Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 3]
Magst Du mir mal erklären, was Du daran so unpraktisch findest? Unsere beiden 45 Grad
Wände
mit jeweils einer Tür darin, sind eines der Highlights im Flur unseres Dachgeschosses, auch wenn sie jedes Kinderzimmer knappe 0,75 qm Wohnfläche kosten. Grüße ...
[Seite 2]
... ändern), ein Grundschema erstellen. Treppe setzen, Räume finden, Entwässerungen zusammenzufassen und an den Außen
Wände
n zu planen,
Wände
übereinander (wegen der Statik), obwohl schon oft Holzständerwerk/Rigipsplatten im OG wegen der Leichtigkeit Verwendung finden, Nähe von Bad und Schlafräumen ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 2]
... auf einen Neuanfang Grundrissplanung hinzeigen. 1. sollten die Außen
Wände
mit mind. 33 cm, die Innen
Wände
mit 11,5 und 17,5cm für tragende
Wände
eingezeichnet werden. Damit werdet Ihr schon weniger Wohnfläche bekommen und dadurch auch weniger Stellmöglichkeiten. Eventuell das Haus von den ...
[Seite 3]
... so ähnlich auch im Internet gefunden. Wichtig sind insbesondere die Etagenübergreifenden Elemente wie Schornstein und Treppe und die Tragenden
Wände
. Um die Verkehrsflächen gering zu halten, sollte die Treppe ziemlich mittig enden. Außerdem solltet ihr überlegen, wo welche Räume in welcher Größe ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 6]
Was für ein Unsinn, wir bauen selber massiv. Und da sagst Du es selbst. Es ist einfacher, die
Wände
KFW70 tauglich zu erstellen. Mehr wollte ich nicht sagen. Teurer finde ich massive KFW-Häuser trotzdem, da die
Wände
dicker werden müssen. Ich weiß ja nicht, wie es bei anderen ist, aber wir zahlen ...
[Seite 7]
Also die allermeisten Entscheiden sich für einen Grundriss mit entsprechender Raumgröße. Die
Wände
kommen dann Außenrum und durch eine größere Breite wird höchsten das verbleibende Grundstück kleiner. Dass das Grundstück zu klein wird kommt nur sehr sehr selten vor. Die dünneren
Wände
KÖNNEN ein ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
Hallo erst mal an alle. Also wir wollen eine Doppelhaushälfte bauen und die Architektin hat uns geraten die außen
Wände
mit KS STEIN Mauern zu lassen wegen Schallschutz. Und ein Handwerker erzählte uns das wir die nicht tragenden innen
Wände
mit der Gipsdiele machen sollen. Es wäre eine Wand im ...
[Seite 3]
... wie eine reine 10cm Gipsdiele oder doch? Wir möchten ein Massivhaus mit 36,5er Porotonaußen
Wände
n bauen und innen werden für die tragenden
Wände
17,5er Steine genommen und für alle nichttragenden eben 10cm "massive" Gipsdielen... Ich war erst mal erschrocken über die geringe Stärke der
Wände
...
Wand und Decke nach 4 Monaten gelb!!
[Seite 2]
Wenn man in der Wohnung raucht, dann ist es nicht ungewöhnlich, dass sich nach einiger Zeit die
Wände
gelb verfärben (bei uns wars vor allem hinter den Möbeln). Ich würde danach allerdings erst einmal neu streichen.
Habe gestern eine Wohnungsübergabe gehabt. Ich habe die Wohnung vom 01.05.08 bis 30.09.08 gemietet. Die
Wände
wurden damals frisch gestrichen. Die Verwaltung ist der Meinung, dass die
Wände
im Wohnzimmer (ca. 22m2) jetzt gelb sind weil ich geraucht habe und will mir 600.- verrechnen. Ich muss ...
[Seite 2]
[Seite 2]
Keller Dämmung Innenwand Neubau
... Bereich unter der Kellertreppe mit einer Fußbodenheizung versehen, obwohl die Treppe durch Setzstufen und die umliegenden
Wände
nach unten gänzlich "geschlossen" ist. Er räumte zwar ein, dass dies technisch nicht unbedingt notwendig sei, allerdings hierdurch noch mehr Wärme ins EG käme und wir ...
[Seite 3]
... Frage wäre hier, ob ich diese Platten sogar einfach verkleben kann. Es sollte sich ja bei dem Fertigkeller um ziemlich gerade bzw. ebene
Wände
handeln. Dann könnte ich die Elektro-Unterputz Installation ab Werk vorbereiten lassen und die Platten direkt auf die
Wände
kleben und würde Platz ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
... bei Bauträgern beliebt. Allerdings haben diese Dämmsteine nur bestenfalls einen Lambda 070 (sowohl Poroton als auch Ytong), d.h. die
Wände
werden bei starker Wärmedämmung arg dick. Potoron + extra Wärmedämmung kann man gleich sein lassen, dann kann man auch Kalksandstein nehmen. Zudem ist ein ...
[Seite 5]
... Minderung der Schalldämmung führen. Besondere Auswirkungen hat die Lochversetzung auf die Dickenresonanzen:
Wände
aus lochversetzten Steinen verlieren gegenüber solchen mit durchlaufenden Stegen an Steifigkeit, die Schalldämmwirkung sinkt im Mittel um 10 %. Das bewertete Schalldämmmaß R`w von ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 23]
... lüften kann, sondern an den Außen
Wände
n, am besten noch hinter Schränken (wenig Luftaustausch) etc. wo man es länger nicht merkt. Ungedämmt
Wände
können im Winter außerdem sehr kalt werdden, selbst wenn es im Raum insgesamt noch relativ warm ist. D.h. der Taupunkt ist dort gerne mal schnell ...
[Seite 3]
... Kellerräume selbst verputzen. Kellerdecke dämmen möchten wir auch selbst machen. Entkernen wollen wir wie gesagt selbst machen,
Wände
raus und Träger rein auch,
Wände
im OG raus und Trockenbau
Wände
ziehen, Elektrik (Schwager), Innenausbau, Decken abhängen mit Spots, Innentüren können wir auch ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
... in Qualität?! Und was verbirgt sich hinter einem Fertigmassivhaus?! - Ich stelle mir ja vor, dass da gemauerte oder Beton gegossene
Wände
fertig geliefert werden... Ich wäre jedem sehr dankbar, der mir hier etwas Licht ins Dunkel bringen könnte! Viele liebe Grüße
[Seite 2]
Also wegen der Sturmsicherheit eines Fertighauses oder ob die
Wände
deinen TV aushalten brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wir haben volle Küchenschränke an den
Wände
n, waschtische und auch unseren TV - und ich verspreche dir, unsere
Wände
sind noch ganz und der Inhalt unserer schränke auch ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 10]
Das ist der eine Punkt. Mit
Wände
aufklopfen machst du ja nicht nur Dreck sondern auch einiges kaputt. Der andere Punkt ist, dass man die Kosten im Wesentlichen nur verschiebt. Wenn man das Bad in 5 Jahren neu macht, muss man das trotzdem bezahlen und das Geld irgendwie neben der Rate auftreiben ...
[Seite 16]
... 100TE Modernisierung kalkuliert , wobei wir 1/4 der Arbeiten in Eigenregie machen wollen: Kinderzimmer , Arbeitszimmer und Schlafzimmer Böden und
Wände
neu, Dachboden Boden dämmern. Dazu werden die Bäder teils von „Bekannten“ renoviert. Will die Bank auf jeden Fall eine Aufstellung und ...
Wände für ein kleines Ferienhaus
Hallo Es ist ein kleines Haus (ca. 20 m2) und wir überlegen gerade, welche
Wände
wir bauen sollen. Die erste Idee war, alles aus Holz zu machen (Holzständerwerk mit Steinwolle), aber wir sind uns nicht sicher. Im Prinzip wäre es so: 12,5 mm Gipskarton, Dampfsperrfolie, 10 cm Dämmung zwischen den ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
[Seite 4]
Aber du kannst doch nicht über einen längeren Zeitraum das Loch lassen. Da brechen die
Wände
ein bei Regen, und kannst du sicherstellen, dass nicht Kinder darin spielen? Außerdem ist es sicher kostengünstiger, wenn mit dem Abtransport des Schutts gleich Auffüllmaterial gebracht wird. So haben die ...
Putz / Mauerrisse beim Estrich aufheizen.
[Seite 2]
Aber die Risse sind auf beiden Seiten der
Wände
, also müsste eigentlich die Steine gerissen sein.
Rohbau Dichte
[Seite 2]
... gesehen, die liefen regelrecht voll mit Regenwasser. Der Beton wird duch das Wasser nicht geschädigt; Gipsputz kann Schaden erleiden, falls dier
Wände
schon verputzt sind.
Wände
und Decken müssen vor dem Ausbau bei Bedarf technisch getrocknet werden, dann sollte kein Schaden zurückbleiben. Wenn ...
Jährliche Erhöhung des Mietzinses???
... Als die Maschine wieder entfernt wurde, erhielt ich eine neue Dusche, jedoch keine neue Toilette oder neues Waschbecken. Die zwei betroffenen
Wände
wurden einfach ausgetauscht und mit neuen Vinylfolien beklebt, mit denen übrigens das ganze Badezimmer ausgestattet ist. Ich war enttäuscht, aber ich ...
Wände verputzen und streichen oder muss Tapete drauf?
... Neubauhaus gekauft und die Innen
Wände
werden uns mit Q2 übergeben. Nun weiß ich als Laie gar nicht welche Möglichkeiten ich habe. Kann ich die
Wände
vom Maler einfach drüber streichen lassen oder müsste er die
Wände
verputzen und dann streichen? Oder müssen auf die
Wände
Tapete drauf? Für uns ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
53
Oben