Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 5]
Es geht dabei nicht um das Bauträger Verschulden (leider). Nach dem
Vertrag
mussten wir binnen 6 Monaten die Baugenehmigung erhalten um den Festpreis bis zur Fertigstellung zu halten. Das ist uns nicht gelungen, da wir auch einige Verzüge mit der Erschließung der Grundstücke und auch privat durch ...
Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen?
[Seite 2]
Die Frage ist unbeantwortet geblieben. Dann als erstes
Vertrag
unterzeichnen.
Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag
[Seite 3]
... dieser Gesetze und verhandelt das in euren Bau
Vertrag
rein, Firmen sind da häufig noch nicht auf dem neusten Stand und versuchen ihren „Standard
Vertrag
„ durchzudrücken. Uns half der Bauherren-Schutzbund, wir waren völlig neu in dem Thema Gruß Nida
Zahlungsplan / Verbrauchervertrag statt GU-eigener Vertrag?
... für Bauleistungen - Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau" mit einem GU zu vereinbaren statt dem oftmals unvorteilhaft formulierten GU-eigenen
Vertrag
? Insbesondere der Zahlungsplan weicht doch bei allen GUs die ich bisher kenne deutlich davon ab (z.B. Verhältnis bis Rohbau fertig mit ...
Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung
[Seite 3]
... ob der Auftrag nun vergeben wurde. Man liest an verschiedenen Stellen, dass eine Erschließung als gesichert angesehen werden kann, wenn ein
Vertrag
mit dem privaten Erschließungsträger geschlossen wurde. An anderer Stelle heißt es, es muss eine befestigte Straße bis zum Grundstück geben ...
Baugesetzbuch vs. VOB/B - Sicherheitsleistung?
Hallo Donludo, Generell gilt das Baugesetzbuch immer. Wird ein
Vertrag
nach VOB vereinbart, so geht die VOB immer vor (Ober sticht Unter) Nur für den Fall, dass die VOB für Sachverhalte keine Regelungen trifft, gilt Baugesetzbuch. Auch in der VOB ist der Anspruch auf Zahlung und Einbehalt ...
Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt?
... mit unserem Nachbarn. Dieser entschied sich vor etwa zwei Monaten doch mit Keller zu bauen. Ich hatte vor ihm das Grundstück gekauft und auch den
Vertrag
mit dem Bauunternehmer geschlossen. Jetzt hieß es aus Seiten des Bauunternehmers, dass er eine Grundüngswand als Stütze ziehen muss und diese ...
Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück
[Seite 2]
Ja, auch beim Notar kann der
Vertrag
noch geändert oder ergänzt werden.
Fertighausbau Pfusch - Was nun?
[Seite 4]
... schriftliche Mängelanzeige zu einer Verjährungsunterbrechung. Die Verjährungsfrist von vier Jahren beginnt neu zu laufen. Beim Baugesetzbuch
Vertrag
hält die Mangelbeseitigungsaufforderung die Gewährleistung nicht auf. Aber dann muss geprüft werden inwiefern die ständigen Ausbesserungen die ...
Notarvertrag - Notartermin ist morgen!
[Seite 2]
Besitzer bist du ab dem Zeitpunkt, wie er im
Vertrag
definiert ist. Meistens ist das der Zeitpunkt, an dem der volle Kaufpreis beglichen wurde. Eigentümer bist du erst, wenn du vom Gericht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen bist. Das kann auch mal 6-9 Monate nach Bezahlung dauern. Der Passus ...
Hilfe zu Bauvertrag
Hallo. Mein Bauwerk
Vertrag
wurde auf Grundlage des Baugesetzbuch vereinbart. Es wurde die Summe x als Pauschalpreis, der als Festpreis gilt, im
Vertrag
verankert. Nun habe ich folgenden Passus im
Vertrag
: "Der Pauschalpreis geht weiterhin davon aus, dass die im Leistungsverzeichnis enthaltenen ...
Kreditvertrag: Forderungsverkauf kostenpflichtig ausschließen?
[Seite 3]
... das eigene Risiko oder die Liquidität. Daher ist der Forderungsverkauf auch gar kein Problem für den Kreditnehmer. Wenn er sich immer an den
Vertrag
hält, passiert ja gar nichts. Und hält er sich nicht daran, wird vollstreckt. Und dabei ist es dann doch egal welche Bank oder Gesellschaft dann ...
Klage nach VOB ohne Bauvertrag
... ich habe nach Auftrag einer Firma Fliesen verlegt, ohne den Abschluss eines schriftlichen
Vertrag
es. Ich habe immer gedacht, dass ein mündlicher
Vertrag
nach VOB ebenfalls gültig ist. Nun hat die Firma die 5 % Sicherheit einbehalten, aber nicht ordnungsgemäß auf ein Sperrkonto eingezahlt. Seit ...
Abnahme Elektro nach VDE 0100-600
Hallo zusammen, zur Situation: Elektriker ist bis auf kleinere Restarbeiten/Mängel fertig. Schlussrechnung liegt vor aber ist noch nicht bezahlt!
Vertrag
beruht auf Baugesetzbuch. Eine Abnahme der Anlage oder Prüfprotokolle gemäß VDE sind nicht übergeben wurden. Eine Abnahme der elektrische Anlage ...
Abbruchkosten eines Vertrages mit Baubetreuer
... mit dieser Entscheidung) Wir haben einen "Architekten- und Projektsteuerungs
Vertrag
" mit einem so genannten Baubetreuer unterschrieben. Der
Vertrag
beinhaltet die Baubeschreibung zu einem vereinbarten Festpreis 321.000 €. Das Honorar für den Baubetreuer ist (leider) nicht aufgeschlüsselt. Es ...
Grundstück neben Eltern, Baulücke von 1200qm
... Wie geht man im Folgenden alles Weitere an? Soll ich mich ebenfalls im Grundbuch eintragen lassen oder schließt man da einfach einen
Vertrag
? Wie sichere ich mich am Besten ab, falls die ganze Geschichte doch mal in die Brüche geht? Das Darlehen für das Haus würden wir natürlich mit unserem ...
Kaufvertrag / Bauträgervertrag
Hallo, wir haben einige unverständliche Klauseln im
Vertrag
: -Unwirksamkeiten im weitesten Sinn und
Vertrag
slücken jeder Art berühren die Wirksamkeit im Übrigen nicht! -Darf im
Vertrag
die Wohnfläche mit ca angegeben werden? (Abweichungen sind nur auszugleichen wenn die Differenz 2% übersteigt ...
Schlüssel-Fertig mit Vertrag?! Brauche dringend Hilfe
Wir haben einen
Vertrag
der einmal den
Vertrag
mit dem Bauträger über das Grundstück und einmal den Werk
Vertrag
mit dem Bauunternehmer über das Haus verhandelt. Alles sollte bereits im August letzten Jahres fertig werden. Leider wurde viel geschlampt, sodass die Baugenehmigung erst vor 11 Monaten ...
Erfahrungen mit Favorit Massivhaus? Baugesetzbuch oder BOB Vertrag?
... freundliches Hallo in die Runde, wer hat positive sowie negative Erfahrungen mit Favorit Massivhaus gemacht? Und dabei grad noch eine Frage: Welchen
Vertrag
sollte man wählen den Baugesetzbuch oder VOB
Vertrag
? Danke für eure Erfahrungen mit Favorit Massivhaus
Erfahrung mit lea-massivhaus?
[Seite 3]
... e....eine erfüllungsbürgschaft usw. ich denke das hat sich erledigt.... rein rechtlich ist dieser bau
Vertrag
von denen ein normaler Baugesetzbuch
Vertrag
. evtl. könnten also bei kündigung des
Vertrag
es schon vergütungen anfallen für evtl. tätigkeiten, die im vorfeld schon geschehen sind
Sicherheitseinbehalt
[Seite 2]
Noch mal zurück zum Anfang. Warum VOB
Vertrag
als Privatperson? Wurde die VOB wirksam gegenüber Privaten vereinbart? Die Hürden dafür sind hoch! In der Regel landet man über die Auslegung der Rspr. doch wieder beim Baugesetzbuch-
Vertrag
. Und damit bei § 632a III bzw. IV Baugesetzbuch zu den ...
GU: alle gleich?
[Seite 4]
... fand von Anfang an gut was er gelesen hat, die Baubeschreibung war absolut vollständig, alle Kosten realistisch kalkuliert. Knackpunkt war der
Vertrag
und wenn wir den anpassen können und die kritischen Klauseln rausnehmen, wo ist dann das Problem? Mein Anwalt sagt dass er das fast immer so ...
Das Massive Haus
ich hätte gern so viel wie möglich über ire Bau zu wissen. z.b wie sind sie von
Vertrag
raus. welches konsequenzen Zeit der bütner.u.s.w. danke.
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
[Seite 4]
Haben wir gerade genau so gemacht, bzw. sind gerade im Prozess. Wir haben hier einen
Vertrag
über eine Zwischenfinanzierung sowie einen
Vertrag
zum Sicherheitentausch für unseren Altkredit geschlossen. Was reinschlägt, ist im Moment die Zwischenfinanzierung, die üblicherweise ca. 1% über dem ...
Definition Wohnfläche
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem einen
Vertrag
für einen Hausbau unterschrieben. War ein schon fertig geplantes Haus, das mit knapp 125m² Wohnfläche angeboten wurde. Das war uns aber etwas zu klein, deswegen lassen wir uns
Vertrag
lich zusichern lassen, dass unser Haus 10m² mehr Wohnfläche ...
Bauen mit IBG - Negative erfahrungen
[Seite 2]
... Angeboten werden Abschlüsse getätigt, auch wenn diese eigene Kapazitätsgrenzen oder die der Sub´s übersteigen. Hauptsache unterschriebener
Vertrag
. Anschließend werden zusätzliche Subunternehmen nachrekrutiert, um das Volumen zu bewältigen. Das klappt natürlich nicht immer reibungslos. Zuerst ...
Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
[Seite 2]
... bin ich bei dem Verfahren und der
Vertrag
sunterzeichnung etwas skeptisch und daher bitte ich dieses Forum um Hilfe. Angeboten wurde mir ein
Vertrag
, der 12 Monate läuft, gleichzeitig unterschreibt man einen
Vertrag
über eine Bauleistung mit 12-Monatiger-Festpreisgarantie. In diesen 12 ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 11]
... in Sicht... Hallo Zusammen, ich war schon lange nicht mehr hier und bin entsetzt über Eure Neuigkeiten! Wir haben uns einen Anwalt genommen und den
Vertrag
mit Nova-Vertriebs KG gekündigt. Es gab einen kurzen Briefwechsel zwischen unserem Anwalt und Hr. Kühne und dann hat sich deren Anwalt noch ...
[Seite 13]
... bin raus! Hallo Engelchenoder, freut mich zu hören, dass du nun eine andere Firma gefunden hast. Wünsche dir alles Gute! Ich selbst bin aus meinem
Vertrag
mit Nova Haus raus und habe - welche ein großes Glück- ganz in der Nähe eine viel bessere Alternative gefunden und gekauft. Der ...
Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc.
[Seite 4]
... da vor sich geht Kann ich in unserem Konstrukt überhaupt eine Bankbürgschaft bekommen? Denn wie ich es aktuell denke habe ich ja nur einen
Vertrag
mit dem Makler, nicht aber mit dem Architekt oder den Gewerken. Wir haben uns hier auch gefragt ob ein von uns beauftragter Bausachverständiger ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60