Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tagesgeld] in Foren - Beiträgen
Abzahlungsmöglichkeiten für risikoaverse Menschen
[Seite 3]
Ich würde das Risiko verteilen und situativ vorgehen. Aktuell gibts etwa 0,5% auf
Tagesgeld
. Splitte den Betrag - 250 Euro auf
Tagesgeld
. 250 Euro ETF. Wenn 11 Monate rum sind, räum das
Tagesgeld
und mach ne Sondertilgung, das machst du solange, bis der Zins am
Tagesgeld
konto höher ist als 0,96 ...
[Seite 8]
... 100 Jahren in Betracht ziehen. Deswegen bin ich immer so verwundert, warum alle immer davon ausgehen, dass ihre Jobs "sicher" sind. Und statt
Tagesgeld
lieber kurzfristig in ETFs aktiv sind, wenn sie das Geld eigentlich brauchen. Hier ist ja auch jemand dabei, der seine Finanzierung am Limit ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 16]
... nach der Zinsbindung also noch ~230k Restschuld bleiben zur Anschlussfinanzierung. Während/nach dem Hausbau haben wir ein großen Puffer auf dem
Tagesgeld
-Konto gelassen für Aufmusterung, Garten, größere Anschaffungen etc. Jetzt hat sich alles eingependelt und ich habe mich gefragt, was wir mit ...
[Seite 8]
... Bausparer gekündigt - Das komplette Geld genommen und in mehreren Tranchen 70% in ETF (70% Vanguard Developed World, 30% Emerging Markets), 30%
Tagesgeld
gesteckt - Seit dem läuft ein monatlicher Sparplan dahin. Am Jahresende wird ein Rebalancing vorgenommen und gut is es. Inflationsbereinigt ...
[Seite 12]
... weh tun würde. Beim normalen Investment würde man dann entsprechend der persönlichen Risikoneigung einen Teil in RK1 (z.B. Festgeld/
Tagesgeld
) und einen Teil in RK 3 (Aktien, Aktienfonds/ETF) anlegen. Nachdem der RK 1 Anteil dann entsprechend angewachsen ist und mittlerweile unverzinst ist ...
[Seite 9]
Reserve für unvorhergesehenes läuft separat und nicht unter den 30% aufm
Tagesgeld
. Die 70/30 Geschichte betrifft nur mein Depot für den Vermögensaufbau/Altersvorsorge. Die 30% sind einfach meine sichere Anlageklasse, um nicht zu 100% investiert zu sein. Ich könnte stattdessen auch Bundesanleihen ...
Problematische Preise im Süden Münchens
[Seite 7]
... Mittel, langlaufende Anlagen und Spielgeld. Daraus ergibt sich eine Vielfalt von mehr oder weniger vernünftig erscheinenden Entscheidungen.
Tagesgeld
ist eine Optioin für liquide Mittel. ETFs oder ein breites, ruhig geführtes Aktienportfolio können als langfristige Anlage dienen Einzelwerte ...
Hallo , 850k mit 6.200€ ohne Eigenkapital ist erstmal eine Hausnummer . Warum habt ihr kein Eigenkapital und warum sparst du in ETF und nicht
Tagesgeld
Restschuldabsicherung in 15 Jahren
[Seite 5]
Nö den Denkfehler hast du. Angenommen er tilgt (wenn er könnte) 500€ mehr. Einsparung im Erstmonat 0,75%/12=0,31€ dagegen Einzahlung 500 €
Tagesgeld
.Verzinsung z.B 1% im Erstmonat 1,00%/12=0,42€ Macht in dem Beispiel nach 10 Jahren 790€ Mehrzins gegenüber der Zinsersparnis, wenn direkt getilgt ...
[Seite 3]
... mindestens 5% ausmachen. Würde bedeuten ca. 540€ monatlich zusätzlich. Euer Plan mit 500€ ist also eher unterste Grenze. Ein gut verzinstes
Tagesgeld
bringt Zinsen >0,75%. Ein Festgeld sogar mehr. Warum also mehr Tilgen, wenn der Guthabenzins > dem Bauzins ist? Man muß nur Konsequent sein beim ...
Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung?
[Seite 2]
... ich habe die Riester seit der Geburt unseres ersten Kindes. Und dieses “Kind“ wird dieses Jahr 21. Der “150€“ Betrag geht konsequent auf's
Tagesgeld
. Ob Sondertilgung oder Anschaffung.....das wird kurzfristig entschieden wenn die Sondertilgung spätestens fällig wird
[Seite 7]
... Wie haben da nicht direkt gespart oder eine gewisse Summe zurückgelegt, sondern das was monatlich übrig war einfach aufs
Tagesgeld
abgezogen. Aber nur Geld zu haben, um es auf dem Konto oder
Tagesgeld
rumliegen zu lassen war uns irgendwie auch zu doof. Wir leben jetzt genauso wie vorher ...
Eigenkapital in Sparphase vermehren
[Seite 2]
... Anlage außerhalb der staatlichen/europäischen Sicherungssystem... und im Grunde sogar jede Anlage innerhalb der Sicherungssystem. Also auch dein
Tagesgeld
(nur eben mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit
[Seite 3]
... hat und die 150€ das Kapital ist, was er bereit wäre risikobehaftet einzusetzen. Er schreib ja, dass momentan alles auf einem mickrig verzinsten
Tagesgeld
liegt. Wenn dem nicht so ist, sollte er den Hausbau komplett lassen. Was ich auch nicht machen würde, wäre jedem Zehntel ...
Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
[Seite 2]
Das allerdings nennt man heutzutage nicht
Tagesgeld
, noch kommt der TE in 15 Jahren da überhaupt von seinen Schulden runter. Wieviel er da in 15 Jahren getilgt hätte, kannst Du dann ja auch noch präsentieren. Milchmädchenrechnungen solltest auch Du folgen ...
[Seite 10]
Man muss das natürlich ein paar Monate über
Tagesgeld
ansparen und dann einen größeren Betrag auf einmal fix machen. Ähnlich wie bei der Sondertilgung.
[Seite 9]
Nach Abzug von Steuern ist es eine Differenz von gut +7k€ auf 7 Jahre, wobei dies nur hinhaut, solange das
Tagesgeld
natürlich nicht sinkt. Festgeld ist keine Option da zu unflexibel. Mir die 7k€ es Wert sind nicht Sonderzutilgen weiß ich noch nicht. Wird sich im Dezember ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 13]
... selbst bewerten. Bei 0,x Zinsen würd ich am liebsten gar nicht mehr tilgen, den Rest erledigt die Inflation. Ein Rechenbeispiel mit
Tagesgeld
hab ich früher hier schon gepostet, es ist immer noch gültig
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 2]
Die 100k auf dem
Tagesgeld
sind per se eigentlich sehr bewusst gewählt. Einfach als Risiko-Hedging, die Rest (beider Depots) sind ein klassischer ETF Sparplan bzw. ETF Strukturierung. Grundlegend hätten wir aber schon beide Depots (zumindest teilweise) aufgelöst um Eigenkapital zu haben. Die ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 7]
... Geldanlagen kritisch hinterfragen bzw. Nach Alternativen Ausschau halten. Wenn du dich eines bekannten vergleichsportals bedienst und den Begriff
Tagesgeld
eingibst, erhältst du eine risikofreie „Anlage“ zu 1%. Noch besser wäre es, wenn du dabei auch Gebühren ausschließen kannst und diese 1 ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 26]
... oder? Bin gerade dabei zu überlegen, die Tilgung meines Kredites mit 1,2% auf das Minimum zu reduzieren und den restlichen Betrag dann aufs
Tagesgeld
und regelmäßig auf Festgeld umzulegen. Auch mit Steuer liege ich da deutlich im positiven Bereich. Gibt es sonst noch Dinge die man beachten ...
Für die Zukunft sparen um ein Haus zu bauen - Aber wie?
[Seite 2]
... damit man niemals nie Dispozinsen zahlen muss). - Bleibt sparsam. Hinterfragt bei jedem Finanzprodukt die Kosten. Girokonto,
Tagesgeld
, Kreditkarte sind kostenfrei möglich. Geld sparen sollten man zunächst auch kostenfrei (da scheidet der Bausparer schon aus). Sparen Auf 10 Jahre wären m ...
Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo?
[Seite 3]
Wie macht ihr das praktisch? Habt ihr für die Haus-Rücklage ein eigenes (
Tagesgeld
-)Konto und einen Dauerauftrag? Oder bildet ihr "virtuell" Rücklagen, die in einer Buchhaltung erfasst sind und dann als Sockelbetrag auf einem allgemeinen Konto verbleiben? Oder Festgelder? Oder anderes? Wir bilden ...
Finanzierungsangebot mit konkretem Kostenplan
[Seite 3]
... tilge halt 10 Jahre lang bereits 0,65% monatlich mehr, was sich schon sehr stark bemerkbar macht. BTW: Kann man derzeit auch auf
Tagesgeld
noch 1,6% und mehr bekommen, wenn man Glück hat. Das mit dem Ansparen statt Sondertilgung, wurde mir mal von nem Wirtschaftfutzi erklärt, ich weiß nicht ...
Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar?
... Unfall: 30 EUR [*]Taschengeld-Puffer (Spaß) - 800 EUR [*]Gesamt: 3.191 EUR Sparrate: [*]Sie: monatlich 500 EUR per Dauerauftrag auf
Tagesgeld
[*]Ich: monatlich 1.500 EUR per Dauerauftrag auf
Tagesgeld
[*]Gesamt: 2.000 EUR Wie man sehen kann, ist der Puffer für das reine "Vergnügen" von 400 EUR ...
Baufinanzierung machbar oder Wunschtraum?
[Seite 3]
... 20.000€ gespart. Das erscheint mir für 2,5 Jahre im Berufsleben aber gar nicht so wenig zu sein. Ich arbeite zwar schon 3,5 Jahre, habe mit
Tagesgeld
,Aktien,Edelmetall ca. 30.000€ bei knapp 700€ geringerem Monatsverdienst. Was ist für euch eine hohe Sparquote? Ich versuche ca. 1/3 Miete mit ...
Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung
[Seite 8]
... und weiß, wie tief man fallen kann. Ich war eisern und bin drin geblieben, aber es hat viele Jahre gedauert, bis ich wieder im Plus war. Auf dem
Tagesgeld
mit 3% hätte ich vermutlich mehr Rendite gehabt
Hauskauf vom Onkel - Monatliche Zahlung oder Darlehen aufnehmen?
[Seite 6]
... Nun kann man natürlich vermuten, der Onkel würde sein Geld nicht so risikoreich anlegen und dann sind die 0,5% besser als jedes
Tagesgeld
. Das ist für den Fall richtig. Scheinbar hat der Onkel aber auch ausgesorgt und könnte das Geld trotz hohen Alters für die nachfolgende Generation mit einem ...
Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen
... Gehen essen, was trinken usw.) Wir sparen aktuell pro Monat 100€ ETF für das Kind 400€ ETF für uns 600€ sparen
Tagesgeld
für Rücklagen, Urlaub etc. Das Haus würde also bedeuten: Auto und Kredit abbezahlt. "Einzigen Schulden" die Einfamilienhaus Rate 2400€. Lebensstandard wird gehalten das Sparen ...
Finanzierungsplan realistisch?
... Lehrerin - Nettoeinkommen ca. 2.900€ Monat, abzgl.. Eigenanteil private Krankenversicherung 2.700€ Netto - Ersparnisse ca. 25.000€ auf dem
Tagesgeld
Er: - 31 Jahre alt, unbefristet angestellt bei einem großen Konzern - Nettoeinkommen ca. 2.100€ Monat, plus 40€ Vorlauf Leistungen die in einen ...
1
2