Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 57]
... Nachzahlungen betroffen sein werden, weil sie nicht den Überblick haben ab wann erhöht wurde und wie hoch der Verbrauch ist? Unseren alten
Vermieter
hatte ich im Januar gefragt, ob der Gaspreis erhöht wurde, sonst würde ich mehr überweisen. Lapidare Antwort war "das weiß ich doch nicht, das sehen ...
Baukosten für den Bau eines Mehrfamilienhaus (5 Parteien) in Bielefeld
... Spekulationsfrist für Immobiliengeschäfte, Einschränkung der Umlage von Grundsteuer auf die Mietnebenkosten, Co2 Kostenübernahme vom
Vermieter
, immense Ökoauflagen wie emissionsfreie Heizungen oder steigende Kosten für Gas und Strom. Das ist nur ein Teil. Am besten unterhaltet ihr euch mal mit ...
Abrechnung nach Auszug vor 2 Jahren
... haben wir immer noch ein Mietdepotkonto welches wir nun endlich gerne auflösen würden. Nun frage ich mich halt was passiert wenn wir den damaligen
Vermieter
diesbezüglich kontaktieren. Kann er nach zwei Jahren noch eine Endabrechnung stellen? LG und Danke aus den verschneiten Bündner Bergen ...
Kündigung, nicht rückerstattung der Umbaukosten
... die miete des Objektes war, dass eine Dusche, Kochherd und Kabelanschluss vorhanden sind. Küche und Dusche mussten wir selber organisieren, der
Vermieter
hat nur 1850 Franken dafür bezahlt. Da wir bis Dezember nicht dort Wohnen konnten, weil Duschanschluss und Utensilien vom
Vermieter
noch in der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
... 30 Jahren unbenutzt/unbewohnt). Als Vermietungsobjekt ist natürlich auch interessant, dass die grün/roten Ideen die CO2 Steuer dem
Vermieter
aufzuhalsen unproblematisch wäre, und die Stromkosten ja individuell mit dem Mieter abgerechnet werden, also erstmal auch nicht in den Nebenkosten ...
Fußbodenheizung nicht regulierbar
... nur dauerhaft offen. Das würde auch erklären warum es zu warm ist. Auch könnte das Herumdrehen dazu beigetragen haben. Was sagt denn der
Vermieter
oder ist es Eigentum
Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW
[Seite 2]
... einreicht. Zum P.S.: Hehe ja... Vielleicht müsste ich die Wohnung dann ohne Bad vermieten! Aber - jetzt wird's spitzfindig - dürfte der
Vermieter
nicht einfach den "Boden-Raum" auch als Abstellraum nutzen, wenn ich das klar im Mietvertrag regle? Ich war ja schon beim Bauamt. Daher kommen ja die ...
Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden
[Seite 3]
... Partnerschaft. Also die Eigentumsverhältnisse werden sich dann wie die Grundstücksaufteilung automatisch aufteilen? Meine Eltern sind bereits
Vermieter
, ich würde dann also ebenfalls steuerlich gesehen auch als
Vermieter
zukünftig eintreten
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
... das meiner Eltern angrenzt. Derzeit ist es erschlossen, aber unbebaut. Einerseits möchte ich nicht in eine teure Mietwohnung ziehen und „dem
Vermieter
ein schönes Leben finanzieren“ (soll nicht so böse klingen,...), andererseits weiß ich auch nicht, ob es Sinn macht so früh schon zu bauen? Wobei ...
Hauskauf mit vermieteter Einliegerwohnung? neuer Mietvertrag? Weitere Tipps?
... ich nicht erhöhen - vielleicht mal nach ein paar Jahren. im Internet finde ich ausschließlich die Rechte der Mieter. Was allerdings für den
Vermieter
am "besten" ist wird nicht beschrieben. Besten Dank im Voraus
Fliesen - Dübellöcher, Farbunterschiede, Schattierungen
... Nun aber waren Fliesen gerissen. Dafür musste der Verursacher der Schäden aufkommen. Estrich anstatt Fliesen? Wenn der
Vermieter
die Fliesen auf dem Balkon bei einer Renovierung entfernen lässt und stattdessen den billigeren Estrich als Bodenbelag wählt, dann hat der Wohnungsmieter keinen ...
Mietbürgschaft auf erstes Anfordern
... wenn ein Mieter so eine Bürgschaft über zwei Kaltmonatsmieten bei seiner Bank abschließt und nun einen Monat lang keine Miete bezahlt, kann der
Vermieter
dann nur eine Kaltmiete geltend machen, oder kann er die komplette Warmmiete anfordern? Das geht dann sicherlich nur bis zu diesem Betrag ...
Lüftungsanlage ist laut und stört
Hallo, wir sind vor einiger Zeit in ein KFW40 Haus eingezogen. Der
Vermieter
macht viel selber und war zum Zeitpunkt des Einzugs noch nicht mit allem fertig. Nun wurde vor ca. 4 Wochen die Lüftungsanlage eingebaut und aktiviert. Seit diesem Tag haben wir eine deutliche Geräuschbelästigung. Die ...
Malerarbeiten innen nach Kernsanierung Silikat Tapete Ökovlies?
Hallo, ich bräuchte mal fachkundige Beratung, weil ich verschiedene Auskünfte habe. Der
Vermieter
möchte die Wohnung tapeziert und vorzugsweise mit Silikatfarben gestrichen, nicht direkt gestrichen. Die Wände sind glatt verspachtelt und werden tapezierfertig übergeben. Nun ging ich davon aus, dass ...
Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen
Du bist Mieter ? Dann muss der
Vermieter
zustimmen, sonst droht bei Auszug Rückbau. Vielleicht lässt der
Vermieter
ja fliesen, wenn du nett fragst und du mietest mit neu gefliestem ...
Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen?
[Seite 2]
Der
Vermieter
meint man muss streichen. Solche Klauseln sind ja glaub ungültig. Streichen muss man wenn es nötig ist oder nach ungefähr 8 Jahren. Hier waren es 2 und die Wände sehen aus wie neu. Theoretisch könnten wir uns bestimmt weigern. Aber der
Vermieter
kommt uns auch entgegen und sucht ...
Rohrbruch oder was könnte das sein? Wer hat Ideen/Tipps
Sofort dem
Vermieter
melden!
Risse an Wänden - Sind die sehr bedenklich oder "normal"?
Warum verzweifelst du an Problemen, die (wenn überhaupt) deinen
Vermieter
betreffen? Schicke ihm die Fotos und warte seine Reaktion ab. Was ich (Laie) dir sagen kann: Risse im Neubau sind keine Seltenheit, besonders dann nicht, wenn es nur Putz (ohne Tapete) ist. Ob und wann es bedenklich wird ...
Maximale Kredithöhe bei unserer mtl. Belastung
[Seite 10]
... die Elektrik komplett umlegen will, kann ich das. Wenn ich 10 Hunde halten will, kann ich das. Bei einer Mietwohnung muss ich mich immer mit dem
Vermieter
arrangieren
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
[Seite 5]
Das wäre mir für eine Mietwohnung zu hohe Kosten. Gibt es nicht die Möglichkeit die Sache mit dem
Vermieter
abzusprechen, es dann auf Dauer zu gestalten (steigert ja u.U. die Wohnqualität) und die Kosten zu teilen? grüße
Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40
[Seite 2]
... häufigen wechsel ?! guckt lieber nach extras die für Mieter(oder auch für euch) Sinn machen wie zb eine Lüftungsanlage, mit der ihr als
Vermieter
Schimmel verhindern könnt (kein falsches lüften). 3 fach Verglasung mit warmer kante ist heute für ein NEUES halbwegs vernünftiges isoliertes Haus ...
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 3]
... geschworen, dass 2014 der letzte Sommer war, indem wir so in unserer Whg. gelitten haben. Außerdem haben wir Schwierigkeiten mit unserem
Vermieter
(der unten wohnt) und fühlen uns einfach nicht mehr wohl zuhause
Trockenbau auf alte Wand bringen um neebene Fläche zu schaffen?
Bevor man an eine zusätzliche Vorwandinstallation denkt, sollte man in jedem Fall erst einmal den
Vermieter
fragen. Aber vielleicht gibt es eine preiswerte Malerfirma gleich um die Ecke? KPS
Wand und Decke nach 4 Monaten gelb!!
[Seite 2]
Ich denke, dass dich dein
Vermieter
einfach nur abzocken will. Nach der kurzen Zeit, die du in dieser Wohnung verbracht hast, läuft keine Wand gelb an. das geschieht erst nach viel mehr ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13