Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellplätze] in Foren - Beiträgen
Bauvor-Anfrage für 4 Wohnung abgelehnt, Stellplatzsatzung, Hessen
... werden keine Ausnahmen vom Bebauungsplan gemacht.Auch wenn sie objektiv sinnvoll und schöner sind. Problem: wir müssen für 4 Wohneinheiten 4
Stellplätze
nachweisen(wir hatten 6). Der Bebauungsplan schreibt vor das diese innerhalb von 18m von Strasse sein müssen, Garagen min 5 m hinter der ...
Feedback zur Grundstücksauswahl
... Max. 1,20 Meter haben ... ist dies ein Vorgarten? - die angrenzenden öffentlichen
Stellplätze
könnten ggf. stören (an- und abfahren, Türen auf und zu) + sehr ruhig in der hintersten Ecke des Neubaugebietes F1.4: Grundstücksgröße: 14,7 x 26,8 Meter Baufenster: 11,7 x 12,0 Meter Grenzabstand: die ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
... Grundfläche ist 6,84 x 10m und wir kommen damit bei 2,5 Geschossen auf 140qm. Geht also alles wunderbar. Du musst halt bedenken, dass du noch zwei
Stellplätze
benötigt. Die kann Mann dann neben das Haus machen oder eben zwei daneben. Wenn genügend öffentliche Parkplätze im Gebiet sind, würde ich ...
Optimale Hausausrichtung Nordgrundstück
[Seite 3]
... o.ä. unter bringen. Für was für Zwecke sollen wir die Ausbuchtung nutzen? Dachten wenn da die Hofeinfahrt hinkommt, dann machen wir da noch
Stellplätze
. Wenn die Einfahrt auf der anderen Seite ist dann ist es blöd mit noch mal
Stellplätze
weil dann wieder mehr Garten fehlt. Was für eine ...
Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming
... doch die Fragen wie man alles unter einen Hut bringen soll. Was wir idealerweise gerne unterbringen würden: - besagtes Haus - 2 überdachte
Stellplätze
, ruhig auch als Carport, ohne rangieren zu müssen wenn einer herausfahren will. - eine Werkstatt die gemauert sein soll. Ideal wären 16qm ...
Grundstücksplanung | Haus, Terrasse, Stellplätze
... bebauen und würden uns sehr über eure Ideen freuen. Vorgaben aus dem Bebauungsplan: - Baunutzungsverordnung 2017 - Grundflächenzahl: 0,25 -
Stellplätze
: Je Wohneinheit sind mindestens zwei
Stellplätze
zu errichten - Garagen, Carports und Nebengebäude sind innerhalb eines 5m breiten Streifens ...
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
... streichen Grundfläche verkleinern ginge dann auch. Damit habt ihr mehr Fläche für Zuwegung und Terrasse. 2. Wohneinheit braucht mehr
Stellplätze
- mehr
Stellplätze
braucht mehr Grundflächenzahl. Ließ mal nach ob 1 oder 2
Stellplätze
für die Einliegerwohnung notwendig sind und wie die ...
Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 4]
die Stellplatzsituation war von Anfang an problematisch. Kompromiss ist 2 Geschosse und Dach, da kannst dann 8WE unterbringen. Aber die
Stellplätze
sind immer noch zu wenig.
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 8]
Ja müsste S/O sein. 4
Stellplätze
sind viel zu viel. Alle drum herum haben 1-2 und mehr Grundfläche. Da macht die Frau auch nicht mit, wenn am Ende gar keine Grünfläche mehr vorhanden ist. Wie hast du die Zugänge und Treppe in deinemn Schaubild ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 10]
Es ist Vorgabe, dass zwei überdachte
Stellplätze
und der Hof noch mal 2
Stellplätze
bereitstellt. Eine Überlegung ist aktuell, die am Haus angrenzende Garage durch ein Carport zu ersetzen und an der Grenze dann eine einzelgarage mit 3×9m zu bauen. So wären dann Fenster zum Carport hin ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 8]
... freizuhalten, ein Stellplatz faktisch nicht mehr nutzbar war. Es wurde daher ein Architekt damit beauftragt, die
Stellplätze
neu aufzuteilen. " Nun wird guter Rat vermutlich nur über einen Fachanwalt für Baurecht (u. Gutachter, usw.) führen können. Oder über einen Hinweis an die Stadt, mit ...
Entwässerung Stellplätze / Kanalanschluss nötig?!
... EUR auf dem Grundstück. ---- Kosten utopisch Da wir nur von Süden eine Zufahrt aufs Grundstück realisieren können liegen die
Stellplätze
(geplant Carport) sehr weit entfernt und tiefer als das Haus. Nun erinnerte uns die Stadt bei der Planung mit Option A, dass wir für die Entwässerung der ...
Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen
[Seite 2]
Genial. So werden wir das machen. :-) Wir benötigen statt der zwei ausgewiesenen
Stellplätze
auch nur einen. Die meisten Nachbarn in unserem Baugebiet haben eine Garage plus ein Stellplatz, aber da die Garage als Lagerraum genutzt wird, haben sie de facto auch nur einen Stellplatz. Wenn Ihr auf ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 9]
... eher nen Liegestuhl auf, als in einem Dekogarten. Klar, den Bereich im Süden will man nicht ganz verschwenden, aber die Gründe
Stellplätze
, Straße und niedrige Höhe machten es nicht verlockend, da den Nutzgarten hinzupflanzen.. 70828
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 17]
... Unsere Stadt ist absolut darauf Bedacht Flächenversiegelung vorzubeugen. Während andere Städte darüber diskutieren, ob man nicht mehr
Stellplätze
einrichten soll, wird hier darüber diskutiert, ob nicht sogar 0
Stellplätze
gut wären. Es ist ja leider keine Innenmaße dabei, ich würde aber ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
... keine Priorität Balkon, Dachterrasse - Loggia spannend aber kein Muss Garage, Carport - 1 Garage, 2 Carports/
Stellplätze
Nutzgarten, Treibhaus - nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll - Uns hat das Artis 301 ...
Eigentumswohnung für die Zeit "nach dem Haus" erwerben?
[Seite 5]
... zwar hochbringen, aber eher eng alles. Und auch, dass Besucher oder auch unser zweites Auto keinen Parkplatz hätte, da die vorhandenen
Stellplätze
alle vergeben sind.. man müsste schon arg weit weg nen Parkplatz suchen. Aber die Treppe hat uns ehrlich gesagt am meisten abgeschreckt. Wir haben ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 8]
Auch Ansichtssache. Wir haben 2
Stellplätze
im Carport und 3 vorm Carport. Aktuell 2 Autos. Jetzt musst Du überlegen die Kinder werden jeder ein Auto haben + Freundinnen oder Freunde. Ich persönlich habe nichts davon 120qm mehr Garten zu pflegen. Du siehst auch dies ist wieder Ansichtssache. Wie ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 4]
Grundflächenzahl bezieht sich auf versiegelte Flächen, Kies ist gleichwertig wie Mutterboden Es kann sein, dass die
Stellplätze
so weit vorn nicht sein dürfen ?!? Außerdem scheint es mir, dass Du in den Grenzabstand planst, der üblicherweise 3 Meter ist, aber auch wiederabhängig von der Höhe der ...
Stellplatzsatzung und Bebauungsplan nicht einheitlich - was gilt?
Hallo Zusammen, im Bebauungsplan (von 2015) für unser Grundstück in Bayern steht 85130 2
Stellplätze
In der Stellplatzsatzung unserer Gemeinde von 2020 steht mittlerweile 85132 Dort findet man 3
Stellplätze
. Die Dame im Bauamt wusste grad auch keine definitive Antwort, hakt aber nach. Weil es uns ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
... haben wir uns seinerzeit aus Zeit- und Kostengründen dagegen entschieden. Der Bauantrag enthielt somit nur (die vorgeschriebenen) zwei
Stellplätze
. Wie aus der angefügten Zeichnung (Norden oben) ersichtlich, weist unser Grundstück im Osten eine Baugrenze auf (6m zur Grundstücksgrenze); das ...
Übersetzung eines B Plans in Bezug auf überbaubare Flächen erklären
Folgende Beschreibung im B- Plan: Garagen,
Stellplätze
und überdachte
Stellplätze
sind in der festgesetzten Bautiefe der überbaubaren Grundstücksfelder auch als Grenzbebauungen zulässig. Die Zulässigkeit als Grenzbebauung gilt auch ausserhalb der überbaubaren Grundstücksfelder. Ausserdem sind sie ...
Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
[Seite 5]
... Tiefgarage geplant (so wie es eigentlich auch der Bebauungsplan vorsieht), sondern in der unteren Ebene vor dem Haus auf der Südseite
Stellplätze
. Das wiederum hat den Vorteil, dass die möglichen Wohneinheiten durch die Stellplatzanforderung pro Wohneinheit nicht so leicht eingehalten werden ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 3]
... die Größe eines Stellplatzes für KFz nicht mehr als 40 Quadratmeter, ist der Bau genehmigungsfrei möglich. Das gilt für nach oben offene
Stellplätze
. Soll dieser nachträglich überdacht werden, ist eine Genehmigung beim Bauamt einzuholen
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 3]
... Das Grundstück ist 40m lang und verliert dabei knapp 5m an Höhe. Wir bauen das EG auf Straßenniveau und füllen die Terrasse sowie die
Stellplätze
an. Die
Stellplätze
fangen wir nach hinten mit einer Stützmauer ab (das übernimmt aber keines der Bauunternehmen als Festpreis), die Terrasse ...
Baufirma Preiserhöhung um 25%– Abgelaufene Festpreisgarantie
[Seite 9]
... uns immerhin keine "Bewilligung", um als Ausländer Grundeigentümer werden zu können. Eine halbe Ewigkeit für die Klärung, wo man im Bauantrag
Stellplätze
für Fahrzeuge und Mülltonnen einzeichnet, ist jedoch auch in Deutschland nicht üblich. Und eben wegen der Dinge, die man erst gesichert unter ...
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
... unsere Schätzung auf dem Foto Hang: ja, Höhenlinien sind eingezeichnet Grundflächenzahl: 0,35 Anzahl Stellplatz: Je Wohneinheit 2
Stellplätze
Geschossigkeit: U+I+D oder I/II+D Dachform: gleichgeneigte Sattel- und Walmdächer mit mittigem First sowie Pultdächer 20° - 35° Maximale Höhen ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
... oder maximale Rendite? Hier mal maximale Rendite: 48662 Abmessungen Haus ca. 11.80*11.50, EG, OG, DG als Nicht-Vollgeschoss, 3 Wohneinheiten, 3
Stellplätze
Hauseingang über Weg von den
Stellplätze
n erschlossen, dadurch mehr Strecke um den Höhenunterschied zu überwinden. Für echte ...
Grundstück vorhanden - wie nutzen?
[Seite 3]
... 136 qm überbaute Fläche, 272 qm Wohnfläche und einen Zweieinhalbgeschosser (z.B. 108, 108 und 56 qm), mal best case unterstellt, daß sich die
Stellplätze
etcetera mit der Grundflächenzahl II erschlagen lassen. Bucklige Verwandtschaft im Haus macht urlaubsreif, das würde ich lassen - ebenso, wie ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 3]
... Erschließung des Grundstücks letztendlich nur von Süd-West oder Süd-Ost möglich (sprich an einer der beiden Baugrenzen)? Es müssen zwei
Stellplätze
auf dem Grundstück vorhanden sein, dabei ist zu berücksichtigen das
Stellplätze
vor Garagen und hintereinanderliegende
Stellplätze
ohne eigene ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11