Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
... erfordert einen entsprechend großen Speicher, den du mit Wärmepumpe eigentlich nicht haben willst und auch ineffizient wäre. Photovoltaik
Strom
direkt verheizen ist ebenfalls quatsch weil unwirtschaftlich, wenn man über die Wärmepumpe eine kWh
Strom
in 2-4 kWh Wärme umwandeln kann. Leg ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 4]
... auch noch Rücklage für das Auto und dessen Wartung an sich rechnen. Abtragen der schon bestehenden Schulden, dann so Sachen wie Versicherungen,
Strom
, Miete, Lebensmittel usw. Das ist nicht unbedingt die Idealvoraussetzung für den Hausbau
Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme
[Seite 2]
... nach Erstellung der Erdgeschossdecke 5%- nach Richten Dachstuhl 5%- nach Dacheindeckung 5%-nach Einbau Fenster/Glas 10%- nach Rohinstallation
Strom
, Sanitär, Heizung 7%- nach Erstellung Innenputz 10%- nach Anbringung des Außenputzes bzw. der Verblendung 10%- nach Feininstallation
Strom
und ...
Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn?
[Seite 4]
Wie bereits erläutert wurde, kannst du die Hausanschlüsse für
Strom
und Wasser außerhalb des Hauses oder im Haus haben. Vorteil des grauen
Strom
kastens mit Zähler an der Grundstücksgrenze: Zählerstand kann ohne betreten des Grundstücks abgelesen werden. Anwesenheit deinerseits nicht nötig. Vorteil ...
Erschließung des Grundstücks - was darf man "selber" machen?
... natürlich nicht mit Abwasser zusammenkommen. Du darfst das Schutzrohr für das Telefonkabel einbuddeln(gibt es kostenlos bei der Telekom) Bei
Strom
darfst du gar nichts... Allerdings sind die Vorschriften regional unterschiedlich, also würde ich mich einfach beim örtlichen Bauherrenbund oder ...
Hauptversorger will 8000 €
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem und hoffe auf gute Ratschläge. Die
Strom
anbieter sind in ihren Gebieten Monopolmächte. Jetzt will mein (
Strom
)Hauptversorger 8000 € für den Anschluss an das Haus (Neubau) Darf er das verlangen? Ein Standardanschluss kostet pauschal 1500 € Ich möchte jedoch, und ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
[Seite 3]
... Wärmepumpen sind absolut auf fossile Energien angewiesen! Wenn die Dinger am meisten gebraucht werden, haben wir den „unsaubersten“
Strom
. *argh* In einer ruhigen Winternacht kannst du dir aussuchen, ob du die WPs mit
Strom
aus Kohle oder mit Atom
Strom
aus Frankreich laufen lässt, was anderes ...
Haus mit 100 % Eigenleistung
[Seite 4]
Ich schmeiß ne Runde Pringles in die Runde und freu mich auf weitere Beiträge . Seh ich das richtig,
Strom
brauchst du nicht, Licht kommt durch Kerzen, geheizt wird mit Holz und Wasser holst du vom nahegelegen Bach/See?
Abriss und Abklemmen von Leitungen
... da jemand Erfahrung? Ein Abrissunternehmen, dass auf mich recht kompetent wirkt, meinte, dass hauptsächlich Gas und Wasser abgeklemmt sein müssen.
Strom
könnte man auch mal mit dem Bagger trennen und Telekom sei ganz selten vorher abgeklemmt. Gerade zum letzten Punkt suche ich Erfahrungswerte ...
Neubau 200qm BWWP, Photovoltaik-Anlage oder Gas sinnvoll?
... Leben 2 Erw.+1 Kind Die aktuelle Idee ist es eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach zu installieren und einen Großteil des daraus gewonnenen
Strom
in die Brauchwasser-Wärmepumpe zu geben und damit den Warmwasserbedarf zu decken. Zudem soll für die primäre Heizung Gasbrennwert zum Einsatz ...
Meine Frau und ich überlegen uns ein Haus zu bauen
... Nettogehalt basiert auf 12 Monatsgehältern.) Dazu kommen 184 € Kindergeld Gesamt: 2.284 € Fixkosten derzeit monatlich: Miete: 611,50 €
Strom
: 104,00 € DSL: 19,99 € Handy: 20 € Kfz-Versicherung: 29,45 € Benzin: 70,00 € Gesamt Fixkosten: 854,94 € Zum Leben bleiben somit: 2284 - 854,94 = 1.429 ...
Erschließungskosten (Versorgungsleitungen) Grundstück
... erschlossen.Das Grundstück liegt in 2.Reihe so ca 90m von der Strasse Weg . Es müßten also noch alle Versorgungsleitungen (Wasser,Abwasser,Gas,
Strom
.Tel.) von der Strasse zugeführt werden. Kann jemand ungefähr sagen was da noch für Kosten auf uns zukommen werden. Danke schon mal im voraus für ...
Strom/Wasserversorgung in der Bauzeit, wer trägt Kosten für Strom
In unserer Baubeschreibung steht, dass die Baustelle während der Bauzeit auf Kosten der Baufirma mit
Strom
und Wasser versorgt und abgesichert wird. Jetzt sollen wir allerdings den Bau
Strom
anschluss beantragen und die Kosten für
Strom
übernimmt dann der Bauunternehmer während der Bauzeit. Hat da ...
Jacuzzi...
... du ihn nicht, sind die Kosten bei 0€, Nutzt du Ihn zweimal die Woche, wirste ne hohe rechnung haben, Denn zum hohen Wasserverbrauch, kommt
Strom
. Wieviel
Strom
ein jacuzzi verbraucht, wird jeweils im Datenblatt des Gerätes stehen. Wenn man die Aufnahme in Watt hat, kann man einfach den ...
Primärenergie-Kennwert/Verwendung elektrische Widerstandsheizung
... Die Enev_2009 besagt im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2009 Teil I Nr.23, ausgegeben zu Bonn am 30.April 2009: " Anlage 1 2.1.1 ...Für elektrischen
Strom
ist ... als Primärenergiefaktor für den nicht erneuerbaren Anteil der Wert 2,6 zu verwenden." Warum steht dort "nicht erneuerbaren Anteil" und ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 3]
... Richtwerte für den Heizenergiebedarf eines Neubaus von 160qm ohne Keller mit 4 Personen und was braucht eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung an
Strom
pro Jahr? Und jetzt bitte nicht wieder mit unbekannten Randbedingungen kommen. Bei Bedarf sind grobe Schätzungen erlaubt... Ich hätte gerne ...
Strom "verschwindet"
... eine Sicherung, an der ein Uhrenradio angeschlossen ist. Eigentlich hatte ich sie für einen Trockner gedacht. Nun kommt es vor, das auf einmal kein
Strom
mehr fließt, wenn das Radio angeschlossen ist, ohne das die Sicherung "kommt". Mache ich die Sicherung aus und wieder an und halte dann einen ...
Geht mit dem Kapital eine Finanzierung
... Schwiegereltern zusammen 1300 Rente. Macht ja summa(gehe mal vom schlimmsten Fall aus): 3450 zur Verfügung Im Moment zahlen wir 350 Euro Miete (+
Strom
45 Euro) und Schwiegereltern in ihrer Kammer 300 Euro ( + 45 EUro
Strom
) Eigenkapital ist auch vorhanden in etwa 50.000 Euro. Im Moment kann ich ...
FI-Schalter löst sich nicht
Hallo ! Das kann natürlich an einer fehlerhaften Erdung liegen ja. Gibt es einen Kurzschluss fliest ja der
Strom
über den PE ab. Der FI merkt jetzt, dass auf dem Neutralleiter N nicht mehr der gleiche
Strom
zurückkommt wie vorher über die Phase rausgegeben wurde, da der
Strom
über den PE läuft ...
Fertigstellung Abnahme von Bauamt?
... anzinken. Mindest Anforderungen zu Einzug: Haus fast fertig und bewohnt, Außenputz braucht man zum Einziehen nicht aber Heizung, Wasser,
Strom
, Kanal, Innenputz, Estrich, in den schon bewohnten Räumen auch ein Fußbodenbelag, Türen usw
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 8]
... das Biogas doppelt so teuer ist wie unser Stadtwerksbetreiber (unter 5 Cent). Der gro guckt doch eher auf sein eigenes Portemonnaie Bei
Strom
sind es nur ~13% Mehrkosten. Da ist die hemmschwelle deutlich geringer mal was für die Umwelt zu tun. Im übrigen sind wie bei
Strom
ja schon bei ...
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 3]
... so teuer ist eine klimaanlage aber auch nicht. man sollte dabei aber auch nicht vergessen, das eine Klima richtig kräftig
Strom
verjubelt. hier wäre dann mal ausnahmsweise mal eine voltaikanlage sinnig je mehr sonne desto mehr
Strom
und je mehr sonne desto mehr wärme im Haus ^^ (leider mögen ...
Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten?
... letztes Jahr ein Grundstück gekauft, voll erschlossen. Der Hausbau beginnt demnächst. Aktuell habe ich die Aufträge vergeben für die Versorger (
Strom
, Wasser, Telekom). Alles 3 verschiedene Anbieter/Versorger Bis auf
Strom
, hab ich alles unterschrieben. Bei diesem Angebot nämlich, ist eine ...
Stromverbrauch Mietgarage festhalten - Technik?
... ETW mit Garage im selben Haus. Die ETW habe ich an eine Person vermietet, die Garage werde ich an eine andere Person vermieten. Die Garage hat
Strom
und es gibt einen gemeinsamen Zähler für ETW und Garage. Nun wird der Garagenmieter nicht sehr viel
Strom
verbrauchen. Trotzdem will ich dem ...
Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher
... Zu deiner 8.5kWp Photovoltaik (blöde Auslegung übrigens, mach an die 7 oder 10) taugt eher ein 5-6kw Speicher. Im Winter, dann wenn du viel
Strom
für deine Heizung brauchst, liefert die Photovoltaik eh nicht viel, geht alles direkt in die Luft-Wasser-Wärmepumpe und Haus
Strom
, der Speicher steht ...
[Seite 2]
Das klingt bei euch so, als wäre selbsterzeugter Photovoltaik-
Strom
einwach futsch, wenn man ihn nicht direkt selbst nutzt. Das ist natürlich nicht der Fall, er wird eingespeist und vergütet. Wenn er dann gebraucht wird, kauft man ihn zurück. Zu 12,3 Cent verkaufen und zu 28 Cent zurück zu kaufen ...
Somfy Funksensor bei elektrischem Raffstore anlernen
Hi. Habe es schon herausgefunden. Man nimmt alle Raffstores vom
Strom
. Klemmt einen an,verbindet diesen per Tastendruck mit dem Schalter. Nimm ihn wieder vom
Strom
und macht dann den nächsten wie eben beschrieben.
Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen
[Seite 2]
... man in der Garage hat und was man da machen will?! Ich habe eine einfach Garage, in welcher mein Auto steht. Ich brauch eigentlich nur manchmal
Strom
für Batterieladegerät / Staubsauger / ein Licht für Nachts und
Strom
für den Torantrieb. Meinen Stark
Strom
habe ich noch nie benutzt
Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen
[Seite 9]
... morgen den ersten Kostenvoranschlag erhalten werden. Meine neue Fragestellung: Wie läuft das jetzt mit den ganzen Verträgen ab? (Wasser,
Strom
, Müll, Versicherungen,...) Muss die Verkäuferin die ganzen Sachen selbst kündigen oder reicht eine gemeinsame Mitteilung, dass der Besitz nun auf uns ...
Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage?
[Seite 3]
... Ich bin immer noch etwas geteilter Meinung. Contra: - An Energiesparen glaube ich bei so einer Anlage nicht, da sie ja rund um die Uhr mut
Strom
betrieben wird. - Filter sind teuer (wenn nicht selbst gebastelt) - Jedes technische Gerät macht irgendwann mal Probleme - evtl minimal bessere ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
59