Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spot] in Foren - Beiträgen
Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten?
[Seite 4]
Ein "
Spot
" im eigentlichen Sinne ist abgeleitet von "
Spot
light" und bezeichnet eine Lichtquelle, die einen Punkt ausleuchtet und keine Fläche (das wäre ein "Flood" oder "Fluter". Nun gibt es auch Fluter, die in Decken eingebaut werden können und rund sind. Die werden oft nur aufgrund ihrer äußeren ...
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 4]
... gestalterisches Element) aber in den Bädern wollen wir es schon sehr hell haben denke ich. Hier werde ich wohl noch einen Weiteren
Spot
beauftragen; ebenfalls einen Anschluss für eine Spiegelleuchte vorsehen denke ich. Flur: Wo der vorherige Lichtplaner mit 16 Lichtquellen denke ich zu viel ...
[Seite 11]
... nicht beim Haarewaschen jedes Mal Gefahr richtig doof geblendet zu werden? Die "Profis" positionieren den
Spot
dann am besten noch gleich über einem übergroßen Regenduschkopf...blendet immerhin nicht
Gibt es LED Spots die von oben einzubauen und zu warten sind?
Es wird immer wieder den einen
Spot
geben, welcher Probleme bereitet. Trotz der versprochenen Lebensdauer. Gerade im Außenbereich.
Niedervolt Spots in Decke
[Seite 2]
... und auch heller rüber kommt, ist aber subjektiv. Am besten mal im Lampenstudio anschauen !!! Meine LEDs sind die hier: Philips MASTER LED
Spot
NV 6,5W 827 GU5,3 36G 20 Kleiner als 35 Grad sollte der Abstrahlwinkel nicht sein sonst wirkts wir Taschenlampen. 827 ist die Lichtfarbe. 2700K ...
Dachflächenfenster einbauen?
[Seite 2]
... verläuft innen bereits eine elektrische Leitung und verputzt ist mittlerweile auch schon. Ich denke, das Dachflächenfenster oder ein Licht-
Spot
sind die effektivsten Lösungen für mehr Licht. Ich lass mir mal ne
Spot
-Lösung vom GU anbieten
Steuerung Deckenspots realisieren - wie ohne Smart Home
... würdet ihr bei Preis/Leistung empfehlen? Wie ist zudem der genaue Aufbau? Ich habe in der Decke nur die Auslässe für die
Spot
s. Muss vor jedem
Spot
noch ein Empfänger oder ähnliches? Ich meine dabei nicht die homestation. Gibt es auch Alternativen ohne Vorschaltgerät? Dafür habe ich keine Platz ...
Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung
Guten Tag zusammen, ich muss jetzt die
Spot
Dosen miteinander verbinden. Ist es eigentlich möglich, die
Spot
s wie auf dem ersten Bild zu schalten? Oder muss ich nach dem zweiten Schema gehen..? Schutzrohr wäre das Fränkische FFKUS 25. Oder wenn das nicht reichen würde, dann das 20er. Als Leitung ...
LED Spots über der Dusche - Abdichten?
Haben wir auch. LED
Spot
über Dusche. Decke spachteln, mit Latex zwei Anstriche, den
Spot
über der Dusche mit etwas Acryl eingesetzt, das dichtet leicht, es ist ja nicht dauerhaft wasserbelastet da oben, klebt aber nicht so, das man den
Spot
nicht wieder los bekäme, falls nötig. Ob fachgerecht so ...
LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein?
[Seite 2]
Also 260 für einen
Spot
finde ich auch heftig, selbst wenn die Bohrungen vorher dafür gemacht werden. Ob eine abgehängte Decke im Neubau empfehlenswert ist, weiß ich nicht. Eure Deckenhöhe ist sicher schon geplant und für
Spot
s muss schon einiges abgehängt werden (ich glaube bei unseren mussten ...
LED- statt Halogen Spot
Hallo Forum, an der Decke im neuen Haus befinden sich Halogen
Spot
s. Die gesamte Verkabelung ist nicht sichtbar. Hinter jedem
Spot
befindet sich aber ein Transformator (siehe Bild). Hier gehen zwei Kabel aus der Decke jeweils als N und L ein - an der anderen Seite hängt der
Spot
. Wenn ich nun die ...
Spots anordnen - Wie würdet ihr das machen?
... schon unendliche Möglichkeiten. Wichtig ist letztlich nur, Bau lieber etwas mehr
Spot
s ein als du vielleicht brauchst. Den ein oder anderen
Spot
dunkel schalten ist wesentlich einfach als nachträglich noch einen
Spot
zu setzen.
Spot
s sind super und in vielen Räumen eine Bereicherung, in manchen ...
Wie viel Watt haben eure Spots?
... Halogen
Spot
s? Wie viel Watt haben die jeweiligen
Spot
s und findet ihr die Lichtstärke ausreichend? Was/Wie leuchtet ihr mit wie viel Watt (pro
Spot
aus)? Hat jemand indirekte Beleuchtung mit LED, wie viel Watt habt ihr da pro
Spot
bzw. wie viele
Spot
s und wie ist die Lichtstärke dazu? - Habt ...
Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen
[Seite 4]
... da der Charme. Es gibt sehr schöne Leuchten, die auch ausgetauscht werden könnten, sofern gewünscht. Bei
Spot
s ist man festgefahren: einmal
Spot
, immer
Spot
Lampen-Layout für offenen Wohnbereich
[Seite 2]
... gefährlich). Auf beiden Seiten befindet sich jeweils ein zweiflammiger Halogen-Decken
Spot
(jede Flamme frei im Raum ausrichtbar!), jeder
Spot
getrennt schaltbar (aber nicht jede Flamme einzeln). Am Hauptarbeitsplatz ist dabei der
Spot
oberhalb der Kante montiert, damit alle Schubladen gut ...
Suche Einbaustrahler für Hausfassade
... Richtung, IP67 bedeutet Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen... Man kann natürlich alles völlig überzogen in Ultrapremium kaufen, damit ein
Spot
auch die 3 Tage pro Jahr mit -25°C noch arbeitet... oder man nimmt den
Spot
für 30, 40 EUR und tauscht den halt nach 10, 15 Jahren aus. 25 Jahre ...
Beleuchtung / Deckenspots
... 6,20m lang. Hier plane ich aktuell mittig eine Linie von 4
Spot
s. Also rechts wie links 0,94m von den Wänden weg und dann alle 1,24m ein
Spot
(bei 1,24 / 2,48 / 3,72 / 4,96). In der Küche sollen die
Spot
s laut einem Elektriker näher beieinander sein, da dort mehr Licht gebraucht wird, und 60 cm ...
Position Brennstellen / LED Spots / LED Panels
[Seite 3]
ich hab mal 2,52m Decke rein. Durchschnittliches 68er LED
Spot
hat ca. 500 lm, Du brauchst eine größere Stückzahl bei
Spot
s mit Reflektor, hast dafür aber das bessere Licht da weniger Blendung, die UGR sind alle Richtung 20 das macht Spass auch im Wohnraum. Ich würde mit 300lx im Wohnbereich bei ...
Einsparpotenzial bei der Licht-Bemusterung
... Ich möchte gerne im Wohn/Ess/Kochbereich großflächig mit LED-
Spot
s arbeiten, um es schon hell zu haben. Ein Deckenauslass für einen
Spot
kostet mich ohne
Spot
, d.h. nur Loch und Kabel ca. 60€. Finde ich etwas viel für ein Loch und 2m Kabel. Daher die Frage: Kann ich mir nur den "Start ...
Aufteilung Bad - KURZFR. Änderung
[Seite 3]
Die Decke liegt schon drauf. Sehen würde man die nicht oder? Du siehst ja auch die Dose um den
Spot
herum nicht mehr wenn gespachtelt ist.
Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke
... staltungselement. Wir haben viel mit Wandleuchten gearbeitet. Das macht tolles Licht und wenn du willst mit optischer Akzentuierung. Tipp: Deine
Spot
vertragen sich nicht mit der Möblierung. Das muss genau abgestimmt sein. .(Abstände). Sonst funktioniert das nicht oder schaut blöd aus. Lg
Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller?
[Seite 3]
... braucht Ihr dort auch kein KNX, um diese Lampe zu schalten. Z.B. bei uns im Bad sind folgende Szenarien über ein Merten KNX realisiert: A) Nur
Spot
über WC B) Nur 3
Spot
s über waschbecken C) Nur
Spot
über Whirlpool D)
Spot
und indirekte Beleuchtung Whirlpool E) Nur indirekte Beleuchtung ...
Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen
[Seite 5]
... Wenn Du sie über eine Insel setzt, dann wirfst Du Dir selbst Schatten. Für ein Richtwert: bei uns wurden alle 80cm ein
Spot
auf Fläche gesetzt. Insofern würde ich schon bei Euch 2 Reihen a 4
Spot
s im Bad verbauen. Im Schrankraum würde ich noch einen dritten
Spot
mit einsetzen, 2 ...
LED Einbaustrahler Positionierung im Flur
... mittig in den Bereichen Wohnen/Essen, unter der Treppe sowie im Bereich Kochen/WC/HTR. Idee 2: Zwei
Spot
s in Reihe im Bereich Wohnen Essen, 1
Spot
unter der Treppe sowie 1
Spot
im Bereich Kochen/WC/HTR. Danke für die Unterstützung. Grüße, Christian 4575
Warmweiße Downlight-Spots für's Bad gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach guten und hellen Downlight-
Spot
s für unser Bad. 1x
Spot
soll in der Duschkabine in die Rigipsdecke. Diese sollte auch möglichst lichtstark sein. Ist hier IP 65 nötig? 3 weitere auch in die Rigipsdecke.IP44 wegen Feuchtraum? Wir hatten uns von "Osram 2x ...
Deckenspots im Bungalow und Internetverteilung
Hallo Geminde, Wir bauen einen Bungalow und sind jetzt mit unserem Elektrogespräch fertig. Wir planen diverse Decken-
Spot
(Decke ist kein Zement). Ich habe zwei Fragen, 1. Wir haben das Angebot für „Vorbereitung für
Spot
s“ für 70 Euro pro
Spot
erhalten. Ist es möglich, nur einen zentralen ...
Spotplanung - Aber wie? Probleme in manchen Räumen
[Seite 2]
... Ausleuchtung ist vom Abstrahlwingel abhängig. Bei 40° bist du bei ca. 1,70 m Abstand. Wie hell es ist kommt auch wieder auf den verwendeten
Spot
an. Ich mag
Spot
s als Grundbeleuchtung auch wenn es nicht mehr so en vogue ist. Auch in anderen Räumen. Dazu noch Akzentbeleuchtung. Im EG finde ich ...
Anzahl Einbauspots im Flur DG
[Seite 2]
... Flur recht willkürlich gesetzt aus. Ich würde ein gleichschenkliges L draus machen mit 5
Spot
s in gerade Linienführung. Eventuell ist der letzte
Spot
im Flur dann die Verlängerung zum Bad
Lichtplanung Deckenspots EG & OG
... der Dusche??? Da gibt es schönere Beleuchtungen für die Dusche, schaut euch da mal um. Und ansonsten langt da auch ein zentraler
Spot
. Das Bad insgesamt bekommt so den Charme eines OP Saales. Ein
Spot
über den Pott, ein
Spot
in der Dusche, Waschtisch würde ich über den Spiegel beleuchten und dann ...
Decken-Spots Diele oder Küche und Bad
[Seite 2]
... Planung benötigt. Grundsätzlich kann man die Helligkeit ja über die Lumen der einzelnen
Spot
s recht gut beeinflussen, wenn nicht gerade 1
Spot
auf 10m² kommt. Problematischer ist eher, dass LEDs einen eher schmalen Abstrahlwinkel haben, was durch manche Lampengehäuse noch zusätzlich ...
1
2
3
Oben