Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Erschließung über ca. 35 Meter - Kosten?
Hallo zusammen, wir planen einen Bau in zweiter Reihe. Was denkt ihr Kosten ca. 35m Erschließung? Also Kosten für Wasser/Abwasser/
Strom
/Internet inkl. Bodenarbeiten und anschließender Baustraße für die Fahrzeuge und Kranstellplatz. (in Berlin) Ich habe eine Zahl im Kopf, würde gerne mal schauen ob ...
Finanzierung Einfamilienhaus realistisch?
... vom Stapel lassen um das Gesamtpaket besser beurteilen zu können. *Edit: Die Nebenkosten dürften m.M.n. nicht reichen... Heizen,
Strom
, Versicherung, Reparaturen, Rücklagen ~ eher 7-800€/Monat
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
[Seite 2]
... Wir haben uns (im Neubau allerdings) pro Wärmepumpe entschieden, da wir davon ausgehen, dass Energiekosten steigen werden (sowohl für
Strom
als auch für Gas), und dass CO2 in den kommenden Jahren so stark besteuert wird, dass die Preise für Gas denen für
Strom
weglaufen werden. Das ist aber ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... zur Ferienhausvermietung genehmigt ist, aber gern von der Stadt steuerlich so kassiert wird - Die Versorgung erfolgt:
Strom
: via Wohnhaus, aber eigener Zähler Trinkwasser: via Wohnhaus Warmwasser und Heizung: via Wohnhaus-Gasheizung incl. Solarthermie Leider sind noch keine Zwischenzähler für ...
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
Strom
kostet derzeit ca. das dreifache im Vergeich zu Gas. Eine Wärmepumpe würde mit einer Jahresarbeitszahl von ca. 3 in dem Haus laufen, so dass die Heizkosten sich vermutlich nicht ändern würden. In Zukunft kann das besser werden (wenn Gas teurer und
Strom
preiswerter wird). Die Wärmepumpe ...
Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten
[Seite 2]
... füllen. Anyway: im 2022 ging es noch aber da die schon für 2023 und 2024 eingekauft haben aus Angst, dass auf Grund der globalen Krisen der
Strom
noch weiter steigen könnte, hat es uns fast den Boden unter den Füssen weggegzogen, als wir die letzte Rechnung erhielten
Untergrund für Whirlpool
[Seite 3]
... sind unter unseren Verhältnissen fast unzerstörbare Langläufer. Fragt mich nicht, was genau anders ist, ich verstehe nichts von
Strom
, wenn nicht noch weniger. Zweitens mussten wir aufwendige Recherchen und Maßnahmen zur Lärmreduzierung betreiben, weil wir im Wohngebiet auch Nachbarn ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
... Wasser-Wärmepumpe billiger im Betrieb als ne Gasbrennwertherme, damit lauf ich nach den erhaltenen Jahresrechnungen noch nicht los. Hatten also 500
Strom
, 400 Gas, 900 gesamt. Die Pumpe müsste somit 900 Euro unterbieten. Wäre ja nur
Strom
. Ob das geht? Signifikant? K
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
[Seite 2]
... Pellets können günstig sein, wenn Du einen guten Zugang hast (eigener Wald? Viel Wald in der Nähe? Transportkosten spielen eine Rolle ...).
Strom
und auch Eigenproduktion von
Strom
kann durch gesetzliche Regelungen morgen ganz anders sein als heute ... Wartung zählt auch zu den ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 10]
Ergänzung zum Haus 125m² von Seite 4 bewohnt mit 3 Personen: Versicherung 200€ Abfall 100€ Grundsteuer 260€
Strom
(Heizung + Haushalt) 1400€ Wasser/Abwasser 800€ Wärmepumpe-Dichtigkeitsprüfung ca. 160€ (wegen Kältemittel>3kg) Summe ca. 2€/m²/Monat zzgl ...
Baunebenkosten (Allgemein)
... etwas drin wie: - Grunderwerbsteuer - Versicherung (Rohbau) - Baugenehmigung Oder ist das "nur" das übliche Verdächtige wie: - Wasser, Abwasser,
Strom
, Gas von der Grundstücksgrenze in's Haus - Erdarbeiten Was gehört denn da alles dazu? Oder liegt das immer ermessen des Betrachters
Braucht der Strommarkt lokale Preise zur Stabilisierung?
... der Energiewende zu bewältigen. Durch solche Mechanismen könnten regionale Netzüberlastungen minimiert und der tatsächliche Bedarf an
Strom
effizienter gedeckt werden. Besteht ihr auch die Notwendigkeit, in solchen lokalen Preisstrukturen Potenzial zu sehen, oder gibt es bessere ...
Klimaanlage Leitungen Unterputz verlegen?
... Aussage, das wird nur Aufputz verlegt und ich soll mich dann melden wenn verputzt wurde damit man es sich anschaut. Draußen beim Außengerät muss
Strom
sein, innen braucht nichts vorbereitet sein. Jetzt habe ich aber durchaus gesehen, dass es isolierte Rohre Unterputz gibt und auch so ...
Wir haben ein Stromproblem bei Ladesäulen für E-Autos in Deutschland!
... bei der Nutzung von öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos gibt. Obwohl immer mehr Säulen aufgebaut werden, scheint es, als sei nicht genug
Strom
verfügbar?! Mir, sowie einiger meiner Freunde, die E-Auto-Fahrer sind berichten von Säulen, die zwar existieren, aber oft keinen
Strom
liefern. Das ...
[Seite 2]
... Ladesäulen anbetrifft, ein Entwicklungsland sind, hat mir mein eben beendeter Urlaub in Norwegen mal wieder deutlich aufgezeigt. Das es zu wenig
Strom
gibt, wie vom Threadersteller propagiert, wage ich zu bezweifeln
Neuer Stromvertrag - Günstigere Stromanbieter gesucht
[Seite 3]
Also ich suche mir bei jeder Preiserhöhung bei Verivox einen der günstigsten Anbieter für
Strom
und Gas aus. Vorher rufe ich in der Regel noch mal beim aktuellen Anbieter an und frage nach, ob es einen günstigeren Tarif gibt. Da bei Erhöhungen einen Sonderkündigungsrecht besteht, muss ich mir ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 10]
Wahrscheinlich 3000 kWh Wärmeenergie, nicht
Strom
. Mit Wärmepumpe und nem COP von 4-5, sind das dann vielleicht 600 kWh
Strom
, oder 150€ beim aktuellen
Strom
preis von 0,25€.
Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
[Seite 3]
... gibts in 20 Jahren auch eine ganz neue Heiztechnik. Vielleicht klappt die Kernfusion und die ist so günstig, dass wir alle mit reinem
Strom
heizen. Weiß man alles nicht. Was ich sagen will, du kannst natürlich nur auf Basis der dir jetzt verfügbaren Infos entscheiden. Rechne dir das nochmal ...
Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung?
... bzw. ggf. irgendwann künftig Glasfaserkabel? Reicht denn so eine Einsparteneinführung auf jeden Fall? Die wäre bei mir bevorzugt weil ich
Strom
+ Telekom brauche (Wasser liegt an der andern Hauswand
Handwerksbetrieb für Eigenleistung finden
[Seite 4]
... Die war in den 2.500€ für den Zähler nicht inklusive. Meinst du das? Das schlimme an meinem Elektriker war, dass es ungesicherte Leitungen unter
Strom
gegeben hat, FI hat zwischenzeitlich ausgelöst bei mehr als 100W Leistung eingesteckt, in Klimamembran reingebohrt ("ist egal, machen wir immer ...
Absicherung Hebeanlage Wasserschaden
[Seite 2]
Und wohin läuft der Ablauf? Bei uns in die Hebeanlage, aber auch die geht nun mal nur mit
Strom
. Somit spült die Anlage, die Hebeanlage transportiert aber nicht ab und ohne
Strom
kann die Judo den Spülvorgang nicht mehr stoppen.... Wir haben jetzt etwas nachgerüstet dass feststellt ob ein abnormal ...
Smarte Rauchmelder und Rettungsfenster
Meinung: blöd, wenn der
Strom
ausfällt... Dann hilft Dir auch das Smarthome nicht viel. Da sollte zumindest an die Rettungsfenster unbedingt eine Handkurbel!
Energiekostenfreies Haus durch Octopus Energy und Roth Massivhaus?
[Seite 2]
... der sich individuell an dem Verbrauch deines Haushaltes orientiert. Damit bezeichnet Octopus Energy einen Freibetrag an kostenlosem
Strom
, den du als Zero Bills Kunde erhältst. Sollte der jährliche Freibetrag an
Strom
aufgebraucht sein, kannst du den darüber hinaus benötigten
Strom
...
Whirlpool mit Soundsystem oder nicht
[Seite 3]
... ist ja Pool + Wasser schion gutes Gewicht.... wir haben es im Garten. Gut unterhalt ist Chlor, sauber machen, Wasser wechseln alle 2-3 Monate +
Strom
für die Heizung weil der Pool immer hochgeheitzt wird wenn die Temperatur hochfährt
Strom
schlägt am meisten zu buche. Kannst schon mit ca. 350 ...
Wirkung von Solaranlagen mit Speichern auf das Stromnetz
[Seite 2]
... gesucht werden kann, geht heute Pleite statt durch Forschung neue Geschäftsfelder zu entwickeln. wie etwa Speicherlösungen für Photovoltaik
Strom
. aktuell nur noch ein Spielball von dubiosen Finanzinvestoren. Eine völlig verkorkste Bildungspolitik tut ihr übriges und wir haben auch gar nicht ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 2]
Ich würde gegen Photovoltaik tauschen. Mit Wärmepumpe ist das effizienter und
Strom
kann man für alles verwenden. Warmwasser nur für wenige Anwendungen. Außerdem ist die Integration von Thermie mit Wärmepumpe teuer und ...
[Seite 3]
... weil Ressourcen und Geld eben nicht auf Bäumen wachsen. Manchen Leuten hat man auf nem Kurzseminar "Thermodynamik für Hausfrauen" mal erzählt
Strom
sei die Lösung für alles und das glauben die jetzt. Aber meist ist es eben besser die Energieform zu nehmen, die nicht über 3 Ecken gewandelt ...
[Seite 4]
Ersetze in deiner Aussage doch einfach Öl durch
Strom
. Gleiches gilt ja nun auch für den
Strom
preis. Dazu kommen hohe Investitionskosten für eine Wärmepumpe, eine relativ kurze Lebensdauer der Wärmepumpe und weiter nicht zu unterschätzende Problemstellungen. Man liest immer mehr von horrendem ...
[Seite 5]
Gibt es Hinweise, wie sich die Balance zwischen weiterhin notwendigen Ausbaukosten / Trassenlegung der
Strom
-Infrastruktur und den
Strom
preisen einstellt ? d.h. ist die aktuelle Menge an (eingepreisten) Investitionen auf mittlere / längere Sicht ausreichend für den notwendigen Ausbau? bzw ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
... Die Holzfenster sind ebenfalls von 1979. Klar sind die Fenster alt aber grundsätzlich ist alles noch sehr gut in Schuss. Die Energiekosten (
Strom
+Gas) liegen für das 130 m2 Haus bei 2600 Euro. Das ist natürlich gegenüber gedämmten Häusern schon recht hoch. Daher haben wir mal eine ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
59
Oben