Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stahl] in Foren - Beiträgen
Frage Kosten um ein Stockwerk abzureißen und neu zu bauen
... aus den 1950ern. Das Untergeschoss ist in Massivbauweise gebaut, das Erdgeschoss leider mit Band
Stahl
elementen (also einer Sandwichkonstruktion aus
Stahl
-Styropor-
Stahl
). Da wir nicht in einem
Stahl
kontainer wohnen wollen, sind wir am überlegen ob es sich lohnt das Erdgeschoss abzureißen und ...
Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster!
[Seite 2]
... beide Stockwerke ein schmales Lichtband, vor Treppenhaus/Lichtraum. Der Statiker hat fast nen Herzkasper bekommen - ist aber möglich durch üppig
Stahl
im beton. Aber - bei uns ist wie gesagt beton, aber auch nicht breiter als auf dem ersten Bild der
Stahl
. mal was anderes, was sagt die ...
Garage Nachteile Stahl-Element Bau gegenüber Massiv
... Die Garage soll von außen verputzt sein. Mir liegt ein Angebot von Zapf für eine Fertiggarage in Beton vor für knapp 33 TEUR und für eine
Stahl
Element Garage (außen verputzt innen
Stahl
blech) für 17 TEUR jeweils mit Montage. Optisch von außen kein Unterschied,Technik ebenfalls identisch ...
Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude
Das eigentlich der Beruf eines Statiker, grob gesagt wenn genug
Stahl
drin ist reicht auch 20cm.
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 5]
... eine gemauerte Treppe und hätten so eine auch gerne im Haus. Gibt es hier Vor- oder Nachteile zu einer gewendelten
Stahl
- Holz Treppe? Was würdet ihr, da der Rohbau schon steht zwingend mit der Baufirma abklären im Gespräch bezüglich dem schon bestehenden Rohbau und Keller (Brandschutz ...
Angebot für mein Rohbau erhalten
[Seite 3]
Und mit wie viel Tonnen
Stahl
hat Dein Rohbauer nun kalkuliert?
Kunststofffenster knacken in den oberen Ecken
[Seite 2]
Sorry wenn ich jetzt den Pedanten gebe, aber
Stahl
und Glas dehnen sich auch aus. Keine Längenänderung bei
Stahl
wäre der Traum eines jeden Brückenbauers Allerdings sind die Koeffizienten geringer als beim Kunststoff. Damit ist letztendlich der Unterschied in den Ausdehnungskoeffizienten der ...
Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen?
... Look nicht aus). Schau Dir mal im Netz Loft Bilder an, weiße Wände und niedrige Decken findest Du dort nicht. Eher großzügige Fenster, Eisen/
Stahl
(dunkel mit Patina/schwarz), alten Klinker usw. "Alten" Klinker bekommst Du zur Akzentuierung - und das würde ich machen - auch als schickes ...
Stahlträger in der Ecke Sichtbar
[Seite 2]
Meines wissens ja, aber ob es mit 2cm
Stahl
klarkommt?
Stahlbetonstützen in den Ecken des Erkers
[Seite 2]
Also dann Spardecke dünn und mit wenig
Stahl
...
Mängel beim Einbau vom Stahl
... Fotos mit den Statikerzeichnungen verglichen und folgendes festgestellt. Decke über dem Kellergeschoss Fehlende Rand- und Fenstersturzbewehrung vom
Stahl
Es wurde festgestellt, dass an der Decke über dem Kellergeschoss die Rand- und Fenstersturzbewehrung gemäß dem Statikplan ST5 Schnitt 4-4 und 5 ...
Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
Hallo Leute, unser Bauträger hat die Rohre für die Fußbodenheizung in die Bodenplatte unter den
Stahl
gelegt. Über den Rohren sind somit noch grob 25-30 cm Beton/
Stahl
. Jetzt ist da aber irgendwas falsch gelaufen und die Rohre für die Fußbodenheizung kommen nicht im Haustechnikraum aus dem Boden ...
Welche Fensterbeschläge empfehlenswert - Erfahrungen?
... So sind alle Schließzapfen zumeist Pilzzapfen. Der Unterschied besteht in der Anzahl Sicherheitsschließstücke, die aus
Stahl
bestehen und zumeist 1-2 mal im
Stahl
verschraubt sind. Standardschließstücke, die das Aushebeln der Schließzapfen nicht verhindern sind häufig nur ...
Badewannenumbau aus welchem Material
[Seite 2]
Muss es unbedingt die Acrylwanne sein? Uns wurde von allen Fachfirmen, mit denen wir gesprochen hatten,
Stahl
empfohlen, idealerweise mit Wannenträger. So haben wir´s dann auch gemacht, man kann sich auf den Wannenrand setzen, keine Fuge reißt, alles ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 11]
Hast du denn die Mauer und das Fundament mit
Stahl
erstellt? Eine 1 Meter Mauer sollte glaube so hinterfüllt werden können, wenn ich es recht im Kopf habe. Hier aber am besten in den hinweisen bei deinem hersteller der Steine schauen. Ansonsten Bitumen drauf und fertig. Noppenfolie soll den ...
Alten Tennisplatz zu Garten machen
... l, keinen Minibagger. Am besten im Vorfeld einmal mit dem klassischen Boschhammer einmal anfangen damit du zu Beginn die Dicke und
Stahl
ja/nein raus findest. Wenn du Zeit hast und mit einem Bagger arbeiten kannst: Viel Spaß damit
Fundament für Gewächshaus bohren?
... super", aber schreiben kann man natürlich viel ... 2. Wie schätzt ihr das ein: Eine Reihe von Pfosten, auf die eine geschweißte
Stahl
-Konstruktion aufgesetzt wird. Wird das halten? Oder bewegen sich die Pfosten in Laufe der Jahre so weit, dass es klirrt? Klar: es kommt auf den Boden an ...
Gartenstuhl Aluminium oder Stahl pulverbeschichtet
... wollen uns neue Hochlehner-Gartenstühle kaufen mit verstellbarer Rückenlehne. Die einen gibt es aus Aluminium, die anderen aus Pulverbeschichtetem
Stahl
. Bis auf, dass Aluminium leichter ist, kenne ich die Unterschiede nicht so. Ich habe noch in dunkler Erinnerung, dass meine Eltern mal ...
Eure Meinungen und Erfahrungen zu Containerhäusern
... Space von Schwörerhaus fällt mir dazu ein, aber ob das das gelbe vom Ei ist glaube ich nicht. Was soll dein Haus den kosten? Denke dran das es
Stahl
ist Dämmung wird schwer genauso wird es sich im Sommer aufheizen
L-Steine für Hangbefestigung verwenden.
[Seite 6]
... ist z.B. eine schön Boss Intakt Wand, die man selbst mit der Hand aufbauen kann, und hintendran muss man eben rechnen, wie viel m³ Beton und
Stahl
man braucht. Bei 30m und einer Höhe von 1m komme ich, wenn ich mich nicht verrechnet habe, auf ca. 10m³ Beton. Sprich selbst wenn man den liefern ...
Waschbecken im Wäscheraum?
... Zeug). Der Raum soll am Boden gefliest werden, aber eigentlich keine Wandfliesen bekommen. Direkt daneben das Badezimmer mit extra-großer
Stahl
-Badewanne und extra-großem Keramik-Waschtisch sowie begehbarer Dusche mit Kopf- und Handbrause (im Gegensatz zu Sanitäracryl und Mineralguss ist
Stahl
...
Fragen zu Eigenschaften von zwei Holz-Haustürangeboten
... mit umweltfreundlichen Lacken auf Wasserbasis. - 5-Punkt Verriegelungsschloß mit Bolzen und Schwenkhaken aus gehärtetem
Stahl
. - Flüsterfalle zum leisen Zufallen der Tür. - Als Gegenstück zum schloss befindet sich im Rahmen eine durchgehende Verschlussleiste aus einem im Rahmen eingearbeitetes ...
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
[Seite 2]
... Fertigbetonteile, dann irgendwie passend (trotz Schräge) verschalen und gießen? Oder wie entsteht so ein Dach? Geht schon gut was an Beton,
Stahl
und Zeit darein
Hausangebot mit Beigeschmack
[Seite 6]
... Auto dann eben doch Keiner, offenbar ist man dann eben doch nicht immer so nüchtern. Obwohl das Auto ja auch nur aus
Stahl
ist, 4 Reifen hat und brummt...... Wenn bei einem Familienmitglied ein hartnäckiger Zweifel oder Unbehagen bleibt würde ich es nicht kaufen, diesem dann aber auch ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
Grundsätzlich wäre eine Abnahme vor dem Gießen der Bodenplatte sinnvoller gewesen. Denn nur dann sieht der Gutachter ob genügend
Stahl
verarbeitet wurde, denn hier spart der GU gerne mal. Das Thema "Gießen der Bodenplatte bei Frost" gab es erst kürzlich hier. Einfach mal die Suchfunktion ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
[Seite 2]
Das ist dann ein Ringerder der seit der abgelösten DIN 18014:2007-09 aus korrosionsbeständigem NIRO-
Stahl
, Werkstoffnummer 1.4571 (V4A), min. 10 mm rund oder 30 mm x 3,5 mm flach bestehen muss. In die Bewehrung nicht erdfühliger Fundamente/Bodenplatten ist zudem ein ...
Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.
... der Heizungsanlage werden Kupferrohre installiert". Leider mussten wir feststellen, dass hier preisgünstigeres
Stahl
verwendet wurde, anstatt von Kupfer. Unser Bauträger hat uns einen Einbehalt von 500,00€ angeboten. Ich habe einen Freund aus dem Bereich Sanitär und Versorgungstechnik ...
Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung
[Seite 4]
... habe 1450€ netto bezahlt. Dabei ist unsere starik durch den Dachstuhl und die vier gauben im OG relativ komplex. Der Statiker hat mir soviel
Stahl
(3,5m Breite Festglas Elemente im Wohnzimmer z.B.) reingehauen und Holz im Dachstuhl das ich vom Glauben abgefallen bin. Dafür bin ich aber auch ...
Duschwanne beschädigt - div. Abplatzer im Lack nun
[Seite 2]
... drüber gesprüht. Das hält jedoch nicht sehr lange. Und es sieht aus als wenn es rosten würde, die 2 stellen. wie finde ich heraus ob es eine
Stahl
oder Acryl Wanne ist? P.S. die war schon sehr schwer
Holz/Stahl-Treppe oder eine mit Holz verlegte Betontreppe?
Hallo ihr Häuslebauer, momentan ist bei uns die Treppe das Thema. Zur Wahl standen Holz/
Stahl
-Treppe oder eine mit Holz verlegte Betontreppe. Bevorzugt ist ein geschlossenes Treppenhaus mit Betontreppe. Nun einige Fragen dazu: [*]Macht es Sinn, eine Fertigbetontreppe liefern zu lassen und die ...
1
2
3
4
5
Oben