Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steckdosen] in Foren - Beiträgen
Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
[Seite 5]
... auch keinen Sinn) und dann kommt da auch einiges Zusammen. Da sind schon mal schnell 1000€ für die Schalter, UP-Einsätze und
Steckdosen
weg. Kabel ist bei dieser Menge auch nicht umsonst und ein vollbestückter Sicherungskasten kostet ebenfalls. Könnt ihr die Verkabelung selbst machen (also auch ...
Werkvertrag und Baubeschreibung über den Bau eines Hauses
...
Steckdosen
Diele/Flur EG: 2 Deckenbrennstellen 1 Steckdose Schlafzimmer: 1 Wechselschalter für Deckenbrennstelle 4
Steckdosen
Kinderzimmer: 1 Deckenbrennstelle 4
Steckdosen
Bad: 1 Deckenbrennstelle 2
Steckdosen
Keller-Flur: 1 Deckenbrennstelle Hausanschlussraum: 1 Deckenbrennstelle 4
Steckdosen
...
Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas?
[Seite 3]
... und den üblichen Müll. Grundsätzlich ist sie nicht schlechter als andere. Viele haben eine Kunststofftür und können mit 6
Steckdosen
in Kü auskommen. Bei uns würden minus Lüftung, minus Ofen und minus Dampfgarer nur noch drei übrig bleiben. 180Liter WW finde ich zu wenig, kann bei 2 Personen ...
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
... vermutlich die Zuleitung zur Badewanne. Ergebnis, das Wasser lief im Stockwerk drunter plötzlich aus den Lüftungsöffnungen, in der Küche aus
Steckdosen
und im Keller aus der Decke neben einem Fallrohr. Ohne nun ins die Detailpläne zu gehen: sicher ist, dass der Badezimmerestrich bzw die ...
Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt?
[Seite 2]
Die Meinung teile ich nicht: In unser jetzigem Haus haben wir durchaus auch Ausschnitte für
Steckdosen
im Glas. Die müssen einfach im voraus sauber geplant werden. Dann ist das überhaupt kein Problem und auch nicht preislich ein Treiber. Gut, ist schon eine Weile her. Aber die (2) Ausschnitte ...
Merkwürdiges Problem mit Spannung / Licht
[Seite 2]
... ändert sich auch nichts. Das kann ich nicht genau sagen. Es ist immer mal wieder was gemacht worden, das merkt man z. B. am Alter der
Steckdosen
. Ich vermute mal, dass die Elektrik in diesem Raum irgendwann aus den 60ern oder 70ern ist. Einmal im EG am Beginn der Treppe, dann direkt neben ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 5]
... im ganzen Haus - Gastherme - EG komplett gefliest ( 75€/qm Material) - OG komplett Laminat - 2x Duplex CAT7 in jedem Zimmer - 180
Steckdosen
gesamt Sanitär: 2 Bäder (6qm und 10qm), mit je komplett gefliester Dusche, und Wanne im größeren Bad DG - komplett ausgebaut und gedämmt. kein Smarthome ...
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
[Seite 5]
... wir noch nie teurer als 15.000 EUR, der Betrag aus der Musterkalkulation hat immer noch für ne kleine Zisterne gereicht... jaja 20 zusätzliche
Steckdosen
... zusätzlich wozu? Zu 20? Oder zu 60? Ne zusätzliche Steckdose kostet dann wahrscheinlich 200 EUR mehr während der Bemusterung. Wir waren am ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
... auf mind 160qm mit Garage und haben ein Budget von 570.000...Eurer Meinung nach umsetzbar auch in etwas gehobenener Ausstattung und mehr als 2
Steckdosen
pro Raum;-) ? Viel Glück
Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP
[Seite 8]
... du immer eine gewisse Unsicherheit ob die Kabel auch tatsächlich ordnungsgemäß verkabelt wurden. Ich habe auch 1-2 Wände wo ich keine
Steckdosen
gesetzt hatte, da ich an die Ästhetik gedacht hatte. Aber jetzt weiß ich, dass man
Steckdosen
nicht genug haben kann und man diese im Alltag ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 7]
... ein Low Budget Version mit 2-3 Anschlüssen in Wohnzimmer, Küche, GästeZi, Kinderzimmer, Büro. Außerdem noch ein Wasserhahn außen und 1-2
Steckdosen
außen für mehr Licht. Bei Elektro stehen alle
Steckdosen
etc. in der Bauleistungsbeschreibung und damit kommen wir gut aus, sind pro Raum sogar mehr ...
Hausbau komplizierter als gedacht - ständig neue Preise!
[Seite 3]
... für mich ein muss vor allem in Verbindung mit der Wärmepumpe. - Elektro ist auch gerade nicht üppig. Da wir einiges dazu kommen. Erstens mal
Steckdosen
! Netzwerk ist auch quasi nicht vorhanden. Photovoltaik Vorbereitung? Kabel für Wallbox? Und so zieht sich das Ganze sicher durch die ganze ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 678]
... in der Verbraucherbilanz mit den Daten sehen wollen. Dort finde ich ja auch mein SMA EV CHARGER und bisher einige AVM FritzDect
Steckdosen
. Seit 09/2023 kann man auch die Shellys im Sunnyportal einbinden, ab dem Frühjahr 24 kommen auch die Shelly Pro hinzu. Davon habe ich bereits einige im ...
Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden
[Seite 3]
... noch Wandpaneele. Jerome läuft zu großer Form auf. Da hab ich was. Ist doch ein Neubau. Auf
Steckdosen
und so müssen wir noch gar keine Rücksicht nehmen. Da nehmen wir unsere Standardpaneele, 79,- pro 1,30m, wendbar im Alurahmen, magst die eine Seite nicht mehr leiden, drehst sie um...zwei ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 8]
... drückst. Ist ein Relais. Das mit dem Elektrik direkt abmachen ist bei uns so: Heinz von Heiden verkaufte mit dem Bauvertrag eine Anzahl von
Steckdosen
und Schaltern mit. Wir brauchten mehr davon. Wenige Tage vor Beginn der Elektroarbeiten lernten wir den Elektriker den Heinz von Heiden bereits ...
[Seite 67]
... wenn beauftragt - im Dachboden ist nur eine schmale Beplankung inklusive - Wände nur Q2 (kann aber muss nicht reichen) -
Steckdosen
/Lichtauslässe/Elektrik im Prinzip ausreichend, auch wenn viele anderes sagen - Kernbohrung/Abluft für Küche extra - Außenwasserhahn war bei uns ...
Garage gemauert in Eigenleistung
... erforderlich oder reicht auch die geglättete Bodenplatte mit einem Anstrich? [*]Was kostet mich in etwa die Elektroinstallation (inkl.
Steckdosen
und Beleuchtung) [*]Wie stark muss die Bodenplatte und die Decke sein? Welche eventuell anfallenden Kosten habe ich noch vergessen??? Würde mich ...
Sind Fertighäuser generell hellhörig?
... so ist weiß ich nicht. Aber das wäre der Grund nie wieder so zu bauen. Es besteht halt aus Rigipswänden. Richtig nerven tuen mich eigentlich die
Steckdosen
. Im Nebenraum empfinde ich das Stecker rein/raus machen total laut. Das dann noch gepaart mit offenem Wohnraum
Firma Mittelstädt aus Himmelpforten - Erfahrungsbericht
... und Temperaturen steuern, auch von unterwegs. Auch alles via App oder am Laptop. Man kann jegliche Belegung der Schalter wieder ändern,
Steckdosen
und Lichtsteuerung immer wieder ändern und anpassen. Das gefällt uns richtig gut. Man muss nicht mehr aufstehen um Licht anzumachen. Auch die ...
Entwurf Werkpläne vor Baubeginn - was muss man beachten vor Freigabe
... Öffnung zuerst links oder rechts oder beides u.ä.) [*]Stellflächen für Schränke inkl. Putz exakt vorgeben [*]Stromauslässe für Lampen,
Steckdosen
, Schalter usw. [*]Höhe des Hauses im Gelände, Platzierung Außenanlagen inkl. Leitungen, Zisternen, Stromkasten, Wärmepumpe, Mülltonnen, ect ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 2]
... Aufgesetzte waschbecken...) Ok, danke! Ja ich glaube dann werde ich den posten Smarthome streichen müssen, bzw. in "Zusätzliche
Steckdosen
" umbennennen. Wieviel würdest du für Baunebenkosten ansetzen? Stimmt, die Garage sollte ich auch einplanen. DAS ist eine sehr gute Frage und hat ...
Vorauszahlung für die Fenster-Rate
[Seite 6]
Wo hast Du denn aufgemustert (beim GU oder beim Elektriker), und hast Du wirklich aufgemustert (mehr
Steckdosen
, schönere Schalterrahmen) oder eher erweitert (Access Points, Photovoltaik, Sat-Anlage, Wallbox, "smartes" Tralala was im Leistungsumfang der Bauleistungsbeschreibung gar nicht ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 7]
... der Seltenheit des Vertrauens abzulegen? Also, wenn das für Dich eine Kleinigkeit ist, was sind dann die fast schon notwendigen
Steckdosen
für Dich? Mittlerweile haben sich im Hausbau Upgrades eingeschlichen, wovon ich den Mehrpreis überhaupt nicht abschätzen kann, weil wir es nicht haben ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 67]
... ist, werden auch unerwartete Kosten meist GROSS ausfallen. Einfach, weil Du jedes mal die Fläche bedienen musst. Schönere Fliese - zack, mehr
Steckdosen
- zack, mehr Licht - zack. Jedes mal brauchst Du mehr als die Norm. Habt Ihr auch schon mal über Gardinen, Lampen, Möbel, Teppiche o.ä ...
[Seite 68]
... auch, daß auch ohne komplizierte Unterzüge der Kubikmeter Skulptur teurer ist als der Kubikmeter Schachtel mit den gleichen Fliesen und
Steckdosen
. Die kleinere Garage ist ein wertvoller Ansatz, der Küchenerker auch noch, aber ein billigerer Backofen eher ein falsches Sparende. Und über die ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 39]
... Einbau. Leitungen wurden bereits durch die Firma gelegt. Hab noch 2 Bilder eingefügt von unseren Kabeln Im Haus werden es ca. 160-170
Steckdosen
. Elektrik Habe ich soweit vieles mit einem Freund selbst gemacht. Bei der Elektrik kommen wir sehr wahrscheinlich sehr günstig davon. Das ganze ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 2]
... finde ich die Elektroleistung: mit Deinen 12 Brennstellen deckst Du noch nicht einmal jeden Raum. 2/3 der
Steckdosen
sind ja schon im Technik und Küche verbaut. Ist denn überhaupt ein Elektroschrank dabei? Das würde ich mir sparen: bei unter 8 Meter Hausbreite und 20 Grad Dach wirst Du ...
Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot
[Seite 2]
... 20 cm breiten Auszug links daneben (für Flaschen, Gewürze etc.). Oben an der Verblendung unter der Induktionsplatte habe ich noch zwei Pix
Steckdosen
eingeplant. Von Einlässen für
Steckdosen
direkt auf der Arbeitsplatte halte ich wenig. Rechts daneben ebenfalls nochmal ein Unterbauschrank mit ...
Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten
[Seite 2]
... auch eine normale Installation keine 20k mehr. Höchstens, wenn du nur absolute Basics nimmst und dann nur eine Lampe pro Zimmer und nur zwei
Steckdosen
hast. Rechne mal eher mit 30k (oder mehr, je nach Wünschen). Ets ist nicht ohne. Da brauchst du richtig Zeit, um dich einzuarbeiten (für ...
[Seite 3]
... Die konventionelle Elektrik war bei uns mit 29k bei 156qm Wohnfläche veranschlagt für einen leicht gehobenen Standard - also ein paar mehr
Steckdosen
, LAN und SAT Anschlüsse. Am Ende haben wir alles mit KNX umgesetzt für ca. 60-65k (so genau weiß ich das jetzt nicht mehr). Natürlich sind ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
Oben