Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ satteldach] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
Garage kommt natürlich, wie bei allem, drauf an was ihr wollt. Einzel- oder Doppelgarage? Massiv gebaut oder reicht eine Blechdose?
Satteldach
? Verklinkert? Am Haus angrenzend? Wir haben eine Doppelgarage mit 5m Sektionaltor am Haus angrenzend und
Satteldach
(inkl. großer Abstellfläche im ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
... sinnlos groß imho. Und da ist sogar noch ein Keller drunter. Galerie ist ne Riesen Verschwendung. Offener Dachstuhl über 2 Geschosse plus
Satteldach
drüber wir spannend was Lampenauswahl und Heizung angeht. Der Anblick vom Wohnzimmer gen Dach stelle ich mir auch ziemlich hässlich vor durch ...
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
... 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Nur Garage Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Zulässig max 2 Vollgeschosse Dachform:
Satteldach
, 22° Stilrichtung Ausrichtung: Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: E+1: max. Wandhöhe 6,8m; E+D max. Wandhöhe 4,8m weitere Vorgaben Anforderungen ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 48]
Wenn jetzt
Satteldach
darauf kommt, solltet Ihr die Ansichten noch mal posten. Ich fürchte, dass könnte etwas komisch aussehen. Ich bin kein Symmetriefanatiker, aber schiefe und ungleiche Fenster im Giebel sind nicht gerade der Brüller, wenn es kein Hundertwasserhaus ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm
... 5m ist bepflanzt und darf nicht bebaut werden. Anforderungen der Bauherren: Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit Doppelgarage Dachform:
Satteldach
; Keller (2.5m Raumhöhe), EG (2.6m Raumhöhe), OG (2.5m Raumhöhe) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (Mitte 30), 2 Kinder (<3 Jahre) Wohnfläche 160 ...
Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad?
... Bebauungsplan (Baufenster ausreichend groß für das Vorhaben, ca. 10x15m) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Max. 2 Dachform:
Satteldach
Ausrichtung: Süd-West Maximale Höhen/Begrenzungen: Max. 9,60m (9m Haus + 0,6m Bodenplatte über GOK) Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
... Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz – 1 bestehende Garage + 1 geplantes Carport Geschossigkeit – KG + EG + DG Dachform -
Satteldach
Stilrichtung - Ausrichtung - SSW Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
... min. 5m vor der Garage Geschossigkeit Kniestock Max. 0,50m (wurde aber durch vorherige Bauten nicht eingehalten) Dachform
Satteldach
30-38°, Walmdach, Pult-/Flachdach 25% Stilrichtung --- Ausrichtung --- Maximale Höhen/Begrenzungen --- weitere Vorgaben naturrote Ziegeln Anforderungen der ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
Hallo zusammen, ich hätte zwei Fragen zu folgendem Vorschlag durch unseren Architekten: wir planen ein zweistöckiges Haus mit
Satteldach
und Keller. Er empfiehlt uns die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf den Dachboden zu stellen (erspart Kellerwanddurchbruch und die "Türmchen" im Garten ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant
... zu. Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse bzw 1 Vollgeschoss und ein Dachgeschoss mit hohem Kniestock Dachform: am liebsten
Satteldach
Stilrichtung: keine Stadtvilla, kein Holzhaus. Eher klassisch als modern Ausrichtung: Die Längsseiten des Hauses zeigen nach N und S, der Garten ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
... Anzahl Stellplatz 2 Stellplätze Geschossigkeit 2 Vollgeschosse (Falls wir die Abweichung vom Bebauungsplan genehmigt bekommen) Dachform
Satteldach
Stilrichtung Modernes
Satteldach
ehaus Ausrichtung Süd-Westausrichtung Garten Maximale Höhen/Begrenzungen keine weitere Vorgaben Anforderungen der ...
Grundriss Einfamilienhaus (1,5 Geschosse, ca. 160m²) neben Bestandshaus Eltern
... dass wir hier mit einem kleinen Garten bauen könnten. Über einen Vorbescheid haben wir uns das OK für ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit
Satteldach
vom Bauamt eingeholt (hat ja auch nur 6 Monate gedauert…). Um uns nicht den ganzen Garten zu verbauen, planen wir im EG mit einem Teil des ...
Grundriss eines Viergiebelhauses
... Größe des Grundstücks 643 qm Grundflächenzahl 0,30 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1 Dachform
Satteldach
Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen FH 9,0m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform,
Satteldach
...
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
... nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 6 Geschossigkeit 2 Dachform
Satteldach
Stilrichtung modern Ausrichtung Nied/Süd Maximale Höhen/Begrenzungen 18m weitere Vorgaben keine Erdsonde, 3m Grenzabstand Anforderungen der ...
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
... brennen. Ja ich weiß, das ist schon SEHR paranoid, aber trotzdem hätte ich mein Haus da gerne mit etwas Abstand. So nebenbei: 1,5 Etagen dh
Satteldach
, daraus folgt für mich, der Giebel läuft Ost-West damit ich eine große Südfläche aufm Dach habe für Solar (+Photovoltaik
Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
... auch möglich bei optimalem Grundriss) - 1,5 bis 2 Geschosse (je nachdem was der jeweilige Bebauungsplan dann hergibt) - gerne (flaches)
Satteldach
, weil am kostengünstigsten - KFW 40 plus, weil wir es aufgrund der Klimakrise richtig finden dass das Haus möglichst energieeffizient ist ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 3]
Lese viel "Kritik" und erkenne wenig "konstruktiv" in Deinem Beitrag. Lass uns über Geschmack streiten: Nun, ich finde ein 12x18m Landhaus mit
Satteldach
auf nem Hektar Feld auch schöner. "Leider" oder eher "bewusst", bauen wir in einer Großstadt wo Grundstücke jenseits der 600€/qm kosten und man ...
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
... Nachbar-Doppelhaushälfte anschließend Anzahl Stellplatz: mind. 1, besser 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: 30°
Satteldach
Stilrichtung: modern, reduziert, schlicht Ausrichtung: Straße Norden, Garten Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Sockel max. 1m, Kniestock bei 2 Vollgeschossen max ...
Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten
Hallo zusammen, wir spielen mit dem Gedanken, das
Satteldach
abzutragen und ein neues Dach zu errichten. Entweder Walmdach, Pultdach oder Flachdach. Nun ist die Frage, was für uns am meisten Sinn macht und vor allem: Was schätzt ihr, was für Kosten da bei welchem Dach auf uns zukommen? Fotos vom ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 9]
... Vorher wirklich radikal ehrlkich zu sich und seiner Lebensweise sein, danach geht Alles. Ich habs grad nicht parat....aber vlt. wäre ein
Satteldach
doch ne Lösung bzw. machbar mit dem dadurch entstehehenden Stauraum....? Ixch wüede immer von innen nach außen planen, ein schönes Haus kann ...
maximale Rohrlänge eines Abflussrohres für Dachwasser?
... ab, wobei ich hier nicht weiß, ob es dafür allgemeine Berechnungsformeln oder DIN Normen gibt. Was für eine Dachform ist das überhaupt?
Satteldach
, Walmdach? Die Angabe, dass der Giebel in der Mitte des Daches sei, lässt da viel Spielraum in der Interpretation (oder meinst du den First?). So ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
... 830 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: nicht angegeben Anzahl Stellplatz: Doppelgarage Geschossigkeit: 2 Dachform:
Satteldach
, 22 Grad Stilrichtung: Einfamilienhaus Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform,
Satteldach
Anzahl der Personen: 2 Erwachsene Schlafgäste ...
Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück
[Seite 7]
... BW) Anzahl Stellplatz: 2 KFZ Geschossigkeit: Muss sich in Umgebung eingliedern. 2 Vollgeschossen werden wohl genehmigt. Dachform:
Satteldach
. Jedoch wenn vom Landratsamt genehmigt, auch gerne Flachdach. Stilrichtung: Modern, Recheckig, keine Erker etc. Ausrichtung: Haus im Nord-Osten ...
Elektroplanung was kann man günstiger machen?
... uns auch in Ordung. Technisat Schüssel ist wahrscheinlich nix auszusetzen oder? Komplett selber machen können wir leider nicht bei einem
Satteldach
. Photovoltaik: Der Elektriker hat uns gesagt, dass wir maximal 2 Strings aufs Dach bekommen können (5-8 kwp) Für 2 Strings würde das M40 Rohr mit ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
... grenze: 3 m zur Grundstücksgrenze gem. Bayrischer Bauordnung Randbebauung: keine Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 1,5 Dachform:
Satteldach
40-45° Dachneigung Stilrichtung: Einfamilienhaus Ausrichtung: Firstlinie Ost/West Platzierung auf dem Grundstück: Nordwesten Maximale Höhen ...
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
[Seite 2]
Na, dann würde ich doch risikoloser bauen und Nutzfläche als Anbau oder im Dachgeschoss generieren, zb unter einem schönen
Satteldach
. Sportraum und Hobby bietet sich außerdem auch mit Gartenzugang an bzw reellen Fenstern, also eher ebenerdig. Es geht ja hier um Nutzfläche, nicht um den ...
Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller?
[Seite 2]
Was ist die Bezugshöhe für THmax = 6,5 m, FHmax = 10,5 m? Ein unvollstaendiger Bebauungsplan ist nicht zu gebrauchen. Was wird geplant?
Satteldach
?
Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet
... 2 Geschossigkeit: 6,3m Wandhöhe (Dachneigung 28-35°), Firsthöhe 10m Dachform: Mehrere, wir bevorzugen
Satteldach
weitere Vorgaben: Nur Einfamilienhaus, Garage 5,5m von Straße entfernt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Satteldach
, modern Keller, Geschosse: 2 ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
... spät auf-/ schnell untergehen (böse Zungen behaupten es sei ein Winterloch) Zur Planung / unsere Ideen: - Einfamilienhaus mit
Satteldach
20-30°,160-200 qm Wohnfläche, Landhaus oder Stadtvilla (noch nicht weiter geplant) - Keller für Technik, Hauswirtschaftsraum, Einliegerwohnung (damit die ...
Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss
[Seite 2]
... 3 m Abstand. Garagen/Carports mind. 5 m Abstand zu öffentlichen Flächen. Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit. 2 Vollgeschosse Dachform:
Satteldach
Stilrichtung: Modernes
Satteldach
, max. Dachneigung 30° Ausrichtung: Nord/Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: nicht bekannt, theoretisch bis zu 4 ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
21
Oben