnbereich sein kann. Ich habe jedoch Schiebe
Wände
eingezeichnet ...
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 3]
D.h. Euer Herzblatt aus dem Reigen der GU-Kandidaten baut diese
Wände
pauschal aus Gipsdielen ? - das gäbe mir zu denken, denn das ist bei GU äußerst ungewöhnlich (aber bei Geschosswohnbau-BT genau andersherum), spricht also dafür, daß dieses Bauunternehmen nicht überwiegend Eigenheime errichtet ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 4]
... das Dach wieder harmonisch zur Wandhöhe wirkt.) Wir werden es uns dafür innen schön einrichten. Und versuchen, die hohen
Wände
mit Terrasse, Eingangsüberdachung und co aufzubrechen
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... Kauf, Sanierung, Renovierung) und wir haben bereits etwas Erfahrung mit der Renovierung einer Altbauwohnung von 1910 (Raumaufteilung, Böden,
Wände
, Elektrik), jedoch noch keine Erfahrung mit der Sanierung eines Hauses. Derzeit würden wir im Rahmen der Sanierung folgende Maßnahmen planen ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 3]
... die Küchenzeile weiterlaufen. Zum Bad: ich bin kein Freund vom Zwangs- T. Meist macht man sich den Raum durch die zusätzlichen
Wände
kaputt. Ggf mal über ein L die Dusche generieren. 11qm für ein Kinderzimmer kann auch reichen. Allerdings muss einem hier bewusst sein, dass Stellfläche so einfach ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
[Seite 2]
... Anmerkungen. Aber 180 Grundfläche sind nicht 180 Netto-Wohnfläche. Wir gehen davon aus, dass wir auf ca. 150qm Wohnfläche kommen (aufgrund der
Wände
). * 2 = 300qm Wohnfläche. - Galerie/Ausschnitt = ca 280-290qm. Im Keller wird nur 1 Raum bewohnbar benötigt (20qm). Rest wird Waschraum ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 3]
... der Bodenplatte nach Baugrundgutachten, Regenwasseranschluss und Kanalisation. Das können die ersten 30 tsd sein. Bei Town & Country dickere
Wände
statt der 24er, geringer WWSpeicher.. ggf. weitere Technik, die nicht erwähnt wird. Rollladen, alles elektrisch oder nicht, Dachfächenfenster ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 2]
... wir sollen also wie die Blinden von der Farbe reden; Beweis Nr. 2: Du "rechnest" bei mehr Wandstärke im Ergebnis mit weniger (!) Material für die
Wände
. Ja, selbstverständlich nimmt ein GU-Zeichenknecht den Platz für eine Wandverdickung auf der Innenseite weg. Woher auch sonst. An Deiner Stelle ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 4]
Das Häuser oder
Wände
"atmen" ist wohl ein Märchen, welches immer wieder von Neuem verbreitet wird, ohne das es der Wahrheit entspricht! Bevor man solch ein Statement abgibt, sollte man bauphysikalisch etwas sattelfester sein ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 19]
... was man nicht mehr verändern kann, also das Haus selbst und später nach und nach Innen, Außen usw... Haben eine ganz gute Ausstattung. Böden,
Wände
etc. sind natürlich kalkuliert. Muss noch alles genauer stattfinden um dann zu sehen wo man landet. vielleicht werden es auch 500k - dann neu ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben