Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanitär] in Foren - Beiträgen
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 9]
... Architekten aufregen. Der bastelt da irgendwas hin was niemals funktionieren kann ohne mal einen Hinweis zu geben. Da wir ggf geplant hatten
Sanitär
und Elektro selbst zu machen,hätte es ein böses erwachen geben können
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
... Malerarbeiten, Putzarbeiten Fassade 6.000€ Malerarbeiten Innen 7.500€ Elektroinstallation 15.000€ Heizung,
Sanitär
23.000€ Putzarbeiten 7.500€ Estrich 12.000€ Bodenbeläge 12.500€ Fliesenarbeiten 8.000€ Trockenbau 6.000€ Architekt 15.000€ Statik, WSNW Energiepass 3.000€ Gesamt 320.000€ Falls ...
20 Jahre alte ETW. Was muss man machen ?
... Wie ist das Rücklagen-Konto gefüllt (Reparaturen Außenhülle, Dach,.....) - Kennt der jetzige Besitzer noch Details aus der
Sanitär
-Grund-Installation? Welche Rohre wurden verlegt (Kunststoff?). - Elektrik: Sollte durchaus erst einmal bis auf Weiteres halten, wenn keine groben Fehler ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
... gesamten Nebenkosten solltet ihr euch mal Gedanken machen. Hierzu gibt es bereits viele Threads. Ebenso fehlt mir der komplette
Sanitär
und Elektroausbau sowie der weitere Innenausbau (Fliesen, Böden, Decken, Wände, Malerarbeiten) Türen, Fenster, Rollläden (elektrisch) usw. Ich hoffe ich habe ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
... Spenglerarbeiten 7% nach Einbau der Fenster inkl. Außenfensterbänke und Rollläden 6% nach Fertigstellung der Rohinstallation (Elektro Heizung
Sanitär
) 9% nach Fertigstellung nichttragender Wände 8% nach Fertigstellung Innenputz 5% nach Fertigstellung Estrich 8% nach Fertigstellung Elektro ...
Hausbauvorhaben mittelfristig mit Frau und 2-3 Kindern
... als Sicherheit? Mein Vater und ich können übrigens auch viel selbst machen. Er ist bereits Rentner aber begnadeter Handwerker (Böden,
Sanitär
, Fliesen, Elektrik etc.) und hat auch bei beiden Hausbauprojekten meiner Eltern fast alles selbst gemacht. Er würde sich aber sicher über einen ...
Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes??
[Seite 2]
... halt Angst davor, ganz wesentliche Kostenpunkte zu vergessen. Wenn wir in der Bemusterung höherwertiger Ausstattungen nehmen (
Sanitär
oder so), können wir die ja mit in die Finanzierung rein nehmen, oder? Unser Bauträger wird oder hat bereits in gewissem Umfang finanzielle Puffer eingeplant ...
Finanzierung Hausbau machbar
[Seite 5]
... viele hier prognostizieren. Nur muß man dazu sagen, es ist nicht immer leicht im selbst gesteckten Budget zu bleiben. Gerade beim Thema
Sanitär
fällt das sehr schwer über die schicken Waschbecken hinwegzusehen und gezielt das Standardwaschbecken zu bemustern und natürlich ist auch die ...
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... Die Kosten des Innenausbaus hängen sehr stark von Deinen Wünschen ab. Anscheinend ist Elektro-Roh bereits fertig. Wie weit sind Heizung und
Sanitär
? Es fehlen dann u.a. - Estrich - Trockenbau - Malerarbeiten - Bodenbeläge - Innenausbau (Türen) -
Sanitär
fein - Elektro fein Offen ist, welche ...
Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000
[Seite 3]
... erkennen. Ohne den Auftrag würde ich selbst entkernen: Container mieten, am Wochenende mit Schlaghammer etc die Fliesen abklopfen,
Sanitär
raus und gut. Abfahren lassen. Kostet die Containermiete mit An- und Abfahrt. Wenn man einen Elektriker und
Sanitär
menschen kennt, ist das gut. Ansonsten ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
... 1.500€ Ausbauleistungen: 28.861€ [*]Material Elektro,
Sanitär
(13.465€) [*]Dämmpaket Energiesparhaus f. Wände, Dach, Decken inkl. Beplankung (15.396€) Extras: Gesamtkosten 139.287€ beinhaltet folgendes: [*]Sohle-Wasser-Wärmepumpe mit 390l WW-Speicher, für bauherrenstg ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 33]
... auf dem laufenden zu halten: Wir haben jetzt ein paar Angebote der einzelnen Gewerke. Heizung (Wärmepumpen mit Fußbodenheizung) - 44.000 Euro
Sanitär
für 2 Bäder 25.000 Euro Dach - 45.000 Fenster + Haustüre - 33.000 Bis jetzt sind wir mit den Angeboten sehr zufrieden. Wir sind weiterhin am ...
[Seite 34]
... Unterschiede sind enorm. Wir haben den abbruch und die Durchbrüche mit Stahlträger selbst gemacht. Elektrik machen wir zu Großteil selbst.
Sanitär
und die Dacharbeiten lassen wir machen. Nimm dir nicht zu viel vor. Außer du willst 5 Jahre lang am Haus bauen. Es ist manchmal echt Kräftezehrend ...
[Seite 37]
... unsere Einkommen leicht erhöhen sodass wir zusammen 6.000 Euro zu Verfügung haben. Um mal die Kosten der Gewerke zusammen zu rechnen. Heizung und
Sanitär
(2 Bäder) mit Badausstattung Wasserleitungen Abwasser legen sind für bei 80.000 Euro. Dach komplett mit 7 Dachfenstern 60.000 Euro Fenster mit ...
Neubau: Heizung und Sanitär in Eigenleistung machen?
Hallo Zusammen, wir planen einen Neubau und sind am überlegen Heizung und
Sanitär
nicht über den Bauträger zu machen. Hintergrund ist das wir relativ günstig an Heizung (Fußbodenheizung), Lüftungsanlage, Luftwärmepumpe und
Sanitär
produkt bekommen könnten, wir müssten uns dann um einen Handwerker ...
Gewerke verhandeln - Preisvorteil wie auf dem Basar?
... umhören wie ihr es mit dem Verhandeln / Preisdrücken bei den unterschiedlichen Gewerken / Handwerker gemacht habt. Von A - Z (also Rohbau bis
Sanitär
bis Verputzer bis Photovoltaikanlage). Es gibt ja Leute, die empfinden "feilschen" als eher unangemessen / unverschämt dem Handwerker / der ...
Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung
[Seite 2]
Ich würde dem TE empfehlen mit dem
Sanitär
zu sprechen ob noch was möglich ist. Gegenangebot nur von einem anderen lokalen
Sanitär
einholen.
... Kannst du das? Nein dann vertraue deinem Heizungsbauer. Aber ja, du hast irgendwo Recht.. online ist es günstiger und ich habe teilweise meine
Sanitär
Sachen online gekauft und selbst verbaut. Nur wirst du mit dieser Masche bei sehr sehr vielen Handwerker auf die Schnauze fallen, da sie für ...
Kleines Reiheneckhaus, Bj 1954
... jede Ecke nach und nach aufreißen will, während man drin wohnt. Solange der Gaskessel funktioniert, würde ich ihn wohl lassen, ihn aber mal dem
Sanitär
zeigen und einschätzen lassen. Aber perspektivisch auch hier die Frage, was man mittelfristig zum Heizen nutzen will (Thema Wärmepumpe ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 15]
... gucken uns das mal an, wenn wir da sind". Ansooonsten, gab's ne Menge zu entscheiden - Badaufmusterung war etwas aufgeteilt in Fliesen und
Sanitär
,
Sanitär
ist da mehr oder minder durch (eine Sache noch, da komm ich gleich zu), Fliesen hat uns die Standardauswahl nicht so gefallen, aber da ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 14]
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das hier im Thread war, wo jemand berichtete, dass sein
Sanitär
nach dem Innenputz die komplette
Sanitär
inst machen wollte. Ich musste ja einen eigenen HSLer suchen, nachdem der Sub des GÜ geschmissen hatte. Und siehe da, mein GÜ will auch den Innenputz komplett ...
[Seite 13]
Das stimmt. 140 T€ für
Sanitär
und Heizung. puh... Wir sind zwischen Stuttgart und München und haben für das gesamte Gewerkt
Sanitär
und Heizung (ca. 225 qm Fußbodenheizung, Gas+Solar, Sanitobjekte ausm Internet) bei einer einheimischen Firma 30T€ bezahlt. 2019er ...
[Seite 4]
... aus? Das ist aber mutig. Also ich würde keine Gewerke betreuen, die ich nicht betreuen muss. Er hat ja auch keinerlei Vertragsverhältnis zu dem
Sanitär
und entsprechend weiß er a) gar nichts b) ist nicht weisungsbefugt c) geht ihn das nichts an Wer denkt, das der Bauleiter den Bau leitet, der ...
[Seite 3]
Sanitär
ist aber ganz anders als Innentüren etc.... Der
Sanitär
braucht Durchbrüche/Schlitze/Aussparungen , braucht Strom an den richtigen Stellen, wo kommt die Verteilung hin für Fußbodenheizung, usw. Ich hatte Einzelvergabe selbst betreut. Aber bei keinem Gewerk war ich darüber so froh, das die ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
... haben gerade eine Wohnung saniert (zur Vermietung). 123m2 neue Elektrik, Netzwerk, Küche, Wände neu verputzt, Streichen... war >100k€ und am
Sanitär
wurde nichts gemacht. Die Frage ist auch ob ihr bei einer solchen Sanierung nicht auch Auflagen bezüglich regenerative Energien, Dämmung usw. habt ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 25]
... bei mir habe ich bei der 1. Begehung mit dem Bauleiter vor 3 Wochen schon 2 Sachen gesehen. 1.) Ich hatte die Leitung für den Wasserentkalker beim
Sanitär
bestellt. Bei der Begehung mit dem
Sanitär
hatten wir gesagt, dass es nur in der Nische gehen kann, leider nicht festgehalten. Im späteren ...
Zahlungsplan i.O. ?
... 20.521,00 € 24.419,99 € Bodenbeläge - € - € Malerarbeiten 9.042,00 € 10.759,98 €
Sanitär
/Heizung/Lüftung 52.710,00 € 62.724,90 € Elektro 10.278,00 € 12.230,82 € Fertigstellung Bodenplatte 25.000,00 € 7% Fertigstellung EG-Decke 45.000,00 € 12% Fertigstellung OG-Decke 40.000,00 € 11 ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 48]
... poste noch mal ein kleines Update. Bei uns sind mittlerweile alle Fenster drin. Die Elektro-Rohinstallation ist auch durch. Kommende Woche kommt die
Sanitär
-Rohinstallation und wenn das Wetter passt auch direkt im Anschluss der Gipser. Ferner ist die Dämmung angekommen, die soll vorher noch rein ...
[Seite 130]
... wo ich wieder eine Badewanne habe), und hinterher hat die Heizung mit dem Heizstab Warmwasser gemacht. Da muss ich mal noch mit dem
Sanitär
reden. Eigentlich müssten wir da nicht so viel Strom verballern, dass dann nachts wieder heißes Wasser im Tank sitzt. Mit Heizstab schon gar nicht. Aber die ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 10]
... wann ist es eine Abschlagszahlung und wann eine abgeschlossene Teilleistung. Den Unterschied habe ich noch nicht ganz begriffen. Mir mal von
Sanitär
-/Heizung die erste AZ angeschaut. Da steht "Rechnung für erbrachte Leistungen im Zeitraum von bis". Drunter "Abschlagszahlung". Genauer definiert ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
14
Oben