Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalung] in Foren - Beiträgen
Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?)
... ich so kenne und was - wenn ich nicht was wichtiges vergesse - das gängigste sein sollte? 1) geschalte Kellerwände (mit Metallplatten wird die
Schalung
aufgebaut und dann ein Beton (z.B. WU) reingefüllt und dort ausgehärtet 2) der Fertigkeller (es kommen fertige Kellerwände, welche mit dem Kran ...
[Seite 2]
... leichter, so lange sie noch transportiert bzw. versetzt werden muß, und in dieser Variante bringt die Wand quasi ihre eigene "verlorene"
Schalung
gleich mit. Daneben gibt es auch
Schalung
ssteine, da wird eine verlorene
Schalung
"Stein auf Stein" gemauert, das ist die selbermacher ...
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
[Seite 2]
... kein Estrich öder Ähnliches). Vom Abrieb (Autoreifen, Werkzeug fällt herunter...) sollten dieser Boden auch in Ordnung sein denke ich. Bzgl. der
Schalung
werde ich mit dem Bauunternehmen nochmals reden, dass er den Boden nur bis Innenkante des Außenwand (Garageneinfahrt) fährt. Die
Schalung
...
... etwas in die Garageneinfahrt rein (Also die Mauerstärke der Garageneinfahrt? Falls ja, dann müsste man das schon bei der
Schalung
der Bodenplatte berücksichtigen. Viele Grüße
Stützmauer mit Schalung selber erstellen
... bei 1m liegen. Wir haben schon mit einem Verwandten gesprochen, der sich recht gut mit dem Zeug auskennt. Er hat uns empfohlen, einfach eine
Schalung
zu bauen (50 cm ins Erdreich rein und dann eben 1 m hoch) und Beton rein zu kippen - natürlich inklusive Bewehrung. Sollte uns deutlich günstiger ...
[Seite 4]
Hallo RobsonMKK richtig. Aber eine
Schalung
kostet auch Geld. Und als Laie eine
Schalung
zu erstellen, mit der du so eine Stützmauer baust, ist nicht ganz einfach. Die Kosten für Beton (wenn selbst gemischt) sind nicht die Welt. Ich Schätze, dass in die Schalsteine 4-5m³ Beton rein passt. Der m³ ...
WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton?
[Seite 4]
... wahrscheinlich eine der unbedenklichsten Möglichkeiten da ja Beton und Dämmung innenliegend. Die Variante mit "verlorener
Schalung
" und erforderlicher außen aufzubringender Dämmung hat ja wieder den Nachteil dass ich irgendwas "hohles" außen ankleben muss (WDVS). Oder habe ich hier einen ...
[Seite 3]
... Gegenstück für "außen" hergestellt und in einem bestimmten Abstand zusammengefügt. Dieses Zwillings-Fertigteil wird dann als "verlorene
Schalung
" für einen vor Ort eingefüllten Betonkern verwendet (und braucht für ein aktuell normgerechtes Wohngebäude eine Dämmschicht auf der Außenseite). Man ...
Konterlattung und Traglattung Holzfassade
... die Lattung solltest so streichen wir die Folie dahinter wird denke ich, zumindest an dn offenen Fugen. Bei uns wirds ähnlich, auch offene, graue
Schalung
. ist aber bislang nur grob im Kopf geplant
Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar
[Seite 3]
Um am Randbereich einen gleichmäßigen Abstand zur
Schalung
zu haben (und damit die mind. Betonüberdeckung einzuhalten). Wenn die Bewehrung direkt an der
Schalung
anliegen würde, wäre dies doch schlecht oder ...
Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
[Seite 2]
... sein. Wären ca. 27m³ Fertigbeton. Material kostet nicht wesentlich weniger wie die Steine. Aber das Aufeinanderstellen könnte die
Schalung
weit übertreffen. Steven
Aushub für Streifenfundament zu breit
[Seite 2]
Ich bin für
Schalung
setzen und hinterher mit Schotter auffüllen und verdichten.
Bodenplatte giessen um 0 grad möglich??
... nur empfehlen: höhere Zementgüte (z.B. CEM I statt CEM II, 52,5 statt 42,5), Absenkung w/z-Wert, höherer Zementgehalt, Warmbeton, Heizen der
Schalung
& Wärmeisolierung der
Schalung
. Ist es bei Dir denn tatsächlich unter 5°C? Wenn ja, dann unbedingt die Bodenplatte gründlich kontrollieren ...
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 8]
... und die Straße auch nur 6 m an das Grundstück reicht. Die Bodenplatte wird eine Jakodur Atlas mit 16 + 8 cm Dämmung in der Fläche und 12 cm
Schalung
. Teile der Lüftung , Staubsauger u. Fußbodenheizung liegen im Beton der Bodenplatte. Die Fläche der Bodenplatte wird dann geschliffen u. poliert ...
Dämmung Bodenplatte XPS - Ursa / Jackodur
... Gewachsener Grund) - Rollierung 16/32 - Baufolie - Sauberkeitsschicht ~5cm - 2x10cm Ursa XPS D N-III-L - Jackon Jackodur KF 300 als seitliche
Schalung
/Dämmung Ein Foto (wo zumindest der bisherige obere Aufbau ersichtlich ist) habe ich angehängt. Meine Frage ist nun: Müssten die Jackodur ...
Ausführung Bewehrung Bodenplatte
... Frage und hoffe mir kann jemand etwas Licht ins Dunkel bringen. Bin gerade bei der Planung meiner Bodenplatte. Frontschürze, Sauberkeitsschicht,
Schalung
ist mir alles klar. Von meinem Architekten habe ich auch die Anforderungen für die Bewehrung erhalten. Die Ausführung dafür sind aber ...
Dämmung des Dachbodens als Wohnraum
Zumindest die Dachseite mit der Teerpappe ist zu dicht, um dort wie gewohnt zu dämmen. Ihr müsst eine Belüftungsebene zwischen
Schalung
und Dämmung herstellen, damit eindringende Feuchtigkeit auch wieder abtrocknen kann. Dazu bedarf es einerseits eine Luftspaltes unterhalb der
Schalung
(ergo ...
Konstruktion flach geneigtes Pultdach
[Seite 2]
... durch Dachschrägen vorhanden sind. Auf beiden Häusern ist der Dachaufbau identisch: Wurzelfeste Bitumenschweißbahn -
Schalung
- Luftschicht 6cm - DWD Platte 1,6cm - KVH 28cm mit Rockwool ausgedämmt- OSB 18mm - KVH 6cm mit Rockwool ausgedämmt -
Schalung
- GK-Platte. Bei sehr starken Regen ...
Dachüberstand realisieren mit Kunststoffpaneelen
Vor Regen geschütztes Holz muss erst wieder gestrichen werden wenn es dich nicht mehr kümmern muss. Leider fehlt ja aber die
Schalung
zwischen den Sparren. Ich würde es von unten verschalen, passend zum Haus mit Holz oder Platten.
Vorbau überdachen - Dächer an der Kreuzungsstelle verbinden?
... zur Firstrichtung des gesamten Hauses. Das Dach des Vorbaus soll unter die Traufe des Hausdaches. Ich erreiche (kreuze) aber mit der
Schalung
des Vorbaudaches in der Höhe bereits die Dachrinne des Hausdaches! Habe die Situation mal als Bild(er) angehängt. 37399 37400 37401 Was/Wie ...
Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht
[Seite 2]
... Daches abschleifen bzw. hobeln. Meiner Meinung nach ist das so gut wie nich möglich bzw. wenig sinnvoll. Entweder Du bekommst die Sparren und die
Schalung
schön hin, was ich bezweifle oder Du machst von innen Rigips, Holz, OSB etc. dagegen. Die Frage ist ja insbesondere auch, was Du erreichen ...
Schalung von Betonsäule im Außenbereich dran lassen
... gekauft, bei dem im Außenbereich eine tragende Säule aus Beton gegossen wurde. Allerdings hat sich bislang niemand die Mühe gemacht die
Schalung
(PVC Abwasserrohr) zu entfernen. Wir überlegen die dran zu lassen und einfach die
Schalung
zu streichen. Ist das sinnvoll oder kann sich z.B ...
Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
[Seite 9]
Wie schon geschrieben habe ich mittlerweile eine unabhängige Baubetreuung beauftragt und die sind auch im Thema. Bisher ist soweit alles ok. Die
Schalung
ist noch nicht komplett fertig. Zudem ist diese auch noch nicht auf Höhe gebracht. Diese muss noch höher. Bedeutet also von außen muss Erde ...
Pultdachaufbau, wie...?
Moin Ich würde auch die Variante zwei wählen und die Unterspannbahn gegen eine DWD-Platte sowie die OSB-Platte gegen
Schalung
austauschen. Olli
Ersatz für Doppelstegplatten auf Schuppendach
... Schuppendach ziemlich zugesetzt...;-( Es regnet nun an mehreren Stellen rein und ich dachte die Doppelstegplatten kplt. runter zu schmeißen eine
Schalung
aus Rauhspund oder OSB-Platten aufzubringen, auf die ich eine Lage 200er Bitumendachbahn (oder SICOTEC falls preislich akzeptabel) nagele ...
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
[Seite 2]
... werden. Dazu meine ich auch optisch eine deutliche Verbesserung erreichen zu können. Bei deinem Haus bietet sich eine Boden/Deckel
Schalung
mEA optisch geradezu an. Ich bin wirklich kein Freund davon, aber im EG (wirklich nur Beton?) würde ich evtl. auf EPS + Putzträger und Putz ...
Kellerschalung beschädigt beim Aufstellen
Hey zusammen, heute wurde die
Schalung
unserer Kellerwände gestellt. Dabei ist wohl eine Wand umgekippt und wurde in der äußeren
Schalung
beschädigt. Die Hausbau Firma sagt: das wird jetzt alles nachgearbeitet und händisch geschalt und ist technisch kein Problem. Kennt sich hier jemand aus und ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 14]
... Schimmel etc. und sowieso immer lüfte. Soviel Feuchtigkeit entsteht beim Saunieren dann wieder auch nicht, dass sie hinter die
Schalung
und dann noch durch winzige Löcher gehen würde und dort dann noch einen dauerhaften Schaden verursachen könnte. Ich glaube sogar, dass bei Deiner
Schalung
...
Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht
... mit Beton-Ciré und der Deckkraft? Wie dick wird das Material aufgetragen und auf gespachtelt? Lassen sich Holzmaserungen durch die
Schalung
damit überdecken? oder aber: wie sehen Ergebnisse aus, wenn die Treppe mit spezieller Sichtbeton
Schalung
gegossen wird, hat das wohnliche Qualität ...
Putzwand in Betonoptik - Selbermachen ?
... wo sowas erklärt wird ? Die Folie wird in dem Beispiel nur als Werkzeug verwendet, um quasi den Effekt zu erzeugen, wie er entsteht, wenn man eine
Schalung
für Beton baut. klar, es gibt sicher auch viele andere Möglichkeiten...genau deswegen frage ich ja auch hier. Betonoptik ist doch saumäßig ...
1
2
3