Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stufe] in Foren - Beiträgen
Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut
[Seite 2]
... anspringt Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung höre ich draußen nur, wenn ich bei absoluter Stille am Austritt stehe und die Anlage auf mind.
Stufe
3 von 4 läuft. Es gibt einfach Spinner. Wir haben wirklich Glück gehabt mit unseren Nachbarn aber das kann eben auch anders kommen. Auch wenn es ...
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung (fachmännisch verbaut mit Schalldämpfern wie es der Hersteller vorschreibt (innerhalb der Rohrleitung usw usw) auf
Stufe
2, gelegentlich wie an heißen Sommertagen Nachmittags auch auf
Stufe
3 (4
Stufe
n hat das Teil) um die auf der Ostseite verhältnismäßig kühle Luft ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1700]
... nicht so gefallen, daher jetzt eine Steigung für den Handlauf, aber der Abstand zur Treppe ist dadurch eben etwas unterschiedlich von
Stufe
zu
Stufe
. Merkt man beim Laufen aber nicht - nur wenn man explizit drauf achtet
[Seite 682]
... Auch finde ich, dass zu viel Materialien und Stile gemixt wurden. Ich verstehe auch diesen Holzweg durch den Kies nicht. Er beginnt komisch mit
Stufe
, dann soll man weiter gehen über Steinplatten zum Lümmeldings. Da ist aber auch ne Bank mit Holzbelag mitten im Kies. Um zu dem zu kommen muss man ...
[Seite 722]
Wir haben Treppen! Ins OG: 25431 Und in den Keller: 25432 Die in den Keller ist um eine
Stufe
kürzer (weil wir unten im Gang nicht soviel Platz haben) und daher sind die verbliebenen
Stufe
n jeweils etwas höher als bei der Treppe ins OG. Und hier noch mal an alle, die mittels "kleinerer" Treppe ...
[Seite 1966]
... Kästen versteckt sein könnten? Deckengleicher Sturz? - Auf einem Bild ist die Schiebetüre zur Terrasse zu sehen. Sie hat eine hohe Schwelle/
Stufe
, oder
[Seite 1321]
schick, aber die
Stufe
ist ein absoluter Killer
Wohnbereich mit Stufe
... langen Seite des Rechtecks (ca. 6x8m) durch zwei Durchgänge betreten werden kann. Jetzt hatten wir überlegt, ob man dieses Zimmer über eine
Stufe
(abwärts) betritt. Das Gelände fällt vom Eingang Richtung besagtem Zimmer minimal ab, aber vermutlich nicht um eine ganze
Stufe
(16/17cm). Wie ...
[Seite 2]
Ich denke mal damit hat sich das Thema dann auch schon erledigt. Das ist ne Menge Holz für ne überflüssige aber nette
Stufe
.
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
Empfehle dir mal die Dinger anzuhören - also ein PC Lüfter, der vor einem steht ist schon lauter. Fand es auf
Stufe
2 hörbar, wenn man sich etwas konzentriert. Auf
Stufe
3 und 4 hörbar.
[Seite 5]
Wir haben 10 Geräte und kratzen auf
Stufe
3, unter der Annahme dass der Neubau an sich 0,2 beiträgt, an einer Luftwechselrate von 0,5.
Stufe
3 ist aber zu laut für den Dauerbetrieb und 0,5 nicht wirklich notwendig (?!). Aus Erfahrungsarmut sind wir daher gespannt wie es sich im Haus mit den ...
[Seite 8]
... Ja, so etwas gibt es...! Das System ist ca. seit Januar 2015 auf dem Markt der dezentralen Lüftungsanlagen mit WR und schafft auf kleinster
Stufe
ca. 37 m³ bei gerade mal flüsterleisen 18 dB. Ich hab mal die Leistungsdaten angehängt, wobei diese noch von einem Institut geprüft werden ...
[Seite 9]
Hallo BeHaEIJa, Wie viel qm machen die Lüfter pro Stunde auf der kleinsten
Stufe
? Eine pauschale Aussage: "Auf
Stufe
1 ist der Bautenschutz wohl auch gewährleistet." würde mich persönlich nicht zufrieden stellen. Ich würde mir erst mal berechnen lassen ob es ausreicht und vor allem vernünftig ...
... noch mal mit Leuten gesprochen, die meinten, dass sie die immer auf 2 haben und das man sich dran gewöhnt.. Der Bautenschutz ist wohl auch auf
Stufe
1 gewährleistet
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 5]
... verteilt" werden. Mich wundert aber die Dimensionierung des Gerätes.Eine normale Luftwechselrate bei deinem Gebäudevolumen liegt schon über
Stufe
3 liegt. Das Gerät läuft dazu am Limit und wird entsprechend laut. Gegen die Gerüche von Außen helfen Aktivkohle-Filter. Und einen Hinweis zum ...
[Seite 7]
Man muss unterscheiden: Im reinen Lüftungsbetrieb hört man sie bei uns in den Räumen gar nicht, auch nicht auf
Stufe
3, Im Hauswirtschaftsraum natürlich schon. Hören tun wir in den Räumen nur wenn gerade geheizt wird. Dann hört man ein rauschen und ganz leichtes brummen was ´wir in unserer sehr ...
[Seite 8]
... 365 Tage im Jahr - immer(!) ... es sei denn ich schalte sie manuell ab. Die Lüftungsfunktion der LWZ 504 wird von uns nur auf der niedrigsten
Stufe
1 betrieben, da die Geräuschentwicklung sonst sogar beim Fernsehen stört - von konzentriertem Arbeiten im Büro oder entspanntem Einschlafen am Abend ...
[Seite 6]
... Mo bis So jeweils 24 Std. - Warmwasserprogramm: Sollwert 55 Grad Celsius von Mo bis So jeweils 24 Std. - Lüftungsprogramm: Lüftung Tag auf
Stufe
2, Lüftung Nacht auf
Stufe
1 Ich weiß, dass das Heizverhalten von jedem unterschiedlich ist und dass die Effizienz von vielen Faktoren abhängig ist ...
[Seite 9]
... einem Stiebel Eltron Techniker eingestellt. Sie sind bei uns wie folgt eingestellt (alles Zuluftwerte, die Abluft ist jeweils 20-30m³ höher):
Stufe
1: 120m³/h (vorgesehen für die Nachtbetrieb)
Stufe
2: 220m³/h (vorgesehen für den Tagbetrieb)
Stufe
3: 250m³/h (Party
Stufe
) Die Filter sind ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 8]
Bei uns in der Wohnung ist auch eine Lunos e2 verbaut. Unsere Erfahrungen damit: - Wie empfindet ihr die Lautstärke?
Stufe
1 leise, aber kaum Luftbewegung,
Stufe
2 bring mehr, aber zum Schlafen schon viel zu laut, selbst tagsüber störend.
Stufe
3 ist eh der Partymodus - Merkt man kalte Zugluft ...
[Seite 11]
... Ich hatte es ebenfalls schon mal weiter oben geschrieben: Jeder hat ein eigenes Empfinden. Uns stören die Geräusche der Anlage in
Stufe
1 und 2 überhaupt nicht.
Stufe
3 wird mal eingestellt, wenn sich viele Leute im Raum befinden (da hört man aufgrund des "Geschnatters" nichts.
Stufe
4 ...
[Seite 16]
... der Einbaudose. Die Umstellung von außen ist nicht möglich. Vom Nutzer kann nur die Umstellung auf Dauerbetrieb (
Stufe
2) erfolgen. Bei uns sind die Lüfter auf Intervallschaltung eingestellt. D. h., aller 4 Stunden laufen die Lüfter für 30 min in
Stufe
1. Nach damaligen Auskunft war ein ...
[Seite 18]
Hallo, heute habe ich um 9:00 in meinem Schlafzimmer (Raum „Eltern“) einen CO²-Gehalt von 1.390 ppm (1 Person) gemessen. Als
Stufe
habe ich 2,5 (25 m³/h) mit 2 h Nachtabsenkung auf
Stufe
1 (15 m³/h) vor dem ins Bett gehen eingestellt. Als einen Verursacher habe ich die relativ dicht schließende ...
[Seite 21]
Hierzu würde mich noch interessieren, ob dauerhaft
Stufe
1 ausreichend ist? Ist dann 1/2/3 maliges Stoßlüften zusätzlich erforderlich oder genügt das zum Luftaustausch?
[Seite 22]
Gibt es denn eine Art Formel??? So nach dem Motto: 24 Punkte muss man erreichen, um theoretisch nicht zusätzlich lüften zu müssen - 1 Std
Stufe
1 = 1 Punkt 1 Std
Stufe
2 = 1,5 Punkte 1 Std
Stufe
3 = 2 Punkte Sodass ich bei 12 Std aus + 12 Std
Stufe
3 ebenso die nötige Leistung erreiche wie mit 24 ...
[Seite 30]
Auf welcher
Stufe
laufen die denn bei Dir?
[Seite 34]
... richtig verstanden habe, haben wir beide die gleichen Lüfter. Nach einem erneuten Test habe ich bei Abwesenheit die Lüftung auf der höchsten
Stufe
laufen lassen und hatte in einem kleinen Raum eine Reduktion von 451ppm. Bei den
Stufe
n darunter habe ich es noch nicht getestet. Habe ich aber noch ...
[Seite 35]
Hallo, Foto von gerade eben - zwischen 3 & 4, RLF-abhängig gesteuert durch Smart Control. 9/IBS und ab
Stufe
3, ich denke damit erübrigt sich deine Fensterlüftung, Ausnahme: Party mit doppelter Anzahl Menschen. Mit 9/IBE hätte ich keine Lust auf Kontrollierte-Wohnraumlüftung & würde wie du kaum ...
[Seite 10]
... alles berücksichtig, oder? Ich kann nach 10 Monaten Erfahrung auch wegen der nicht akzeptablen Lautstärke (läuft bei uns maximal auf
Stufe
1 und ist Nachts ganz aus) weiterhin nur abraten
[Seite 17]
... lohnende Anschaffung für weniger eindringenden Außenlärm (Fahrzeuge, Passanten, Wetter) und geringer wahrgenommenes Lüftergeräusch, auf
Stufe
1 ist einschlafen & gut durchschlafen für mich kein Problem mehr. Ronny
1
2
3
4
5
6
7
8
10
15