Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statik] in Foren - Beiträgen
Müssen alle Baustoffe bei Statikerstellung vorliegen?
... unser Einfamilienhaus beauftragt. Im Raum stand immer ein Poroton T8. Wir waren sogar in der Überlegung einen T7 zu wählen. Jetzt haben wir die
Statik
bekommen... Dort ist überall die Rede von T9. Der weist ja eine höhere Rohdichte auf und dürfte daher etwas ''tragfähiger'' sein. Müssen denn ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
[Seite 2]
Was sagt die
Statik
der Kellerraumdecke?
Vollständige Statik zum Bauamt ?
Hallo, aufgrund aktueller Ereignisse ist niemand zu erreichen. Muss die Komplette
Statik
inkl. Plänen beim Bauantrag nachgereicht werden oder nur die Erklärung des Tragwerkplaners ? Danke im Voraus
Minimal Unterlagen von Architekt
... Raumplanung habe ich bereits von einem Katalog Massivhaus übernommen. Welche Mindestunterlagen muss dieser dann für mich erstellen ? -Bauplan -
Statik
-Bauantrag und welche noch
Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung
[Seite 4]
... nachvollziehen. Du hast bis jetzt 55k€ nur an Planungdkosten. Da ist keine Angebotsphase drin oder Bauüberwachung. Außerdem 20k€ für die
Statik
??? Ich habe 1,9k€ für die
Statik
auf Rechnung bezahlt. Wenn deine Butze nicht min. 1 Mio€ kostet, dann, sag mir auf welcher Grundlage Du soviel Geld ...
Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen?
Auch die Außentüre und Terrassentüre wäre anzupassen. Alle Fenster sind dann gefühlt 10cm zu tief. Trägt die
Statik
das ganze noch?
Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten
... Meine Fragen: 1. Wenn ich das Haus vermieten- oder später einmal verkaufen möchte, muß ich dann zwingend eine Baugenehmigung (
Statik
?) besitzen? 2. Das Haus steht in seiner jetzigen Form so seit 87 Jahren. Es gibt Dank des Feldsteinfundaments keine Feuchtigkeit und keine Risse im oder am Haus ...
Wer stellt in unserem Fall die Qualität sicher (Haftet)
... Arbeit eine Rechnung stellt. Mein Verständnis wäre aber, dass wir vorab einen Vertrag abschließen. Das Bauplanungsbüro macht den Bauantrag,
Statik
, Energieeinsparverordnung, 1:50 Pläne, Bauleitung und vergibt die Gewerke mehr oder weniger in Einzelvergabe 1. Frage: Sollten wir mit dem ...
Bezahlen oder warten? (x-% nach Fertigstellung Bauantrag...)
... aus. Zwei Unterlagen jedoch fehlten jedoch und sollen dem Bauamt nachgeliefert werden, sofern diese dies wünschen: 1) Standsicherheitsnachweis (
Statik
) 2) Energienachweis Die Frage ist jetzt also rein rechtlich interessant. Vereinbart wurden x-Prozent der Bausumme nach Fertigstellung des ...
Ist die Statik Materialabhängig? Bauen mit Porobeton T10
Hallo, ich hätte da mal eine generelle Frage. Bei uns ist es so, dass wir ursprünglich mit einem Poroton T10 bauen wollten. Die Werkplanung und
Statik
und Wärmeschutznachweis werden also mit T10 berechnet. Da wir allerdings massive Probleme mit unserer Baufirma haben und uns nach erfolgter ...
Hausbaufirma macht nicht das was ich will - Feedback erwünscht!
... bestehen? Thema Innenwände. Um das Gäste Bad im EG sind zwei Wände durch das Architektur Büro wegen
Statik
vorsorglich mit 17,5cm Dicke geplant worden. Die "Hauptwand" die wo anders ist und an das Wohnzimmer grenzt, wurde natürlich auch mit 17,5cm geplant. Gerne hätte ich die Wände ...
17.5 Hochlochziegel Außenwand + 10cm WVDS Baujahr 2006
... inkl. 14qm Geräteraum [*]Niedersachsen nahe einer großen Automobilfirma [*]Preis: 325k€ Nach Erhalt von Grundriss und Dokumenten zur
Statik
machen mir aber die Außenwände und Dämmung etwas Panik/Sorgen und will deshalb um Rat fragen. (Ich bin absolut nicht vom Fach) Sämtliche Mauerwerke ...
Anbau an ein Fertighaus mi Sparrendach - Ist das möglich?
... Ein Architekt und ein Diplom Ingenieur haben uns schon beraten und zwei Möglichkeiten vorgestellt. Beide allerdings ohne Gewähr, weil wir keine
Statik
von unserem Haus haben und auch nicht dran kommen (Bauakten sind diesbezüglich leer wegen Errichtung im vereinfachten Verfahren und Allkauf Haus ...
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
[Seite 2]
Mal so eine Frage in eigener Sache. Wir reden hier ja von 2 Paar Schuhen oder? Es gibt doch das Baugrundgutachten (
Statik
, Grundwasser, etc.) und das Bodengutachten (relevant für Deponie - z.B. bei organischen Material), korrekt? Dh. mal könnte/sollte zumindest das Baugrundgutachten in Auftrag ...
Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?
Jo
Statik
und Energie gehen extra. Zone 3 ist richtig für Einfamilienhaus, Mindestsatz ist auch gut. Zuschläge weiß ich nicht.
Mörtel zwischen den Ziegelsteinen der Kellerdecke erneuern
Improvisieren in einem Bereich, der die
Statik
deines ganzen Gebäudes beeinflusst?
Kosten Planungsauftrag beim GU
... möchte, der GU dem seine "normalen" Zahlungsschritte gegenüber stellt. Was bei der 2. Zahlung in aller Regel bedeutet, daß Bodengutachten und
Statik
erstellt wären. Rheinische Grüße
Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
[Seite 2]
... und er sagt er muss sparen, im selben atemzug spart ein GÜ auch in deinen Augen idR hat der GÜ einen Vorteil, Haus von Stange. Da wurde die
Statik
, Architekt usw schon lange verbaut :p zum Thema Hanglage und steinig. Hier würde ich mich schlau machen das kein Keller & Aufschütten auf euch ...
Architekt teuer/Rechtsfall überhöhte Verrechnung/Unterschrift
... von 172.000 Euro. Mit 5 Positionen an Eigenleistung. Eine Woche später brachte er seine Rechnung: 6500 Euro, Angeblich mit
Statik
. Die war aber nicht dabei. Nach dem Blatt müsste er noch mal im Büro nachschauen, hat es aber nie gefunden. Ist die
Statik
nur ein Blatt? Wir sollten den ...
Beantragung Terrassenüberdachung bzw. Gartenhäuschen
[Seite 2]
... eindeutig, das es bei den 3metern nur um eine statische sache geht. die eigentliche fläche von 30qm wird quasi immer genehmigt, wenn denn die
Statik
das mitmacht (und es sonst keine gründe dagegen gäbe). und ab 3meter spannlänge wollen die halt den nachweis. da wir vom carport aufspannen ...
Heizung Wintergarten Galerie
[Seite 2]
Würde sich bei uns eher eine innenliegende oder ausenliegende
Statik
anbieten oder ist das wirklich nur Geschmackssache?
Türen: lichte Höhe
[Seite 3]
Danke. War halt nicht sicher wegen der ggf. veränderten
Statik
. Tür statt 0,88 m vielleicht 2m dadurch anderer sturz bzw spannweite ( extrembeispiel) hahaha
Kalksandlochstein: was bedeutet das?
Auf die Frage, wieso in der
Statik
KS mit 1,4 RDK aufgeführt sind schrieb unser Planer folgendes: Es werden Kalksandlochsteine verbaut. Rein statisch nehme ich den für die
Statik
ungünstigeren Wert an. Andernfalls genauer wird es bei sogenannten KS-Steinen. Das sind Vollsteine und diese werden ...
Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton
Guten Morgen, wir sind gerade dabei die ersten Angebote für unseren Rohbau anzufordern. Haben jetzt Grundriss, Ansichten,
Statik
und Bauausführungsunterlagen beisammen. Planung der Architektin: Der Neubau ca. 11,20m x 7,70m (130 qm) soll außen aus 17,5er Kalksandstein + 14 cm WDVS bestehen ...
Aufgabe Bauamt bei Altbausanierung mit neuem Anbau
... Wird allerdings ein etwas Geld kosten; Niemand hat etwas zu verschenken. Ein Bauantrag zur Erreichung einer Baugenehmigung muss zwar keine
Statik
enthalten. Die Baugenehmigung wird ohne Vorlage der
Statik
erteilt, sie muss erst bei Baubeginn dem Bauamt vorgelegt werden. Also ja, sicher wird ...
Doppelcarport bauen
Für das Vorhaben brauchst du dringend eine
Statik
.
Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt?
Der BT hat dieses Haus in der Schublade, mit
Statik
und allen Preisen (von seinen Handwerkern) Macht ihm also keine Arbeit mehr. Die Handwerker haben dieses Haus wahrscheinlich schon zig Mal gebaut und können blind - jede Änderung macht Mühe. Wenn ein BT sich für den Mehraufwand bezahlen lässt ...
Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung?
[Seite 2]
... die Frage ob Estrich, oder nur Dämmung und dann Fußbodenbelag, aber die Höhe des späteren Fußbodens ist doch nicht flexibel?! Auch die
Statik
sollte doch bereits gerechnet sein? Wieso sollte Estrichboden mit Fußbodenheizung dort Probleme verursachen? Sorry aber dann würde ich dem Haus nicht ...
Einfamilienhaus ohne Keller: Einschätzung/größere Bodenplatte als geplant?
... bündig mit Außenmaße WDVS ist? [*]Die Bodenplatte ist ja jetzt ca. 5qm² größer. Seht ihr hier in der
Statik
ein Problem oder ist das innerhalb einer Toleranz? [*]Wir hatten schon mal überlegt einen einfachen BIMS Währmedämmstein z.b. 0.12 oder 0.13 zu nehmen (anstelle 0.16) und dafür ...
Was kostet mich das erhöhen
[Seite 4]
... sind 10x8m. Abstandsflächen weiß ich nicht wie das berechnet wird. Die Kosten sind wohl wegen Steinen, Dämmung und Putz, sowie verstärkte
Statik
. Aber wie gesagt, die wollen nochmal genauer kalkulieren. Aber wenn ich das mal umrechne, 230Haus, 30 Keller weg, macht 200. Bisher habe ich 4 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15