Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stellplätze] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten
... Wohneinheit meist mindestens ein Stellplatz generiert werden muss, ggf. auch 2. Das würde bei einer Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten 4
Stellplätze
bedeuten, was oft gar nicht möglich ist
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 3]
Zwei Auto in der Garage ist schon sehr eng und mit einem Fahrrad kommt man nicht mehr dazwischen durch. Wie viele
Stellplätze
braucht ihr eigentlich? Meist sind je Wohneinheit 1,5 - 2
Stellplätze
gefordert. Die Fläche vor der Garage wird nicht immer als eigener Stellplatz anerkannt, da ansonsten ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 6]
... Dies entspricht auch dem Lösungsweg, den die Nachbarn eingeschlagen haben. Der Wortlaut lautet wie folgt: Nebenanlagen,
Stellplätze
, Garagen (1) Die Errichtung von Garagen ist innerhalb der Baugrenzen bei einem Mindestabstand von 6 m zur Straßenkante zulässig. (2) (3) Zum Unterstellen von ...
Bebauungsplan Abstand & Anzahl Stellplätze
... etwas Unterstützung bei der Interpretation eines Bebauungsplan. Es geht um den Abschnitt mit den Garagen: Meine Lesart ist diese: Es müssen zwei
Stellplätze
vorhanden sein und diese beiden
Stellplätze
müssen jeweils einen Abstand von 5m zur Straße haben, also z.B. Doppelgarage mit 5m Einfahrt ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Schwaigern II - Heinrich Hildmann
[Seite 16]
... geht bis zur Terrasse nach hinten). Die beiden Häuser in der Mitte haben zwischen den beiden Riegeln (und zwischen deren Garagen) ihre Garagen und
Stellplätze
Anordnung Terrasse und Garage. Schmales Grundstück 13,5m
Wie viele
Stellplätze
sind Pflicht? Werden gefangene
Stellplätze
als solche anerkannt?
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 2]
Weil du oben schreibst „ansonsten 2
Stellplätze
hintereinander“, hast du überhaupt schon geklärt ob gefangene
Stellplätze
akzeptiert werden?
Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?
[Seite 3]
Garage + 2
Stellplätze
hintereinander funktioniert nicht?
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
... qm mit einer Einliegerwohnung (ca 60/70qm) zu errichten. Schön wäre eine möglichst breite / lange Doppelgarage zudem davor „zwei plus“
Stellplätze
? Ein Vollgeschoss (plus Keller u DG) siehe Bebauungsplan Stil: offen modern puristisch aber kein abgedrehter / unnötiger Luxus Dabei natürlich ...
Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt?
[Seite 3]
... Wir können aber auch weiter wenn ... dann Sätze bilden und den Fragenkatalog erweitern. Was heißt das? Ist dort keine Fläche, die ausdrücklich
Stellplätze
festsetzt? Ist dort eine Baugrenze / Baulinie? Ist das Grundstück außerhalb der überbaubaren Fläche? Sind Garagen und
Stellplätze
im ...
Anordnung vorgeschriebener Stellplätze optimieren
... feststeht (20 m x 30 m). Ein erstes Gespräch mit dem favorisierten Bauunternehmen ergab das wir aufgrund der Stellplatzsatzung der Kommune drei
Stellplätze
vorhalten müssen. Weiterhin wurde uns mitgeteilt, dass die gewünschte Garage erst 8 m von der Straße entfernt beginnen könnte. Unserem ...
Kostenschätzung für Asphalt an Stellplatz - Ideen?
... Frage schon vermuten lässt, brauche ich eine kurze Kostenschätzung. Ich habe zwei Tiefbauer im Ort angefragt, was es kosten soll, wenn die beiden
Stellplätze
und der Hauseingang zwischen Pflaster und Straße an-asphaltiert wird. Der eine Tiefbauer möchte 800 Euro zzgl. Mwst. und der andere ...
Kostengünstige Variante für Carport-Geräteraum - Tipps?
Hi, Wir lassen uns derzeit unser Haus schlüsselfertig bauen. Damals bot der Bauunternehmer uns ein Carport (Geräteraum + 2 überdachte
Stellplätze
, 2 Türen, massiv und verklinkert) für 25.000€ an was uns zum derzeitigen Zeitpunkt zu teuer war. Ein alternativer Grundriss (seitlicher Geräteraum + 1 ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 6]
Also bei uns zählt die Einfahrt als 2. Stellplatt. Wir planen auchmuit zwei Wohneinheiten. Müssen 4
Stellplätze
aufweisen. Eine Doppelgarage und 2 Plätze vor der Garage reichen aus. Ich weiß aber auch, dass nicht jede Gemeinde das akzeptiert. Falls es Probleme geben sollte kannst du vllt auch eine ...
Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau
[Seite 2]
Lageplan wäre auch in Hinblick auf
Stellplätze
interessant. Bis jetzt sehe ich hier nur Platz für ein Auto in der Garage. Wieviel
Stellplätze
müßt ihr denn zur Verfügung stellen? Insbesondere, wenn hier ein festes Büro mit Kundenbesuch geplant ist? Wir haben bei uns die Vorschrift, daß es 2 ...
Zählt der Platz vor der Garage als Stellplatz
... Haus mit zwei Wohneinheiten, da meine Schwiegereltern mit einziehen werden. So jetzt zu meiner Frage. Der bebauungsplan schreibt vor, dass min. 2
Stellplätze
/Wohneinheit vorzusehen sind. Die Garagen sind min. 5m von der Straße zurückzusetzen. Der Platz lässt den Bau von einer Doppelgarage zu ...
Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück
Also, ich sehe rechnerisch auch nicht das Problem. Man muss ja nicht aneinandergekettet die
Stellplätze
neben das Haus setzen. Wie schon sagt, 90 Grad bietet sich bei 40 Meter Tiefe des Grundstücks förmlich an. Dies bedeutet, einen Vorhof anzulegen und die
Stellplätze
(ob nun Carport oder Garage ...
Mögliche Bebauung Wohnfläche
[Seite 2]
... Oftmals sind sie auf 2 beschränkt. Dann muss textlich im Bebauungsplan festgeschrieben sein, ob sich für Nebenanlagen wie Zufahrt und Garagen/
Stellplätze
die Grundflächenzahl sich doppeln darf. Und dann sind die
Stellplätze
pro Wohneinheit wichtig. Das muss ja alles zusammenpassen. Was sagt ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 16]
... so: 38258 Aber wenn ihr alle sagt das klingt nicht so müssen wir da noch mal genau nachforschen. Explizit ausgeschlossen werden nur überbaute
Stellplätze
außerhalb des Baufensters, straßenseitig sind überdachte Plätze erlaubt daher wurde uns gesagt, dass überdachte
Stellplätze
gehen im 3m ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 20]
... eines Stellplatzes. Die Fahrräder, hatten wir hier auch schon, können im Abstellraum im Osten untergebracht werden. Du hättest insgesamt 3
Stellplätze
für Pkws: einen im Osten vor dem Abstell, zwei unterm Carport im Westen. Ja, das Grundstück ist 16 Meter breit! Eine Kröte wird es geben ...
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 6]
Zumindest bei uns (Brandenburg) entscheiden die Gemeinden bzw. Städte über die Genehmigung der
Stellplätze
. Das kommt auch nicht in die Baugenehmigung, sondern erfordert einen extra Antrag und einen extra Bescheid von der Gemeinde.
Getrennte Apartments in einer Wohneinheit
... wird das irgendwann auffallen und Ärger geben. Liebe Grüße und Danke im Voraus! PS: Pro Wohneinheit sind zwei
Stellplätze
vorgeschrieben. Vier
Stellplätze
bekommen wir hin
Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
[Seite 12]
... verlegen. Aber die Straßenbäume dürfen wir nicht fällen. So dass nur eine Einfahrt von ca. 2,5 Meter verbleiben würde. Für die
Stellplätze
(Carport) müssen wir die Baugrenzen von 5 Meter von der Straße aus einhalten. Um das Haus nicht noch dunkler zu machen müssten wir dann ebenfalls einen ...
Finaler Grundrissplan Schlafzimmer/Kinderzimmer
[Seite 2]
... zugeparkt, diese Konstellation ist etwas für Zauberwürfel-Genies. Die Fahrräder sehe nicht kratzerfrei rein- oder rausbugsierbar, wenn beide
Stellplätze
vor der Garage belegt sind
Hubgaragen Erfahrung für Baukosten, Wartung, Zuverlässigkeit
Hallo, ich bin am überlegen, ob für die PKW
Stellplätze
Hubgaragen gebaut werden sollen. Es gibt Systeme, bei der bis zu 2 zusätzliche
Stellplätze
entstehen können. Vom Prinzip sind diese Systeme ähnlich wie Duplexgaragen. Vorteilhaft für enge Verhältnisse. Ich würde gerne ein paar Erfahrungswerte ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
[Seite 8]
... Aus verschiedenen Gründen. Unser Grundstück hat 420qm (größer gab's in dem Baugebiet in das wir wollten nicht). Muss auf dem aber schon zwei
Stellplätze
errichten. Bissen Platz davor und dahinter sind's 2,5
Stellplätze
, Grundfläche Haus grob 100qm bisschen Terrasse da bleibt nach Abzug von ...
Terrasse und Stellplätze beim Bauantrag einzeichnen
Liebe Forumsleser, meine Bauantragsunterlagen werden momentan vorbereitet und die Bauzeichnerin meinte, dass die Terrasse und
Stellplätze
in den Lageplan eingezeichnet werden müssen, Zitat: "Die
Stellplätze
und die Terrasse müssen eingezeichnet werden für den Bauantrag gegebenenfalls sind diese ...
Grundrissplanung freistehendes Einfamilienhaus 9x16 m - erbitte Vorschläge
[Seite 4]
Garage an der fensterlosen Südseite *patsch* Wieso nich an die Nordseite? Wie viele
Stellplätze
musst du nachweisen und wie viele brauchst du tatsächlich? Ist die Garage auch als Kellerersatz geplant? Willst du im WZ eine Schankwirtschaft betreiben? Das wirkt bei zwei Dreiersofas und dem üblichen ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 8]
Haben wir mit dem Bauamt geklärt, gefangene
Stellplätze
sind erlaubt. Die Anordnung steht noch nicht ganz fest, man könnte bei giebelseitigem Eingang auch einen Stellplatz quer vor dem Haus einplanen, man muss sie nur ausweisen. Ob man sie nachher auch so nutzt, ist ein anderes Thema. Da muss ich ...
2 Bestandsimmobilien zur Wahl - eure Einschätzung, Tipps?
... bekommen und wir vor der Geburt ins Eigenheim ziehen wollen. Haus 1: - BJ 2001 - größeres Grundstück als Haus 2 - Wohnfläche gleich - Zwei
Stellplätze
vor der Garage - Haus am Ende einer Sackgasse (ruhig), kein Wendehammer, dadurch etwas rangieren nötig wenn man rein und rausfährt ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11