Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Dachboden / Vollgeschoss
... Ich hoffe mein Thema ist hier richtig platziert. Ich habe ein Zweifamilienhaus erworben, Baujahr 1962. Es verfügt über KG, EG und OG jeweils
Vollgeschosse
und ein im Ursprung nicht ausgebauten Dachboden. Laut Bebauungsplan sind II
Vollgeschosse
erlaubt, somit alles im grünen Bereich. Der ...
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
... einen Eindruck vom Grundstück und der Umgebung. 26582 26583 26584 26585 26586 Bebaut werden darf nach §34. Das Bauamt signalisiert, dass sie zwei
Vollgeschosse
mit Flachdach genehmigen würden, wenn der Entwurf in das Umfeld passt. In der nicht abgelichteten Nachbarschaft stehen auch einige neuere ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
... in die Detailplanung einzusteigen. Vorher freue ich mich, Feedback von anderen Usern aufzunehmen. Bebauungsplan/Einschränkungen: §34 - zwei
Vollgeschosse
Größe des Grundstücks: 1.085m² Keller, Geschosse - 2
Vollgeschosse
plus Teilkeller Anzahl der Personen, Alter - 3 Personen (37, 34, 1 ...
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
... über den Haufen geworfen hat. Geplant war das Gelände durch 2 Reihen a 1m L-Steine abzufangen. Nun wird unser Nachbar zum Garten hin 3
Vollgeschosse
bauen, sprich über den Keller zum Garten raus gehen wollen. Damit wäre die Planung hinfällig da wir aufschütten wollten und er abtragen ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
... 0,4 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Nur Garage Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Zulässig max 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach, 22° Stilrichtung Ausrichtung: Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: E+1: max. Wandhöhe 6,8m; E+D max. Wandhöhe 4,8m weitere ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
... Größe des Grundstücks 960qm Hang nein Baufenster, Baulinie und -grenze siehe EG Randbebauung 3m Anzahl Stellplatz Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
Dachform Flachdach Ausrichtung Südwest Maximale Höhen/Begrenzungen 10m Grundstück: Das Grundstück in Form einer Raute hat Süd/Südwest ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 985qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,25 Geschossflächenzahl: Nicht festgesetzt (2
Vollgeschosse
möglich) Baufenster, Baulinie und -grenze: Sieht man auf den Bildern, ist „schief“ geschnitten, habe eine vereinfachte Rechteckige Version ...
Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge
... Max. zulässig 0,4 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Landhaus, Pultdach, Sprossenfenster Keller und 2
Vollgeschosse
Raumbedarf im EG, OG: Wir planen aufgrund des Gesamtbudgets mit 130 - 150m² Terrasse im Außenbereich Garage, Carport: Vermutlich reicht es finanziell ...
Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage
... Größe des Grundstücks: 702 m2 Hang: Nein Grundflächenzahl: ? Geschossflächenzahl: ? Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stadtvilla 2
Vollgeschosse
mit Keller Wohnfläche: ca. 155m2 Anzahl ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant
... das Grundstück ist eben Hang: angrenzend an das Grundstück beginnt im Süden ein Waldhang Kein Bebauungsplan. Ortsübliche Bebauung lässt 3
Vollgeschosse
und beliebige Dachform zu. Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
bzw 1 Vollgeschoss und ein Dachgeschoss mit hohem Kniestock ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,4? Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Randbebauung Garage Anzahl Stellplatz 2 Stellplätze Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
(Falls wir die Abweichung vom Bebauungsplan genehmigt bekommen) Dachform Satteldach Stilrichtung Modernes Satteldachehaus Ausrichtung Süd ...
Grundrissoptimierung - Einfamilienhaus ohne Keller, Garage, mit Westzugang
Bebauungsplan/Einschränkungen Grundstücks: 440m2 Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Geschossigkeit: 1-2
Vollgeschosse
Maximale Höhen: 9,5m FH Dachüberstand: Max 0,5m : ( Drempel: 0,8m bei 1 Geschoss, 0,3m bei 2 Geschossen Anforderungen der Bauherren Dachform: Möglichst ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
... Baufenster, Baulinie und –grenze: ab 5m von Straße, 12m lang, ziehe Anhang Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
+ optional Staffelgeschoss Dachform: Flachdach Stilrichtung: Kubus Maximale Höhen/Begrenzungen: 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundriss Stadtvilla 150qm - Verbesserungsvorschläge
... Baulinie und -grenze: Baulinie 6m von der Straße Randbebauung: Carport zugelassen Anzahl Stellplatz: 1,5 Geschossigkeit: Max. 2
Vollgeschosse
Dachform: alles außer Flachdach Maximale Höhen/Begrenzungen: Max. Höhe baulicher Anlagen 9m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden?
... aus genehmigt bekommt? Mit was für Kosten muss man in etwa rechnen? - Ich bin mit der Berechnung der
Vollgeschosse
in Niedersachsen überfordert. Ich weiß, dass max 2/3 der Höhe 2.2m nicht überschreiten darf, damit es nicht als Vollgeschoss gilt. Aber was heißt das konkret? Mit welchem ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
... Baulinie und -grenze: 3m; siehe Skizze Randbebauung: Ja, Garage erlaubt Anzahl Stellplatz: 1x Garage; 1-2 vor dem Haus Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach 22° Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: südwesten Maximale Höhen/Begrenzungen: TH maximal 7,50m, OK maximal = 10,0m ...
Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 800qm Hang: flach Grundflächenzahl: 0,7 Geschossflächenzahl: Bebauungsplan, 2
Vollgeschosse
erlaubt Baufenster, Baulinie und -grenze: Hellblau eingezeichnet, 3m Abstand vom Nachbarn Randbebauung: Bis 9m zulässig Anzahl Stellplatz: 2 (Wo ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 4]
... einem halben Jahr habe ich endlich die schriftliche Antwort von der Voranfrage bekommen. Die neue Idee wäre die Abmessungen zu reduzieren und 2
Vollgeschosse
und halbes Dachgeschoss mit Kniestock und Satteldach. Wie sind eure einschätzungen ? Die Häuser auf der anderen Straßenseite haben ja ...
Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
... Grundflächenzahl: Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Baufenster Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Stilrichtung: Doppelhaus Ausrichtung: Terrasse / Garten geht nach Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 4,7 m FH 11,70 m weitere ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
... 0,6 Baufenster, Baulinie und –grenze: siehe blaue Linie Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2
Vollgeschosse
Dachform: keine Vorgaben Stilrichtung: keine Vorgaben Ausrichtung: keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen: 6,50 m Traufhöhe; 10,50 m ...
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
... 4m Baulinie Randbebauung: an Nachbar-Doppelhaushälfte anschließend Anzahl Stellplatz: mind. 1, besser 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: 30° Satteldach Stilrichtung: modern, reduziert, schlicht Ausrichtung: Straße Norden, Garten Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Sockel max. 1m ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
... Grundstück (ca. 1000m2) als feste Komponente besteht und die Kosten nicht veränderbar sind. Das Baufenster hat eine Grundfläche von 155m2, 2
Vollgeschosse
sind erlaubt und einen Keller würde ich einplanen. Bei der Situation im Münchener Umland ist der Gedanke an alleine die Grundstückskosten ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
... nicht bestellt und können noch verändert werden. Hier findet ihr unsere bisherige Diskussion https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-2-
Vollgeschosse
-kfw-55-136-qm-flachdach.42060/ Hier nochmal die Eckdaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 530 qm Hang: nein ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 8]
... anzupassen (dennoch in geringerem Maße als einige Nachbarn) [*]Zugelassene Grundfläche: 155m2 [*]Zugelassene Geschosse: 2
Vollgeschosse
[LIST] [*]Anmerkung aus dem Bebauungsplan: Wird innerhalb eines Bauraums, für den in der Planzeichnung ein Gebäude mit II festgesetzt ist, nur ein Gebäude mit ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Das sind aber schon 2
Vollgeschosse
plus Dachgeschoss. Hier fehlen jetzt mal ein paar Statements vom TE so bezüglich Größenverhältnissen von EL-Wohnung usw.
Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
... und –grenze: siehe Lageplan Anzahl Stellplatz: 1 Garage + 1 Stellplatz (5m vor Garage zählen als Stellplatz) Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach oder Satteldach Ausrichtung: Giebel Ost-West Maximale Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe (Traufhöhe) 5,70 m weitere Vorgaben: DN 20 ...
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse.
... auch Geschmackssache. Schmalere Fenster gelten ja als modern. Habt Ihr mal drüber nachgedacht die Dachneigung zu verringern und ggf. 2
Vollgeschosse
zu setzen? Bei aktuellem Kniestock von 1,70 m seid Ihr ja nicht so weit davon entfernt. Da könntet Ihr Eure Fenster problemlos unterbringen. Auch ...
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
Wie viele
Vollgeschosse
hat dein Plan? Wenn keine zwei
Vollgeschosse
geplant sind klappt das mit der Treppe gar nicht. Und was mir auffällt alle Fenster außen öffnen zur falschen Seite sowie die Zimmertüren auch. Das muss bei der Planung berücksichtigt ...
3 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen??
[Seite 2]
... das Haus sollte schön in die N-O Ecke, damit wir den Garten optimal nutzen können. Der Bebauungsplan ist recht offen gehalten, es sind zwei
Vollgeschosse
erlaubt, Dachformen sind Satteldach, Pultdach und versetztes Pultdach. Damit kommen wir super klar TH ist 7,5 m und FH 11,5, was natürlich ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben