Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 9]
... Bedenken geäußert habe. Das Haus ist hauptsächlich an dem Lauf der Sonne ausgerichtet. Himmelsrichtungen habe ich eingezeichnet.
Terrasse
ist nicht Richtung Süden ausgerichtet, da dort eine Doppelhaushälfte steht. [ATTACH type="full" alt="Detaillierter Grundriss des Erdgeschosses eines ...
... Treibhaus: Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself/ Scanhaus Marlow Marlow Was gefällt besonders? Warum? Überdachte
Terrasse
, Luftraum, eigener Privatbereich Was gefällt nicht? Warum? kleiner Hauswirtschaftsraum, Preisschätzung lt Architekt/Planer: 270.000 € Persönliches ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 9]
... das ist noch. Bj. 77). Preis war 275` Allerdings von der Lage her mitten im Dorf, eingebaut sozusagen mit verschwindend geringem Garten und keiner
Terrasse
. Der ausgebaute Dachboden ist allerdings richtig schön (zur Zeit vermietet für 350€) ! Durch den Jana-Thread habe ich mich halbwegs ...
[Seite 2]
... etc bekommt ihr für 200000. Bei TM den Bungalow 100 für (etwas Sonderausstattung und notwendiges dazu) für 160000€ Bleibt für
Terrasse
, Auffahrt, Rasen und Carport und Bodenbeläge 30000. mit etwas Manpower aus dem Hundeclub oder den Männern der Pferdeliebhaberinnen ist das machbar. Bleibt am ...
Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
[Seite 5]
... reichen gerade für Küche, etwas Lampen und die Grunderwerbsteuer. Das, was die Baufirma nicht leistet, müsst ihr selbst leisten. Bodenbeläge,
Terrasse
... ein Haus kann man nicht genießen, wenn man keinen Garten und
Terrasse
angelegt hat. Geht mal zu Eurer Hausbank und macht Euch ein ...
[Seite 4]
... wie wir alles selbst macht geht es nat. billiger, dann nur Material. Ist man so bei 3-4. Außen rechne mit sicher 15. Es braucht Spritzschutz,
Terrasse
Zuweg, Auffahrt, Raseneinsaat. Raseneinsaat geht auch selbst machen, wenn man weiss wie und billig an ne Fräse kommt. Zum Leihen. Und ne Walze ...
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
[Seite 3]
... dann wenn es dämmert, dass zwar das Grundstück eben ist, das Haus jedoch zu hoch steht. 1m zum Carport, 80cm zur Strasse und 50-60cm zur
Terrasse
im Westen wollen ja auch irgendwie überbrückt sein. stört es euch wenn ihr überall drei, vier Stufen habt? Darauf läuft es derzeit hinaus ...
[Seite 4]
... wohnt oder Lehmboden hat, müsste die Bodenplatte (20cm) als Sicherheitsmaß reichen. Dann braucht man ja immer noch ein Eingangspodest und die
Terrasse
ist entweder ebenerdig mit Garten oder mit Innen, aber nicht beides (oder eben mit Steigung). Momentan habe ich zu Oberkante Fertigfußboden ...
Zwei Zufahrten - Zuweg für Gäste - Wegführung
[Seite 3]
... gewünscht mit Sichtschutz) hinmachen mit einem Briefkasten. Wenn der Postbote oder sonst wer direkt zu deiner Haustür will, muss er klingeln. Die
Terrasse
hätte ich eher mehr Richtung planoberer Grundstücksgrenze gemacht, da bekommst du doch auch Westsonne von planunten? Warum diese Eck
Terrasse
...
... um die zufahrt zur garage ? würde keinen rundverkehr machen. Man muss sich immer gedanken machen wie oft man besuch empfängt und ob man gut an
Terrasse
ranfahren kann und wenden
Guter Sonnenschirm (4x5m) mit Hülse oder Mobil
[Seite 3]
Danke für die vielen Beiträge! Beim dem Sonnensegel sieht man imho die Nachteile, der Schatten ist da, wo keine Tisch ist und die halbe
Terrasse
ist in der Sonne. Die Ampelschirme kann man neigen und somit deutlich mehr Schatten produzieren, wenn man der Schirm im rechten Winkel zur Sonne steht ...
Hallo Zusammen, wir wollen für unsere
Terrasse
(10x4m) eigentlich mobile Sonnenschirme nutzen, damit diese je nach Sonnenstand verstellt werden können. Damit diese Windfest sind, muss man aber mit ordentlichen Gewichten arbeiten, sodass die dann doch nicht mehr so mobil sind, oder täuschen wir ...
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 2]
... Durchgang zwischen Garage und Hause eine Treppe nach unten geplant die seitlich zur Garage hinten bei der Garage runter geht. Ebenso wird die
Terrasse
nicht so weit ums Eck gepflastert und auch nur 1 Meter breiter als die Hausecke. Die restlichen 4 Meter bis zur Grundstücksgrenze werden ganz ...
... 1 Kleinkind Raumbedarf im EG, OG: ca. 140qm Büro: Kinderzimmer / Büro / Gästezimmer in einem Schlafgäste pro Jahr: 3 Kamin: nein
Terrasse
: Ja Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders ...
Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse
[Seite 2]
Hätte auch Nachfragen Es gab einen Plan nachdem das Haus erstellt wurde und eben die Garage platziert wurde. Nachträglich wollt Ihr dann die
Terrasse
vergrößern und bis an die Garage machen. War das zum Zeitpunkt der Garagenbeauftragung dem GU bereits bekannt? Oder habt ihr das nachträglich so ...
Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Gartenplanung unserer Neubau-Doppelhaushälfte. Unsere hintere
Terrasse
sollte ebenerdig zum Haus mit Keramikplatten verlegt werden. Leider hat sich herausgestellt, dass sich die Garagen-Nebentür (1 m x 2 m) nicht öffnen lässt. Die
Terrasse
wäre um 3 cm höher ...
[Seite 3]
Darfst du auf dem kleinen Grundstück überhaupt eine so große
Terrasse
bauen? Wie ist deine Grundflächenzahl und welche Grundflächenzahl ist erlaubt?
[Seite 4]
Es geht also um diese Ecke?
Terrasse
wird größer ausgeführt als eingezeichnet? 75802
[Seite 5]
... Dein Bauträger verkauft Dir ein Stück Haus mit Garage. Zu den Plänen gehören - eine zumindest im Bauantrag geplante - unter anderem hintere
Terrasse
. Ob das nun ein Bauträger oder Generalunternehmer ist, spielt hier glaube ich eine eher untergeordnete Rolle, da der Plan der geplanten ...
[Seite 6]
Kannst du die
Terrasse
wie sie denn jetzt geplant ist einmal einzeichnen? Aktuell haben wir nur die Info "wir machen die größer, darum geht die Tür potentiell nicht auf" Und ich frage mich auch ob hinter der Garage das Grundstück vorbei ist oder nicht. Ich verstehe das auch richtig, dass ihr mit ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 6]
... vom Süden ins Haus holen ohne das es der Belustigung von Passenden dient. Zum Glück bin ich so langweilig das niemand neugierig schaut. An der
Terrasse
ist auch nur der Parkplatz der Bank und des Hausarztes. Die Überdachung der
Terrasse
macht die Küche zur Höhle. Du brauchst in der Küche ...
... habe ich aktuell selbst ausgedacht. Die Ausrichtung auf dem Grundstück ist fix, d.h. wir haben Abendsonne von planlinks. Derzeit haben wir die
Terrasse
nach Süden und das hält man im Sommer nicht aus, daher haben wir den Freisitz nach Nordosten gelegt. Stört uns nicht, es sind eh Heizstrahler ...
[Seite 2]
... Planlinks steht Eure Garage Planlinks ist NW. Dort geht die Sonne im Juni/Juli unter, steht also sehr tief. Euer Wohnbereich inkl.
Terrasse
wird keine Sonne abbekommen. Die Ecke bzw. die großen Fenster sind dort, wo entweder die Sonne aufgeht (Sommer) oder aber morgens gar nicht zu sehen ...
Grundriss Umbau Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus - Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... da, wo jetzt in der Neuplanung Gast/Büro ist. Küche als zwei Zeilen mit freistehender Insel, kein U. Da hat man dann den direkten Zugang zur
Terrasse
und Wohnen ist schön kuschelig aus der Laufzone raus. Muß der Wandstummel in der Mitte bleiben oder würde man der Statik auch durch einen Unterzug ...
... 750 qm - Hang: nein - Randbebauung: nein - Keller: voll unterkellert - Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse - Dachform: Satteldach - Ausrichtung:
Terrasse
im Süden - Anzahl der Personen: 2 Erwachsene + 2 Kinder - offene oder geschlossene Architektur: offen - offene Küche, Kochinsel: Halbinsel ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 7]
... wo ich doch zweifeln muss, kommt das wirklich von einem Architekten? https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-efh-Hanggrundstück-mit-
Terrasse
-dach
Terrasse
.44274/unread Wir haben für uns jetzt entschieden das wir zweigleisig weiter arbeiten wollen. Wie hier mehrfach empfohlen werden wir ...
[Seite 16]
Ich habe nicht aus Spaß die Höhenlinien eingetragen. Leider gibt es keinen Bezugspunkt. Die
Terrasse
hätte ich eher im Westen platziert.
[Seite 17]
... Ansatz ein örtlicher Architekt sein, der auch die offenen Punkte wg. der Genehmigungsmöglichkeiten mit in Angriff nehmen kann. Die
Terrasse
dem Sonnenverlauf folgen zu lassen, finde ich im Ansatz gut, dann hat man wahlweise den ganzen Tag Schatten- oder Sonnenplätze zur Verfügung .. je nach ...
[Seite 8]
... in öffentlichen Einrichtungen uns auch mal im Privaten treffen und nach dem Saunagang gemeinsam gemütlich auf der
Terrasse
sitzen können hat das doch auch was, oder? Und wir möchten ungern unsere Gäste durch unsere Ankleide, das Schlafzimmer, usw. laufen haben. Ach ja, und bitte jetzt keine ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 4]
Wenn ich den Lageplan richtig sehe, ist der Leseraum im Süd-Osten. Die
Terrasse
ist in der Skizze "nur" im Südosten eingezeichnet, soll nach Text aber ja über Eck uns somit auch im Süd-Westen sein. Evtl. kann man der Küche noch eine Tür nach draußen spendieren und dort einen weg zur
Terrasse
. Das ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
60
70
80
90
Oben