Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1492]
... im Bad haben wir unter 10cm und ne wandheizung und wir brauchen keine Handtuchhalter oder irgendwas es wird wunderbar warm auch bei geringem
Vorlauf
... hast du Lust dein ganzes Leben im Bad zu frieren ? Es ist kein Problem auf diesen Schlangen rumzulaufen musst eben bissi vorsichtig ...
[Seite 1496]
Solange der Estrich nicht drauf liegt kannst du noch was ändern. Ansonsten Raumtemperatur wirst du immer erreichen wird der
Vorlauf
halt auf 40 Grad gestellt wenn es nicht passt. Bedeutet aber auch das du schnell mal auf doppelte Stromkosten im Vergleich zu einer guten Auslegung ...
[Seite 1770]
... Raum (Keller) der größte Verlegeabstand gewählt werden? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Bei einem enger gewählten VA kann man die
Vorlauf
-Temperatur reduzieren, was einen effizienteren Betrieb der Wärmepumpe erlaubt. In Räumen, die zu warm werden, kann am HKV nachreguliert werden ...
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 4]
... zur genannten Wärmepumpe findet man nach 5s auf Seite 23 die wichtigen Daten, es ist ein Cop von ca. 2-2,5 bei 0 Grad Quellentemperatur und 55°
Vorlauf
abzulesen. Die AZ liegt meistens leicht darunter. Also machbar, aber der Stromverbrauch ist nicht ohne. Von den Cop unter 0°C sprechen wir ...
[Seite 5]
... den echten Flachheizkörpern (ein-fache Platte) mag das anders aussehen. Da weiß ich nicht Bescheid. Sicher ist jedenfalls, dass die niedrige
Vorlauf
Temperatur einen höheren Strahlungsanteil bedingt
... Gebietsleiter von Heinz von Heiden. Standardmäßig arbeitet in den Häusern jetzt eine Luftwärmepumpe mit konventionellen Heizkörpern bei
Vorlauf
-Temperatur von 55° C. Sind da nicht Jahresarbeitszahl von unter 2 vorprogrammiert? Aus gefühlsmäßiger Einschätzung würde ich sagen, dass für fast ...
[Seite 3]
... Es gibt "Tieftemperatur-Heizkörper". Musst Du mal googeln. Diverse Hersteller. Die Systeme die ich gesehen habe, arbeiten auch unter 40 Grad
Vorlauf
, haben allerdings kleine Ventilatoren (Watt Bereich) und eine Steuerungseinheit (sprich Steckdose am HK erforderlich). Diese Heizkörper sind ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
... mit 12cm EPS + 3cm Trittschall Fußbodenheizung in 5.5-6cm Anhydrit, obendrauf folgen weitere ca. 3cm für Zementfliesen, Parkett, Gussböden..
Vorlauf
max. 28° 6 Zonen Hilfslinienabstand auf Isolation: 5cm 6868 Danke für Eure Meinung
[Seite 2]
Gefühlt zu weit auseinander, um mit 28 Grad
Vorlauf
den Raum beheizen zu können (im Vergleich zu unserem Neubau, dort deutlich enger verlegt).
[Seite 3]
... und andernorts schlechtere (Fenster) eingesetzt, die Wärmeverlustleistung ernst genommen und bin dann bei Auslegetemperatur und etwas erhöhtem
Vorlauf
grade so ebenraus gekommen. Hinzu kommt beruhigend: * Das Objekt lässt sich nicht dämmen, ohne dass es dadurch unbehaglich wird. Aber wir ...
Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen?
[Seite 3]
... Heizung, Produktionsfehler beim Ventil). Dss hat der Kundendienst dann getauscht und dann war gut. Du solltest das mal im Auge behalten, ob der
Vorlauf
bei Warmwasserbereitung wärmer wird ggf. selber messen. Bei uns war das aber auch zB beim Hsizkreisverteiler sehr deutlich zu warm. Ansonsten ...
[Seite 2]
... eingestellt? Wurde ein hydraulischer Abgleich gemacht und dir Heizkurve angepasst? Das ist bei der Wärmepumpe entscheidend. Ich hoffe 30 Grad
Vorlauf
bei 10 Grad über null ist kein Neubau und sie geht auf Heizkörper
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 5]
... weiter oben, um die Baufeuchtigkeit raus zu bekommen. Da merkt man die Fußbodenheizung dann schon deutlich, auch wenn das nur 2-3° im
Vorlauf
sind. Wenn es überall zu warm ist, würde ich die Heizkurve noch etwas runternehmen
[Seite 2]
... zu sein mit Einzug in das Haus. Im Gegensatz zur Aussage von Mycraft (den ich sehr schätze) oben: Man muss HK heut zu Tage nicht mit
Vorlauf
von 60 Grad betreiben. Meine Anlage ist so eingestellt, dass bei Auslegungstemperatur (-20 Grad) der
Vorlauf
50 Grad erreicht. Was in der Praxis bedeutet ...
[Seite 4]
... wir wohnen derzeit wieder bei meinen Eltern und da ist unten eine defekte, ältere Fußbodenheizung. Jene hat ne Zeitlang ca. 60 Grad auf den
Vorlauf
gegeben - man konnte fast Eier kochen und meinen Eltern war das "nur etwas warm". Mittlerweile geht es wieder, aber generell ist der
Vorlauf
...
Handtuchheizkörper Pflicht?
[Seite 6]
Nur dass die Heizung selten 30° C oder gar 35° C
Vorlauf
hat (bzw. haben sollte). Wenn du darauf bestehst auf den Handtuchheizkörper zu verzichten kann der selbstverständlich weggelassen werden - da würde ich die Planerin noch mal ernst anschauen. Wenn ihr ihn haben wollt ist das natürlich auch ...
... wir auch einbauen, um die 24° zu erreichen. Im Nachhinein hätte ich vermutlich auch die elektrische Variante nehmen sollen. Durch die geringen
Vorlauf
-Temperaturen machen die Handtuchheizkörper für die Raumbeheizung nicht wirklich Sinn. Handtücher vorwärmen funktioniert auch nicht. Um im Bad ...
[Seite 7]
Ich habe 30 Grad
Vorlauf
bei irgendwas um minus 25. Allerdings war es noch nie so kalt, kA ob ich die Heizkurve doch noch anheben muss. 25 Grad
Vorlauf
habe ich bei ca. Minus 5Grad. Also da wäre das Teil ohne Heizpatrone ziemlich unnütz. Uns reichen im Wohnzimmer aber auch zwischen 21 und 22 Grad ...
[Seite 2]
... das Heizungsrohr quasi so eng es überhaupt geht, also Rohr an Rohr verlegt. Bei über 80% Abdeckung kommen wir auf Max. 22 Grad mit einer
Vorlauf
von 30° @ 0° AT, mit der wir im Wohnzimmer locker 24 Grad erreichen. Bei Dir wären ja nur etwa 2/3 abgedeckt. Ich habe aber auch schon Häuser ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 15]
... Ausgleich der Mindestluftwechselrate). Ich schau grad noch mal live: Energieintegral bei: -100 min (Start -120 min)
Vorlauf
soll bei: 27,5 °C
Vorlauf
ist bei: 29,5 °C Soleeinlauf: 3,4 °C Soleauslauf: 1,6°C Heizkurve bei 0,1 und Wunschtemperatur bei 23 °C (ist ja nur die Verschiebung
[Seite 16]
... all. Derzeit ist das Energieintegra bei -30 min und die Soletemperaturen sind 2,8 °C und 1,1 °C (läuft nun noch so 10 Minuten bis Taktende)
Vorlauf
/ Rücklauf der Heizung - weiß gar nicht, ob ich die sehen kann
[Seite 18]
Ich hab auch irgendwie eine relativ warme Sole anscheinend. Dann ist der Hub auf die 25°
Vorlauf
oder so im April effektiv hinzubekommen. Davon ab, habe ich im ersten Jahr 2000kWh verbraucht, in den letzten 12 Monaten jedoch nur noch 1400kWh. Da scheint Neubau + Restfeuchte anscheinend auch eine ...
[Seite 46]
... eigentlich an sich ok aus. Ich habe bei mir das Problem der vielen Starts (die ich am Anfang hatte) einfach durch eine größere Hysterie beim
Vorlauf
der Heizung gelöst, die war bei mir ab Werk ziemlich niedrig eingestellt und die Wärmepumpe hat viel getaktet. Ein hochstellen um 1.5K hat dort ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 7]
... dass sie einfach irgendwas berechnen, das an den Bauträger geben und sie dann fertig sind. Dass jemand nachfragt war wohl nicht eingeplant. Weniger
Vorlauf
hat sie eingegeben, kommt dann aber auf eine Unterdeckung in den beiden Kinderzimmern. Das kann ich grundsätzlich nachvollziehen, da ja schon ...
[Seite 12]
... vorrangig Dusche als Heizfläche, Außentemperatur nach Norm, Vinyl als Bodenbelag) und komme da mit ner Badtemperatur von 23° auf einen
Vorlauf
von 36°C. Sind alles nur Rechenwerte, fühlt sich aber doch erstmal besser an als 40°C wie ursprünglich geplant. Absurd ist wirklich, dass die ...
[Seite 19]
Schon etwas spät... aber sei beruhigt. Ich heize gerade ein, seit ein paar Tagen werden 40°C
Vorlauf
gehalten, die Außentemperatur betrug hier letzte Nacht -7°C und im Haus waren "wohlige"(?) 24°C. Verlegeabstand etwas breiter als bei dir., kein Styropor an der Außenwand, "nur" Gasbeton 36,5cm ...
[Seite 14]
... Info. Dann wäre ich, wie gesagt, unter gegebenen Umständen mehr als zufrieden. Die 23° wirst nachher dann natürlich nicht erreichen wenn Du die
Vorlauf
-Temperaturen runterdrehst. Eine Überdeckung daher im Gästebad gerade recht. Ich halte von Handtuchheizkörpern nicht viel. Die haben kaum einen ...
[Seite 15]
... Bad nicht. Sind da aktuell selten unter 70%. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe läuft einfach noch nicht oft genug und wenn dann, aktuell mit 25 Grad
Vorlauf
, bei 24 Grad Lufttemperatur im Bad ist das ein Delta T von einem Grad, da wird also quasi durch die Wärmepumpe nicht geheizt aktuell und ständig ...
[Seite 17]
Eine Hühnerleiter mit 25 Grad
Vorlauf
bringt halt nix und bringt nur Rost in das Fußbodenheizung System ein!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
22
Oben