Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sägewerk] in Foren - Beiträgen
Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan
[Seite 6]
Verstehe nicht so ganz worauf du hinaus willst. Nur weil ich nicht jedes Woche mit dem
Sägewerk
zu tun habe, mich davon verabschieden sollte. Dafür gibt es ja die Profis, welche das tagtäglich machen. Verstehe ich richtig, dass der Langholzlieferant seine Ware 3 Jahre im Ganzen trocknet und danach ...
... der stark gestiegenen Holzpreise möchten wir unser Holz selbst schlagen. Wir haben einen eigenen Wald und unsere Zimmerer mit eigenem
Sägewerk
liegen nur 2 Km davon entfernt. Ich habe mich mit Ihnen bereits über das Thema ausgetauscht und sie meinten, dass es reicht, wenn ich das Holz im Winter ...
Waschtischplatte und Unterschrank unterschiedliche Hersteller
... sie je nach Bedarf auf (z.B. Leiste/Schiene an der einen Wand und an der anderen Wand haben wir z.B. eine Stahlkufe vom Schlosser für €50.- Im
Sägewerk
, wo die Platte holst (Baumarkt hat das meist nicht) lässt Dir gleich passende Bohrungen/Löcher vorsehen für Ablauf/Zulauf und die Kanten etwas ...
Holzständerbauweise mit eigenem Holz
... Haus bauen in der Holzständerbauweise, da wir einen Wald besitzen würde ich gerne das Holz selbst abschlagen(Borkenkäfer wütet) und dann ins
Sägewerk
fahren. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Bau von selbstgeschlagenen Holz. Ist es notwendig die Ständer(ich ging mal von 6/18 aus) zu hobeln? Bei ...
Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen?
[Seite 2]
... So etwas wie auf dem Bild könntest auch wiederum mit 40mm Multiplex machen und zwar als beliebig tiefe Bank mit 250cm Länge und mehr (
Sägewerk
/Holzhandel, kein Baumarkt). Dann stellst Du ab und zu einfach etwas unter. Ich hatte mal im
Sägewerk
einen Rest Leimbinder gesehen und mir ...
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
[Seite 10]
... Hölzer") waren uns zu teuer- dachten wir. also haben wir unser eigenes Holz genommen. Liegt ja gerade gefühlt tonnenweise bei uns rum. Im
Sägewerk
passende Balken und Bretter schneiden lassen und dann haben wir diese über den Winter abgelagert. die Balkenlage setzen war dabei noch das ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 2]
... bleiben diese immer trocken. Dann Abstandshalter aus Kunststoff (Verglasungsblöcke für den Fenstereinbau, günstiger Tipp vom
Sägewerk
) auf die Dachpappe und darauf quer auch ca 6m Terrassendielen geschraubt. Auch diese liegen durch die (unsichtbaren) Abstandshalter nie dauerhaft im Wasser ...