Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ switch] in Foren - Beiträgen
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 5]
Nein, ein
Switch
(mit Belastung im Heimbereich) bringt auf jedem Anluss volle 1gbit Duplex.
[Seite 4]
... das wir zu jeden Accesspoint ein POE Kabel benötigen also dann zentral vom Technikraum zu jeden Accesspoint im Technikraum an einen POE
Switch
anschließen? Habe ich das richtig verstanden
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 6]
... Netzwerk nicht mit im Elektroschrank unterbringen, ist teuer, braucht unnötig viel Platz... Lieber einfaches Patchpanel und dann
Switch
/Fritzbox in einen kleinen Schrank unter der Decke Unterbringen für kleines Geld
[Seite 7]
... nur einen einzigen Zähler, das würde in Eurem Fall 2 Reihen/50cm Breite sparen. Sicherungen etc. sparen ist teils schwierig. Bzgl.
Switch
, soweit die Anschlüsse der Fritzbox nicht ausreichen. Wird werden was geht möglichst mit Kabel versuchen anzuschließen und eben noch 1-x zusätzliche ...
Netzwerkplanung im bestehenden Haus - Kabelkanäle?
[Seite 2]
Ganz ehrlich, wir bauen hier Häuser im Wert von 400K - 1.000K €. Da mach ich mir doch keinen Kopf um einen
Switch
. Ich würde immer einen PoE-
Switch
nehmen, der alle Dosen im Haus abdecken kann. Ich hab doch keinen Bock und keine Zeit für ein paar hundert Euro für den Rest meines Lebens bei jeder ...
... Telekom WLAN Router im Einsatz. Angestrebte Lösung: Umstieg auf die Ubiquiti Unifi Serie inkl.: DreamMachine Pro (DMP), 24 Port PoE
Switch
und div. Wifi6 APs. TVs, Drucker, PCs, NAS und Smarthome Bridges sollen per Kabel angebunden, mobile Endgeräte werden dann per APs versorgt. Und jetzt ...
Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?!
... wird als Tarif gebucht werden. Die 12 mit Keystone Modulen versehenen Kabel laufen in ein "Patchfeld" und von dort in einen Netgear GS116PP PoE
Switch
. Von dort in eine FritzBox 7590AX (Modem+Router). In der Wohnzimmerwand EG (inWall HD, hier habe ich zu spät reagiert, so dass in die ...
[Seite 2]
... den Ports haben wir beim Router, daher ist es recht egal, welches Panel du nimmst. Perfekt parallel werden die Kabel nicht laufen von Panel zu
Switch
. Evtl. auf ein 24er Panel ausreichen und den Rest der Modulöffnungen mit Blinddeckeln zumachen. Bei der 7590AX kommt es natürlich auf den ...
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
[Seite 7]
... einen Tipp oder eine gute Anleitung wie ich die Unify AC Pro in Betrieb nehmen kann? Ich habe 2 Stück. CloudKey habe ich auch und einen Unify
Switch
. Wie ich das ganze Klemme ist glaube ich soweit klar. Von der FritzBox an den
Switch
. Von dort zum Patchpanel an das zum Kabel welches für den ...
[Seite 8]
Fritzbox -> Patchkabel ->
Switch
-> Pachtkabel an die verschiedene Ports des Patchpanels -> Keystone-Module -> kurzes Patchkabel -> Accesspoint Den Cloud Key hängst du einfach an den
Switch
. Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an richtest ...
Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
[Seite 2]
... des Schränkchens ja nach dem was rein soll. In den packt man ein Patchpanel von dem aus alle Kabel im Haus weg gehen. Zusätzlich kommt noch ein
Switch
, Router, Stromleiste und evtl. NAS rein. Netzwerk Doppeldosen an alle Stellen wo stationäre Geräte mit LAN hinkommen bzw. hin kommen könnten. Bei ...
[Seite 3]
Mit dem PoE fähigen
Switch
ist ein guter Hinweis. Danke! Könnt ihr hierzu noch etwas sagen? LG
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 2]
... jetzt folgendes Angebot geschickt. 47766 Bin ich hier völlig schief gewickelt, oder versucht der uns hier nen 8 Port Patchverteiler und
Switch
für 600€ anzudrehen? Die Steckdosen sehe ich ja noch ein, aber der Rest? Die Durchmessung der Cat Kabel ist nur so möglich? hä
[Seite 3]
... es, unerquicklich ? Was vorher an Geld gefehlt hat soll hier anscheinend wieder doppelt reinkommen Eventuell alles machen lassen bis auf den
Switch
, und auch nur eine Steckdose, dafür eine doppelte ? Wg. Garantie ... Keine optimale Situation ... ... die Patchkabel natürlich auch nicht nehmen. 4 ...
Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation
[Seite 4]
... erwartet, dass ich hier mit der Frage so eine Diskussion anrege.... Um mal die Rahmendaten ein wenig abzustecken: - es wird CAT 7 Kabel genutzt -
Switch
wahrscheinlich von Zyxel, Gigabit
Switch
, mit SFP Anschlüssen - ein NAS (Backup, Streaming, Datengrab) - mehrere TVs mit Apple TV etc. - 2-3 ...
[Seite 3]
Mach alles zentral und verteile von dort aus. Alles andere macht bei einem Einfamilienhaus keinen Sinn. Kauf dir einen größeren
Switch
mit ausreichend Ports.
Welcher Kameratyp für den Hauseingangsbereich?
[Seite 6]
Welchen
Switch
kannst du denn hierzu empfehlen? Suche einen 24 Port
Switch
.
[Seite 7]
Was für APs möchtest du einsetzen. Wenn du eh schon auf Unifi gehst würde ich auch den
Switch
und USG von denen nehmen. So kannst du zentral managen. Du solltest das Kameranetzwerk separat betreiben. Entweder zweiter
Switch
und das NAS dient als „Router“ am zweiten Netzwerkport, ein vollständig ...
[Seite 5]
... lässt sich bei dir schon einiges erreichen. Strom erhalten die Kameras über das Lan-Kabel (POE). Dafür benötigst du einen
Switch
der POE kann, POE Injektoren oder ein Aufzeichnungsgerät welches als POE
Switch
fungiert. Separaten Stromanschluss benötigen nur große Kamerasysteme im absoluten High ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 2]
Telekomanschluss - Router/Modem -
Switch
- Patchfeld - Lankaben (Cat7) - Dosen So ist die Reihenfolge vom Hausanschluss aus. Entweder gehst du auf VOIP Telefon oder du solltest eine Telefonleitung vom Router in die Einliegerwohnung legen. Ansonsten benötigst du DECT-Repeater und das ist keine gute ...
[Seite 3]
... Ein Patchpanel nichts anderes wie eine Netzwerkdosen nur mit viel mehr Anschlüssen. Um die Netzwerkkabel zu versorgen brauchst du einen
Switch
der am Router hängt. Welcher Router verwendet wird hängt von deinem Anschluss ab --> DSL, Kabel, Glasfaser? Einliegerwohnung: Ein Netzwerkkabel führst du ...
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 6]
... Anschluss in der Netzwerkdose verbindest du mit einem der "LAN"-Anschlüsse des Routers. Im Patchfeld im HAR wird dieser Anschluss auf einen
Switch
verbunden. An den
Switch
verbindest du alle anderen Netzwerkdosen deines Hauses
[Seite 5]
... Dort legt man die Kabel auf ein Patchpanel auf. Wenn dies mehr Anschlüsse sind als der Router hat, Pacht man die Anschlüsse auf einen
Switch
. Diesen
Switch
hängt man dann an den Router. Wenn die W-LAN Abdeckung des Routers nicht reicht bzw. schon vorher weiß das es nicht langt, dann ...
[Seite 9]
okay danke! Es gibt zwei mögliche Stellen für den Router, aber an beiden brauchen wir keinen zusätzlichen lan Anschluss. Dann kommen wir ohne
Switch
aus und können es so machen wie von mir beschrieben, oder? Oder muss der Router vor dem patchfeld kommen, weil du schreibst, dass der Router direkt ...
[Seite 10]
Korrekt. Der
Switch
im Keller benötigt noch Strom. Ebenso die Access Point, am einfachsten über einen
Switch
mit PoE.
[Seite 11]
Okay, entschuldigt meine Unwissenheit, aber zur Sicherheit: Wenn ich jetzt den zentralen Ort für Patchfeld,
Switch
und Router im Hauswirtschaftsraum im EG mache, dann lege ich vom APL im Keller zum PatchFeld im EG was für ein Kabel, und was für eine Dose mache ich in den Hauswirtschaftsraum zum ...
Installation einer SAT-Anlage
[Seite 2]
... installiert. Ich habe gedacht, das diese dann von oben, von der Schüssel versorgt werden?! Oder muss im Hauswirtschaftsraum erst mal ein Multi
Switch
installiert werden? Oder handelt es sich bei dem Kabeln um Kabel fürs Kabelfernsehen?! Ich blicke da nicht durch. Gut, der Fachmann sollte sich ...
[Seite 3]
Ok, und wie finde ich raus, welche der 9 Kabel die 4 sind, die von der SAT-Anlage kommen? Oder ist das dem Multi
Switch
egal?
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
[Seite 7]
Genau, in mehr oder weniger naher Zukunft darf ich ebenfalls die LAN-Kabel sammeln, auf ein Patch-Panel legen, das Patch-Panel mit einem
Switch
verbinden und den
Switch
dann an den Router anschließen. Der Router wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine Fritzbox (welche genau: noch offen). Patch ...
[Seite 6]
, darf man nach der Netzwerk-Hardware fragen? Welche Geräte (Patchpanel,
Switch
) sind das?
1
2
3
4
5
6
7
8
9