Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verband privater bauherren] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 207]
... Bauherren das Recht, von Baufirmen detaillierte Pläne zu verlangen. Aber nicht immer händigen die Unternehmen diese freiwillig aus, informiert der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
). Doch auch wenn der Anspruch nicht im Vertrag stehe, gelte er. Denn er stehe im Gesetz und sei ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 14]
... die von mir befragten 3 Bauherren, die mit Allegro gebaut haben, waren recht zufrieden damit, was mich ein wenig beruhigt hat. Der Experte vom
Verband privater Bauherren
hat mir aber in jeder Form davon abgeraten, da der Werkvertrag "absoluter Rotz" (O-Ton) sei, den man sich als Bauherr niemals ...
Verhalten bei Vertragsverhandlungen
... unwirsch, wenn Ihr nicht den erstbesten Vertrag unterschreibt? Ich erlebe es gerade zum zweiten Mal. Beim ersten Mal hatte ich einen Hausvertrag vom
Verband privater Bauherren
prüfen lassen und war dann noch mal beim Hausberater, der darauf beleidigt reagierte, beschwichtigte und kleinredete, die ...
Fassadendämmung
...
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
): "Ein bislang unsaniertes Einfamilienhaus mit einfach verglasten Fenstern, das wärmegedämmt werden soll, kostet mindestens 70.000 Euro." Bei einem Mehrfamilienhaus kostet ein Quadratmeter Dämmung mit zehn bis zwölf Zentimeter dicken ...
Bauherren-Schutzbund e.V. Erfahrungen?
Hier meine Erfahrung zu
Verband privater Bauherren
e.V.): kurze Version: mir hat es nicht viel gebracht. lange Version: Negatives: Ich habe mich vor mindestens einem Jahr angemeldet. Die Vermittlung von Bauexperten ist nett, aber man hat keine finanziellen Vorteile wenn man Verband Privater ...
Erfahrungen mit Unternehmen im Raum Karlsruhe
[Seite 7]
Hallo Bauherr, Ich habe leider negative Erfahrung mit dem
Verband privater Bauherren
Herr Hesse in Ka gemacht. Ich habe diesen vor Baubeginn beauftragt und bei zwei Sachverhalte habe ich diesen konkret mit der Prüfung beauftragt. Man erhält nur allgemeingültige Aussagen zurück, nach dem Motto: Wie ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
... Installateur Wasserzähler/Bauwasser......257 € Bereitstellungszinsen KfW124...................8 €
Verband privater Bauherren
......................90 € Update Bodenplatte gem. Gutachten....3800 € Hauseinmessung.....................................584 € Erdarbeiten (45cm ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 10]
... nicht mehr angeschlossen. Allerdings müsste das für den Wiederverkaufswert wohl doch beachtet werden. Baubegleiter bspw.
Verband privater Bauherren
0 € Wie viel kostet das und sind noch weitere Sachverständige notwendig? --> wir haben vom Bauherren-Schutzbund einen genommen und würde immer ...
Günstig bauen - so geht es auch!
... gelandet. Wir warten nur noch auf den Fliesenleger und die Sanitär-Endinstallation, aber alle Preise sind bereits fix. Unser Baubegleiter vom
Verband privater Bauherren
ist sehr zufrieden mit der bisherigen Ausführung - wir haben offensichtlich und hoffentlich nicht am falschen Ende ...
Werner Wohnbau in Erzhausen: Wer baut mit?
[Seite 7]
... gibt, würde ich mich sehr freuen, wenn wir hier wieder Bescheid bekommen! Wir überlegen gerade, ob wir Mitglied beim Bauherren-Schutzbund oder dem
Verband privater Bauherren
werden sollen und eine Bau begleitende Qualitätskontrolle durchführen lassen. Wie sieht es da bei den anderen aus
Bonava Erfahrungen, ehemals NCC
... eine Empfehlung aussprechen. Dorthin zu gehen ist für die Finanzierungsberatung ohnehin gut investierte Zeit. Dort wurde uns der
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) empfohlen. Die Verbraucherzentrale riet uns, für den Baugutachter 5000 € einzuplanen, daraus wurden circa 6000 ...
Frage zu Town & Country Bauwerkvertrag
Ich würde den Vertrag vom Bauherren-Schutzbund oder
Verband privater Bauherren
prüfen lassen. Und dann auch noch mal kritisch hinterfragen mit wem ihr wirklich bauen wollt, das ist eine Entscheidung fürs Leben. Unterschrieben hat man ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
[Seite 2]
Über den
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
)
Zusätzlichen Baubegleiter neben KfW Baubegleiter (Bonn)
... mit vielen Fragen davor stehe. Es laufen jetzt noch ein paar Vorbereitungen und bald geht es los und ich überlege noch ob ich mich noch bei dem
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) anmelden soll und einen Baubegleiter beauftragen soll. Wir haben haben da es sich um ein KfW 55 ...
Gesamtbauleiter - Wie eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen?
... wir sind davon ausgegangen das dies ebenfalls der Fertighaushersteller übernimmt. Da hat es uns kalt erwischt. Wir haben ein Angebot des
Verband privater Bauherren
und TÜV über eine Baubegleitung vorliegen. Wenn ich richtig verstanden habe ersetzt dies aber nicht die Bauleitung. Kann ich ...
Vertragsrecht , Gesetz , Bausachverständiger
... bei unseren Bauvorhaben, ich wollte gerne eine öffentlich bestellt und vereidigte Bausachverständiger beauftragen. Ich habe mit einer von
Verband privater Bauherren
e. V. Regionalbüro Osnabrück telefonisch Kontakt aufgenommen. Erste Gespräch(persönlich) dürfte kostenlos durchgeführt ...
Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV
[Seite 2]
Danke Bauexperte. Das der freie Sachverständige gut sein soll, wird wohl stimmen. Aber mit einem Sachverständigen aus einem
Verband privater Bauherren
-Regionalbüro kann man auch nichts falsch machen, oder? Und dann ist er 800€ billiger weil die fixe Honorarsätze haben.
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
[Seite 7]
... arbeitet (und zudem wie bei mir Architekt ist) fachlich qualifiziert ist. Man geht ja davon aus, dass Bauherren-Schutzbund,
Verband privater Bauherren
oder auch die Verbraucherzentralen nicht die letzten Nullen einstellen. Natürlich kann ich Deine Position sehr gut nachvollziehen, da Du in ...
Planung Hausbau / Vergleich Fertighausanbieter
[Seite 2]
Fachlichen Sachverstand, auch zur Prüfung der Bauleistungsbeschreibung und des Werkvertrages, bietet der
Verband privater Bauherren
, kurz
Verband privater Bauherren
. Dort kann man gegen Gebühr eintreten, dann kann man auf Sachverständige zurückgreifen, die pro Stunde bezahlt werden. 's Firma ...
Baubegleitung Warum/ Wie oft /Woher
[Seite 2]
Wir waren im
Verband privater Bauherren
-
Verband privater Bauherren
. Dort gibt es eine Regionale Liste mit Bausachverständigen. Die kümmern sich bei Aufteag um den Check des Vertrages und die Termine. Und falls Du fragst, wie man an den Verband rankommt: Google ist Dein ...
Baubegleiter im Raum Düsseldorf und Umgebung gesucht !!!!
[Seite 2]
Du kannst auch über den Bauherren-Schutzbund oder
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) so eine baubegleitende Qualitätskontrolle organisieren. Über die DEKRA geht es auch. Wird im Forum kontrovers diskutiert wegen Haftungsfragen, ist aber mMn allemal besser als nichts. Wir haben ...
Angebot vom Architekt/Ingenieur, Bauherrenschutzverein
... und/oder Anwalt zu besprechen. Ist es bei unserem Bauvorhaben behilflich, sich bei Bauherren-Schutzbund oder
Verband privater Bauherren
zu registrieren? Ok, die Mitgliederbeiträge sind nicht so hoch, dass man sich das auch nicht leisten kann, aber ich sehe immer noch keinen ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
[Seite 7]
Uns begleitete der
Verband privater Bauherren
, vertreten durch einen Architekt, der uns sagte, natürlich habe er schon bei Gericht gegutachtet und sei - so haben wir ihn verstanden - ein "richtiger Gutachter" , würde auch viele Fortbildungen machen usw. Die Voraussetzungen für einen "richtigen ...
Sachverständigen auswählen
Hallo, wendet Euch doch mal an das Regionalbüro des
Verband privater Bauherren
in Köln, de können sicher jemand vermitteln.
Beauftragung Leistungsphase 8/Zusätzlich/unabhängiger Sachverständiger Sinn?
... zwischen Bauherr + Bauleiter. Die freien Sachverständigen dagegen, auch überwiegend jene, welche über den
Verband privater Bauherren
empfohlen werden, agieren vollkommen anders, da sie das gemeinsam zu betreuende BV im Fokus sehen und nicht das eigene Ego priorisieren. Rheinische ...
Baubesichtigung nach einem Jahr der Hausübergabe?
Die Überschrift kann etwas irritieren: wir haben gerade den
Verband privater Bauherren
gekündigt - Ihr wisst ja, das Geld ist Mangelware und der Sachverständige wird nicht mehr gebraucht. Nun raten sie einem im Kündigungsschreiben (kann auch mehr Werbung als alles andere sein), doch auch nach ...
Beratung, Planung Schwarzwaldhaus in Ständer-Bohlen Bauweise
... üblich. Ich würde an Deiner Stelle trennen - 1 Partner für die Prüfung der Bauunterlagen/Werkverträge (kann bspw. ein RA oder auch der
Verband privater Bauherren
/Bauherren-Schutzbund etc. sein) und 1 Partner für die externe Baubegleitung. Letzterer sollte dann eine Person sein, welche sich ...
Suche nach Bausachverständigem....Was machen wir falsch???
Schau doch mal auf die Seite vom
Verband privater Bauherren
. Wenn man da Mitglied wird wird einem auch ein Sachverständiger vermittelt.
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 71]
... etwas "Zweifel an einer Luft-Wasser-Wärmepumpe/Solewasserwärmepumpe") und habe auch Artikel, die für mich vertrauenswürdig sind, gefunden. Der
Verband privater Bauherren
hat wohl mit/bei Weberhaus eine Studie durchgeführt und Proben genommen. Auffällig oft wurden dort wohl bei Wärmepumpen ...
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
[Seite 4]
... ggf besserer Innenputz, Abwasseranschlüsse, die ja wieder eher das Grundstück betreffen und somit gar nicht gelistet sind und so fort.
Verband privater Bauherren
(
Verband privater Bauherren
) zb. Nein, die Bauleistungsbeschreibung gehört zum Werkvertrag, der mal für die Firma ausgearbeitet ...
1
2
3