Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Bauvertrag bei Fertighaushersteller - Sachverständiger prüfen?
ist es sinnvoll den Bauvertrag bei Fertighaushersteller (Weberhaus, Schwörerhaus oder Keitel-Haus) von
Sachverständigen
prüfen zu lassen? Uns geht's eher um die baufachliche Prüfung als um die rechtliche? Bekommt man auch Infos bezgl. Angemessenheit der Preise? Wer hat Erfahrungen mit Bauverträgen ...
Wurde hier gepfuscht? Dämmung & Putz
Hallo, einen
Sachverständigen
mit Schwerpunkt Mauerwerk + Dämmung beauftragen und mit ihm den Schaden besichtigen; er wird entsprechende Maßnahmen empfehlen. Wenn beim seinerzeitigen Bau 2003 tatsächlich gepfuscht wurde, "kann" es sein, daß Du Möglichkeiten auf Nachbesserung und/oder Schadenersatz ...
Ich will eine alte Fabrik kaufen
... Wohnhäuser sind. Die Hallen sind aktuell an Gewerbebetriebe vermietet. Ich habe mir das Objekt schon mit einem
Sachverständigen
angesehen, seine Wertermittlung ergab 155.000€. Der Verkäufer möchte 200.000 haben. Das Grundstück liegt im "ungeplanten Innenbereich" dort wird Wohnfläche mit 180 ...
Anbindung Giebelwand an Dachstuhl
Du bist echt das beste Beispiel für jemanden, der einen
Sachverständigen
am Bau braucht, sich den aber warum auch immer spart Du sagst den Handwerkern aber nicht, dass Du dieses und jenes in Foren so und so gelesen hast? Die Ausführung ist so ok, sonst hättest eine fette Warmebrücke... Bei mir ist ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 6]
... wird, ist daher für die Beantragung der KfW-Mittel nicht relevant. Fragen zum Bauantrag und zu den Berechnungen klären Sie bitte dem
Sachverständigen
und dem Bauamt. Um die Förderung für das "KfW-Effizienzhaus 70" im Produkt "Energieeffizient Bauen" (153) zu erhalten ist es wichtig, dass ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 10]
... Du, wie jeder andere, potenzielle Bauherr auch, könnten signifikante Sicherheit durch die Beauftragung eines
Sachverständigen
erhalten! Es geht gerade um mehr, als um € 450,00 ........ Es braucht auch mehr, als 3 Tage/Monate, sich als "aufgeklärten" Bauherren bezeichnen zu ...
Richtig Trocknen / Fenster kippen?
[Seite 4]
... auch eine Menge Vertrauen hinzu, den "Mut" den Vertragspartner auch seinen Job - ohne Einrede - machen zu lassen* und einen
Sachverständigen
, welcher seinem Auftraggeber und GU auf Augenhöhe begegnet. Das alles ist natürlich nicht zum Nulltarif zu haben; wer das aber weiß und verinnerlicht, wird ...
Schornstein falsch eingezeichnet
[Seite 3]
... wurde. Hör auf zu malen - Niemand mit Verstand ordnet Räume einem Kaminzug unter; eher verzichtet man darauf - und warte das Gespräch mit Deinem
Sachverständigen
ab. Ich könnte mir vorstellen, daß die kostengünstigste Lösung für Deinen BU ein Rückbau des Kaminzuges ist. Stattdessen einen ...
Zahlung Schlussrate und Abnahme
[Seite 5]
... darfst. Es nutzt Dir ebenso wenig, wenn Laien antworten. Du kannst versuchen - das ist meine Empfehlung an Dich, mit Deinem
Sachverständigen
ein Gespräch bei Deinem Anbieter zu initiieren und schauen, ob und wie sich der Knoten lösen läßt. Alles andere bringt Dich imho nicht vorwärts. Grüße ...
Doppelhaushälfte aus 2010 - KFW40 ohne Lüftungsanlage
[Seite 2]
... Notarvertrag beim Kauf über BT. Was auch immer Du entscheidest, tue es _ohne_ zu sehr vom günstigen Angebot geleitet zu werden. Suche Dir einen
Sachverständigen
mit Schwerpunkt Bestand und begehe mit ihm die Immobilie. Erst, wenn dessen Expertise vorliegt, solltest Du entscheiden. Grüße ...
Empfehlung Baubegleitung im Raum Erfurt
... sein Könnte für euch dann aber zu spät werden. Was ich dir aber sehr empfehlen kann, gerade bei Town & Country in unserem Raum, es von einem
Sachverständigen
begleiten zu lassen. Kommt von eurer Entscheidung nicht weg und investiert das Geld
Reihenmittelhaus mit Öl-Warmluftheizung '65
... Solar und dergleichen - das muss sich ein Fachmann anschauen. Wenn Du das Haus in Erwägung ziehst, dann gebe bitte das Geld für einen
Sachverständigen
aus. Heizungen vor 1978 müssen je nach Gegebenheit nach Verkauf getauscht werden. Beim genannten Heiz-System kann dies sehr teuer werden. Aber ...
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 2]
... des TÜV® reicht im Allgemeinen bei Kauf einer Bestandsimmobilie: [*]_vor_ Kauf mit einem Architekten oder
Sachverständigen
begehen [*]_nur_ mit Architekt oder
Sachverständigen
sanieren Wer dies beachtet, spart sehr viel Geld, Zeit und Nerven ...! Grüße ...
Außenwandsanierung Keller
... gilt zu berücksichtigen, daß eine Bausubstanz aus den 70er eine andere Sanierung erfordert, als ein Haus aus den 90ern etc. Suche Dir einen
Sachverständigen
, welcher sich mit Bestandsimmobilien und Mauerwerk auskennt, bevor Du I-Net-Halbwissen und Empfehlungen befolgst. Das kostet *vorne ...
Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV
[Seite 2]
Du solltest imho auf Deine Freund hören und den freien
Sachverständigen
buchen; es geht ja um ein wenig mehr, als nur Geld oder? Der TÜV® bietet üblicherweise 5 Prüfungen an; in aller Regel reicht das, denn sie prüfen die Abschnitte beim Hausbau, welche nach Hausübergabe nicht so ohne weiteres ...
Bewehrung im Ringanker liegt frei
Hallo, wir bauen derzeit und haben keinen
Sachverständigen
an Bord, bitte keine Grundsatzdiskussion dazu. Der Innenausbau läuft seit 2 Wochen. Wir holen diese Woche einen
Sachverständigen
, der wenigstens im Ist-Zustand noch bewerten kann, ob was schief läuft, bevor innen alles zugebaut ist ...
Baubegleitung TÜV, Bauherren-Schutzbund
Ja. Geh zum TÜV®, Verband Privater Bauherren® oder suche Die einen freien
Sachverständigen
, dann klappt das auch mit Deinem BV Grüße, Bauexperte
Dualbau GmbH Erfahrungen
... n; das ist, was zählt. Deine Frage ist u.a. einer, der Gründe dafür, daß ich jedem unserer BauherrINNEN einen externen
Sachverständigen
ans Herz lege Grüße, Bauexperte
Streif Bungalow Fertighaus komplett sanieren
... Wand geben könne, weil die Feuchtigkeit nicht richtig nach außen kann. Daher würden sie verputzen. Heute habe ich dann mit einem
Sachverständigen
gesprochen (über den kurzen Dienstweg auf der Arbeit) und der meinte, warum wir denn nicht einfach alles so lassen und nur die Fassade voll ...
Grundsanierung Haus BJ 1973
Guten Abend Dirk, Hast Du das Objekt bereits mit einem
Sachverständigen
besichtigt? Zu Deinen Preisen - gerade, da Du aus der Branche bist, solltest Du wissen, daß Zahlen beim Altbau nicht selten Schall + Rauch gleichkommen. Immer findet sich eine "neue" Baustelle, welche die Sanierung ins Stocken ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 14]
... Fachmann dabei. Wenn man sich unsicher ist, dann sollte man einen Fachmann dazunehmen. Die Nachbarn hatten teilweise seit der Rohbauphase einen
Sachverständigen
dabei. Da der aber keine großen Sachen gefunden hat, dachten wir, dass dann auch bei der Abnahme keine großen Themen kommen. Daher ...
Trittschall dringt durch Decke
Hallo "nms_hs". Die Gesamtkosten sind abhängig vom Stundensatz des
Sachverständigen
, von der Anreisedauer und -Distanz und letztendlich von den tatsächlich notwendigen Zeitaufwendungen für die Prüfungen vor Ort, die Auswertungen und Erstellung eines Prüfberichtes oder eines (aufwendigeren ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben