Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schacht] in Foren - Beiträgen
Fehlerhafte bzw. undichte Entwässerung des Grundstücks
... in der Regenrückhaltungszisterne Wasser befindet, obwohl an die Leitungen noch nichts angeschlossen ist. Meine Vermutung ist, dass der
Schacht
undicht ist, weil der Konus, der auf dem
Schacht
oben platziert ist, nicht richtig passt und einfach zu groß ist. Auf dem angehängten Foto kann man ...
Absicherung Hebeanlage Wasserschaden
... der piept wenn er keinen Strom mehr hat oder sich die Batterie dem Ende nähert Was mich auch wundert: Der Wasserschaden war nicht so, dass der
Schacht
überlief. Sondern das Wasser ist aus dem
Schacht
in Mauerwerk und Estrich gezogen ohne dass im Keller überhaupt Wasser zu sehen war. Daher ...
Revisionsschacht ausbetonieren?
Das Problem wird sein, dass durch das Ausbetonieren zwar der Grund des
Schacht
es verschlossen wird, die Lastabtragung (Gewicht vom
Schacht
+ Belastung des
Schacht
es von oben durch PKW, LKW usw.) weiterhin nur über den Ring erfolgen wird. Da diese Fläche geringer ist als bei einem
Schacht
boden, ist ...
Pfusch am Bau - Regen- und Schmutzwasser wird ins Erdreich abgeleitet
... die Schächte auf meinem Grundstück anhand der alten Baupläne zu suchen. Laut Plan vom Entwässerungsamt, gibt es nur einen
Schacht
für das Schmutzwasser. Ich habe zwei Schächter gefunden! Der
Schacht
der angeblich für das Schmutzwasser ist, ist der für's Regenwasser. Den ...
Hofeinfahrt Einfamilienhaus - Planung - Höhenunterschiede
... einer davon ist leider irgendwo unter dem Schotterbeet - sollten wir diesen freilegen oder reicht letztlich 1
Schacht
für die Revision? - Wenn wir ca. 35-40cm auffüllen, wie geht man hier am besten mit dem Revisions
Schacht
vor? Kauft man hier einfach einen Aufsatz und setzt den ...
Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt
[Seite 2]
Handelt es sich um einen
Schacht
für 8 Hauptleitungen, der geplant in einer Ecke im Bad sein soll und nun aber mitten in einer Tür ist? Aus dem gefährlichen Halbwissen heraus, da ich weder die Planung (Ausschnitt) verstehe noch Dein Bauvorhabe kennen, würde ich sagen, dass der Vorschlag Murks ist ...
Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
... mit unserem Revisions
Schacht
im Haus (Bj.66). Wohl durch das derzeitige Wetter (gefrosteteer Boden und viel Regen) habe ich drückendes Wasser im
Schacht
. Der
Schacht
im Keller ist ca. 70 cm tief hat die Maße 50cm x 100 cm . Unten liegt die Grundleitung mit Rückstauklappe (die ist relativ neu ...
Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaikanlage
... Haushöhe knapp 13m. Folgende Fragen tun sich mir auf: a) ist das Angebot nicht etwas überzogen für "nur" ein Rohr in einen sowieso geplanten
Schacht
zu legen? b) Braucht es wirklich 2 Rohre? Kann nicht beides durch ein Rohr verlegt werden? c) Soll ich ggf. das Angebot ausschlagen und nachher ...
Womit neuen Lichtschacht verfüllen?
... Aufnahme! Ich benötige Euren Rat: Einer meiner Lichtschaechte am Haus ist geborsten und muss erneuert werden. In den nächsten Tagen werde ich den
Schacht
mittels Minibager freilegen. Beim Einbau des neuen Schächte möchte ich wie folgt vorgehen: - ca. 10 cm Splittschicht - Mauerwerk mit Bitumen ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... bis zum eigentlichen Baubeginn 6-8 Wochen Puffer. Ich werde am Fuß der Baugrube ca. 30m Drainagerohre verlegen die in einen tiefer gelegenen
Schacht
führen. Dort packen wir eine Schmutzwasser Tauchpumpe mit 15.000L/h Pumpleistung rein. Das machen wir dann mal ein paar Tage und sehen was ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 2]
Ich kann in dem Lageplan kein Grundstück entdecken, das 504m² hat. Welches ist euers? Soll das im Wohnzimmer ein Kamin sein? Dann fehlt der
Schacht
im OG. Garderobe: Ich dachte, dass die Wand gegenüber der WC-Tür für Garderobe wäre und hab mich schon gefreut, dass da so viele Schrankmeter ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
[Seite 2]
... sind übereinander geplant um die Wasserinstallation einfach zu halten (und damit letztendlich die Kosten zu senken). Die Idee hinter dem
Schacht
war einfach die folgende: Der Platzbedarf sind ca. 2qm oder so, die Kosten dafür dürften sich in Grenzen halten, da lediglich der Rohbau etwas ...
Verkleidung für Dunstabzugsrohr??? Woher?
Hallo, danke dir. Als Verkleidung ginge das sicher. Wie du sagst, Problem ist der "Knick", müsste ja in quasi irgendeine Verbindung von dem gerade
Schacht
, der oben über der Haube hochgeht, nach rechts Richtung
Schacht
. Hatte auch übrigens mal bei Ikea gefragt, die haben mich alle angeguckt wie ...
Ärger mit Bauleiter - Baustrom/Wasser
... und die Stadtwerke meinten, das wäre seit 2017 nicht mehr zulässig. Wir benötigen entweder eine Einsparteneinführung oder müssen einen EWE-
Schacht
setzen lassen. Unser Bauleiter wälzte das auf uns ab. Meinte wir hätten uns erkundigen müssen. Doch man kann ja wohl davon ausgehen, dass das, was in ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... Raum geben? Im OG selbes spiel mit der Abgehängten Decke und der Rohrverteilung über die Räume. Rohr würden über einen
Schacht
HW <-> Badezimmer im OG verlaufen. Was wäre das Optimale in einem Neubau? Filigran decke und in die Wände reinfräsen? (24 cm Porenbeton, 17.5 Kalksandstein Innenwände ...
Ablauf WC - irgendetwas stimmt nicht
[Seite 2]
Angeschlossen sollte alles sein. Wir haben es selbst mit einem befreundeten Tiefbauer angeschlossen, der sowas täglich macht. Der
Schacht
am Gully sieht aber wirklich sehr unbenutzt aus. Das macht mich schon etwas stutzig. Es läuft nur ein klitze kleines Rinnsal von links nach rechts durch. Kaputt ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 53]
... des Gästezimmers wäre, nehme ich an. Ob die Entlüftung als Nebenlüftung in die Vorwand verzogen werden könnte, dass du dir wenigstens den
Schacht
in der Ankleide sparst, weiß ich nicht. Auch im Wohnzimmer wird ein
Schacht
sein. Edith sagt, ich war zu spät
Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster
Wenn der
Schacht
zum Lüften her halten soll, dann kann die Wärmepumpe da nicht hin. Ansonsten eine Plexiglas oben drauf und gut abdichten. Was für Kältemittel hat denn die Wärmepumpe ...
Gewährleistung Sanitär 5 oder 2 Jahre bei Eigenvergabe?
... der Wasseruhr, also Hausanlage, nicht Wasserbetriebe). Lange Version: Uns ist im letzten Jahr schon bei der Zählerablesung aufgefallen dass im
Schacht
Wasser stand. BWB Leute meinten aber das sei normal wenn es viel regnet (das hat es ja letztes Jahr) und das mache der Installation eigentlich ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 5]
... irgend einen Tod wird Jim wohl sterben müssen. Bedenkt man die Rohre, müssen leider doch einige Zimmer noch mal Plätze wechseln. Ich hab mal nen
Schacht
eingemalt, damit der Platz später nicht fehlt. Ganz oben tauschen Wohnzimmer und Küche mehr oder weniger die Plätze. Halte ich für ...
Zentralen Elektroschacht öffnen
... zusammen! Ich habe folgendes Problem: In meinem Haus verläuft ein zentraler Elektro
Schacht
in dem alle Leerrohre verlaufen. Auf dem Bild ist dieser
Schacht
zu sehen bevor er verputzt wurde (ne Menge Leerrohre drin) Das Bild vom
Schacht
ist im EG aufgenommen worden, direkt darunter also ca. 50 cm ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
[Seite 2]
... Kaminöfen können sich als Faß ohne Boden entpuppen. Als unterstes Minimum würde ich TEUR 10 ansetzen. Je nach System zwischen TEUR 8 und 15. Ein
Schacht
wird kaum funktionieren, das läßt meist schon die Anordnung der Sanitärobjekte nicht zu. Ein Wäscheabwurf
Schacht
kostet nicht die Welt; vlt ...
Altbaukeller BJ 1910 Wasserschacht
[Seite 2]
Anbei bessere Fotos. Von dem
Schacht
. Ich hoffe das man da Mehr erkennt. 92956 92957 92958 92959
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 3]
... deutlich senken. So wie der Baum seine Wurzeln in die Erde treibt, ermöglicht das GRD-Verfahren, dass Erdwärmesonden von einem kleinen
Schacht
aus strahlenförmig (radial) in alle Richtungen und Neigungen, auch unterhalb von Gebäuden, eingebracht werden können. In NorDeutsche Reihenhausein ...
Angebot für Wasserzählerschacht
... durch einen Lkw teils eingefahren wurde. Ein entschädigendes Angebot dafür liegt mir heute für die Herstellung einer neuen vor: "Vorhanden
Schacht
aus Mauerwerk abtragen und entsorgen. Neuer
Schacht
aus 2 Betonringen DN 1000 mit Steigeisen, 1 Konus und Deckel, belastbar bis 1,5 Tonnen ...
Regenentwässerung bei Schichtenwasser?
... ich mehrere Löcher auf dem Grundstück verteilen um den Abfluss zu gewährleisten? Ich hatte schon überlegt einen
Schacht
(vlt aus Brunnenringen) anzulegen, wo sich nur das Regenwasser vom Dach sammelt. Da kann dieses dann durch die durchstoßene Schicht versickern...oder steht dann hier auch das ...
Kaminofen, raumluftunabhängig
[Seite 3]
... eine Verbrennungsluftzufuhr unter der Bodenplatte mit einem 200mm KG Rohr hergestellt. An der Außenfassade wurde eine entsprechender
Schacht
verbaut. Der Anschluss eines Kamins ist für das kommende Jahr geplant. Auf Grund der Wetterlage in den vergangenen Tagen kam es immer wieder vor ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 6]
... auch... gibt kleinere Maße, kleiner sollte es aber nicht sein . Vielleicht könnte man mal für einen Finalplan ein Orientierungsmasz für diesen
Schacht
einzeichnen? Dann die Wand entsprechend vermitteln. Man könnte den
Schacht
auch etwas ins WZ reinragen lassen, so ca. 30 cm - dann entsteht an ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 26]
Was steht denn in deinem Bauplan? Ist da ein
Schacht
um das Rohr eingezeichnet oder ein freistehendes Rohr? Daraus ergibt sich, was die hit dir schuldet. Bei uns sind die Rohre in einem
Schacht
, der natürlich geschlossen ist (wir haben keine Kammer im DG genommen sondern ein L-förmiges ...
1
2
3
4
5
Oben