Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sole] in Foren - Beiträgen
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 18]
Was man nicht so alles erfährt Also unser Flurstück ist seit 2018 Wasserschutzgebiet. Somit kommt eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe wohl nicht in Frage :-( Da ich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht besonders finde, wird es wohl dann eine Gastherme mit ...
Neubau Einfamilienhaus | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik
... näherer Planung, auch im Rahmen der Finanzierung für uns keinen Sinn. Nichts desto trotz haben wir zunächst den Plan eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe zu verbauen weiter verfolgt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe war uns schon immer - Bauchgefühl - unsympathisch und bei der Gasbrennwerttherme störte uns ...
Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin
[Seite 3]
... und wird dann runtergemischt auf ne Vorlauf die für die Fussbodenheizung okay ist. P.s. Spar dir das geld und investiere es in eine
Sole
Wärmepumpe mit z.b. Erdkollektor oder Grabenkollektor. Nehme die bafa Förderung von 4000-4500€ mit - fertig. Die gesparten Kosten für den Ofen ...
KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser?
... bereits im Austausch mit zwei Generalunternehmern (GU). Der eine GU verfolgt die Philosophie einer monolithischen Bauweise mit dem Einsatz einer
Sole
-Wasser Wärmepumpe, während der andere eingangs ein WDVS vorgesehen hat mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe. Letzteren habe ich nun ebenfalls dazu ...
[Seite 2]
... Energie, dass die Kosten in keiner Relation mehr zu den Ersparnissen stehen. Würde Geld keine Rolle spielen, dann würde ich mich für eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe entscheiden. Das Geld investiere ich jedoch dann doch lieber in die Garage oder die neue Küche. Bei der Auswahl des Mauerwerks ...
[Seite 3]
Ganz grob eine Meinung von nun im 3. Jahr KFW55, Kalksand+WDVS (Mineralwolle) und
Sole
-Wärmepumpe (NOVELAN WSV 6.2K3M, nahezu Baugleich Alphainnotec), 2x 80m Bohrungen Stromkosten bei ca. 0,27€/kWh = 70€/Monat (Heizung/KühlungSommer und Warmwasser), 171qm und im Winter Innentemperatur 21-22Grad ...
Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten
Hallo, Hoffentlich nach exakter Dimensionierung und Berechnung, sonst kann das schnell zum Groschengrab werden. Ja,
Sole
Überprüfung notwendig. Die Rhythmen hierfür werden von den zuständigen Unteren Wasserbehörden bestimmt/festgelegt. Verantwortlich der Bauherr! Bei
Sole
Wärmepumpe sind mit ...
Heizen mit Eis, Eisheizung für Einfamilienhaus, Erfahrungsberichte
... grob gefunden: [TD="align: Center"]Preise inkl. MwSt. in Euro / April 2013 [TD="align: Center"]Investition [TD="align: right"]Betrieb
Sole
-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung [TD="align: Center"]25.000,- [TD="align: right"]830,-
Sole
-Wärmepumpe mit Eisspeicher [TD="align: Center"]30.940,- [TD ...
Kosten Sole-Bohrung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... der Wirtschaftlichkeit ähnlich wie nordanney. Ein Arbeitskollege hat ein ziemlich identisches Einfamilienhaus (Effizienz, Größe, etc.) jedoch mit
Sole
-WP. Wir brauchen für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe im Jahr ~ 3.500kW/h. Er für seine
Sole
WP ~ 1.200kW/h. Die Differenz von 2.300kW/h entsprechen ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
[Seite 2]
... Sie ist von der Anschaffung und der Nebenkosten nicht billiger als eine Gastherme. Und gerade eine Luftwärmepumpe hat gegenüber einer
Sole
-Wärmepumpe deutliche Nachteile bei diesen kalten Wintern. Außerdem muss man ja die überschüssige Wärme aus den Solarkollektoren wegleiten zu können, und ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 2]
... Berechnung kommt bzw je nachdem was es für eine Heizung es wird (bei Luft-Wasser-Wärmepumpe eher Richtung Porenbeton, bei
Sole
-Wasser-Wärmepumpe Richtung Kalksandstein) Alternative zu WDVS ist übrigens Klinker mit Wolle Keine Probleme mit Spechten (und wenn doch hat es sich ...
Zirkulationspumpe Warmwasser
[Seite 3]
Haben noch ein wenig im pinken Forum gelesen - also bei einer
Sole
-Wasser-Wärmepumpe sorgen Zirk-Pumpen wohl für erhebliche Verluste im Betrieb. Denke wir werden das ohne versuchen.
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 2]
Kommt auf die Wärmepumpe an, was Du mit hohem Stromverbrauch meinst - eine
Sole
-Wärmepumpe hat bei entsprechender Auslegung keinen hohen Verbrauch. Kostentechnisch im Unterhalt dann sogar günstiger als Gas . Wir haben ein umgerechnet KFW56er Haus mit Kalksandstein + 14 cm Mineralwolle-Dämmung ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 120]
Wir haben die
Sole
-Wasser-Wärmepumpe noch nicht, deswegen wird es der Bautrockner sein. Wenn der Estrich kommt, dann wird es spannend. Jetzt schon, wo der Innenputz getrocknet ist und der Boden hell ist, ist es auf einmal so hell im Haus ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
... Punkte hin zu checken. Ich fange mal an: - Baugesuchsplanung, Erstellung des Bauantrags - Beantragung und Abnahme für Strom, Gas, Wasser & evtl.
Sole
-Bohrung - Baugenehmigungsgebühren - Bauschuttentsorgung - Erdarbeiten, insbesondere Abtransport der Erde (Deponiegebühren) und Verfüllen der ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 7]
... ein schöneres Raumgefühl + Extraplatz), großer Teil im Keller mit beheizt, Fußbodenheizung im Haus komplett, KWB/Wärmerückgewinnung,
Sole
-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung, neue Küche, Kinderzimmer, wirklich schöne Fliesen (und die kosten leider immer etwas mehr) und Laminat, schöne ...
1
6
7
8
9
10
11
Oben