Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
... Pellets) und Heizkörper (evtl. auch Heizungsrohre) [*]Bad und Gäste-WC komplett [*]alle Fenster, Innentüren und Haustür [*]Böden und
Wände
[*]Elektroinstallation muss erweitert werden [*]Durchbruch zwischen Küche und Essbereich [*]Dämmung Kellerdecke Selbst machen würden wir einen Teil der ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 9]
... des Einbauschrankes gegenüber der Treppe um die Badplanung mit Badewanne gefälliger zu gestalten. Ausführung der
Wände
in Leichtbauweise um die „Lebensader“ dahinter zu verstecken. 2. OG: [*]Ankleide-/Näh-/Arbeitszimmer ist nun direkt vom Flur zu erreichen und das Schlafzimmer ist damit nicht ...
[Seite 10]
Meine Befürchtung ist, dass diese 3,62 meterlange Röhre eher etwas Unbehagen verbreitet. Ich sehe auch nicht unbedingt beide
Wände
für die Statik notwendig. Nicht so. Und wenn, dann muss auch das Staffelgeschoss mitspielen. Die
Wände
tun nicht gut, sie sind irgendwie reine Willkür, sie sehen aus ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 2]
Danke nochmal an alle. Zu der Bemaßung des Grundrisses bin ich gekommen. Leider kann ich nicht die typischen Farben verwenden, was die
Wände
betrifft und somit wie folgt: - schwarz schraffiert sind die
Wände
, die bestehend sind und nicht verändert werden können - die nahezu weißen
Wände
sind neu ...
[Seite 26]
... nicht immer nur auf Kunstlicht angewiesen ist und die Dusche darf da für wenige Minuten Benutzung dann auch eher, zumal man
Wände
zum Duschen braucht, dunkler sein. Benutzung der Wanne sollte beruhigen. Waschtisch kann Tageslicht auch ganz gut vertragen. Da es ja das Elternbad ist ...
Stelltermin verschoben weil Fensterfarbe falsch
[Seite 6]
... auf der Baustelle einzubauen. Ich gehe davon aus, daß nach einem fehlenden OK der Wareneingangskontrolle schon der Produktionsslot für die
Wände
storniert wurde. Deine Vorstellung mag auf einen rückständigen Hersteller noch zutreffen, die aktuellen Marktteilnehmer dürften allerdings schon ...
[Seite 5]
nein das hat nicht mit Fertighaus zu tun. Nicht jeder Fertighaushersteller hat eine so hohen Fertigungsgrad. Es gibt von nur die
Wände
ohne alles bishin zu fertig einschließlich Armierung Ich würde sagen Pech und es probieren wie von vorgeschlagen. Theoretisch hätte es bei der ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 6]
Verstehe ich das richtig, dass er die Rohinstallation macht, wenn der Innenputz schon fertig ander Wand ist? Der klopft also die
Wände
wieder auf? Und schmiert sie -irgendwie- wieder zu? Hat der nen Nebenjob als Verputzer? Wattndattn??? Das ist Quatsch und nachher hast unsauber verputze ...
[Seite 5]
... dass er zwar vorher die Planungen macht, aber erst reingeht, wenn der Innenputz steht. Dann verlegt er alles, schließt alles an und macht die
Wände
wieder zu. Das klang für uns, die in Einzelvergabe bauen, nach möglichst wenig Schnittstellen Koordination. Ich meld mich, wenn das Angebot ...
[Seite 11]
... nicht dauernd nass wird. Hält auch. Ich hab bis auf den Spiegel(Schrank) keinerlei Bedürfnisse, weitere Löcher außer die vorgesehenen in die
Wände
zu bohren
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 44]
Wir hatten Rollputz von Obi und der war viel ergiebiger als draufstand. Wir haben damit Trockenbau bearbeitet, ich finde so sauglatte
Wände
nicht wohnlich. An der abgehängten Decke haben wir das auch so gemacht. So hat man auf gespachteltem Rigips wenigstens ein klein wenig Struktur. Und falls man ...
[Seite 51]
... Du musst verstehen, man braucht eine gewisse Körnung. Denn wir wollen ja statt lange zu spachteln und zu schleifen die Unregelmäßigkeiten der
Wände
übertünchen, was durch das Sandige gelingt. Je glatter, je mehr wird man alles sehen. There is no free lunch, 400 tsd minus oder glatte
Wände
...
[Seite 54]
Guckt ihr wirklich eure
Wände
so genau an, wenn ihr dann drin wohnt? Wir haben bisher 2 Zimmer komplett selbst verputzt, zweimal gespachtelt und geschliffen, dann kommt da Tapete dran. Beides Kinderzimmer, daher Motivtapete und die restlichen
Wände
Raufaservlies in feiner Struktur, Farbe drauf, am ...
Holzwände in Massivhaus möglich?
[Seite 3]
... uns da inspirieren lassen. Es muss definitiv nicht aus Holz sein. Ich habe nur gedacht, dass das die günstigste Option wäre. Dann würden solche
Wände
ohnehin nicht aus Stein sondern aus diesen Metallprofilen gebaut werden
[Seite 2]
... im Flur einen Coat Closet. Dann gibt es Linen Closets (also eingelassene Schränke für Handtücher, Bettwäsche usw.). Für all das nun massive
Wände
bauen zu müssen stelle ich mir aufwändiger und teurer vor, als es mit Holz
Wände
n zu machen. Liege ich da falsch
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 4]
... Top Hersteller etwas mehr erwartet. Zum Glück sind wir nicht so empfindlich aber es fällt auf. Wir haben aber auch noch Kfw 70 das sind die 34cm
Wände
aktuell gibt es glaube nur noch die 40
Wände
. Und tiefe Frequenzen hören wir im Haus, fährt zb. ein Stadtbus vorbei hören wir das brummen ...
[Seite 5]
... angrenzenden Wohnzimmern innen mit einem Kalksandstein "aufzurüsten" (anstelle der Knauf Diamantplatten)? Zwischen den Wohnzimmern sind zwar zwei
Wände
(in jeder Doppelhaushälfte eine) und die "Kommunwand", aber nur im "Falle des Falles": ist das machbar oder grober Unfug? Klar, man verliert in ...
weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
[Seite 11]
Wir haben Holz-Aluminium-Fenster: Aluminium in Eta, innen das Holz in weiß. Aber die
Wände
in Raucherwohnungen leicht gelblich - wie oft auch die Zähne von starken Rauchern
[Seite 10]
... die der Muschelkalk so her gibt - die Farbe des Rohstahls findet sich da auch wieder. Weil es hell sein sollte, weiße
Wände
. Bei den Fenstern innen waren wir anfangs unentschlossen: dunkel (also anthrazit) oder Holz? Der Fensterbauer widerrum empfahl uns schlichtes Weiß, weil "zeitlos" wie ...
Neubau / Badplaung / Familienbad / 11,5qm
[Seite 3]
... nach vorne nicht mehr so beengt, dafür aber einsehbarer. Hm? Wie findet ihr diese Variante? Des Weiteren hat uns unser Planer gesagt, dass die
Wände
, egal ob "T" oder "L" Deckenhoch sein müssten, aus Stabilitätsgründen. Hat ihr das alle auch? Oder gibt es auch Versionen mit ~2,20m hohen "T ...
[Seite 4]
Bin zwar nicht angesprochen, habe das T aber ebenfalls nicht Deckenhoch ausgeführt sondern 2,10m hoch. Die
Wände
sind in Holzständer und Fermacell ausgeführt, darüber gefliest bzw. gestrichen (wir haben noch ein Regal neben der Toilette integriert, die Dusche ist breiter und hat einen gefliesten ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 3]
... damit Ihr des Nachbarn Treppentrapsen hören würdet. Wenn der Rohbau schon steht, sind Veränderungen generell schwieriger. Tragende
Wände
müssen dann so hingenommen werden, und auch nichttragende
Wände
sind - auch wenn (wie heute oft) Leichtbau
Wände
- in der Regel nur so lange disponibel, bis die ...
[Seite 4]
Klar kann man das- jedenfalls solange es keine tragenden
Wände
sind kloppt man die halt zur Not einfach weg. So ein m2 Wand kostet jetzt nicht so viel- und besser jetzt als wenn schon Schlitze und Kabel für die Elektrik drinnen und der Putz darauf ist. Also billiger wird es später nicht mehr ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 2]
... fragen welcher Anbieter ausgewählt wurde welche sonstigen Vorteiler ihr euch versprecht oder euch versprochen wurden? Es sind also Diffusionsoffene
Wände
ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung und mit Flächenheizung? Luft-Wasser-Wärmepumpe? Keller? KFW was? Wie viel teurer als "normales" bauen ...
... zumindest einen groben Konsens geben! Nach allem was wir bisher gelesen haben, würden wir wohl am liebsten ein Thoma Haus (36er Holz100
Wände
) bauen, was aber finanziell nicht drin sein dürfte. Wenn wir nach Alternativen suchen, bekommt man immer gesagt das KFW40 nicht möglich sei ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
... Hier ein paar Fliesen kaputt, da die Zarge der Tür kaputt. Badezimmer im 90er Stil. Im Grunde wollen wir innen ALLES neu machen.
Wände
, Strom, Wasser, Boden, Badezimmer. -Wenn ich mir das Dach von innen genauer angeschaut hab, konnte ich von innen nach außen schauen. Also kein komplett ...
[Seite 2]
... Kinder noch. Die Kellerräume sahen auch trocken aus. Ich als Leihe kann es halt schwer einschätzen, ein Feuchtigkeitsmessgerät für
Wände
würde da bestimmt Klarheit schaffen! Kann man die Wanddicke nicht anhand der Zeichnung entnehmen? Ich meine mich zu erinnern das das Wort "Gasbeton"für die ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 4]
... Sofa-/TV-Zimmer, das Arbeitszimmer als Nebenzimmer vom Koch/Ess-Bereich. Durchbruch würde ich da auf breit durchführen und alle orangenen
Wände
aus Trockenbau auf einen evtl. neuen Fußboden stellen. Ich könnte mir dann vorstellen, dass z. B., wenn die Kinder mal raus sind, dass man wieder ...
[Seite 6]
... begradigen. Eine Art Pavillon mit ordentlichem Dach, welches die beiden Räume verbindet. Die Lücken vergrößern zum Anbau und alle unnötigen
Wände
im Allraum entfernen. In diesen Pavillon eine schöne helle Küche, der Rest ergibt sich. War die Frage nach Grundflächenzahl schon gefallen? Wasser ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 17]
... ist doch schon fast der Keller. Du kannst ja jetzt nicht mehr so rechnen, wie am Anfang. Im Grunde MUSST Du ja den Keller bauen. Das Geld für die
Wände
und die Statik ist so oder so futsch. Das Ding jetzt mit Schotter zu füllen, damit Du keine Steckdosen brauchst, ist ja schon fast idiotisch ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
53
Oben