Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schornsteinfeger] in Foren - Beiträgen
Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde?
[Seite 4]
Wenn mit Klappe die Serviceklappe meint, ist nicht alles in Ordnung. Diese ist nicht für die Frischluft gedacht, sondern für den
schornsteinfeger
. Diese sollte im Betrieb geschlossen sein. Auch eine offene Kamintür ist für den Dauerbetrieb nicht geeignet. Sollte aber der Ofen widererwarten ...
[Seite 2]
Muss das ganze nicht eh vom
schornsteinfeger
abgenommen werden? Im dümmsten Fall dürft Ihr die Feuerstelle nicht in Betrieb nehmen.
Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
Unser
schornsteinfeger
soll relativ streng sein, die anderen im Wohngebiet haben auch schon gemischte Erfahrungen gemacht. Da der Kaminofen noch nicht final ausgesucht ist, aber aus Kostengründen eher aus der Kategorie "Baumarkt" sein wird, kommen wir um einen Druckwächter sicher nicht umher ...
... während die Kamintür kurzzeitig zum Nachlegen geöffnet wird und ggf. Unterdruck entsteht. Vorgespräch mit dem zuständigen
schornsteinfeger
findet in Kürze statt, ich würde mich nur gern vorab informieren. Der Elektriker war so fair zu sagen, dass er sich hier nicht genau auskennt und ...
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
[Seite 2]
... Zusätzlich habe ich noch eine Funkschaltuhr eingebaut, die schaltet Heizung / Pumpe ein. Warmwasser hat Vorrang. Heizung läuft jetzt nur Im
schornsteinfeger
Modus, bei konstant 60Grad. Da die Regelung (wenn man es so nennen kann), nicht mehr funktioniert. Aber wird ja von oben übernommen. Ist ...
[Seite 3]
Der
schornsteinfeger
Modus ist kein normales Betriebsprogramm und nicht gegen Überhitzung der Heizung gesichert, er dient nur zur Abgasmessung. Die Heizung läuft mit voller Leistung und deine Pseudoautomatik soll sie jedes Mal wieder einfangen, ich hoffe du weißt was du ...
Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ?
[Seite 3]
Hallo, ich bin jetzt mehr verwirrt als vorher, da ich mit dem
schornsteinfeger
und mit Hark nochmals gesprochen habe. Ein raumluftunabhängiger Kamin bezieht seine Frischluft nicht aus dem Aufstellraum sondern wie in unserem Beispiel aus dem Kamin, der ja extra LAS hat damit Frischluft zugeführt ...
[Seite 2]
... ein Nachweis nötig, das genug Frischluft nachkommt - schwierig Methode 1 läuft die Lüftungsanlage immer, kann aber vom
schornsteinfeger
abgelehnt werden, da man einen Nachweis von der Lüftungsanlage braucht, das man niemals über 8Pa druckunterschied kommt. diesen Nachweis gibt es aber nicht ...
Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter
[Seite 7]
Das gilt leider nur für das Kehren. Für die Abnahme ist immer der Bezirks
schornsteinfeger
zuständig und den kannst du dir nicht aussuchen.
[Seite 8]
... Also hab ich bereitwillig 500 Euro mehr ausgegeben und habe nun einen schlecht zugänglichen Aschekasten – egal. Ärger macht jetzt der
schornsteinfeger
der trotz RLU einen Druckwächter fordert. Ich habe zwar schreiben vom Verband der
schornsteinfeger
und vom DIBt, die besagen, dass bei ...
[Seite 10]
... ist. Wie am 29.8. geschrieben, habe ich einen Einfamilienhaus von 53, mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und raumluftunabhängigen Kaminofen.
schornsteinfeger
hat auf Druckwächter bestanden oder einen Nachweis, dass im Haus nicht mehr als 8Pa Unterdruck entstehen. Der Nachweis war weder vom ...
Was kostet ein Haus - nach dem Bau
[Seite 2]
... hab ich wohl bei den Nutzungsbedingungen nicht gelesen. Da stand so etwas drin wie, Beiträge Gemeinde je nach Land und Grundstücksgröße und
schornsteinfeger
je nach Land, da gibt es eine Verordnung. Aber wie gesagt einfach mal Begriffe wie
schornsteinfeger
Kosten oder Kosten Grundstücksteuer ...
... Summen fallen doch generell an...also auch in einer Mietwohnung, ausser die Gebäude. Was mir noch spontan einfällt sind da: Grundstücksteuer
schornsteinfeger
Wartung Heizung Heizung (Gas, Öl ansonsten auf jeden Fall höhere Stromkosten bei Wärmepumpe) Telefon ggf. Straßenreinigung Werte habe ...
Wie oft eine Gasheizung warten ?
[Seite 2]
Servus Tommi!! Leider kann ich nicht von dir und deinen Freund das ganze nicht nachvollziehen aber Bitte.Du behauptest jetzt das der
schornsteinfeger
sowie so jedes Jahr eine Abgasmessung durchführt das glaube ich dir ja aber kostet der
schornsteinfeger
nichts wenn er dieses durchführt.????Glaubt ...
[Seite 3]
Der
schornsteinfeger
kommt jedes Jahr und macht seine Messungen. Dort werden ja grundsätzliche Dinge gecheckt. Einen Wartungsvertrag braucht man meiner Meinung nach nicht. Die Modernen Geräte überwachen sich doch permanent selber. Wenn dort etwas schlimmes ist, meldet sich diese Anlage schon. So ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
... hotovoltaik?? Andere Nebenkosten sind Gemeindeabhängig, die kannst du mit etwas Fleiß selbst recherchieren (Straßenreinigung, Müllabfuhr,
schornsteinfeger
, Grundsteuer
[Seite 2]
... zahlen für Nebenkosten bei unseren aktuellen 126qm Haus für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Wohngebäudeversicherung, Grundsteuer, Müllgebühren,
schornsteinfeger
, Heizungswartung (Vertrag) und GEZ, bei 3 Personen und mit häufigem mehrtägigen Übernachtungsbesuch, aufgeteilt auf den Monat, knapp ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
[Seite 5]
Ich habe den
schornsteinfeger
kontaktiert, mal sehen was er dazu sagt. Aber am meisten kann ich auf die Abluft verzichten, daher denke ich, dass es bei uns dann auf die selbe Kombi wie bei euch hinauslaufen wird. Ich habe nächste Woche einen Termin im Küchenstudio und werde mich mal auf den ...
[Seite 4]
Was machen eigentlich die ganzen
schornsteinfeger
und Kaminkehrer wenn es irgendwann nur noch Wärmepumpen gibt? Habe letztens den Hundefänger von einem gesehen, da stand dann auch Energieberatung drauf. Aber das kann sicher nicht jeder, der sonst
schornsteinfeger
geworden wäre ...
Schwebender Kamin - eine gute Idee?
Hallo zusammen, wir hatten heute Besuch vom
schornsteinfeger
und haben mal einen Blick auf unseren Schornstein werfen lassen. Alles fein. Dabei hat er uns auch gleich ein paar Hinweise da gelassen, wie unser Kamin dimensioniert sein sollte. Fazit: 5 kwh und ordentlich Brennraum mit großer Scheibe ...
[Seite 2]
... die alle neu gesetzten Schornsteine ja besitzen) dürfen nur Raumluft-unabhängig geprüfte Kamine angeschlossen werden. Unser
schornsteinfeger
sagte: in jedem Fall nutzen, auch wenn der Kamin nicht Raumluft-unabhängig geprüft ist. Das muss man halt vorher wissen, ob man eine ...
Kamin mit direkter Abgasabführung durch Abgasrohr
... gewisse Hitze abgibt. Deshalb stelle ich mir eine direkte Durchführung durch das Dach (Gebälk) ziemlich schwierig vor. Ich glaube nicht das ein
schornsteinfeger
das abnehmen wird
[Seite 2]
Moin, Egal, was man macht: den
schornsteinfeger
möglichst vorher ins Boot holen, das mögen die gerne. Wir mussten vor ca. 15 Jahren unsere Brennwerttherme mit einem konzentrischen Abgasrohr nach außen führen. Damals war es so, dass dieses Rohr nicht durch Wohnräume geführt werden durfte, aber ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1495]
... nicht, liegt vielleicht am Holz? Bei der Abnahme mussten wir nur versichern, dass noch ein Schutz kommt, dann hat nie wieder wer nach gefragt. Den
schornsteinfeger
, der zum Reinigen kommt, interessiert das nicht
[Seite 801]
Richtig, da sitzt der Schornstein. Müssen noch schauen wie genau wir das verkleiden können, muss der
schornsteinfeger
ja logischerweise ran kommen. Da soll sich der Trockenbauer mal nen Kopf machen
Schornstein nachrüsten und Ofenrohr im 1.OG anschließen
[Seite 2]
... auf deinen Ofen wird dann in dem Gutachten auch der Durchmesser für deinen Schornstein und das Ofenrohr berechnet. Es nützt dir nichts wenn der
schornsteinfeger
seinen Segen gibt und der Ofen nicht zieht. du kannst auch nicht an den untersten Punkt mit dem Ofenrohr in den Schornstein rein ...
... was ebenfalls in diesem Jahr als neue gesetzliche Anforderung eingeführt worden ist. Wir hatten bereits einen befreundeten Ofenbauer und
schornsteinfeger
bei uns zur Begehung der Örtlichkeit. Er ist jedoch als
schornsteinfeger
in einem anderen Gebiet eingesetzt. Er sagte, dass der Anschluss ...
Was ist alles nach der Hausübertragung zu tun?
... Muss ich bei der Stadt anrufen und dort meine Daten durchgeben für die Kosten für Müllabfuhr usw. ? Ich denke ja aber liege ich da richtig?
schornsteinfeger
: Ich habe gehört das ich beim
schornsteinfeger
mich melden muss und dort auch meine Daten angeben soll. Leider habe ich in meinem Umfeld ...
Abnahme durch den Schornsteinfeger bei Neubau - wer muss den Schornsteinfeger bezahle
Wir haben unser Haus durch eine Baubetreuung (Werkvertrag mit Festpreis) bauen lassen. Kurz nach dem Einzug kam der
schornsteinfeger
um Heizung und Kamin abzunehmen. Jetzt weigert sicht die Baubetreuung diese Kosten zu übernehmen. Im Werkvertrag sind Heizung und Kamin natürlich enthalten. Nach ...
Hauskauf: Worauf bei Gastherme achten?
... genauso wie regelmässige Wartungen. Die Wartungen sollten protokolliert sein, ggf. durch einen Wartungsvertrag oder jährliche Rechnungen. Auch der
schornsteinfeger
muss seine Arbeit dokumentieren, die ein Hausherr normalerweise ablegt. Außerdem würde ich mir, falls kein Energieausweis vorhanden ...
1
2
3
4