Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verschattung] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 145]
... Wir haben das Schlafzimmer unterm Dach (also OG), SW-Seite (auf meinem Avatar das obere, linke Fenster). Als wir diesen Sommer noch keine
Verschattung
hatten, war das Haus eine Sauna. Aber sofort nachdem die Raffrollos angebracht waren, wurde es im Haus kühler (und das obwohl es ja ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 14]
... würde ich sowieso empfehlen, eine Kühlung in die Fußbodenheizung zu integrieren. Wir können nur Positives dazu berichten. Außerdem sollte eine
Verschattung
von außen möglich sein. Von bodentiefen Fenstern im OG bin ich persönlich sowieso kein Fan. Aber das ist Geschmackssache. So sind die ...
Sommerlicher Wärmeschutz Bauantrag
... Frühsommer in den Raum. Noch wenig Laub auf den Bäumen, aber die Sonne hat Kraft und warm wird es auch. Nehmt die Rollläden, ihr werdet froh um
Verschattung
sein
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
[Seite 2]
... erkannt, mit Zeitgebern und Dimmern kannst du dann Nachts den Weg zur Toilette ohne den Schreck von grellem, plötzlichen Licht finden. Ohne
Verschattung
funktionieren hochgedämmte Häuser quasi nicht. Regelt (nicht steuern!) man diese
Verschattung
hat man es im Winter vergleichsweise Hell und ...
Photovoltaik zunächst ohne Speicher
[Seite 5]
Hmn inwiefern soll der WR denn teurer werden? Für Ost/West brauchts doch keine besonderen Funktionen, oder wär bei Euch
Verschattung
ein Thema geworden? Aufständern wirst du nach Süd ja auch. Aber ja. Wenn ich eine kWh aus dem öffentlichen Netz zu 26 Cent kaufen kann und stattdessen 4-5cent ...
Giebelfenster, können uns nicht entscheiden
[Seite 3]
Sehr wichtiger Punkt. Wenn Schlafraum bzw. Wohnraum mit grossem Dreiecksfenster und Doppelflügelfenster... Unbedingt so bauen das außen
Verschattung
möglich ist, sonst wird der Raum eine Katastrophe. Alternativ direkt Klima Split vorsehen.
Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen
Hallo zusammen, leider haben wir uns bei unserem Neubau von unserem Energieberater überzeugen lassen, dass eine
Verschattung
bei den 3-fach-verglasten Fenster nicht nötig wäre. Eine
Verschattung
von innen im Zusammenspiel mit der Lüftungsanlage würde die passende Kühlung im Sommer bringen. Leider ...
Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig?
[Seite 5]
... vor allem hohen Fensterfronten abraten. Als Hilfestellung verallgemeinert lässt sich sagen: Nord: kleine Fenster, keine
Verschattung
nötig Ost/West: mittelgroße Fensterflächen am besten mit variabler
Verschattung
, idealer Weise außerhalb Süd: große Flächen, hohe Flächen, konstruktiver ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 11]
... vor dem Herd steht, dann muss die Tür natürlich geschwenkt werden klar. Auf der Seite ist eh nur ein Weg zur Terrasse hin. Sollte die
Verschattung
gemeint sein, dann sehe ich bei 25qm Fensterflächen allein in dem Raum mit 55qm keine Probleme
Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
[Seite 5]
... etwaigen Haftung bei Verletzung der ihm obliegenden Verkehrssicherungspflicht entgehen zu können. Das Schlusswort in diesem Akt gehört dem BGH: "
Verschattung
" vor dem BGH Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit einem solchen Fall des Nachbarschutzes zu befassen. Das nach Süden ausgerichtete ...
Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung
... ich vermutet, dass 1m Pflanzabstand für die Feige noch OK ist. Näher sollte wegen der Wärmenutzung besser sein. Das Thema
Verschattung
ist natürlich in den immer heißeren Sommern auch wichtig. Meine Kernfrage ist jetzt aber, was die Wurzeln mit meiner Kelleraußendämmung machen. Durch die WU ...
Grenzabstand Baugrundstück / Wald
[Seite 3]
... der Fall sein, wenn von dem Baum ungewöhnlich schwere und nicht mehr hinzunehmende Beeinträchtigungen, z. B. durch massive
Verschattung
des Nachbarhauses, ausgehen und das Zurückschneiden dem Baumeigentümer zumutbar ist, z. B. wenn in den Wohnräumen des davon betroffenen Hauses wegen der ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 4]
Man muss da schon unterscheiden. Elektrische Rollläden sind Luxus, man kann auch gut ohne Leben. Manuelle Rollläden zur
Verschattung
sind zwar nicht zwingend notwendig, man dürfte es aber bereuen dort gespart zu haben wenn der nächste heiße Sommer kommt und man die
Verschattung
innen realisieren ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 31]
Der Balkon ist ca 2,50 tief. Deckenhöhe im EG sind 3m, im OG zwischen 2,40 und rund 5m. Die
Verschattung
im Sommer ist auf jeden Fall fast vollständig auf beiden Etagen durch den Balkon und das vorspringende Dach mit ähnlicher Tiefe. Das entsprechend zurückzunehmen und dann Jalousien, Rollladen ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 479]
Das ist wirklich das Allerwichtigste zusammen mit äußerer
Verschattung
. So haben wir auch ohne Kühlung erträgliche 22°. Dann am Tagesende maximal 23° aktuell. Wenn man *dann* noch die Kühlung aktiviert, dann klappt es auch. Gegen große Südfenster ohne
Verschattung
+ keine kalte Nachtluft kann man ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
[Seite 5]
... Tür im Wege steht. Sobald das Wetter gut ist, steht diese Tür auf. Diese Immobilie sieht man in mehreren Magazinen, inkl Architektenmagazinen.
Verschattung
50028
Grundriss Einfamilienhaus auf Eckgrundstück: Skizzen v. Architekt, zwei Varianten
... Warum? Die Überdachung durch Auskragungen nördlich vor Garage und Eingang und die größere Auskragung südlich als
Verschattung
des Terrassentischs. Außerdem: durch die Architektur ausgestelltes Wohnzimmer mit Panoramafenster Richtung großem Garten Gefällt weil: Fügt sich gut in das ...
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 5]
Wir haben uns gerade für eine Anlage entschieden. Unsere baulichen Gegebenheiten sind dabei einigermaßen günstig. Ein Süddach ohne nennenswerte
Verschattung
. Die Größe so, dass ohne Einsatz teurer Hochleistungsmodule eine Generatorleistung von 9,9kWp erreicht werden kann. Bei solchen Bedingungen ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 3]
... ich dies anspreche, ist folgender: Bzgl. Solar wurde mir in unserer Planung mehrfach von verschiedenen Experten gesagt, dass schon die kleinste
Verschattung
(nur ein paar cm²) auf dem Modul, die gesamte Leistung des Moduls stark negativ beeinflusst - wenn ich mich richtig erinnere, beträgt ...
Stadtvilla 180qm ohne Keller + Doppelgarage
[Seite 2]
Bei den großen Fenstern solltet Ihr aber unbedingt an
Verschattung
denken. Ansonsten würde ich die Garage hinten bündig setzen, so erhaltet Ihr vor dem Tor auch noch einen Stellplatz. Die Speisekammer würde ich auch auflösen und der Küche zuschlagen. Denkt aber über eine Tür zum Wohnbereich ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 18]
... wird nur dann in Wärme umgewandelt, wenn sie von Materie im Haus absorbiert wird. Fenster absorbieren hier nicht viel. Sofern eine innenliegende
Verschattung
also über eine hohe Reflektivität(!) verfügt - also die Fähigkeit, die Sonnenstrahlung ohne Emissionsvorgang wieder zurückzuwerfen ...
Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
[Seite 5]
... Option PC (PassiveCooling) sowie Wand/Dachaufbau mit Material welches jeweils einen hohen sommerlichem Wärmeschutz bietet, sowie passender
Verschattung
durch Raffstores an allen Fenstern, auch im Hochsommer erträgliche Temperaturen. Und natürlich gibt es nicht "die" Wärmepumpe und auch nicht ...
Grundrissplanung mit Kühllastberechnung
[Seite 3]
... sein (vgl. Wikipedia)? Bei einer größeren, nach Süden ausgerichteten Fensterfläche sind demgegenüber zumindest im Sommer selbst mit teilweiser
Verschattung
100W / m² locker zu erreichen. Generell stimmt es freilich, dass die thermische Last von vielen Faktoren abhängt, wie sie hier auch schon ...
Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 2]
... Da wird schon ein großer Teil der Wärme abgehalten, allerdings bei der Größe deiner Fenster immer noch viel zu wenig. Du brauchst eine
Verschattung
an der Außenseite. Nur jetzt mal ganz ehrlich: Du wirst die Fenster nahezu ein halbes Jahr immer verdunkeln müssen (zumindest an ...
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
Hallo an alle! Wir haben ein REH von 1921 mit guter Dämmung und auch schon neuen Fenstern aus 2017, gekauft 2017. Leider bisher ohne äußere
Verschattung
. In unserem Haus bleibt es lange kühl, aber je länger eine Hitzeperiode anhält, desto mehr heizt es sich auf. Bei tagelangen Ü30 Grad kapituliert ...
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
[Seite 2]
Warum planen viele die Sauna in dem Keller ohne Tageslicht? Wo habt ihr die Terrasse geplant? Was sagt der Energieberater/Architekt zur
Verschattung
im Westen? Beim Passivhaus nicht unproblematisch. Wie hoch ist dein Budget
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
[Seite 2]
... mit NNO-Ausrichtung gewohnt. Morgens kam die Sonne rein und tagsüber war es dank Fenster über Eck wunderbar hell. Und das Thema
Verschattung
, weil es im Süden immer so heiß wird, war damit auch entspannt erledigt. Nur mal so als Denkanstoß
Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung
[Seite 3]
Da bin ich ja noch mal sehr gespannt darauf - still hoffe ich, dass sich die massive Bauweise auszahlt. Wie wichtig
Verschattung
ist, habe ich aber schon im März rausgefunden.. wir haben im Wohnzimmer 9 qm Fenster nach Süden - im Raum war es abends gut 3°C wärmer als überall anderswo (was durchaus ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
[Seite 2]
... dass diese im Sommer zu heiß sind? Wenn jemand in der Praxis nicht superdiszipliniert oder geneigt ist die Fenster geschlossen zu halten und die
Verschattung
zu organisieren, kommt die Wärme ins Haus und wird durch die Dämmung nicht mehr rausgelassen. So viel zu Hitzeschutz und Lebenpraxis in ...
Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden?
[Seite 3]
Für die Auslegung deiner Klimaanlage muss du entweder mit KNX die
Verschattung
automatisieren oder bei der Auslegung keine
Verschattung
berücksichtigen. Ist am Ende ein großer Unterschied.
1
2
3
4