Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
[Seite 2]
Da fehlen so einige Posten: Bauwasser- und
Strom
je 500: sollen das die Anschlüsse oder der Verbrauch sein? Ein Architektenhaus baut sich ausserdem doch etwas länger, also grosszügige Miete und Anschlüsse dazuaddieren. Dann fehlen solche Dinge wie Container, Bautoilette, Gerüst und Kran ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
[Seite 5]
... eine Fußbodenheizung, vergiss den kfw Mist, Bau billiger, verzichte auf deren Geld und hab weniger Schulden, und Dein Haus wird mit
Strom
und Gas ungefähr 100,- bis 120,- Energie pro Monat haben. All incl. Also
Strom
und Gas. Mehr nicht. Der Bungalow ist erlaubt nach B Plan, aber er ...
Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen?
[Seite 3]
... werden? Wie weit ist jeweils der Letzte "Knotenpunkt" entfernt, von dem man erschließen kann? Ist eine Straße da? Wir hatten auf unserem Land nur
Strom
und eine Straße war anliegend. Entsprechend haben wir Wasser erschlossen = 12k für ca. 30m, Abwasser über KKA ca. 5k. Waren insgesamt ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
... abgedeckt? Werden z.B. folgende Kosten hier auch schon berücksichtigt wie: Bodenproben, Architekturleistung, ggf. Aufmessung, Baunebenkosten (
Strom
, Wasser, Bauversicherung, WC etc.), Gelder für die Genehmigungen, Erdarbeiten etc. Vielen Dank & Grüße
Grundstück wann vollerschlossen?
... wird aus einem bestehenden Grundstück auf dem ein Haus steht geteilt. Es ist einem alten Stadtteil (kein Neubaugebiet). Alle Medien ( Gas,
Strom
, Wasser...) liegen in der Straße an der Grundstücksgrenze aber nicht auf dem Grundstück. Gilt das Grundstück nun als vollerschlossen oder nicht ...
Betriebsnebenkosten im Einfamilienhaus-Neubau - Umfrage
... energieeffizienter, desto weniger Nebenkosten - soweit klar. Uns würde interessieren, was ihr in euren KFW X Häusern so für Nebenkosten habt.
Strom
, (Ab-)Wasser, Müll, etc. Dass es dabei regionale Unterschiede gibt ist mir klar. Wir bauen wenn dann in Brandenburg. Vielen Dank für Eure ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 6]
Was ist mit
Strom
und Glasfaser? Bei uns dann noch die Fernwärme sehr teuer, die werdet ihr nicht haben. Gebäudeeinmessung sind hier auch nochmal 1-2k, die bei euch noch fehlen. Verbrauch Bau
Strom
fehlt bei euch noch und kann locker 4-stellig werden. Energiekosten für das Aufheizen der ...
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
... ausgeben angeht (z.b. seit Jahren nichts mehr für Waschmittel bezahlt, es gibt immer was kostenlos zum testen; jährliche wird der
Strom
-/Gas-/Internet-/Versicherungsanbieter gewechselt; usw). Für Urlaube/Feiern gehen schauen wir allerdings nicht genauso hin bei den Ausgaben. Wir begeben uns ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... erworben. Jetzt wollte ich die Mehrspartenhauseinführung beim Versorger beantragen und bin etwas erschrocken. Geplant hatte ich mit 1000-1500€+
Strom
. Der Versorger möchte jedoch 5600€+800€ Telekom = 6.400€ haben + monatlich 150€ für den Bau
Strom
kosten (+
Strom
). Sind solche Preise normal ...
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 3]
auch mir fehlt der Zusammenhang: Grundstücke gekauft und wie finanziert? Zustand der Grundstücke
Strom
(Ab)Wasser, Zufahrt, geteilt und vermessen .... Wann soll das zweite Grundstück verkauft werden und für wie viel?
Finanzierungs-Planung Einfamilienhaus 150qm im Speckgürtel - sinnvoll ohne Eigenkapital?
... 50k aktuell [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 50k Wohnkosten: [*]Aktueller Abtrag Haus 1000€/Monat [*]
Strom
, Gas etc 600€ [*]Telefon, Internet, Mobilfunk 40€ privat [*]Summe: 1640€ Mobilitätskosten: [*]Kfz-Kredit (oder Sparrate für neues Auto) 280€ KFZ1 ...
Erschließung über ca. 35 Meter - Kosten?
Hallo zusammen, wir planen einen Bau in zweiter Reihe. Was denkt ihr Kosten ca. 35m Erschließung? Also Kosten für Wasser/Abwasser/
Strom
/Internet inkl. Bodenarbeiten und anschließender Baustraße für die Fahrzeuge und Kranstellplatz. (in Berlin) Ich habe eine Zahl im Kopf, würde gerne mal schauen ob ...
Finanzierung Einfamilienhaus realistisch?
... vom Stapel lassen um das Gesamtpaket besser beurteilen zu können. *Edit: Die Nebenkosten dürften m.M.n. nicht reichen... Heizen,
Strom
, Versicherung, Reparaturen, Rücklagen ~ eher 7-800€/Monat
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
[Seite 2]
... Wir haben uns (im Neubau allerdings) pro Wärmepumpe entschieden, da wir davon ausgehen, dass Energiekosten steigen werden (sowohl für
Strom
als auch für Gas), und dass CO2 in den kommenden Jahren so stark besteuert wird, dass die Preise für Gas denen für
Strom
weglaufen werden. Das ist aber ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... zur Ferienhausvermietung genehmigt ist, aber gern von der Stadt steuerlich so kassiert wird - Die Versorgung erfolgt:
Strom
: via Wohnhaus, aber eigener Zähler Trinkwasser: via Wohnhaus Warmwasser und Heizung: via Wohnhaus-Gasheizung incl. Solarthermie Leider sind noch keine Zwischenzähler für ...
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
Strom
kostet derzeit ca. das dreifache im Vergeich zu Gas. Eine Wärmepumpe würde mit einer Jahresarbeitszahl von ca. 3 in dem Haus laufen, so dass die Heizkosten sich vermutlich nicht ändern würden. In Zukunft kann das besser werden (wenn Gas teurer und
Strom
preiswerter wird). Die Wärmepumpe ...
Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten
[Seite 2]
... füllen. Anyway: im 2022 ging es noch aber da die schon für 2023 und 2024 eingekauft haben aus Angst, dass auf Grund der globalen Krisen der
Strom
noch weiter steigen könnte, hat es uns fast den Boden unter den Füssen weggegzogen, als wir die letzte Rechnung erhielten
Untergrund für Whirlpool
[Seite 3]
... sind unter unseren Verhältnissen fast unzerstörbare Langläufer. Fragt mich nicht, was genau anders ist, ich verstehe nichts von
Strom
, wenn nicht noch weniger. Zweitens mussten wir aufwendige Recherchen und Maßnahmen zur Lärmreduzierung betreiben, weil wir im Wohngebiet auch Nachbarn ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
... Wasser-Wärmepumpe billiger im Betrieb als ne Gasbrennwertherme, damit lauf ich nach den erhaltenen Jahresrechnungen noch nicht los. Hatten also 500
Strom
, 400 Gas, 900 gesamt. Die Pumpe müsste somit 900 Euro unterbieten. Wäre ja nur
Strom
. Ob das geht? Signifikant? K
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
[Seite 2]
... Pellets können günstig sein, wenn Du einen guten Zugang hast (eigener Wald? Viel Wald in der Nähe? Transportkosten spielen eine Rolle ...).
Strom
und auch Eigenproduktion von
Strom
kann durch gesetzliche Regelungen morgen ganz anders sein als heute ... Wartung zählt auch zu den ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 10]
Ergänzung zum Haus 125m² von Seite 4 bewohnt mit 3 Personen: Versicherung 200€ Abfall 100€ Grundsteuer 260€
Strom
(Heizung + Haushalt) 1400€ Wasser/Abwasser 800€ Wärmepumpe-Dichtigkeitsprüfung ca. 160€ (wegen Kältemittel>3kg) Summe ca. 2€/m²/Monat zzgl ...
Baunebenkosten (Allgemein)
... etwas drin wie: - Grunderwerbsteuer - Versicherung (Rohbau) - Baugenehmigung Oder ist das "nur" das übliche Verdächtige wie: - Wasser, Abwasser,
Strom
, Gas von der Grundstücksgrenze in's Haus - Erdarbeiten Was gehört denn da alles dazu? Oder liegt das immer ermessen des Betrachters
Braucht der Strommarkt lokale Preise zur Stabilisierung?
... der Energiewende zu bewältigen. Durch solche Mechanismen könnten regionale Netzüberlastungen minimiert und der tatsächliche Bedarf an
Strom
effizienter gedeckt werden. Besteht ihr auch die Notwendigkeit, in solchen lokalen Preisstrukturen Potenzial zu sehen, oder gibt es bessere ...
Klimaanlage Leitungen Unterputz verlegen?
... Aussage, das wird nur Aufputz verlegt und ich soll mich dann melden wenn verputzt wurde damit man es sich anschaut. Draußen beim Außengerät muss
Strom
sein, innen braucht nichts vorbereitet sein. Jetzt habe ich aber durchaus gesehen, dass es isolierte Rohre Unterputz gibt und auch so ...
Wir haben ein Stromproblem bei Ladesäulen für E-Autos in Deutschland!
... bei der Nutzung von öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos gibt. Obwohl immer mehr Säulen aufgebaut werden, scheint es, als sei nicht genug
Strom
verfügbar?! Mir, sowie einiger meiner Freunde, die E-Auto-Fahrer sind berichten von Säulen, die zwar existieren, aber oft keinen
Strom
liefern. Das ...
[Seite 2]
... Ladesäulen anbetrifft, ein Entwicklungsland sind, hat mir mein eben beendeter Urlaub in Norwegen mal wieder deutlich aufgezeigt. Das es zu wenig
Strom
gibt, wie vom Threadersteller propagiert, wage ich zu bezweifeln
Neuer Stromvertrag - Günstigere Stromanbieter gesucht
[Seite 3]
Also ich suche mir bei jeder Preiserhöhung bei Verivox einen der günstigsten Anbieter für
Strom
und Gas aus. Vorher rufe ich in der Regel noch mal beim aktuellen Anbieter an und frage nach, ob es einen günstigeren Tarif gibt. Da bei Erhöhungen einen Sonderkündigungsrecht besteht, muss ich mir ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 10]
Wahrscheinlich 3000 kWh Wärmeenergie, nicht
Strom
. Mit Wärmepumpe und nem COP von 4-5, sind das dann vielleicht 600 kWh
Strom
, oder 150€ beim aktuellen
Strom
preis von 0,25€.
Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
[Seite 3]
... gibts in 20 Jahren auch eine ganz neue Heiztechnik. Vielleicht klappt die Kernfusion und die ist so günstig, dass wir alle mit reinem
Strom
heizen. Weiß man alles nicht. Was ich sagen will, du kannst natürlich nur auf Basis der dir jetzt verfügbaren Infos entscheiden. Rechne dir das nochmal ...
Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung?
... bzw. ggf. irgendwann künftig Glasfaserkabel? Reicht denn so eine Einsparteneinführung auf jeden Fall? Die wäre bei mir bevorzugt weil ich
Strom
+ Telekom brauche (Wasser liegt an der andern Hauswand
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
59