Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Bauen ohne Vertrag - Bedenken?
... Die Qualität hat uns gefallen. Was uns allerdings etwas verwundert, dass keinerlei Unterschriften zu leisten sind. Es wird praktisch ohne
Vertrag
gebaut. Genau das bestätigte auch der gute Freund. Bei ihm war das genauso. Daher machen wir uns nicht wirklich Sorgen.. Im Gegenteil... Irgendwie ...
[Seite 6]
Es kommt auch ohne das Wort "
Vertrag
" auf dem Papier ein rechtsgültiger
Vertrag
zustande sofern zwei übereinstimmende Willenserklärungen vorliegen. Diese müssen nicht mal schriftlich sein. Es ist doch an den Haaren herbei gezogen, dass ein Anwalt auf der geschilderten Basis den TE nicht ...
[Seite 4]
... die Verträge auch von den Baufirmen kommen... Ich habe noch nicht davon gehört, dass ein Bauherr einen Bau
Vertrag
verfasst hätte. Also ist so ein
Vertrag
dann vielleicht auch eher zum Vorteil der Baufirma
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 2]
... Du willst. Gleich danach oder 1 Jahr später, egal. Wenn es einen Termin für die Abnahme (ggf. ist förmliche Abnahme vereinbart, mal in den
Vertrag
gucken) gibt, dann wird der Bauträger vermutlich darauf drängen, dass Du auch abnimmst. Da ist er nämlich fein raus. Sollte es gravierende Mängel ...
[Seite 3]
... sich dadurch der angedachte Abnahmetermin. Was passiert wenn der Bauträger erst zwei Monate später einen neuen Abnahmetermin anbietet? Laut
Vertrag
erstmal gar nichts - ist euer Pech / Risiko. Wenn er dann nochmal 2 Monate mehr braucht - wird er nach
Vertrag
eine Strafe zahlen? - Ihr werdet ...
Was steht denn genau in Deinem
Vertrag
? Jeder BT hat ja seinen individuellen Passus, der sich auf die Abnahme bezieht.
Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung
... 2. Baufirma finden 3. Bank / Finanzierung 3.1 Was braucht eine Bank von uns jetzt? Nur Baukosten geschätzt, Angebot der Baufirma oder schon einen
Vertrag
mit Baufirma? 3.2 Dann kommt eine Zusage der Bank, oder? 4. Notartermin? 5. Grundstückskosten anteilig wir und die Bank 6. Eintrag der Bank ...
[Seite 2]
Dann formuliere ich die Frage anders: wann kann man frühestens den
Vertrag
mit der finanzierenden Bank unterschreiben?
Frechheit siegt, Streit aus Vorkaufsrecht innerhalb Bedenkzeit
[Seite 2]
... habe ich den Eingangspost von falsch verstanden. Aber soweit ich ihn verstehe, stehen die 5% nicht im notariellen oder irgendeinen anderen
Vertrag
. Es gibt hier also, nach meinem Wissen, kein schriftlich fixiertes Vorkaufsrecht mit einer Entschädigung von 5%. Der Vorkaufsbegünstigte hat ...
[Seite 4]
Musst du auch nicht Bauexperte. Es stand doch Schwarz auf Weiß im
Vertrag
, doch etwa nicht, um noch ein Blatt zu füllen? Vielleicht kannst du dich an unseren Kauf erinnern, ich bin in den Dingen übervorsichtig und stoße erst dann an, wenn wir im Grundbuch stehen, vorher können 1.000 Dinge ...
Bauträger ändert Grundstücksgröße
[Seite 5]
Wollt ihr aus dem
Vertrag
raus, oder willst du nur wissen ob er das machen kann? Wenn es eh keine Alternativen gibt (Grundstücke, Bestand usw), dann bleibt doch nur diese Alternative? Ein 4 Parteienhaus muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Wenn es der Bebauungsplan hergibt kannst du es eh nicht ...
... Bau gemacht. Das ist einfacher. Daher sind die Angaben der Grundstücksgröße oft nur ca. Angaben. Entsprechende Klauseln sollten sich in deinem
Vertrag
wiederfinden, incl. der Regelung wie der Mehr- oder Minderwert ausgeglichen wird und bis zu welcher Abweichung es ok ist. Steht dazu was im ...
[Seite 2]
Wenn Bauträger, dann habt ihr mit dem
Vertrag
praktisch schon das Grundstück miterworben. Oder doch kein Bauträger? Wart ihr beim Notar? Habt ihr das mit dem "nur EFHs" schriftlich?
[Seite 3]
Wir waren bis jetzt noch nicht beim Notar und haben bis jetzt nur einen
Vertrag
über Bauleistung abgeschlossen. Dann wurde uns per Einschreiben eine Kauf
Vertrag
sannahme per Einschreiben und Rückschein zugestellt. Dabei steht dann: Im Besonderen wird angenommen: Der Bauwerk
Vertrag
mit ...
[Seite 4]
Das ist mehr als dumm gelaufen. Dann kann Baubeginn auch erst 2023 sein Warum schließt Ihr denn so einen
Vertrag
ab, der Euch keinerlei Möglichkeiten bietet?
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
[Seite 3]
Hi, wenn das hier alles ist, was im
Vertrag
dazu steht, würde ich denen einfach mal ganz locker deren eigenen
Vertrag
unter die Nase halten. Da steht sogar "erforderlichem Dämmpaket". Damit ist jegliche zusätzliche Dämmung, die die brauchen, auf jeden Fall drin. Insgesamt sagt dieser Passus für ...
... besseren Standard erreichen soll. Aber da sollte besser ein Energieberater etwas zu sagen. Also, guck' erst mal sehr genau in deinen
Vertrag
, was da geschrieben steht und was zugesagt ist. Ansonsten wäre es eine Option auf den KFW 55 Standard zu verzichten. Solche Mehrkosten holst du niemals ...
[Seite 4]
... dass der gute Mann dir folgende Berechnungen vorlegt: [*]Energieeinsparverordnung mit komplett unbeheiztem Keller (so wie es ja anscheinend im
Vertrag
steht) [*]Energieeinsparverordnung mit halben Keller mit Fußbodenheizung, anderer Keller kalt, [*]Energieeinsparverordnung mit halben Keller ...
[Seite 5]
... die KFW 55 Anforderungen erfüllen so wie es bestellt wurde ( mit teilbeheiztem Keller). Mit erforderlichem Dämmpaket wie es im
Vertrag
steht. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich möchte nur bestätigt haben daß das Haus KFW 55 Standard erreicht ohne Pseudo bzw eigens betriebene Elektro ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
... dagegen ist etwas schwammig definiert. Aber was mich gerade etwas irritiert: wir haben auch vor kurzem eine Treppe gekauft und hier wurde im
Vertrag
genauestens die Form, Höhe, Breite und sonstigen Attribute der Treppe vorher beschrieben, von uns geprüft und dann unterschrieben. Gab es keine ...
[Seite 3]
Wir haben nach dem Baudirekt-Prinzip gebaut, kurz erklärt:
Vertrag
über Hauserstellung mit BAUDIREKT, BAUDIREKT vergibt die Planung an einen Planer, der Planer macht die Ausschreibungen und vergibt dann Einzelgewerke an die Handwerker. So auch an den Treppenbauer mit dem Leistungsverzeichnis wie ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 3]
... Allerdings sind wir noch nicht beim Wichtigsten angekommen: Der Auszahlung. Aktuell zehren wir noch vom Eigenkapital. Bisher also nur den
Vertrag
bestätigt, ein paar Formulare abgegeben (Kostenplan, Eigenleistungen) und die Grundschuld bestellt. Was die Konditionen angeht so war die ...
[Seite 6]
... das wurde nicht ausgeschlossen in den AGB. zumindest nicht in meinen. Ich hatte auch diese Bedenken, bin dann aber dazu gekommen das der
Vertrag
erst mal so weiter geht wie er abgeschlossen worden ist und da ist es egal an welche Bank es verkauft worden ist. Wenn ich da rechtlich falsch ...
Zahlung Schlussrate und Abnahme
[Seite 3]
Hallo an alle !!!!!!! Habe was übersehen im
Vertrag
: Es steht doch im
Vertrag
: Voraussetzungen für den Baubeginn sind: Unbefristete Bankbürgschaft des finanzierenden deutschen Kreditinstitutes oder Sparkasse über die Höhe der letzten Rate gemäß Zahlungsplan. Hatte den gesamten
Vertrag
von einen ...
[Seite 4]
Hallo... Im
Vertrag
steht nichts von § 632. Hier ist die erste E-Mail Antwort meines Anwaltes: Hallo Herr ........ der GU kann für die letzte Rate keine Bürgschaft fordern, dass sieht das Gesetz nicht vor. Der GU ist vorleistungspflichtig. Er kann lediglich nach §§ 648, 648a Baugesetzbuch ...
... abnahmereifer Fertigstellung, aber vor Übernahme durch den Bauherren. Hä? stehe komplett auf dem Schlauch. Der
Vertrag
wurde nach Baugesetzbuch und VOB/C abgeschlossen. Bei
Vertrag
sunterzeichnung war nie von so einer Bürgschaft die Rede und steht auch nichts davon im
Vertrag
...
[Seite 5]
... nicht vorsätzliche Gelder einbehalten - genau deshalb verlangen viele BU eine Bürgschaft zur letzten Ratenzahlung - wenn Dein
Vertrag
das nicht gestattet. Es nutzt auch nichts, wenn Du ihn hier postest; ich bin mir noch nicht einmal sicher, daß Du das darfst. Es nutzt Dir ebenso wenig, wenn ...
Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom?
Du musst 2 Jahre
Vertrag
machen
[Seite 5]
... uns gar keine Probleme gemacht, wie auch alles andere bei der Telekom. Kostete keinerlei Nerven. 399 Euro waren das bei uns auch noch, aber einen
Vertrag
haben wir dennoch abgeschlossen. Zahlt eh die Firma meiner Frau und mehr als funktionierendes Internet und Telefon mit 3 Nummern (privat ...
[Seite 2]
... mal im Netz unter Bauherreninformationen der Telekom.
Vertrag
lich gebunden wurden wir von der Telekom übrigens nicht. Wir konnten unseren
Vertrag
ohne Up-Downloadverluste mit 1&1 weiterführen
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60