Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück
[Seite 3]
... für die sogenannte Stadtvilla entschieden, welche den Wortteil "-Villa" eben nur aus gut funktionierenden Marketinggründen beinhaltet. Die gerade
Treppe
fixt offenbar Hausbauer oft mehr an, sie begrenzend aber auch an vielen Stellen die Planung und wird ja nicht alleine durch ihre Form schöner ...
Unser Grundriss Teil 2 :-)
EG: Wie wird der Keller erschlossen? Da wo die
Treppe
ins KG beginnen müsste ist euer Kühlschrank EG: Gästebad braucht einen Abzug weil kein Fenster (=Mehrkosten) EG:
Treppe
im WZ: Schall überträgt sich (insbes. bei Beton
Treppe
) gut ins OG zu den Kinderzimmer OG: Galerie sehr dunkel (nach 3-4m ...
Fenster von außen isolieren, Dämmwolle und Paneele
... Terrasse. Der Vorbesitzer hat offensichtlich sowohl an dem Preis für die Fenster als auch beim Einbau gespart, so dass man bei hochgehen auf der
Treppe
an dieser Fensterfront entlang richtig spürt, wie die kalte Luft runterströmt. Ähnliches gilt für eine weitere einzelne Balkontür in einem ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
... cm Stehhöhe gewonnen. Zu den Deckenspots: am besten von Anfang an mit in die Betondecke planen. Zum Grundriss: ich würde im EG im Bereich der
Treppe
noch ein Fenster setzen, sonst wird der Flur doch recht dunkel. Das Fenster im Technikraum, für was ist das? Warum ist das so groß? Das nimmt dir ...
Grundriss Treppe Meinung bitte
... 10x11.00.
Treppe
nverlauf aufsteigend West-Osten. Das Haus soll für Familie mit 2 Kindern und Besuchern bequem sein. Was haltet Ihr von der Lage der
Treppe
?Stauraum wird in der Garage und dem Technikraum daneben sein. Wir haben nicht viel Krempel
Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik
... auf die Planlinke Wand zu. - Überhaupt würde mich die möblierung des Wohn/Essraum interessieren. - Wo Kommt die Garderobe hin? Unter die
Treppe
? OG: - Wollt ihr im Hauptbad im OG wirklich keine Dusche? - Laut Plan kommt beim Fenster für die Ankleide kein Rollladenkasten hin, ist das richtig ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... den es im alten Entwurf hatte) wird das Elternbad konzeptionell "sinnvoll". Das OG ist - bis auf den Seitenwechsel von Kinderbad und
Treppe
untereinander - fast das "alte". Das Zwerchhaus war vorher ein Erker nur im OG, und damit "etwas anderes" als der Zwerchgiebel auf der anderen ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
[Seite 2]
... Süden, das Kinderzimmer im Norden??? Ich hab zwar schon schlechtere gesehen, aber auf dieser Größe auch schon bessere. Schon die Lage der
Treppe
irritiert... aber mehr noch... ich wiederhole mich gern... der Hauswirtschaftsraum. Speis ist für die WZ-Lage auch völlig überdimensioniert. Die könnte ...
Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative?
... wie hier im Bild: 90364 Unser Boden ist Eichenparkett und die
Treppe
nstufen ebenfalls Eiche. Jetzt müssen wir die Farbe wählen, mit der die
Treppe
lackiert werden soll. Da wir weiße Fensterrahmen, erst mal weiße Wände haben und auch weiße Türen, möchten wir eher ein grau/schwarz wählen um ...
[Seite 2]
Wir haben auch so eine
Treppe
im Wohnbereich, allerdings mit dunkelbraunen Stufen (schwarz bzw Mooreiche wurde damals nicht angeboten) Ich halte mich im Innenbereich nicht an RAL-Farben, sondern suche bewusst nach Farbskala Ton/Ton, Komplementär oder was ich mag aus. An Weiß (Fenster, Wand, Decke ...
Wohnflächenberechnung eines Abstellraumes unter der Treppe
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die Wohnfläche in einem Abstellraum unter einer
Treppe
berechnen kann? Und wofür stehen die zwei qm-Angaben im Bild? Vielen Dank! Gruß Andreas 21508
Ausrichtung Standort&Form von Neubau: Quadratisch oder länglich?
... bis zur roten linie nutzbar, der Höhenunterschied zur Straßenkante ist rot eingeschrieben;starker Hang, zzt verbindet eine steile
Treppe
auf der Mitte vom Grundstück den oberen und unteren Teil, das untere Grundstück soll später gut nutzbar und erreichbar sein. -Grundstück soll voll bebaut ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 8]
... t. Wieviel genau, kann ich nicht sagen, aber zumindest vom Giebelfenster aus kann ich auf die umliegenden Dächer sehen. Wie kann ich eine
Treppe
ins OG führen? Das geht doch nur, wenn die
Treppe
wieder mittig platziert wird, sonst komme ich mit den Dachschrägen doch gar nicht hin oder
[Seite 2]
... an die Grundsubstanz gehen, und eine Speis um die Hälfte einkürzen sowie die Flurflächen. 13,5 qm bzw 6 Meter laufen, nur um eine
Treppe
zu erreichen oder die Küche, das ist mir unbegreiflich. Der Flur im OG bestätigt den Nonsens. Das Bad im OG nimmt das auf und besteht auch nur aus Gängen ...
[Seite 10]
... Aber das, was hier gezeigt wird, funktioniert überhaupt nicht oder nur sehr schlecht. Und da hört bei mir das Verständnis auf. Unter der
Treppe
ist z.B. kein Platz für eine Garderobe mehr. Die 5qm für die Technik sind auch kriminell. Man sieht ja, dass man sich schon an der Heizung bzw ...
[Seite 13]
... der Duschhöhe, aber der Raumgewinn wird riesig und vermutlich auch teuer? Eigentlich sollte er nur so hoch gehen, wie es für die
Treppe
notwendig ist. 90864 90865 90866 90867 90868 90869 90870 90871 90872 90873
[Seite 14]
... wird das nicht besser. Zusammenfassend würde ich aus deinem wieder mal konstruktiven Beitrag mitnehmen: EG Dusche weg, sehen wir auch so!
Treppe
Podest weg und Flächeverbrauch reduzieren. Wir fanden eine Podest
Treppe
praktisch und er meinte, passt locker rein...... Einbauschränke weg ...
Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden)
Beide Grundrisse funktionieren nicht. Siehe Stelle mit 266 cm ... das reicht nicht für eine ordentliche
Treppe
, und damit sind beide Geschosse hinfällig. Auch in der anderen Grundrissvariante ist die
Treppe
viel zu knapp bemessen. Und, bei 266 und L-Küche, bleibt für deine Kochinsel eine Breite ...
[Seite 2]
In dem Beitrag, den man eigentlich, bevor man in diesem Forumsbereich einen Thread eröffnet, lesen sollte ==> sind auch
Treppe
nbeispiele. Deiner
Treppe
fehlen ca. 100 cm Länge, evtl. auch mehr, hängt von der geplanten Raumhöhe und damit Geschosshöhe ab. Und damit funktionieren dann die Grundrisse ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
[Seite 2]
... EG und oben ist massiv Platz übrig. Finde das suboptimal. Warum verteilt ihr nicht die Räume großzügig über das ganze Haus Übrigens ist die
Treppe
zu kurz Zeichnet mal bitte Möbel ein
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... Lage neben dem WZ sinnvoll? Außerdem, s Beitrag zum barrierefreien Bauen brachte mich auf den Gedanken, dass hier zudem noch zwei Türen (
Treppe
) das Zimmer zum Rest der Familie abschotten. Würd ich alles frei und offen halten. Garage würde ich weiter vorschieben und den Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 5]
ich habe mal Deinen Vorschlag mit der gedrehten
Treppe
versucht umzusetzen. Das EG ist nun eine kleine Wohnung. Dachgeschoss zum Ausbau vorbereitet. Kniestock 35cm. UG dann eine vermietbare Einheit? Oder Keller? 90694 Fenster im DG sind leider im Grundriss nicht sichtbar. In der Ansicht schon ...
... ca. 15%. Norden ist oben. Das Haus ohne Garage ist 12*7,5m. Hier das UG 90555 Ansichten 90557 Variante 2 mit möglichen Dachausbau EG 90558 Die
Treppe
in der Garage ist nur ein Test. Das Fenster der
Treppe
fehlt noch. Die 6 Stufen in der Ecke auch. UG 90559 DG 90560 Ansichten Variante 2 habe ich ...
[Seite 3]
Hier mal mit Bezeichnungen. in der Diele werden die Schuhe ausgezogen da landet kein Dreck auf der
Treppe
. 90591 Bad habe ich schon mal umgeplant. 90592
[Seite 4]
... beim Toilettengang zu 2. im Raum. Das klappt da aber eher schlecht und bei dem weiten Weg vom Wohnzimmer zu einer anderen Toilette muss man die
Treppe
bestimmt des öfteren putzen
[Seite 6]
Lass die
Treppe
um 90 Grad wendeln nahe dem Antritt, zieh die
Treppe
dort hin, dass Du oben mittig rauskommst, und Du hast oben noch Yoga-Ausweichfläche in einem Loft oder für die Pflege ein Zimmerchen. Wenn Du tatsächlich für 70+ planst, dann hätte ich das wohl gern (wenn auch Kleinigkeiten ...
Wendeltreppe selber bauen
... Geländer. Ich wohne in Südafrika, dort werden Bauvorschriften kaum oder gar nicht beachtet, dennoch möchte ich natürlich eine sichere und gute
Treppe
bauen. Wer kann mir dazu eine Anleitung geben oder verlinken? Ich habe leider nichts dazu bei Google gefunden. Danke
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
... die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Bei der Anordnung der
Treppe
und dem Kniestock wird eine Gaube benötigt, verutlich wäre es einfacher und günstiger den Kniestock zu erhöhen auf normale Wandhöhe und das Dach flacher zu machen. Eine Alternative die ich ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 11]
... würde in unserem thread stehen, aber irgendwie steht das da tatsächlich nirgendwo deutlich. Wir wohnen derzeit in einem Einfamilienhaus, wo die
Treppe
in zu den Schlafräumen direkt an der Haustür langläuft. Wir haben durch Familie (kinder) und Hobbys (hund, laufen) immer Erde im ...
Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
[Seite 5]
... Wie viel Geld kostet Dich die Hütte? Willst Du da echt solche Kompromisse machen? Aber kein Problem, dann stell das Bett halt an die Wand zur
Treppe
. 70593 Licht von unten ist eher Quatsch. Woher soll das kommen? Aber Licht von oben ist eine Option. Was ist für ein Dach geplant und sind ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
Oben