Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzensteuersatz] in Foren - Beiträgen
Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung?
[Seite 2]
... mit 67, was dann 22.800 Euro ergibt. Auf diesen Betrag werden dann Steuern fällig in Höhe des individuellen Steuersatzes. Selbst wer den
Spitzensteuersatz
zahlen müsste, würde also lediglich 47,48% dieser Summe, sprich rund 10.800 Euro zurückzahlen müssen, der Normalverdiener wohl deutlich ...
Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester
[Seite 2]
Die 20 % sind ein gemittelter Wert den ich einfach mal angenommen habe... Der
Spitzensteuersatz
von 45 % wird ab einem Jahreseinkommen von 250.731 € erhoben. In diesem Einkommensbereich sollte eine etwaige Nachbesteuerung keine Rolle mehr spielen Um deine Frage bzgl. der Finanzierungsbausteine zu ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 170]
Und das würde ich als linke Propaganda bezeichnen. In Deutschland greift der
Spitzensteuersatz
66 k€ Jahreseinkommen. Das ist in Steuerklasse 1 3400€ netto. Damit macht man zumindest in unseren Breitengraden keine großen Sprünge. Und von genau diesen Leuten sprechen die Linksgrünen, wenn es um ...
[Seite 171]
Ich möchte noch was zum
Spitzensteuersatz
sagen. Es wird oft impliziert, wenn man so viel verdiene, dass man in der Progression im
Spitzensteuersatz
ist, zahle man den auch. Falsch! Man zahlt immer seinen Durchschnittssteuersatz. Und der könnte auch sinken, wenn unten Freigrenzen erhöht würden ...
[Seite 183]
Schau dir mal an, wo der
Spitzensteuersatz
in diesen Jahren los ging und dann meldest du dich wieder. Ok?
[Seite 187]
Hier mal ein paar Impulse zum Thema Steuern,
Spitzensteuersatz
, Vermögenssteuer usw: Ich habe im vergangenen Jahr mit 60 k brutto ca. 2K Steuern gezahlt. Es hat sich eindeutig gelohnt, dass ich mich ein wenig im Steuerrecht eingelesen habe. Kann ich jedem nur empfehlen. Zusätzlich wachsen jedes ...