Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spielzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 4]
... ein Ankleidezimmer machen und dafür unten ein Arbeitszimmer. Es fehlt allerdings eine kleine Vorratskammer. Zusätzlich dann den Spitzboden als
Spielzimmer
[Seite 2]
... HWT, nicht zu klein, da 2 Waschmaschine plus WT - Diele - Arbeitszimmer - Gäste-WC oder kleines Bad mit Dusche - gerne ( kein Muss)
Spielzimmer
oder:
Spielzimmer
im Spitzboden, stattdessen Schlafzimmer unten OG - 5 Schlafzimmer - 1 bis 2 Badezimmer Spitzboden
Spielzimmer
oder unser ...
[Seite 5]
... Schlafraum jetzt Allraum super du hast alles im Blick. Später möchtest du in Ruhe Kaffee trinken mit deiner Freundin. Es fehlt eine Tür.
Spielzimmer
klingt super. Mal ehrlich ab wann und wie lange spielen die Kinder alleine im Spitzboden. Du hast ein begrenztes Budget und kannst nicht jeden Raum ...
Grundriss: Ideen für OG
[Seite 6]
Wir planen ~15 qm für die Kinderzimmer. Ursprünglich hatten wir noch ein
Spielzimmer
geplant, das canceln wir aber wieder.
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 4]
... erwünscht. Schade das man aus dem Grundriss anderes schlussfolgert. Nur hatten wir den Gedanken, dass sie entweder im Wohnzimmer oder eben im
Spielzimmer
sind. Später wenn Sie dann in der Pubertät sind wäre ein Kind nach oben gezogen und für das andere hätten wir die Kinderzimmer zusammengelegt ...
[Seite 6]
... ist. In seiner Funktion ist ein Kinderzimmer sowohl ein Schlaf- wie auch Wohnzimmer. Ebenso bedeutend ist seine Funktion als
Spielzimmer
und sozialer Rückzugsraum, weshalb es ausreichend groß bemessen sein sollte (ca. 14–18 m² pro Kind). In den real vorliegenden Grundrissen sind die ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 25]
... soll da ein vernünftiger Schreibtisch rein? Was soll in den Schlauch vor dem Fenster? Dat is gar nix. Und selbst wenn das eine Kind ein
Spielzimmer
und Schlafzimmer kriegt. Das Schlafzimmer ist mit 12m² für eine Person schon wieder viel zu groß, das
Spielzimmer
, im Verhältnis, Auch beim Bad ...
[Seite 24]
... große Kinderzimmer einzuplanen, kam uns nicht gut vor. Sollte es doch passieren, haben sie jeder ein kleines Schlafzimmer und ein geteiltes
Spielzimmer
, das Büro kann dann, wie von dir vorgeschlagen, ins Gästezimmer integriert werden. Wir haben ursprünglich ohne Ankleide und mit einem großen ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
... etwas abgetrennt sein soll) Ein Bad im EG, und evtl. noch ein kleines Büro. Falls ein DG möglich ist, würden wir 2 Kinderzimmer + 1
Spielzimmer
und Bad ins 1. Geschoss bauen. Und im DG dann Elternschlafzimmer + Ankleide + Bad + evtl Büro Falls ein DG nicht möglich ist, dann müsste der Bereich ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 3]
... Infos einholen, gerade für das OG ergibt sich somit ein Kniestock, oder eben nicht. Bislang ist es dort jedoch nur angedacht, dass ein Abstell/
Spielzimmer
entstehen kann. Eigentlich benötigen wir keine 3 Geschosse, aber aufgrund der Hangsituation war es die Idee das UG auszubauen von unserer ...
Badezimmer-Grundriss im Giebel bei Satteldach
... möchten wir klug aber auch zukunftsorientiert planen. Von meinem Elternhaus kenne ich es so, dass der Dachboden als Abstellfläche und als
Spielzimmer
für die Kinder genutzt wurde. Das
Spielzimmer
wurde von den Kindern allerdings nur 10 Jahre benutzt. Danach war dieser Raum ohne Funktion oder ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 19]
... Objekte an Ort und Stelle in ihrem Zimmer Und solange die Mädels wollen werden sie in einem Zimmer zusammen schlafen und das andere Zimmer als
Spielzimmer
. So der Plan, aber mal sehen wie es wird wenn wir drin wohnen und sie älter sind. würde es effektiv mehr Licht bringen, wenn ich Couch und ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 20]
... mit Satteldach. Kinderzimmer sind eher klein, Abstell dito und für Büro kein Platz. Wie wäre es mit einer Treppe in den Dachraum: Büro und
Spielzimmer
plus Abstell. Gedämmt wird dann das Dach und nicht die Decke OG, Strom wird hochgelegt und ein großes Fenster an einer Giebelseite ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 12]
... und seinen Platz hat. Und je nach dem was gerade am interessantesten ist darf mit nach unten wandern wenn man jetzt unten im EG ein reines
Spielzimmer
hätte (auch nicht schlecht) würden die Kinder trotzdem nicht immer brav dort spielen weil sie halt bei Mama und Papa sein wollen und wir ...
Erster Grundriss vom Architekten
... min. 1,80 Anzahl der Personen, Alter 4 (32,31, 5, 2) Raumbedarf im EG, OG: Büro/Gästezimmer im EG / 2 Kinderzimmer +
Spielzimmer
im OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? eher Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr ca. 20 Übernachtungen offene oder geschlossene Architektur offene ...
Abnahme, auf welche Besonderheiten achten?
[Seite 2]
... dir die Zeit, um zu prüfen, ob die Einzelraumregelungen dir richtigen Ventile/Heizkreise ansteuern. Wir wollten zum Beispiel das Bad heizen und im
Spielzimmer
unserer Kleinen wurde es immer schön mollig, weil der Heizkreis auf war, die ERR aber im Bad gemessen hat. genauso umgekehrt,
Spielzimmer
...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 40]
Korrekt, im Keller gibt es genug Platz für "
Spielzimmer
"
Erstentwurf Grundriss Einfamilienhaus
Wozu ein Kinderbad? Niedrige Waschbecken? Lieber im EG ein vollwertiges Bad! Den evtl vom Hauswirtschaftsraum abkappen. Und evtl gegen "
Spielzimmer
" eintauschen. Kinder auf 4,5m²
Spielzimmer
? Da spielt kein Kind freiwillig. Lieber den Platz direkt den Kinderzimmer zukommen lassen!
Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück
... Stadtvilla Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 1 Kind + 1 weiteres in Planung Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung - als
Spielzimmer
/Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: wenige (1-2) offene oder geschlossene Architektur: eher offen offene Küche Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
... keine Alternativen ein. Bad sollte bei der Größe bleiben. Im DG wird ein Gästezimmer, was eher für die Kinder und mich )) ein
Spielzimmer
wird. Dort kommt dann noch eine große Gaube dazu. Hier könnte später auch einmal eines der dann älteren Kinder hoch ziehen und die beiden Kinderzimmer im ...
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
[Seite 3]
... Ideen - Kernfrage ist derzeit ob die Wand zwischen Wohnen/Eltern weg kommt oder nicht. Variante A) ->Ehemals Eltern als Kinozimmer, Speisekammer,
Spielzimmer
je nach Lebensphase ->Grundrissanpassung: 1) der "zipfel" der vorherigen Trennung weg 2) ein weiteres Fenster gekennzeichnet als ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 9]
... durchs Haus schleppen. Hobbyraum brauche ich nicht. Ein Büro auch nicht. Ebenso wenig ein Bügelzimmer, ich habe noch nie gebügelt. Ein
Spielzimmer
brauche ich auch nicht, ich hasse Kinder. Einen weiteren Lagerraum benötige ich auch nicht. Fazit: Ich kann es drehen und wenden wie ich will ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
... mal versucht real im Plan zu möblieren? Wie es da noch kompakter werden soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Auch die Aufteilung mit dem
Spielzimmer
und dafür seltsam geschnittenen Kinderzimmern,... das erscheint mir alles überhaupt nicht durchdacht. Da der Fragebogen aber so ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... und ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar gute Tipps / Anregungen / Kritik geben. Unsicherheit besteht im Moment noch beim Gästezimmer /
Spielzimmer
. Wir stellen uns das so vor das wir das Gästezimmer am Anfang noch als
Spielzimmer
für die Kinder verwenden wollen, wo Sie alle Spielsachen ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
[Seite 3]
... und das zu einem machen. Ich persönlich hatte zuhause zuerst ein kleines Zimmer von 18 qm zusammen mit meiner Schwester. Und dazu oben noch ein
Spielzimmer
mit knappen 30 qm. Später ein 30qm Zimmer und das ist meines erachtens viel zu groß. Ich für meinen Teil denke dass die Zimmer groß genug ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 14]
... noch mal eingefallen: Seit wann teilen Kinder gern? Für bis zu Geratewohl +- 8-Jährige Kinder mag es funktionieren, wenn die Spielsachen unten im
Spielzimmer
deponiert sind. Auch reicht ein kleiner Schrank. Schreibtisch ist bis zum 5ten Jahr überflüssig. Aber die Chance ist gering, dass Du ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 3]
Also gibt es ein Geschoss mit Gartenzugang ohne Nutzen. Vielleicht zieht ein Mieter ein oder die Kinder nutzen es als Abstellraum aka
Spielzimmer
das nicht zum Spielen genutzt wird. Kinder die Spielen wollen in der Regel Eltern in Rufweite zum Zocken, Daddeln und Abhängen braucht sie kein extra ...