Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 6]
... Nach meinem Wissen ist die Effizienz = der Wirkungsgrad z. B. einer Gasheizung unabhängig von der Außentemperatur. Somit wäre der höhere
Verbrauch
= höhere Heizkosten nur aufgrund niedriger Außentemperaturen gegeben (vereinfacht: eine Variable). Bei einer Luft-Wasser Wärmepumpe (Luft-Wasser ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 3]
... aus. Aber nicht jeden Tag. Vielleicht reicht er für die Hälfte oder 2/3 des Jahres, aber leider oft genug auch nicht. Ja. Das ist der absolute
Verbrauch
im Schnitt. War zwar aus dem Bauch raus genannt, aber in der letzten Woche waren es tatsächlich rd. 11kWh (hab gerade mal nachgeschaut ...
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 15]
... gemessen wenn wir daheim sind und wenn nicht : Wenn wir da sind Und kein Home Office machen : 10kwh , wenn wir nicht da sind 5 kWh . Finde 50%
Verbrauch
wenn keiner da ist ziemlich hoch . Alle Geräte bei uns sind ja neu beschafft worden … wie finde ich denn jetzt raus wo die hohe Grundlast ...
Mit welche Nebenkosten müssen Hausbesitzer rechnen? Erfahrungen
... auf Hausbesitzer in NRW ca. dazu? Was zahlt ihr für euer ca. 145qm Haus auf ca. 400qm Grund? Ich weiß.... alles wieder ganz unterschiedlich von
Verbrauch
zu
Verbrauch
und Kommune zu Kommune. Dennoch... Ein Querschnitt an Versicherungskosten etc. läßt sich sicher errechnen
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 10]
Meine Ex mit drei Kindern (Teenager) im 160qm Haus:
Verbrauch
all in (Gas, keine WP, kein eAuto) bei unter 3.000kWh - da sind 3 Fernseher (davon noch ein mächtiger Plasma - was für ein tolles Bild, aber off topic), vier PC, diverse Alexas, Garten etc. drin enthalten. Und natürlich auch gefühlt ...
9,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers?
[Seite 2]
... klingt vernünftig. Der Haken an der Sache ist leider, dass ich aktuell noch gar keine Vorstellung habe in was für Sphären sich der nächtliche
Verbrauch
einpendeln wird . Aber da versuche ich es mal zu überschlagen. Edit: Ich würde behaupten oder abschätzen wir liegen vermutlich um die 7,65 kWh ...
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 5]
... zu klären: Gibt es günstigere Wärmepumpe-Tarife und lohnt sich dann (bei ca. 10 Cent Delta) bzgl. Kaskadenschaltung, um die grob 2/3 Wärmepumpe-
Verbrauch
, die nicht durch Photovoltaik abgedeckt werden, günstiger zu beziehen? Wäre dann dafür ein Zählerplatz da oder Umbau nötig? Im letzten Fall ...
Stromzählung für zwei Gartenparteien trennen
[Seite 2]
Jegliche Aufwendungen (Uhr, Zähler, Umschalten,....) rechnen sich nicht gegenüber dem
Verbrauch
. Halbiert den
Verbrauch
und fertig.
Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher
[Seite 3]
Hallo, danke für eure Kommentare. Ich werde mal versuchen den
Verbrauch
etwas zusammenzustellen und zu ermitteln, inwieweit wir den Speicher abends und nachts überhaupt entladen bekommen. Man muss natürlich beachten, dass die Kinder auch größer werden, vielleicht irgendwann ein E-Auto kommt und ...
Wasserverbrauchszähler, Verbrauch 2 Familienhaus
... 2 Eigentümer und haben einen Hauptwasserzähler der Wasserwerke, sowie in jeder Wohneinheit einen separaten kleinen Zähler der den individuellen
Verbrauch
misst. Die letzten Jahre hat es alles geklappt, zB das komplette Haus hatte laut großem Zähler 200 m3
Verbrauch
t, die 2 kleinen Zähler haben ...
Überrascht über niedrigen Gasverbrauch
... Fußbodenheizung, kleine Solarthermie, 148 qm) gefragt, wie hoch denn unsere Heizkosten sind. Kalkuliert hatte ich mit bis zu 1600 Euro, da der
Verbrauch
in den ersten Jahren im Neubau ja noch mal höher sein soll. Und eben hab ich gesehen, dass wir in letzten Jahr unter 10.000 kWh
Verbrauch
t ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 5]
... Wenn der Boden so warm ist, dass man ihn sockfuß als wärmend empfindet, wird der Neubau bulle warm sein. Da hilft nur noch gegenan lüften. Der
Verbrauch
ist dann natürlich auch alles andere als optimal. Muss einem klar sein, dass dieser Komfort entsprechend
Verbrauch
skosten fordert. Stets warme ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 15]
... ist nur ein 40er Haus (das ist nicht viel besser als ein 55er Haus), kein Passivhaus. Hohe Wunschraumtemperaturen werden mit einem entsprechenden
Verbrauch
erkauft werden. Warme Füße wird es definitiv nicht geben. Alternativ stocht Ihr fleißig mit dem Kaminofen. Ist natürlich deutlich günstiger ...
Infrarotheizung-Einfamilienh. Gas, wenig Dämmung, hoher Verbrauch
... an! Seit wann hat eine Technische Lösung etwas mit dem Bedarf zu tun? Das wird wohl kaum möglich sein. Volksverdummung und Kundenfang! Bedarf und
Verbrauch
sind nun mal zwei Paar Schuhe! v.g
Erdgasbetriebene Heizung. ErdgasWP, micro Blockheizkraftwerk?
[Seite 3]
... ins Verteilnetz eingespeist werden muss, desto schlechter auch die Wirtschaftlichkeit. Daher ist dabei die Frage, wie sich dein elektrischer
Verbrauch
über die Zeit verteilt (Stichwort Grundlast). Es gibt ja einiges an Ansätzen, die es ermöglichen die Erzeugung und den
Verbrauch
der Energie ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
[Seite 2]
Da fehlen so einige Posten: Bauwasser- und Strom je 500: sollen das die Anschlüsse oder der
Verbrauch
sein? Ein Architektenhaus baut sich ausserdem doch etwas länger, also grosszügige Miete und Anschlüsse dazuaddieren. Dann fehlen solche Dinge wie Container, Bautoilette, Gerüst und Kran ...
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 35]
Für 4000kwh sehe ich da nur 60,95€/Monat + 100€/Jahr = 831€ Wo gibt es da die billigen Tarife? Warum ist euer
Verbrauch
eigentlich so hoch?
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
... Baustrom - Anschluss Bereitstellung - entfällt Dank Nachbarn [*]Baustrom - Miete Baustromzähler 300 € [*]Baustrom -
Verbrauch
1000 € [*]Bauwasser - Anschluss Bereitstellung 800 € [*]Bauwasser - Miete Standrohr 400 € [*]Bauwasser -
Verbrauch
500 € [*]Abtransport Erdreich 5000 € [*]Innere ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 6]
... Firma: knapp 1000€ Vermesser: 1600€ (ohne Gebäudeeinmessung nach Fertigstellung) Baustromkasten für 6 Monate: ca. 600€ (+
Verbrauch
) Versicherungen, Paket vom GÜ inkl. im 2. und 3. Jahr die Wohngebäude für je 230€ für Jahr 2 und 3. Bauwasser auch ca. 6 Monate : ca. 500€ (+
Verbrauch
...
Berechnung einer Photovoltaikanlage bzgl. Wirtschaftlichkeit
... dürfte eher zu niedrig gewählt sein) [*]Ertrag: 1000kWh pro installierter kWp pro Jahr. [*]Ich habe angenommen dass ich meinen eigenen
Verbrauch
nur zu 30% mit Photovoltaik decken kann (70% mit Speicher) da Strom ja nicht immer da erzeugt wird wann er gebraucht wird bzw. umgekehrt. Es muss also ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 14]
... könnte. So wie es sich darstellt, sind die Preise natürlich v.a. wegen der leeren Gaslager in Deutschland auf extremen Niveau. Da sich der
Verbrauch
im Frühjahr wieder normalisieren wird, wird auch der Preis tendenziell wieder zurückgehen. Andererseits hat nicht nur Deutschland gerade mit ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... du Kunde kriegst du 300 (?) € Gutschein. Musst du den Baustromkasten von denen nehmen? Bei uns für 0 € vom Rohbauer stehen gelassen. (
Verbrauch
mussten wir bezahlen
Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich
Als Ergänzung noch, ich wohne derzeit auf 105m² Mietwohnung und habe einen
Verbrauch
von ca. 4000 kWh (im Schnitt der letzten 3 Jahre). Nun weiß ich nicht, wie viel ich für die Wärmepumpe noch brauche.
1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
[Seite 3]
... drauf gehen. Wegen Dachfenster max. Minus 4 —> 56 Module = 23 kWp. bei Einfamilienhaus mit Wärmepumpe wirst du doch locker 5.500 - 7.000 kWh
Verbrauch
haben. um gerade im Winter auch den
Verbrauch
der Wärmepumpe zu decken solltest du das Dach ruhig voll machen. Aber mit einem anderen ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 4]
... reinigen? Filter habe ich für 50ct das Stück gekauft und die Rohre sehen noch aus wie am ersten Tag. Und wie kommst du auf fast 600kWh
Verbrauch
einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Unsere hat 300kWh
Verbrauch
t und davon waren 75% aus der Photovoltaik für 6ct/kWh
Lohnt sich eine Kreditaufnahme zur Sanierung?
... um das Haus ansonsten zu ertüchtigen oder weil die Bude einfach abgerockt ist - jetziger Energie
Verbrauch
im Vergleich zum zukünftigen
Verbrauch
- Kosten der Sanierung - Kredithöhe, Zins und Tilgung - besteht alternativ Eigenkapital - alternativer Anlagezins für Eigenkapital, wenn ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
... spielen die ganzen Nebenbedingungen von denen ja ein paar genannt wurden eine größere Rolle. Ob die Wärmepumpe jetzt besser oder schlechter im
Verbrauch
ist, das ist fast egal. Bei 400€ sind die Nebenkosten größer: Abschreibung, Wartung, Schornstein, Grundgebühr Gas. Die Entscheidung lässt sich ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 5]
... laufen aber über den Hausstrom mit. zB. die Heizungspumpe. Auch die Wärmepumpe selber hängt am Hausstrom. Heißt, dass im Sommer nur
Verbrauch
für Verdichter und Primärpumpe, also zur Warmwasser Bereitung gezählt werden. Passive Kühlung, Heizungspumpe (zb für Spülen bei Kühlung aus) nicht ...
Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?
... weniger
Verbrauch
t hat einen
Verbrauch
sausweis die andere einen Bedarfsausweis. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass ein
Verbrauch
von 480 KWH pro m2 realistisch ist bzw der Bewohner der anderen Hälfte müsste da dann ja bei 14 Grad und Schimmel sitzen im Winter jedoch war ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben