Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Hauskauf - Deckenhöhe teils 220cm
[Seite 2]
... meist gibt es dann wohl eine Ausnahme der Landesbauordnung). Da es sich hier nicht um ein Denkmal handelt, ist die Frage was bei der
Sanierung
geschehen ist. Wurde neuer Wohnraum geschaffen (z. B. durch Umwandlung alter Wirtschaftsräume) müssen diese die Landesbauordnung einhalten. Wenn Räume ...
Finanzierungskredit aufteilen oder bare Mittel aufbrauchen
... kommen da zwei Möglichkeiten in den Sinn: 1. Wir kaufen das Haus aus unseren baren Mitteln und nehmen dann zur passenden Zeit einen Kredit für die
Sanierung
auf. 2. Wir kaufen das Haus und nehmen bereits jetzt hierfür einen Kredit auf und den zweiten zu einem späteren Zeitpunkt für die
Sanierung
...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 4]
... stehen sollte, denn danach wurde entschädigt. Schade wegen der Finanzierung, da müsste man sich mit der KFW in Verbindung setzen, ob das noch als
Sanierung
zählt. Achtung, die Auffassung der KfW muss nicht gleich der Landesbauordnung sein. Siehe Wohneinheitendefinition, ein genehmigtes ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
[Seite 3]
... Unterstützung auch schaffen. Sanitärinstallation könnte wahrscheinlich Schwager übernehmen. Also alles Sachen, die eher am Ende der
Sanierung
passieren. Könnte man sich mit dem Architekten also quasi auch auf ein "fast schlüsselfertiges" Haus einigen und die Zusammenarbeit endet, wenn z.B ...
Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen?
... auch für das Heizen von in Summe 4 Wohnungen nutzen. Eine Wohnung hat 125 m2 Wohnfläche und die anderen vier Wohnungen, die nach der
Sanierung
vermietet werden, haben jeweils 45 m2. In Summe sind es also ca. 300 m2. Da wir keine Erfahrungswerte aufgrund einer kompletten
Sanierung
...
Gasheizung + Solar vs. Pelletheizung
Hallo zusammen, wir sanieren unser Haus und bauen es an. Momentan heizen wir mit Elektro und wollen im Zug der
Sanierung
umstellen. Da es bei uns in der Straße kein Erdgas gibt war meine Idee auf eine Flüssiggas-Heizung umzustellen. Wir werden mit der Anlage zwei Wohneinheiten heizen (90 qm + 130 ...
Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957
... sehr hilfreiche Informationen verwerten - danke hierfür!! Wir haben ein Zweifamilienhaus Bj. 1957 gekauft, das wir kernsanieren (Energetische
Sanierung
+ Innenausbau) und als Einfamilienhaus nutzen möchten. Wir freuen uns sehr über Hilfe und konstruktive Kritik zu den Grundrissen! Hier der ...
Abriss und Neubau oder Renovierung?
[Seite 5]
ups der Erste Satz ist unvollständig. Ich würde mir Angebote einholen was eine
Sanierung
kostet.
Im Jungel der Energieberater ...
... angeboten für 4-5000€. Angebote von 2 Energieberatern liegen auch vor, aber die landen da irgendwie bei 14-18000€ und darin ist eine
Sanierung
der alten Rohre und Heizkörper noch nicht mal drin enthalten. Energieberater 3 meinte nun das wir die alte Ölheizung drinnen lassen sollen und uns ...
Unsere Eigenheim-Planung - Realistisch oder doch nur ein Traum?
[Seite 2]
... die falschen Schritte. Deine Träume werden sich, da bin ich sehr sicher, der Realität alsbald anpassen :-) Bevor Du Dich mit Summen für Kauf und
Sanierung
beschäftigst, sollte doch primär das Budget geklärt sein? Suche Dir einen unabhängigen Finanzierungsmakler Deines Vertrauens - wenn Du nicht ...
KfW Gesamt-Maßnahmen zeitliche Zusammenhänge
Hallöchen, wir gedenken demnächst das Haus meiner Großeltern zu kaufen, Baujahr Anfang 1950, paar
Sanierung
seitdem, Anfang der 2000er kam ne Gasheizung rein. Ich würde mal behaupten, dass das Haus energetisch gesehen am Ende ist. Dach muss neu, Fassadendämmung, Fenster, ggf. Heizung. Je nachdem ...
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
... es bei einer Bestandsimmobilie preislich anfängt interessant zu werden, muß im Gegenzug üblicherweise eine Menge Geld für
Sanierung
investiert werden; stimmt der Preis annähernd, kannst Du „mit – im Verhältnis - geringen Mehrkosten“ neu bauen; mit dem einen Vorteil, dass Du ein Haus nach dem ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... also um ein Investment von ca. 615.200 Euro (inkl. 12% Nebenkosten) Die Nebenkosten von ca. 44.520 Euro zahle ich selbst und auch von der
Sanierung
plane ich ca. 120.000-150.000 Euro selbst zu zahlen. Alles weitere muss finanziert werden. Ich habe diverse Banken angefragt und warte auf die ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
[Seite 5]
... von 30-50000€. Bestandsimmobilie: Schnapper! Was sagt der Baufachmann zum Haus? Irgendwelche Mängel? Allerdings würde ich die
Sanierung
vor Einzug machen und nicht später
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 6]
Ich sagte es ja schon bereits: Ich habe mir aber gedacht, dass Du weißt, wieviel eine
Sanierung
kostet. Ich denke, dass dann der Mehraufwand des Garagenumbaus sowie das verschließen der Terrasse davon einen Bruchteil kostet. Was hast Du denn gedacht, was die
Sanierung
so kosten ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 5]
Die Zeit wirst du doch für die
Sanierung
eh brauchen. Ich denke, dass dein Plan insgesamt machbar ist. Aber das ist keine Sache, die ihr in ein paar Wochen macht. Wir haben auch im letzten Jahr unser Haus entkernt. Komplett, weil es abgerissen wurde. Wir haben dafür ca. 3 Wochen gebraucht, aber ...
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
[Seite 2]
... auf deren Kosten in Stand zu halten. Kann mir die Gemeinschaft aber auch z.B. die Farbe der Fliesen aufzwängen? Die Kosten einer
Sanierung
? Ist ja ggf. GE? Je nach Betrachtung bzw. Frage muss man also genau differenzieren, um was es geht und wie die bestehende Regelungslage in der Gemeinschaft ...
Energetische Sanierung, Finanzierung und KFW 261
... und verhältnismässg Kaufpreis: 510.000, davon gemäß Geoportal 400€*630qm= ca 250.000€ Grundstücksanteil. Planung /
Sanierung
: - kosten ca 50t € mit Eigenleistung - Einbau einer Fußbodenheizung, Estrich raus und komplett neu Aufbauen - Fenstertausch + Haustür - kleinere Abpassungen des ...
Hauskauf Sanierung und Finanzierung - Wie am besten vorgehen?
... direkt die fakten: -haus(bj39) inkl Grundstück 50.000 (mein elternhaus daher so günstig der grundstückspreis alleine läge deutlich höher) -
Sanierung
/umbau: wärmedämmung außen, heizungsanlage komplett (es ist keine vorhanden nur ein kamin im wohnzimmer),neue Fenster (heizkosten sparen ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 3]
ist der Architekt erfahren im Bereich
Sanierung
? Dass eine (echte) Kern
Sanierung
plus Anbau eher teurer als günstiger ist als ein Neubau, sollte euch bewusst sein. Wenn ihr Glück habt , kommt ihr preisgleich zum Neubau raus. Es ist deutlich aufwendiger das alte Zeug rückzubauen und dann mit viel ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 13]
Hm.. was das angeht würde ich nochmal das Thema
Sanierung
und dem EU-Programm „fit für 55“ goggeln. Betrifft zwar nicht die Wasserleitung und die Elektrik, wohl aber die Dämmung. Ich weiß allerdings nicht, welche Werte das Haus aktuell hat, aber ich war doch über die ambitionierten Ziele - die ...
Finanzierungsvarianten Vergleich - Darlehensvolumen 430K
[Seite 5]
Bei uns war es auch die Sparkasse, bei der wir schon waren. Renovierung/
Sanierung
insgesamt 130.000€ angegeben. Keine einzige Rechnung einreichen müssen. Ein DIN A 4 Blatt mit grober Aufstellung der geplanten Renovierungsarbeiten mit eigener Kostenschätzung im Vorfeld. Auszahlung war sofort alles ...
Sanierungskosten durch Architekt oder Energieberater erstellen?
Hallo zusammen, heute war der Banktermin, um die Finanzierung des Hauskaufs und der
Sanierung
zu besprechen, von Laufzeit und Kosten passt soweit alles. Allerdings habe ich nach wochenlanger Recherche im Internet die
Sanierung
skosten so gut wie selbst zusammengestellt mit Einzelposten(knapp 130 ...
Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen
... Möglichkeiten auf mit denen man nicht gerechnet hat. Das Objekt, Lage und Preis passen im Prinzip perfekt, wäre da nicht das leidige Thema
Sanierung
. Zum Haus: -Reihenmittelhaus -BJ 1978 -75qm Grundfläche -110qm Wohnfläche—>EG 55qm 1. OG 55qm -Dachgeschschoss nicht ausgebaut -Unterkellert -28 ...
Renovierung Einfamilienhaus: Ideenfindung
Das klingt nach einer Komplett
Sanierung
. Bis auf Heizung und Innentüren wird ja quasi alles gemacht. Holt euch dazu einen Experten. Am besten einen Architekten, der plant und Angebote einholt und einen Bau Ing. der die Überwachung macht. Und für die Durchbrüche braucht ihr evtl. einen Statiker ...
Haussanierung + Finanzierung
... wird entweder im Testament geregelt oder die übrigen Güter/Werte werden unter den Erben aufgeteilt. Jetzt gehts an die
Sanierung
: Heizung muss komplett neu. Momentan ist eine Gasheizung verbaut. Eigentlich wollen wir auch bei Gas bleiben. Elektrik muss erneuert werden. Die Zimmertüren ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 4]
Abgesehen davon, dass ich in eurem individuellen Fall auch eher zum Kauf raten würde, wollte ich mal meinen Senf zu dem Thema
Sanierung
und Wohnen neben der Familie geben. Auch wenn hier im Forum eher der Tonus herrscht, dass es schrecklich sei neben der Familie zu wohnen... Wir leben seit einigen ...
Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
[Seite 3]
Also Renovierung, für eine
Sanierung
reicht das Budget bei Weitem nicht aus. Das sind magere 340€/qm - also Pinselrenovierung (Böden, Wände, Heizung - dann ist das Geld auch schon weg). Wenn der Zustand tatsächlich so alt ist, dann lasst besser die Finger davon. P.S. Habt Ihr gar kein ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
[Seite 2]
Das Haushaltseinkommen 7500€ war vor Elternzeit; fraglich, ob es die nächsten Jahre auch so hoch sein wird. Und die Rate 2500€ ist ohne
Sanierung
/ Renovierung/ Dachausbau. Es sollen 2 Kinderzimmer ausgebaut werden = nochmal Nachwuchs? Den Kaufpreis kann man sicher abzahlen in 20 Jahren, aber bei ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben