Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
[Seite 11]
... sollte man sich im Klaren sein. Die Meisten Häuser mit extrem viel Eigenleistung, die ich kenne, haben Fehler, die würde man mit einem GU +
Sachverständigen
nicht akzeptieren. Natürlich gibt es auch welche da sind so ziemlich alle Gewerke in der Familie vertreten, da wird oft wirklich ...
Dachstuhl: Verzug der Dachsparren normal?
Habt ihr keinen eigenen
Sachverständigen
? Ich vermute mal der angesprochene Bauleiter ist durch den GU beauftragt? Mit Dach kenne ich mich nicht so aus, aber mein Dachstuhl sah auch in meinen Augen recht schief aus und der Sachverständige (durch mich beauftragt) hatte nichts zu beanstanden. Ich ...
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
[Seite 7]
Ja ein
Sachverständigen
von Beginn an wäre wohl ratsam gewesen. Aber hier muss man ja auch Dinge trennen: Wenn die bisherige Ausführung sauber ist (was man ohne
Sachverständigen
zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht mehr ganz feststellen kann, Stichwort Bodenplatte), hätte ein Sachverständiger auch nix ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 13]
Ja, du hast Recht. Eigentlich gehen wir auch immer mit einem
Sachverständigen
durch, leider hatte der so kurzfristig bei dem ersten Termin keine Zeit. 2. Termin wird geplant. Das Haus gefällt uns, aber wir sind eben wegen bekannten Entwicklungen unsicher, ob wir solch ein Risiko tragen wollen ...
[Seite 17]
zum Wochenende hin, dann gehen wir mit dem
Sachverständigen
durch
Fundament falsch positioniert wie Vorgehen?
[Seite 2]
... viel. Da man aber 1998 wenig über Wärmebrücken geredet hat, hat man daraus kein Problem gemacht. Haus steht immer noch. Ich würde mal den
Sachverständigen
/Gutachter holen, was er dazu meint. Du hast keinen, oder
Sockelabdichtung gemäß technischer Zeichnung
[Seite 2]
Ich kann dir nur empfehlen, dir einen
Sachverständigen
zu nehmen (keinen einer Abdichtungsfirma) der die Situation vor Ort in seiner ganzen Darstellung Betrachtet und beurteilt. Daraus werden sich Wege ergeben. Sollte der Sachverständige der Meinung sein eurem Haus wäre es zuträglich die ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
... Fertigstellung des Werks nicht zugemutet werden kann." zum Thema 2 Hausrecht nicht an den GU übertreten. Das kann bei Ortsterminen mit
Sachverständigen
und Betreuern zu Problemen führen. Ich habe das von einem bekannten
Sachverständigen
in Bezug auf einen GU im Kreis Hannover bereits gehört ...
Würden euch Hausbau-Checklisten helfen - Umfrage?
[Seite 5]
... Das macht dem einen oder anderen .. siehe Antwort dann auch klar, wo die eigenen Grenzen sind und wo man dann mit einem persönlichen Baubegleiter,
Sachverständigen
oder ähnlichem reden sollte. Denn generell gibt es ja die Tendenz, dass sich Leute schnell schon mal für fachlich gut gerüstet ...
... gut aussieht, eine richtige Sicherheit - und wenn man durch diese Listen Zweifel an der Leistung bekommt man den Schritt eher geht, um sich einen
Sachverständigen
zu holen, der eine Baubegleitung macht (und nicht nur für einen Tag kommt). Ich glaube nämlich generell, dass sich die Menschen viel ...
Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise
... 2) Minimale Unterstützung: ich vergebe Gewerke, wenn ich nicht weiterkomme frage ich den Architekt. Aber nehme mir einen
Sachverständigen
(z.B. Dekra) der den Bau begleitet und Gewerke abnimmt (habe hierzu im Forum viel gelesen mit Kosten zwischen 3-10 TEURO) 3) Maximale Unterstützung: ich ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 70]
... ja wie gesagt dem Rohbauer und dem Bauleiter geschrieben. dass ich die Argumentation nicht schlüssig finde, aber nach Rücksprache mit meinem
Sachverständigen
, bei eine Unbedenklichkeitsbestätigung durch das Statikbüro auch keine Widersprüche mehr habe. Jetzt regt er (d.i. der Rohbauer) sich ...
[Seite 89]
... im Sockelbereich zu verwenden (witzigerweise schreibt das die DIN in dem Bereich sowieso vor). Jetzt hatte ich mit meinem Bau-
Sachverständigen
wieder eine Begehung wo genau diese Abdichtung nochmal begutachtet wurde. Festgestellt wurde: 1. Die verwendete Dichtschlämme ist nicht ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 3]
... So kannst Du es auch nennen, ich würde sehr wahrscheinlich andere Vokabeln dafür finden Du schreibst in einer vorherigen Antwort, dass Du einen
Sachverständigen
beauftragt hast; das ist eine sehr vernünftige Entscheidung. Die Ursache der Feuchtigkeit kann nämlich viele Gründe haben; von daher ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
Ja, es läuft ganz gut. Allerdings hat sich auch bei uns der Einsatz eines
Sachverständigen
(für die Fliesen einer, der sich mit Fliesen auskennt) gelohnt, denn die Wandfliesen im Bad (Dusche / Wanne) werden wohl wegen Fehler in der Abdichtung wieder ausgetauscht werden müssen. Ein etwaig ...
Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte
[Seite 2]
... z.B. durch Bauherren-Schutzbund oder ähnlich). 4. Den Bauverlauf sachverständig begleiten lassen (z.B. wieder durch
Sachverständigen
des Bauherrenschutzbundes oder einer ähnlichen Einrichtung). Es gilt: Ein guter Unternehmer hat nichts zu verbergen. Der wird sowohl jede Menge Referenzobjekte ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 6]
... erst mal das Bauunternehmen. Damit hast du einen Anspruch auf Schadensbeseitigung/Ersatz gegenüber dem BU. Je nach Vertragsgestaltung mit dem
Sachverständigen
hätte der Sachverständige den Mangel eventuell erkennen können/müssen oder auch nicht. Hat er ihn nicht erkannt, ist das Gutachten ...
[Seite 5]
... schließlich bist Du in beiden Fällen der Auftraggeber. Was für eine Frage .... Natürlich der BU; lediglich, wenn unterhalb der Beauftragung des
Sachverständigen
ein schwerwiegender Mangel unerkannt bleibt, kann er imho mit ins Boot geholt werden ... wenn seine Beauftragung diesen Punkt (Vertrag ...
Online-Bestätigung zum Antrag (BZA) KfW Programm 153
... aber die schriftlichen Bestätigungen der KfW noch fehlt. Grund hierfür ist wohl die noch fehlende Online-Bestätigung zum Antrag (BZA) von dem
Sachverständigen
unseres BUs. Der kann den Antrag aber erst ausfüllen, wenn die Planung unseres Hauses abgeschlossen ist, da er für den Antrag ja bestimmte ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 13]
... und wie teilt man es auf? - neuer Zeitplan mit Fristen für die Handwerker und jemand, der das kontrolliert - Zahlung nur nach Abnahme durch
Sachverständigen
Ewiges jammern, hoffen und warten, dass der Schuldige seinen Fehler eingesteht, ist Blödsinn. Dokumentieren, vom
Sachverständigen
eine ...
[Seite 11]
Ist es immer. Nur soll Sachverständiger und Bauaufsicht während des Baus das vermeiden. Wir haben ohne Begehung mit dem
Sachverständigen
keine Rate bezahlt.
[Seite 12]
... irgendwie gerade. Notfalls steckt das Geld für die Treppenänderung in die Mängelbeseitigung. Für den Innenausbau holt euch einen Baumeister/
Sachverständigen
oder was auch immer Irgendwann wohnt ihr in dem Haus und der Ärger verblasst
[Seite 16]
Allerdings geht die Tendenz grundsätzlich in Richtung Günstigbau und hoffen, dass alles gut geht in Kombi mit
Sachverständigen
ist mir zu teuer... es wird gespart an allen Ecken. So ähnlich mag es hier gewesen sein. Aber eben auch manchmal notwendig. Bei Keller- oder Hangbau würde ich immer einen ...
[Seite 18]
... man fürs gleiche Geld leider nicht mehr das selbe wie als du gebaut hast Ypg und irgendwo muss man dann sparen .... bauen mit Architekt und
Sachverständigen
is nun mal die teuerste Alternative und hier in meinem Baugebiet waren wir die einzigen unter 10 Häusern die beides hatten ...
Sachverständige spezialisiert auf Fertigbau
... Bau eines Holz-Fertighauses und stehen kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Zur Baubegleitung sind wir nun auf der Suche nach einem unabhängigen
Sachverständigen
, der uns von Vertragsprüfung bis zur letzten Bauabnahme begleitet. Der Sachverständige sollte sich auf den Fertigbau (Holztafelbau ...
Sachverständiger während der Bauphase
Moin zusammen, kurze Frage zum Thema
Sachverständigen
: würdet ihr auf ein Dekra oder TÜV Zertifikat wert legen oder nach welchen Kriterien sucht ihr euren
Sachverständigen
aus? Würdet ihr (in Zukunft) das Geld für eine Begleitung während der Bauphase ausgeben ? lg ...
[Seite 3]
... sehr geholfen hat. Auch telefonisch immer gut zu erreichen und nimmt sich auch da Zeit. Für ein Rundum-Paket, mit Gewährleistung durch den
Sachverständigen
und kompletter Übernahme der Baustelle und unbegrenzter Begehungen / Termine 12.000€. Das war aber Anfang des Jahres, weiß nicht ob die ...
Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas?
[Seite 3]
Auch ich sehe es nicht nötig, sondern verweise auf einen
Sachverständigen
, den man für wenige 100€ engagieren kann. Ein Forum mag das ein oder andere sehen, bringt Dich aber nur oberflächlich weiter. Worauf bezieht sich bei Dir das Wort „ausführlich“? Meinst, da ist alles drin, um das Haus so zu ...
Verreisen während der Bauphase?
[Seite 6]
... sagt: Nach der Sohlplatte passiert nichts weiter. Es wird sich eher verzögern, als das es schneller gehen wird. Die Sohlplatte wird von unserem
Sachverständigen
abgenommen. Den
Sachverständigen
habe ich auch angerufen und gefragt, was er von unserer Idee hält. Er sagte auch, dass wir das jetzt ...
Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen?
[Seite 3]
Die Eigentümerin wird, wie der Makler, bei der Objektbegehung mit dem
Sachverständigen
dabei sein wollen. Auch für viele Eigentümer sind die Aussagen des
Sachverständigen
erhellend, da sie zum ersten Mal konzentriert den Zustand Ihrer Immobilie erklärt bekommen. Eigentümer -und erst recht der ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16
Oben