Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerberater] in Foren - Beiträgen
Eigen- oder Fremdkapital für Einfamilienhaus nutzen?
[Seite 2]
nach Rücksprache mit dem
steuerberater
, sollten so viele Schulden wie möglich auf den vermieteten Wohnungen aufgenommen werden. Wenn möglich diesen Teil auch nicht tilgen.
Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
[Seite 5]
... Ob diese Spielerein funktionieren, dass deine eigene Firma ein Büro in deinem Privathaus mietet... ich weiß ja nicht... aber das wird dir dein
steuerberater
sagen können. Aber das sind alles nur Detailoptimierungen. Du musst erstmal schaffen überhaupt einen Kredit zu bekommen, denn 2000k ...
Schenkungssteuer beim Grundstückskauf
... ich dazu aber insbesondere in Bezug auf Grundstücke aber nichts raus. Ich habe auch schon mit einem lokalen Notar sowie einem
steuerberater
gesprochen. Der Notar konnte gar keine Aussage machen und der
steuerberater
hat mit die Steuerklassen und Freibeträge aus dem StGb vorgebetet. So schlau war ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 4]
... haben heutzutage zwei Tilgungswechsel drin. Für solche Infos brauchst Du/Ihr eben mal ne Beratungsstunde, auch ein
steuerberater
wäre sicherlich nicht schlecht
Schenkung Haus mit einigen Fragezeichen
Ein eingetragenes Nießbrauch recht kann uU auch den Wert (erheblich) mindern. Klingt aber nach einem Fall für den
steuerberater
.
Grundstück abkaufen und dann erschließen lassen
... beauftragst, dann zahlst du auch keine Steuern. Danach kaufst du denen Das Grundstück ganz normal ab. Aber ehrlich, da solltest du lieber einen
steuerberater
fragen
Wie bei der Finanzierung vorgehen / Entscheiden?
In Deutschland gibt es so unzählig viele
steuerberater
, da ist bestimmt auch einer dabei, der Eure Muttersprache versteht, damit man Verständnisprobleme der komplizierten Materie ausschaltet. Mit ü1Mio Kapital würde ich never ever nach Meinungen von Privatleuten in einem Forum ...
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, 50% ich und 50% meine Mutter ( Steuerfrage )
Das sind ja spezielle Dinge und hier musst du einen
steuerberater
beauftragen, der dann die Dinge für dich klärt. Auch muss dass schriftlich festgelegt und beim Notar hinterlegt werden. Auch sollte das noch zu der Lebenszeit deiner Mutter ...
Barzahlung oder Kredit?
... auf die Zinsen. Ist wirklich eine reine Rechenaufgabe. Würde dir aber empfehlen einen Kreditvergleich vorab zu tätigen und dann noch einen
steuerberater
mit den konkreten Zahlen zu belästigen. Gruss Markus
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 13]
Mieteinnahmen gegen Kreditrate altes Haus, da habt ihr doch Kosten, frag deinen
steuerberater
, unser hat genickt
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
[Seite 5]
Ich hatte selber bei beiden Firmen in das Impressum geschaut, dazu hat auch mein
steuerberater
sich die Verträge angeschaut. Ich dachte, im schlimmsten Falle, fällt Grunderwerbsteuer auf beides an aber keine Mehrwertsteuer auf das ...
Eintragung Miteigentum vom Grundstück
... Inwiefern diese in Abhängigkeit zur Schenkungssteuer und/oder darüber hinaus (oder eben nicht) anfällt, kann ich nicht beurteilen (da kein
steuerberater
). Weitere Kosten die anfallen: Notar, für die Übertragung der Hälfte (bemisst sich auch wieder nach dem Wert der Urkunde/des Grundstücks) und ...
Planung Einliegerwohnung - was beachten?
[Seite 2]
So wie ich das verstanden habe hat der
steuerberater
die 100k extra angegeben und zusätzlich alle Kosten mit 20%. Beim Finanzamt abgegeben. Erklärt hat er mir es damals das zb. Zuwege Grundstück auch abgerechnet werden kann. Aber geht zum ...
Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
[Seite 10]
Hmm, wurde vom Finanzierungsvermittler vorgeschlagen. Liegt alles beim
steuerberater
, der wird schon wissen was er tut.
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 28]
... Hier fangen die Sommerferien erst sehr spät, Ende Juli, an. Deswegen. Und was natürlich genauso wichtig ist ist der anstehende Termin mit unserem
steuerberater
Überschreibung eines unrenovierten Hauses - Erfahrungen, Tipps?
... durch Renovierung / Umbau) erst nach dem Eigentumsübergang vornehmen. Ungeachtet des Gewichts steuerlicher Aspekte würde ich mal mit dem
steuerberater
sprechen, der kann dann zu den richtigen Kumpels lotsen. Die Gesamtgemengelage ist für
steuerberater
, Notar & Co kein untypischer Fall
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
[Seite 3]
... schon gute und stichhaltige Argumente bringen, um den Gebührenbescheid zu kippen. Ihr solltet Euch ein oder zwei Stunden beim
steuerberater
/Notar gönnen, denn dafür gibt es sicher individuelle und intelligente Lösungen. Das muss man aber am Ende des Tages selbst entscheiden, was für Euch ...
Antritt einer bestehenden Stahlbetontreppe ausführen?
Hallo zusammen, für uns stellt sich aktuell folgende Frage. Wie sollen wir den Antritt einer bestehenden
steuerberater
.-Treppe Ausführen? Habe die Situation mal aufgezeichnet und angehängt. Optimal wäre wenn wir den auf dem Antritt den Bodenbelag der Geschossdecke legen könnten, ohne Fuge ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Bau Einliegerwohnung
[Seite 2]
steuerberater
konsultieren. Zinsen ja, ob man T+15 dann noch Anfangskosten ( Grundbuchgebühren) nachträglich ansetzen kann und auch vom FA so akzeptiert wird ...
Abmachung mit Baufirma oder Darlehen?
Das ist eine Frage für Deinen
steuerberater
- wenn Du als Immobilienunternehmer auftrittst, kommen noch weitere steuerliche Themen (vom Risiko des Baus, der Vermietung oder des (Ab)Verkaufs mal ganz abgesehen) auf Dich zu. Willst Du auch selber bauen? Soll das Grundstück in Deinem Besitz bleiben ...
Finanzierung Hausbau - Laufzeit, Machbarkeit, Kostenplan usw.
... mich aber in dem Bereich nicht all zu gut auskenne, würden wir dafür gesondert nochmal unseren
steuerberater
aufsuchen. Wir selbst würden gerne für Zins + Tilgung nicht mehr als 1.100€ ausgeben. Ist das für uns in Ordnung, oder übernehmen wir uns da? Zusammenfassung: Eigenkapital: 100.000 ...
Haus auf Sohn umschreiben
Hallo Blumennapf, ich kann hier Bauexperte nur beipflichten. Eine Beratung beim Anwalt / Notar / ggf.
steuerberater
wäre hier sinnvoll. Beim Lesen der Überschrift fielen mir sofort die Stichworte: Schenkung, Freibeträge, Schenkungs-/Erbschaftssteuer, etc. ein. Nach dem Lesen des Textes kamen noch ...
Irres Finanzierungsmodell - wirklich existent?!
Hallo, ich komme gerade vom
steuerberater
und bin immer noch total vom dem Gehörten geplättet. Wir (beide um die 30) sind eigentlich kurz davor gewesen eine Eigentumswohnung (ca. 240.000 EUR) in Leipzig zu kaufen. Schöne Finanzierung über staatliche Förderungen mit 1,3 % angeboten bekommen ...
Als Single, 29, vorhandenes Grundstück, ohne Eigenkapital bauen?
... und damit deine finanzielle Belastung drücken. Hier würde ich aber auf jeden Fall Kontakt mit einem
steuerberater
/Anwalt aufnehmen, um die bestmögliche Variante durchzuspielen. Noch einen Tipp Da ich das in der nächsten Verwandtschaft gesehen habe, würde ich mein Geld nicht in etwas ...
Was lohnt sich mehr - Rechenwege?
... ern, wenn die alte Immobilie nochmal beliehen wird, um da mehr Fremdkapital drin zu haben. Tilgung dann auf 1% runter. Das ist ein Fall für den
steuerberater
. Den hast du als Selbstständiger ja vermutlich eh an der Hand
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Filigrandecke - Schallisolieren?
... revisionierbar bleiben, daher ist es kein Standard die einzubetonieren - hab ich auch noch nie gesehen. hier ein Bild für die Ebene zw. Estrich u.
steuerberater
, kann man abaer auch in
steuerberater
. schieben. 36594
Vor- und Nachteile Liebhaberei Photovoltaikanlage
Das Thema Steuern kann erstmal abschreckend wirken, wenn man sonst damit nichts am Hut hat. Es ist auch abzuraten einen
steuerberater
damit zu beauftragen, sofern er es nicht im Rahmen eines eh bestehenden Mandats "für kleines Geld" mal eben mit macht - Renditekiller! Beim näheren Hinsehen ist das ...
Bebauung fremden Grundstücks
[Seite 2]
... mit vorläufigen Quartalszahlen (GuV-Rechnung o.ä. müsste es ja geben) arbeiten. Von der Idee mit einer "Schenkung" rate ich ohne
steuerberater
ab. Schenkungen im Wortsinn gibt's nicht - wenn man das nicht sauber formuliert und steuerlich abklopfen lässt, hält Vater Staat die Hand auf und dann ...
Teilvermietete Immobilie Absetzbarkeit der Zinsen
... 4000€. Das muss man dann, vorausgesetzt ihr könnt es noch absetzen, mit den Mieteinnahmen verrechnen. Ich würde für das erste Jahr einen
steuerberater
nehmen. Der kann es ausrechnen. Das würde ich dann als Vorlage für die darauffolgenden Jahre nehmen
Photovoltaikanlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
[Seite 5]
... der Fachliteratur empfohlen. PS: An den TE: Dies stellt keine Rechtsberatung dar. Für genauere Informationen solltest du dich bei deinem
steuerberater
kundig machen
1
2
3
4
5
6
Oben