[ strom] in Foren - Beiträgen

Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

[Seite 11]
Versteuern heißt für mich, dass ich auf den erzeugten Strom Geld drauflegen muss, obwohl ich ihn ja in Eigennutzung "kostenfrei" nutzen könnte ohne welchen vom Versorger nachkaufen zu müssen. Dann würde ich den eigens erzeugten Strom versteuern, also Geld drauflegen und dann doppelt zahlen, weil ...

[Seite 5]
... das Dach am Schlafzimmer und Kinderzimmer. Alle schlafen wunderbar. Wenn wir schlafen produziert die Anlage auch nichts, da dunkel. Da fließt kein Strom und es gibt auch kein Magnetfeld. Und wenn es eins gäbe müsste man keine Angst davor haben

[Seite 9]
... und die Fachbegriffe schmeiße ich noch durcheinander . Was ich mit wirtschaftliche meinte ist eher, wie viel man durch eine Photovoltaikanlage an Strom sparen kann, da man weniger vom Versorger beziehen muss. Und nach wie vielen Jahren sich das gegenrechnet zum Anschaffungspreis. Zum Thema ...

[Seite 18]
... zur Speichergröße und des Bedarfs des Haushalts ab. Meine Photovoltaik, mit knapp 7kWp „normalgroß“, erzeugt im Sommer deutlich mehr Strom pro Tag, als mein Haushalt braucht. Da hilft auch die tollste Batterie nichts. Aber ja, Speicher ist eben Hobby. Kann sich ändern, wenn die Photovoltaik ...

... ausgerichteten Dach. Lohnt sich die Finanzierung einer solchen Anlage? Wie sind eure persönlichen Erfahrungen in dieser Richtung? Muss man den Strom ins Netz einspeisen oder darf/kann man ihn auch selber nutzen? Gibt es dafür noch besondere Förderungen? Was für Nachteile hat der Bau einer ...



Oben