Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... die aktuelle Gesetzesvorlage alle
Strom
zähler auf moderne vom Netzbetreiber steuerbare Zähler umzubauen, zeigt doch wohin der Trend mit dem
Strom
und dessen Kosten geht. Wärmepumpen kommen mit ihrer Jahresarbeitszahl schnell an ihre Grenzen der Wirtschaftlichkeit. Bei den aktuellen Preisen ...
[Seite 7]
... Selbst die CO² Bilanz zieht dann mit Gas nahezu gleich oder wird mit fallender Jahresarbeitszahl schlechter. (Primärnergiefaktor Gas 1,1 bez.
Strom
-Mix 1,8, auch wenn die Politik bei WP 0,0 vorgibt) Es werden nicht umsonst derzeit so viele Ölheizungen wieder verbaut oder bleiben im Betrieb ...
Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss
... Grundstück liegen geblieben, wo sie nicht gestört haben. Die hätten 8 Wochen Vorlauf gebraucht, nur nach viel Bitten von mir ging es schneller.
Strom
: Da gab es eine gemeinsame Leitung mit dem Nachbarn, die auf einem Zwischengrundstück liegt. Da wurden wir abgeklemmt, Kabel blieben liegen, wo ...
Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?
[Seite 2]
Das ist pauschaliert. Wir haben gerade einen Anbieter, der es erlaubt! Diese Verbote stammen noch aus der Zeit der Nachtspeicheröfen, die richtig
Strom
gezogen haben. Leider finden Sie sich heute noch immer in verschiedenen Verträgen (wäre mir aber ehrlich gesagt, auch egal ). Wenn wir für fünf ...
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 10]
Für die gewerblichen. Wenn du eine Lagerhalle hast, dann brauchst du da relativ wenig
Strom
selbst, hast aber eine riesige Dachfläche. Und die Differenz zwischen gewerblichen
Strom
preisen und Einspeisevergütung ist ja ohnehin geringer, Eigenverbrauch lohnt also weniger als bei Privathaushalten. Da ...
Haus mit Architekten bauen - Welche Heizung?
[Seite 2]
... gespeist wird - wenn die Heizung im Herbst/Frühjahr also aus ist, gibt es in den Bädern trotzdem warme Füße . Das kostet zwar ein wenig
Strom
extra, ist aber ein Komfortgewinn. 10kW für 300qm beheizte Fläche ist jetzt nicht wirklich groß - die Wahl auf die Anlage ist übrigens erst nach der ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 32]
Du meinst sicherlich 400€ für
Strom
+Gas zusammen oder? Also mit Heizung. Das kann ich mir schon eher vorstellen.
[Seite 31]
... bedeutet. Nebenkosten bei einer älteren Bestandsimmobilie sind denke ich nicht zu unterschätzen. Wir bezahlen ab kommenden Monat alleine 400€
Strom
und wir leben in einer 145qm Neubau Doppelhaushälfte mit Energieeffizienzklasse A
[Seite 10]
... Quadratmeter haben als das alte. Außerdem haben wir keine Dachschrägen mehr, also auch mehr Volumen. Und dazu kommt, dass wir beide permanent
Strom
verzehren da wir im Homeoffice arbeiten und auch abends gerne mal Gaming-Rechner laufen die
Strom
ziehen. Im alten haus hatten wir (nach 4,55kwp ...
Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise
Hat mit dem Kabel erst einmal nichts zu tun. Erschlossen heißt einfach gesagt, dass alle Medien anliegen. Also Wasser, Abwasser, Telekom,
Strom
, Gas usw. Anliegen heißt am Grundstück in der Erde. Da niemand weiß wo mal ein Haus stehen wird, wird es dann wenn gebaut wird die Zuführung zum Haus ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 8]
... kann da drauf parken. - Auffahrt Süd, neu anzulegen mit Baustrasse, Leitungen stören, Familien Entscheidung. Wasser, Telekom, Abwasser und
Strom
muss neu für das neue Haus gemacht werden (unter der Auffahrt). Gas haben wir nicht, Angebot für 70m 13T€. Abwasser, neues Haus -80cm, -70cm Gefälle ...
[Seite 39]
... hat. Wir haben 15k für 65m gelegt. Das war allerdings 2014 vor der Inflation. Heute zählt man ja annähernd das Doppelte. Da ist keine Straße,
Strom
, Abwasser oder Telefon dabei. Also das wird wirklich noch spannend mit den Kosten
Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung
[Seite 3]
Ziel war das E-Auto laden, also braucht es irgendwo her
Strom
. Der Anschluss wird je nach Gegebenheiten vielleicht 2T€ kosten und liefert
Strom
(gegen Bezahlung) bis zum Abwinken. Die kleine Photovoltaik wird ein Vielfaches kosten, funktioniert nur manchmal und liefert dann wohl auch nicht genug ...
Abwasser - Absturz wegen Kreuzen der MSH
Hallo zusammen, ich hoffe das Thema ist hier richtig. Bei uns kommt die Tage ein Tiefbauer im Auftrag der Versorger und möchte die
Strom
- und Wasseranschlüsse (per MSH) legen. Ich müsste noch ein Abwasserrohr vom Gästebad zum Kontrollschacht legen (Strecke ca. 5m) und würde dabei die MSH ...
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
[Seite 6]
... Scheint alles nicht so stabil zu laufen. Wenn die AKW abgeschaltet sind ab Ende nächster Woche wird es dann nochmals spannender. Zu viel
Strom
ist genauso ungünstig wie zu wenig
Strom
und es wir immer schwieriger die Netzfrequenz von 50 Hz zu halten und überhaupt noch zu regeln. Steigt oder ...
[Seite 4]
... Diese "Spitzenglättung" ist ja schön und gut, aber das Argument, dass durch smart meter gewisse Tarife genutzt werden können um öfter
Strom
zu beziehen wenn er am Markt günstig ist, wird auch diese "Täler" glätten. Angebot und Nachfrage - der Markt stellt sich sehr schnell auch auf diese ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 6]
... warte... Masten heißen die glaube ich. Da hängen so dünne Dinger dran... warte... Leitungen, genau, Leitungen heißen die! Damit transportiert man
Strom
von A nach B... manchmal sogar nach C! Funktioniert ganz gut glaube ich
[Seite 8]
Ich komme bei den von dir genannten Posten auf 4000 im Jahr, wenn ich mit satten 200€ für
Strom
im Monat kalkuliere. Damit lande ich im Monat immer noch unter 400€. Edit: Zugrunde liegend: Gemeindeabgaben (Abfall, Abwasser, Grundsteuer) ca 500 / Jahr. Gebäudeversicherung ca 500/Jahr. Wasser ca ...
[Seite 7]
... 0,86kWh pro Tag und Person. Wir haben zu zweit die letzten Monate ca 150kWh Wärme im Schnitt verbraucht. Bei Jahresarbeitszahl 3 also 50kWh
Strom
. Aber 5000kWh
Strom
bei einem normalgroßen Neubau darf auf keinen Fall für die Heizung draufgehen. Ich hätte maximal 3.500kWh inkl. WW ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 29]
... und Bürokratie gelähmt. Es klappt nichts mehr in Deutschland. Egal was man anfasst. Die Infrastruktur ist eine einzige Katstrophe.
Strom
, Kommunikation, Verkehr ist alles veraltet. In den letzten Tagen hatte ich Videos von deutschen Influencern gesehen die nach Japan oder China gereist ...
[Seite 10]
... alle auch mal etwas zurückstecken. Wenn wir allerdings irgendwann mit dem ganzen Scheiß durch sind und unseren
Strom
größtenteils mit erneuerbaren Energien erzeugen können, dann wird alles wieder günstiger und der Wohlstand wird höher als vorher. Was meinst du, wie der
Strom
in Norwegen so ...
[Seite 9]
... mit Norwegen oder Dänemark heran gezogen. Kalte Wintertemperaturen und elektrisch heizen. Ist da aber keine Problem. In Norwegen kostet der
Strom
4 Cent die Kilowattstunde. Hier sind wir über 40 Cent. Die Einkommen sind in Norwegen deutlich über denen in Deutschland und trotzdem zahlen sie nur ...
[Seite 3]
Der größte Teil natürlich aus regenerativen. Der Rest kann aus Gas erzeugt werden. Das lässt sich gut speichern und mit 50-60% zu
Strom
wandeln. Also selbst wenn wir den gesamten
Strom
für Wärmepumpen aus Gas erzeugen würden, hätten wir immer noch die Hälfte gespart im vergleich zum direkt zuhause ...
[Seite 12]
... wie lange noch. Ich hab hier zwar ein paar Glasmurmeln, aber ich fürchte, es fehlt mir an Talent. Wer sich sowas leisten muss, kann auch den
Strom
dafür bezahlen. Hab letztens mein 300L Aquarium mit Tauchsiedern auf 60 Grad hoch gefahren, um Parasiten zu töten. Nur so als Idee... :p
[Seite 2]
... nehme mal nen sparsamen 4-Personenhaushalt an) auf gut 5.500 kWh. Jahresarbeitszahl 3, 9.000 kWh Wärmebedarf angenommen. Wo soll dieser
Strom
herkommen? Wir kaufen ja heute schon Kohle
Strom
zu, weil wir nix speichern können. Bitte mal be Erläuterung und keine Parolen mehr. Und bitte nicht ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 11]
... bei dem ein neues Dach ansteht incl Photovoltaik Wunsch) einen Link mit der Headline: "Enpal erschuettert Grosskonzerne - Solaranlage guenstiger als
Strom
" Bei den aktuellen
Strom
preisen koennten also so einige in die Falle tappen in der naechsten Zeit
[Seite 17]
... FoxESS & Huawei & Sungrow - Wechselrichter für optimale Solar
Strom
nutzung von FoxESS & Huawei & Sungrow Durch EnpalOne würde ich für zugekauften
Strom
17cent bezahlen. Zählerkasten muss nicht getauscht werden. Ein Gerüst für Montage der Paneele ist im Preis mit drin. Sowie die ganzen An-und ...
[Seite 14]
Wieso ist das ein "Problem" wenn man im Winter 100% EV hat? Und wieso ist es ein "Problem" im Sommer seinen
Strom
zu verkaufen? Du stellst das so dar, als gäbe es nur entweder oder. Nö, das ist alles, aber kein "Problem". Zu einem "Problem" wird es erst, wenn die Anlage so teuer ist, dass sie sich ...
Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?
[Seite 5]
... ich hab mich mit der Thematik längere Zeit befasst und es gibt schlicht keine Möglichkeit Wärmepumpen im Winter zu betreiben, ohne dafür massiv
Strom
zu speichern, den man im Sommer überproduziert hat. Die Sonne scheint im Winter maximal 1/3 des Tages und auch der Wind weht im Winter weniger ...
Elektroheizung / Infrarotheizung
Wieso nicht lieber ein Klimasplitgerät. Infrarotheizungen machen aus einem kwh
Strom
auch nur maximal ein kwh Wärme. Bei einem Klimasplitgerät hat man zumindest aus einer kwh
Strom
drei (je nach Modell und Außentemperatur auch mehr) kwh Wärme. Dürfte sogar billiger sein, da man je nach Hausgröße ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
59