Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrassentür] in Foren - Beiträgen
Altbau Teilsanierung ELT, Bäder, Böden...Fragen- u. Fortschrittsthread
Da könnte man doch recht einfach eine
Terrassentür
einbauen, oder? und ich wünsche Euch gute Nerven - wir haben auch so eine Katze im Sack gekauft. Bei uns war jede Fläche mit irgendwas verschalt. Wir ziehen aber auch erst in einem Jahr oder später ein, wenn alles fertig ...
Umbau geschlossene in Offene Küche
... aber die Idee mit der Kochinsel finde ich quatsch. Die wird einfach zu klein. Schrankwand 60cm + Durchgang jeweils zur Schrankwand und zur
Terrassentür
jeweils 100cm. Dann bleibt eine Breite von 160cm für die Kochinsel - beim 90er Kochfeld also rechts und links davon jeweils 35cm. Warum ...
Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür?
[Seite 7]
Bei Michael klingt es nicht so, als müsste er sich krampfhaft einengen.. So... jetzt hatte ich die Idee, das doch mal an unserer
Terrassentür
auszuprobieren.. siehe Bild.. unten liegt ein Zollstock auf 60cm ausgebreitet. Dabei fiel mir auf, dass wir unsere Tür meist nie breiter als 60 cm öffnen ...
Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig?
[Seite 2]
... maschinen, 6 m sind seltener). Koppeln meint dabei, mehrere Elemente mit Verbindungsstücken aneinanderzubasteln, also z.B. eine zweiflügelige
Terrassentür
und eine einflügelige zu einer dreiflügeligen zu verbinden
Grundriss, Licht & Fenster
[Seite 2]
... Treppe die kleinste Ausführung, die man eigentlich in RHs und Doppelhaushälfte verbaut, wo Platzmangel herrscht. Habt ihr nur eine
Terrassentür
Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie
... abläuft, aber die Holzplankenkonstruktion nivelliert wird. (sieht man leider auf den bildern nicht, deswegen hier kein Foto) 3. Die
Terrassentür
lässt sich nicht 90° öffnen. Bzw. nur mit Gewalt. Das liegt daran, dass die Tür mit der Scharnierseite direkt an einer Wand sitzt und für das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
[Seite 11]
... TV dann Platz hat bzw ob Ihr dann noch durch die
Terrassentür
gehen könnt. Wurde ja mehrfach angesprochen, aber nicht reagiert. Auch hier: die QM der Kinderzimmern sind wohl nur die Bodenfläche?! Insofern sind die Kinderzimmer zwar ausreichend gross, aber nicht die Welt. Da würde ich eher den ...
Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
[Seite 2]
... extra Kaltwaschbecken im Hauswirtschaftsraum, zusätzliche Steckdosen, zusätzliche cat7 Anschlüsse, die Photovoltaik-Vorrichtung und eine
Terrassentür
mit herabgesetzter Schwelle wo beide Hälften zu öffnen sind ohne Mittelstrebe. Für Bodenbeläge und Wände hat der LP glaube ich 6000€ Material ...
Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile?
[Seite 17]
Oh ja. Ich mache aktuell einen Bogen um unser Putzzeug und schaue die
Terrassentür
gar nicht so genau an. Ich habe 3 Jahre in einer Wohnung mit bodentiefen Fenstern gewohnt. Im Essbereich war es toll. Im Wohnzimmer für die Katz, da das Sofa davor stand. Im Büro relativ egal, aber irgendwie schon ...
Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss
[Seite 3]
... arport? Unser Hauswirtschaftsraum liegt zwar tatsächlich Richtung Carport, allerdings tragen wir die Einkäufe trotzdem durch die Haustür oder die
Terrassentür
. Durch's Fenster ist's unpraktisch
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
... ich bin etwas irritiert, ob der TV vor der Küchentür hängt... Wenn Ihr Sofa und Essbereich tauscht, wo kommt dann der TV hin? An der
Terrassentür
der Küche sollte es jedenfalls nicht scheitern, allerdings ist die Küche aber auch etwas Platzverschwendung - oder soll da noch ein ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 5]
Denn Esstisch würde ich vorne direkt neben der Arbeitsfläche der Küche lassen und die
Terrassentür
evtl. noch etwas nach links verschieben. Wird dann davon abhängen welche Kaminofenform sich am besten anbietet und wie weit wir da in den Raum kommen. Müssen wir wie gesagt noch mal mit dem ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
... Garage mit Zugang zum Haus und einem dritten WC - ein Großteil der Fenster sind als 150cm, Doppelflügel mit Stulp geplant -
Terrassentür
als Hebe-Schiebetür - Bad 1 mit Badewanne und Dusche - Bad 2 soll ebenfalls eine Dusche bekommen - Aussparung in der Küche (62cm) soll für ...
Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt
[Seite 10]
... unser Haus fertig renoviert haben vor Einzug - Der Nachbar geht mir immer mehr auf die Nerven. Raucht den ganzen Tag so dass man nicht mal die
Terrassentür
öffnen kann weil sonst der Rauch reinzieht. Wenn die
Terrassentür
zu ist hört man alle 3 Sekunden ein extrem lautes Räuspern weil die ...
Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse?
[Seite 2]
Wenn ohne Stufe, dann ja. Auch die normale
Terrassentür
ist ja annähernd bodeneben. Google mal nach Entwässerungsrinne
Terrassentür
. Dazu gibt es auch eine DIN.
Grundriss: wie Wohnzimmer, Elternzimmer und Küche planen?
... Bestandsaufnahme sieht man das aktuelle "Kaminzimmer" und das Wohnzimmer, getrennt durch einen kleinen Flur. Im Kaminzimmer ist die einzige
Terrassentür
im EG verbaut, daher sollte diese gut zugänglich sein Wir warten noch die Aufnahme des Statikers ab, ob man evtl die dicke Zwischenwand ...
Terrassentür wackelt nach dem Öffnen, beim Schließen schwergängig
Hallo, ich habe eine
Terrassentür
, die seit ein paar Tagen nach dem Öffnen oben beim Scharnier wackelt (weiß nicht, ob das die richtige Beschreibung ist) und kurz vor dem Schließen eine schwergängige Hürde überwinden muss. Meine Vermutung: Nach dem Öffnen ist dieser "Vierkantklotz" (blau auf dem ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 48]
... zu werden. Wenn Du das WZ-Fenster im Westen nicht willst, dann lass es weg. Pflanz Dir statt dessen einen Busch davor. Ich würde aber dort eine
Terrassentür
von der TV-Wand so 60 cm weg planen, damit man auch etwas Westhelligkeit reinbekommt. Außerdem kann man mehr Ausgänge zu anderen ...
Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?
[Seite 2]
Woher kommt denn Deine, dass die
Terrassentür
stören könnte? Du hast ja auch Zimmertüren als Flügel, die Du nicht als Schiebetür planst. Ich würde mir mal gern die Planung des Grundrisses der Küche, der Küchenplanung sowie der Terrasse anschauen, um abzuwägen, was am besten ist. Letztendlich kann ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 2]
... es wird feucht. Trockner gekauft, nicht mehr getrocknet, zack, alles dry. Treppe ist ein Must, dazu kleiner Flur oben, dann als Tür eine
Terrassentür
, alles andere verzieht sich. Die Dämmung der
Terrassentür
ist ok. In Garagen ist es weniger trocken als aufm Boden und komischerweise weniger ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 3]
... in den Garagenanbau geschoben werden. [*]Küche 17 qm .. aber Arbeitsfläche wie in einer 6 qm Küche, warum muss da z. B. planlinks noch die
Terrassentür
Richtung Garage sein? Tisch in Küche steht im Durchgang zum Esszimmer. [*]Wohnbereich .. Sofa direkt vor bodentiefem Fenster ... warum? [*]Gäste ...
Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau
hm... Die
Terrassentür
ist ja aufgrund der Symmetrie dort, wo sie ist. Wenn man sie lassen müsste, sehe ich (auch) auf jeden Fall die Einkürzung dieser Trennmauer um mindestens die Hälfte. Planunten, planrechts dieser
Terrassentür
Hochschränke nebeneinander, dort wo die Zimmertür ist, die gerade ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
... Du möchtest, dass man sich hier jetzt aus 3 Bildern und ein paar Textzeilen deinen Grundriss passend zurechtdenkt ... ich mache es nicht Die
Terrassentür
im Küchenbereich zu entfernen .. dann solltet ihr aber mal über die nächste
Terrassentür
nachdenken. Denn, wenn da direkt der Tisch ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 3]
... Dachgeschoss (Standard): Zwei Zimmer Fenster +475 € Abschließbare Fenstergriffe im Erd- und Obergeschoss Abschließbare
Terrassentür
im Erdgeschoss Extras+22.100 € Carport Kfw 70 Dezentrale Lüfter Gesamt 240.665 € Das wäre das Minimum an Extras, was mE nötig ist. Gäste-WC und ein ...
Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück
[Seite 2]
Mir würde der 1. Entwurf besser gefallen. Allerdings würde ich statt des schmalen Fenster in der Mitte des Raumes noch mal eine weitere
Terrassentür
wie schon vor der Couch und dem Essbereich machen. Bekannte von uns haben ihr Wohnzimmer im Norden (komplett) und ihre offene Küche im Süden und den ...
Der Weg zum perfekten Grundriss
... mit Speisekammer ist sie uns zu schmal. Wir möchten gerne eine Essplatz Tisch+4 Stühle unterbringen. Zusätzlich möchten wir gerne eine
Terrassentür
. Auf die Speisekammer könnten wir u.u. verzichten, wenn wir im Hauswirtschaftsraum Platz für noch eine Vorräte und Getränke finden. Wir möchten ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Danke, ich finde den Weg in die Küche über die
Terrassentür
kurz. Den Ausgang aus dem Essbereich wünschen wir uns ebenfalls. Hinsichtlich Ankleide hatten wir uns überlegt, die Tür und das schräge Stück Wand einfach entfallen zu lassen. Hier der Fragebogen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung
... setzen. Im OG wird beschattet mit Rollläden. Im EG findet sich im Wohnbereich zudem neben der
Terrassentür
ein weiteres bodentiefes Element - dieses würden wir ebenfalls auf Standardbrüstungshöhe setzen, da hiervor sicher ein Sofa stehen wird. In der Küche soll das Fenster anders als im Plan ...
Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus
[Seite 3]
... 2 Apartments für die Jungs (2 Innentüren, 5 Außentüren) mit je [LIST] [*]1 Innentür zum Bad (Datüber die Schlafempore) [*]1 Haustür [*]1
Terrassentür
[*]das eine Apartment hat noch eine Tür bei der Küchenzeile, welches als Ausgang genutzt wird. [*]Unser Bereich (3 Innentüren, 7 ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 10]
Wahrscheinlich würde ich sogar die Küchentür gleich vorn bei der Eingangstür machen: Küchenzeile im Norden bleibt, und ggü der
Terrassentür
der Küche eine Tür. Dann einen Zweizeiler in der Küche. Restliche Breite für Garderobenschrank nutzen bzw mit der Küche vermitteln. Dann kann auch in gerader ...
1
2
3
4
5
6
7