Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sachverständigen] in Foren - Beiträgen
Baumeister-Haus Geiger Massivhaus Albstadt Pfeffingen
[Seite 4]
... für die Vergabe etc. Vom restlichen Teil. Attraktives wohnen fällt . auch raus - es sind Aussagen gefällt worden wie „ach den
Sachverständigen
brauchen sie nicht wir stellen einen vom tüv…“ das war für mich dann nicht seriös dazu kam trash Talk zu anderen GU.. das geht nicht. Preislich ganz okay ...
Vertraglich zugesicherter Bauleiter wird nicht von Baufirma gestellt
[Seite 2]
... kann und sich direkt vor Bau schon als Erbsenzähler mit der Baufirma anzulegen. Zumal eure Bekannten vermutlich Laien sind und keinen eigenen
Sachverständigen
hatten? Und selbst wenn... Dann wisst ihr ja gar nicht, ob der Bauleiter wirklich gut ist oder eure Bekannten einfach nur Glück mit den ...
Abschätzung Renovierungsbedarf Baujahr 1970
... das Haus nach Ostern noch nicht weg ist, und wir es besichtigen können (ggf. im zweiten Schritt auch mit einem
Sachverständigen
), auf was sollten wir dann unbedingt achten (neben den üblichen Geschmacksfragen zu Schnitt/Größe/Zimmerzahl) bzw. wonach sollten wir fragen? Mit fiele bisher ein ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 4]
... hohem Gasverbrauch herangezogen. Ob sich diese Investition im Neubau lohnt......? Ich empfehle Dir den Einkauf von Fachwissen in Form eines
Sachverständigen
. Beim Hausbau wirst Du ihn sicher auch brauchen und er kann Dich heute schon beraten bei der Wahl des Bauträgers, des Wandaufbau's uä ...
Estrich nach 5 Monaten noch bei 5% Restfeuchte
... der Fa. Knauf schwimmend verlegt. Nach 5 Monaten haben wir eine Restfeuchte von noch 5% - viel zu hoch. Laut unserem Bauherren-Schutzbund-
Sachverständigen
gibt es 3 Möglichkeiten: 1. das Messgerät ist defekt (ausschließen kann man wohl gar nichts 2. es wurde zu wenig geheizt und ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 217]
... Grundungsvorschlag ausarbeitet, dass lt. DIN 4123 von einer Fachfirma ausgeführt wird und die Ausführung ebenfalls von einem
Sachverständigen
überwacht wird. Vor Baubeginn muss natürlich ebenfalls noch der aktuelle unversehrte Zustand unseres Hauses vom
Sachverständigen
abgenommen werden ...
Haus mit nassem Sockel und Bimsstein, was tun
Hallo, Ja. Das kann Dir Niemand seriös beantworten; ich leider auch nicht. Ich kann Dir lediglich eindringlich ans Herz legen, einen
Sachverständigen
mit der Sache zu beauftragen und ihn um ein Gutachten zu bitten. Erst danach weißt Du exakt, um welchen Schaden es sich handelt und mit welchen ...
Sehr hoher Flüssiggasverbrauch in Haus mit zwei Parteien
hmm, wenn du ernsthaft an diesem Gebäude interessiert bist, würde ich einfach einen
Sachverständigen
hinzuziehen. Wenn ich nichts falsch gesehen habe, hast du einen durchschnittlichen Heizbedarf von 204kwh/m² und Jahr - was heftigst viel ist. Nur das zu sanieren, das du halbwegs runter kommst ...
Risse in Decke bei Neubau
... und habe mit dem Thema Bau rein garnichts zu tun. Sicherheitshalber habe ich diesbezüglich schon mal einen Termin mit einem sehr fachkundigen
Sachverständigen
für nächste Woche vereinbart. Dennoch und nicht zuletzt wg. des ruhigeren Schlafes, würde ich gerne eure Meinung wissen, ob diese Risse ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... case sein könnte? Über bspw. die Verbraucherzentralen der Republik als auch über den Bund freier Sachverständiger kannst Du einen
Sachverständigen
für Bestandsimmobilien nahezu jedes Alters finden. Sie arbeiten nicht umsonst - klar; ich an Deiner Stelle könnte aber wesentlich besser schlafen ...
Mal wieder: Sanieren vs. Neubau
... alles erneuert werden (Dämmung, Dach, Elektrik, Rohre, Fußboden, Heizung, ...) und dies würde lt. einer ersten, groben Schätzung eines
Sachverständigen
ca. 150000 Euro kosten. Das Haus selbst hat 160qm Wohnfläche, mit ausgebautem Dachboden eher sogar 200qm. Die Voraussetzung für das Vorhaben ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
[Seite 2]
... etwas mehr Zeit und Geld investieren sollte, als in die Anschaffung eines Autos. Sicherlich ist Deine Empfehlung, zeitnah einen unabhängigen
Sachverständigen
mit der Bauüberwachung zu beauftragen vollkommen richtig. Nur sind die Kosten hierfür, sofern es sich um eine komplette Bauüberwachung ...
Bauleitung und Generalübernehmer
... und ist - nebenbei angemerkt - auch ein guter Indikator der Seriosität des Anbieters. Ein GÜ/BU, welcher sich nicht sträubt, mit einem externen
Sachverständigen
/BL zusammen zu arbeiten, hat Nichts zu verbergen. Im Gegenteil - es verbessert seinen Leumund ungemein und darüber ist er hoch ...
KFW55 Haus Förderprogramm 153/falsche Werte wg. Sachverständigen?
... Hausbank einen Teil des Kredits mit geringeren Zinsen über die KFW Bank finanziert. Hierfür hat der Architekt der Bauträgerfirma einen
Sachverständigen
beauftragt der eine KFW Online-Bestätigung für die Bank erstellen sollte. Der Architekt stand mit unserem Bankberater in Kontakt und für ...
Teilsaniertes 50er-Jahre-Haus kaufen - Worauf achten?
... zusätzlichen Wohnraum ausbauen und dämmen. Der Keller ist im Prinzip original und ungedämmt. Es gibt ein Gutachten eines
Sachverständigen
über den Keller. Der hat wohl unten einige feuchte Stellen, die der Gutachter als durch im Innenputz aufsteigende Nässe verursacht ansieht. Dies soll aber ...
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
Also KfW 153 fordert bei KfW55-Zertifizierung energetische Fachplanung + Baubegleitung durch einen
Sachverständigen
- Details hierzu siehe KfW-Merkblatt (auf den Seiten der KfW). Wirtschaftlich unabhängig vom Bauvorhaben zu beauftragen! D.h. die Kosten sollte man berücksichtigen. Wenn Du einen ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 4]
... ihres Vertrauens mit; uns überwiegend unbekannt und immer willkommen. Das kann ich nicht, weil ich keinen Einblick in die Berichte des
Sachverständigen
habe => das Vertragsverhältnis besteht zwischen unseren Kunden und ihrem
Sachverständigen
, weil ich weder über unsere Kunden noch im ...
Gute Baugutachter Heilbronn
Hallo, Füttere mal Tante Google mit xxx.bvfs.de. Das ist der Bundesverband der freien
Sachverständigen
; unter "
Sachverständigen
-Suche" solltest Du fündig werden. Grüße, Bauexperte
Schwundrisse - zulässige Breite
... bauen mit wasserundurchlässigen Beton in Qualität C25/30 (lt. Bauleistungsbeschreibung). Im Rahmen der Vertragsprüfung erhielt ich vom
Sachverständigen
des Bauherrenschutzbundes den Hinweis, dass Schwundrisse bis 0,2 mm normal wären. Belegen konnte er es mir nicht. dem zufolge bat ich mein ...
Licht in Treppenhaus bringen?
[Seite 2]
... Bodenplatte (aus meiner persönlichen Sicht der größte Blödsinn beim Hausbau überhaupt) und die Begleitung durch den externen
Sachverständigen
. So oder so, ein Tageslichtspot 35 x 35 cm mit Einscheibensicherheitsglas tut dem Nachweis keinen Abbruch. Grüße, Bauexperte
Hausbau-Vertrag - Passage gesetzeswidrig oder nicht?
[Seite 2]
Mal schauen, ob ich den
Sachverständigen
es TÜV Rheinland (wären diejenigen, auf die die Versicherung zurückgreift) da in einen Gewissenskonflikt bringe. Laut Auskunft würde die Baubegleitung bei EHV mit Bodenplatte 3 Besuche vorsehen. Bei EHV mit Keller 4 Besuche (evtl. wird aufgrund des ...
Unfähiger Architekt - was tun?
[Seite 2]
... verbirgt oder eben auch nicht; der Laie erkennt es in aller Regel nicht. Immer empfehle ich anschließend einen externen
Sachverständigen
mit der Überwachung des BV zu beauftragen; 5 Prüfungen reichen in aller Regel; und zwar immer dann, wenn eine Arbeit später nicht mehr korrigierbar ist. Da ...
Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster
[Seite 2]
Hallo, Du MUST lernen, ruhiger zu werden! nicht hinter jeder Ecke lauert der böse Handwerker, welcher der
Sachverständigen
Erziehung bedarf; reden soll meistens helfen. Dein Haus wird kaum mängelfrei gebaut werden, muß lediglich mängelfrei übergeben werden Du hast einen
Sachverständigen
...
Mehrere Baumängel, was tun?
... bei Euch am Haus beschaffen sind. Da es scheinbar ja doch um größere optische Beeinträchtigungen geht, würde ich an Deiner Stelle einen
Sachverständigen
für Baumängel beauftragen, damit Ihr ein schriftliches Gutachten über die Schäden und die zur Behebung erforderliche Summe habt. Damit, im ...
Haussanierung Bj. 1974 / Eure Meinungen und Ideen
... Art von Immobilien beschäftigen; sich ständig weiterbilden, auf dem Laufenden halten. Es kostet round about 1000 Euronen, einen solchen
Sachverständigen
zu beauftragen. Mit ihm begehst Du das Objekt und erhältst im Anschluss ein sog. Wertgutachten, aus welchem der Zustand und die zu ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 2]
... erheblich höher. Dann gibt es noch die Möglichkeit, eine Bestandsimmobilie zu erwerben, dazu bedarf es der fachlichen Begleitung eines
Sachverständigen
im Vorfeld und eines fähigen Architekten (Ausführungspläne, Ausschreibung) während der Umbaumaßnahme. Es empfiehlt sich zudem ...
Altes, lange unbewohntes Haus bewohnbar machen
Guten Abend, Mit dieser Annahme wäre ich vorsichtig. Am Besten suchst Du Dir einen
Sachverständigen
mit Augenmerk auf Bestandsbebauung und hier insbesondere sehr altes Mauerwerk. Diesen findest Du bspw. über den Bund der freien
Sachverständigen
e.V.; jeweils nach Fachgebiet und Ort zu sortieren ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 4]
Dass die Formulare von einem zugelassenen
Sachverständigen
unterschrieben werden müssen ist ja unstrittig. Dass eine Bauüberwachung durch
Sachverständigen
ab KFW55 oder besser erfolgen muss, da sind sich auch alle beteiligten gerade einig. Jetzt gehts ja nur um: Baubegleitung bei KFW70, Bauexperte ...
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
[Seite 4]
Hallo, Bißchen spät für diese Frage, meinst Du nicht? Sinnvoll wäre es gewesen, "vor" Kauf der Liegenschaft mit einem
Sachverständigen
durch die Immobilie zu gehen. Dann hättest Du nämlich verbindlich gewußt, was an eventuellen Sanierungskosten auf Dich zukommen "kann". Diese Fragen jetzt via ...
Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller
... Erwähnt sein soll auch, dass trotz vertraglicher Vereinbarung "Q1 Fugen Schliessen" ich erst nach Konsultation eines
Sachverständigen
genügend Argumentationsdruck aufbauen konnte, dass die Firma Glatthar Fertigkeller die Fugen noch verschlossen hat. Auch hierzu habe ich ein Bild als Beispiel ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben