Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versorger] in Foren - Beiträgen
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... wir haben ein voll erschlossenes Grundstück inkl. Mehrspartenbox (1500€) etc. erworben. Jetzt wollte ich die Mehrspartenhauseinführung beim
Versorger
beantragen und bin etwas erschrocken. Geplant hatte ich mit 1000-1500€+Strom. Der
Versorger
möchte jedoch 5600€+800€ Telekom = 6.400€ haben ...
Grundversorgung bleiben oder Preisfixierung über Winter abschließen?
Ich dachte man dürfte nur drei Monate in die Grundversorgung? Wir haben auch einen teuren Tarif bei einem großen
Versorger
und zahlen 16 Cent. Hab direkt 24 Monate gemacht, weil das zu dem Zeitpunkt noch ne Ecke günstiger gewesen ist.
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
[Seite 4]
... Heizung. Billiger heizen geht kaum, abgesehen davon das wir weder Kaminfeger noch Kundendienst brauchen. Dann kommen die Kosten natürlich vom
Versorger
für den Hausanschluss, das Landratsamt für die Vermessung des Gebäudes, Notarkosten und so weiter das kommt alles oben drauf
Anmeldung Strom bei Versorger - Hilfe bei technischen Daten
Ja das hatte ich schon gelesen mit den speziellen Tarifen, allerdings kann dann jederzeit die Wärmepumpe vom
Versorger
abgeschaltet werden, daher ist er günstiger. Bei Photovoltaik soll sich das aber wohl nicht rechnen, da ja tagsüber die Wärmepumpe über die Photovoltaik läuft. Der 2. Zähler ...
Hausanschlusskosten realistisch? Erfahrungen
Haben wir so gemacht, jeder
Versorger
hatte komplett mit Erdarbeiten und Anschluss angeboten, ausgeführt wurde ein gemeinsamer Rohrgraben mit Leerrohren vom Erdbauer und die
Versorger
(Elektro, Wasser, Telekom) haben nur noch den Anschluss ausgeführt und berechnet. Das hat bei 50-70m richtig ...
Gastherme vs. Fernwärme
... später um nix kümmern musst. Ich denke, es ist ein Nachteil, dass du dich um nix kümmern KANNST! Es gibt dann keine Möglichkeit den
Versorger
zu wechseln, wenn die Preise erhöht werden oder der
Versorger
sogar seinen Betrieb einstellt! Grundsätzlich wird sich in Zukunft der Gas-Preis zumindest ...
Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?!
[Seite 4]
... von sämtlichen Baustellenfahrzeugen benutzt werden muss dann ist das nicht sinnvoll. Falls genug Platz vorhanden ist würde ich telefonisch deinen
Versorger
anrufen und entsprechend nachfragen. Vergiss aber nicht, dass der Graben auch wieder dicht muss und das sollte eigentlich nicht erst ...
Grünbeck softliq sd18 Wasser schmeckt modrig
[Seite 2]
Anruf beim
Versorger
, dann weißt Bescheid.
Bau Einfamilienhaus - Viele Fragen zum Drumherum:Notar, Erschließung, etc
... die Einfahrt zum Grundstück verlaufen. Wer gibt Auskunft über die Kosten der Erschließung? Ich habe mal gehört, dass die
Versorger
nur eine bestimmte Strecke zur Verfügung stellen und der Rest muss eine andere Firma machen? Kann das die gleiche sein, wie bei den Fragen 2 und 3? 5. Vermessung: Es ...
Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf?
[Seite 6]
Also bei uns ist es auch üblich dass der
Versorger
, bei dir die Gemeinde, eine Partnerfirma hat. Ich habe letztes Jahr Gas ins Haus legen lassen. Die Rechnung kam vom
Versorger
. Gezahlt werden mussten der Baukostenzuschuss und die Herstellungskosten. Baukostenzuschuss ist die Beteiligung am Rohr ...
Koordination Bodenarbeiten bei Erschließung, Hausanschluss
... 1. Der Übergabepunkt kommt gleich hinter die Grundstücksgrenze und du bist selbst verantwortlich für die weitere Verlegung ins Haus. 2. Der
Versorger
legt die Leitungen ins Haus. Im 1. Fall wäre es also recht einfach, ein Unternehmen zu beauftragen, welches die Leitungen dann gemeinsam ...
Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz?
[Seite 4]
Das klingt für mich sehr nach Räubermärchen. Nach meiner Kenntnis kann der erste
Versorger
, der Interesse anmeldet, den Ausbau vornehmen - hat aber ein Jahr Zeit, dies zu tun. "Traditionell" neigt daher meist die Telekom dazu, sich auf Verdacht / Vorrat als Jagdpächter auszurufen - und sei es aus ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
Die
Versorger
sollten Euch auf den Euro die Anschlusskosten nennen können. Warum ist es nicht möglich?
Frühster Zeitpunkt Hausanschlüsse: Gas, Strom, TV und Internet
... dann paar Wochen später aufschlägt. Wir hatten jetzt beim Rückbau des alten Hausanschlusses schon terminliche Probleme mit dem
Versorger
. Der Subunternehmer kam einfach nicht, letztendlich hat das einmal den Abriss um 2 Wochen verzögert und dann auch noch mal die Stellung des Krans ...
Gashauseinführung, mindestens 10 Meter: kurzfristige Beschaffung
... ist da schwierig. Warum soll das so lang sein? Hauptsache das guckt 1m unter der Bodenplatte hervor, den Rest erledigt doch eh der
Versorger
Baugrund entwickeln. Wirtschaftlichkeitsprüfung für Anfänger?
[Seite 2]
... und diese dann addiere. Könnte man so vorgehen um die Kosten der Entwicklung abzuschätzen? Also Angebote einholen von: Planer Gas-
Versorger
Strom-Anbieter Trinkwasser-
Versorger
Abwasser Straßenbau oder wäre dieses Vorgehen sehr naiv
Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
[Seite 7]
Dafür musst Du den zuständigen
Versorger
kontaktieren und Dir Angebote machen lassen. Das variiert schon mal gebietsweise.
Schätzung der Erschließungskosten
Hallo space78, sind Deine
Versorger
informiert, dass Du 35 m Abstand bis zum Haus hast? Was sagen die Jungs vom Wasser dazu, Übergabepunkt geplant? Wie tief sitzt der Kanal? Bei 35 m liegt dein Abwasser an der Straße schon etwas tief unter Straßenniveau, oder? Wenn Du das alles abgeklärt hast ...
Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens?
... Grundstück. Und was meinen die mit Kosten für Hausanschluss (Wasser), Stromanschluss, Telekommunikation, Breitband... Das anschließen vom
Versorger
beim Hausbau verstehe ich, das geht zu meinen Lasten. Aber hier könnte man auch interpretieren, dass ich die Kosten von der Straße bis zum ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
... hat Geld gespart indem er den Versorgungsschacht selber mit einem kleinen Minibagger ausgehoben hat.Allerdings weiß ich nicht in wie weit sich die
Versorger
darauf einlassen
Baunebenkosten, Höhe Baustrom/Bauwasser, wie viel?
[Seite 2]
... inkl. Miete von Verteilerkasten) und ca. EUR 500,00 für Bauwasser. Die Hausanschlusskosten hängen wiederum davon ab, wo Ihr baut und welche
Versorger
zuständig sind. Wenn Ihr da zwischen 6.000,00 und 8.000,00 Euro rechnet solltet Ihr auf der sicheren Seite sein - allerdings würde ich einfach ...
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
... sehe ich hier auch bei der Erschließung. Abhängig von Meterpreis und Länge kann das richtig ins Geld gehen. Die meisten
Versorger
haben aber ihre Preise im Internet stehen, sodass du das einfach durchkalkulieren kannst
Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch?
[Seite 8]
Die Liefer- und Leistungsgrenze bei der Fernwärmeversorgung ist bei jedem
Versorger
in den TABs hinterlegt bzw. spätestens im Wärmeliefervertrag. Teilweise ist dies die Hauptabsperramatur an der Gebäudeinnenseite, dann ist der Kunde für die gesamte Anlagentechnik inkl. Installation im Haus ...
Elektroplan Neubau Doppelhaushälfte Bewertung und Anmerkung
[Seite 2]
... beantragt haben und bekommt 35mm² ins Haus. Bei der Leistung die er brauch müsste er auf 95mm² gehen, eventuell geht auch 50mm², wenn sein
Versorger
das im Angebot hat. Bei uns gibt es nur 35,95 und 150. Ich würde auf jeden Fall mal Rücksprache halten, wenn mehrere E-Autos in Erwägung ...
Sanierungskosten abschätzen
[Seite 2]
... seinen Zahlen überein ... wenn Deine Beschreibung der IST-Situation gleichkommt und die Leistungen vergeben werden. Du solltest btw. mit Deinem
Versorger
klären, ob Du überhaupt selbst die Elektrik verlegen darfst. Nicht jeder
Versorger
gibt sein ok für diese Art Eigenleistung; es sei denn ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 2]
So manchmal könnte ich unseren BL durch die Tonne drücken. Ich hatte bei ihm nachgefragt, ob ich dann jetzt langsam mal die
Versorger
in die Spur schicken kann, da die ja auch immer etwas brauchen. Antwort: " Ja die sollten zwischen dem Innenputz und Estrich kommen." Aha, Innenputz startet nächste ...
Ferngasleitung auf dem Grundstück
[Seite 3]
Sorry, wenn ich an der Stelle widersprechen muss: die Ortung ist in der Tat kostenfrei, wenn die Planunterlagen der
Versorger
/Betreiber nicht ausreichend genau sind, um damit nach heutigen Gesichtspunkten weiterplanen zu können. Dazu muss man verstehen, wo das Problem steckt. Wenn zB vor 30 Jahren ...
Zählt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung als Heizung?
... mal als Laie: eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung heizt nicht, sie senkt nur den Verbrauch im Vergleich zu Fensterlüftung. Demnach was dein
Versorger
sagt, dürftest Du Dein Haus auch nicht besser dämmen, da dann ebenfalls der Verbrauch sinkt! Also mMn Unsinn! Würde mal beim Bauamt ...
Wie viel Druck auf der Kaltwasserleitung?
Bei mir läuft das Wasser ohne Druckminderer direkt vom
Versorger
ins Haus - das sind immer zwischen 4,5 und 5 bar. Ist unkritisch. Außer, wenn irgendwelcher Murks gebaut wurde, den es dann auseinander fliegen lässt. Im Haus sind "üblich" 3-4 bar, im Mehrfamilienhaus kommt auch gerne weniger in den ...
1
2
3
4
5
6
7