Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 12]
... Fenster haben allein 30k Euro und damit die Hälfte des Umbau-Kernsanierungs Budgets verschlungen. Was wir uns verkniffen haben:
Rollläden
(fand ich einfach häßlich die Kästen), vollautomatisierte Heizung - statt dessen günstige Pelletheizung für 6000 Euro inkl. Montage und allem, aber eben mit ...
[Seite 23]
... was er will. 2-fach Verglasung wird heute nur noch von Anbieter angeboten, die damit ihren Hauspreis niedrig halten wollen. Oft fehlen dann auch
Rollläden
und als Treppe wird nur Kiefer oder Fichte angeboten usw. Alles was gut und eigentlich bei vielen auch Standard ist kostet Aufpreis und ...
[Seite 14]
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Räume schneller auskühlten wenn die
Rollläden
oben blieben. Bei heruntergelassenen
Rollläden
blieben die Räume länger warm. Kein Scherz! Wir haben das mal austestet. Allerdings bei unserem Altbau, Kunststoff
Rollläden
und zweifach-Verglasung in Aluminium ...
[Seite 15]
Hitzeschutz durch
Rollläden
brauchen wir nicht, dafür haben wir die Klimaanlage. Die läuft dann kostenlos (Sonne = Eigenstrom). Außerdem ist die Südwand auf Passivhausniveau nachgedämmt und hat nun 40 cm Wandstärke (vorher 24 cm). Für den Lichtschutz haben wir Gardinen und Plissees, die gibts ja ...
[Seite 25]
... zugeben, dass ich unsere Fenster-WK nicht kenne - die haben halt so Pilzköpfe, das hatte uns jemand empfohlen. Evtl. bringen die elektrischen
Rollläden
auch einen gewissen Einbruchschutz, obwohl immer die Hälfte der Leute widerspricht, wenn ich das sage. Ich finds jedenfalls gut, dass ihr ...
[Seite 47]
... und unempfindlich sind und alle Gäste sind immer ganz überrascht, dass es Fliesen sind. -
Rollläden
: Wollten wir unbedingt haben und sind so froh und glücklich damit. Im alten Haus hatten wir leider keine
Rollläden
, mein Mann und ich sind aber beide aus unseren Elternhäusern schlafen in ...
[Seite 26]
Weil wir grad bei elektr.
Rollläden
sind....Kosten? Waren bei einem Fensterbauer nachdem wir einen Aufpreis von 200€ pro Rollladen gesagt bekamen. Der Fensterbauer lächelte nur und sagte, dass dieser kleine Motor keine 50 ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 2]
... was für ein Schalter davor hängt. Ich würde mich hüten, mich in solche Abhängigkeiten zu begeben ... Du kannst quasi alles damit steuern ...
Rollläden
die je nach Urzeit, Sonnenstand und Wetter hoch/herunterfahren, Überwachung, Licht, Rasensprenger, .... ich denke da gibts unendlich viele ...
[Seite 42]
Das sollte bloß ein Beispiel sein. ist mir klar, dass einzelne
Rollläden
anzusteuern keinen Sinn hätte.
[Seite 37]
... wichtig, dass alle benötigten Funktionen unterstützt werden. Dies beschränkt sich bei uns im Wesentlichen auf die Steuerung von Licht,
Rollläden
und Heizung, sowie die Einbindung der Tür-Sprechanlage (BJ Welcome in Verbindung mit dem free@Home Panel). Auch die Möglichkeit nachträglich das ...
[Seite 10]
Das ist jetzt ne Frage, wie denn der Lichtschalter das Licht schaltet Der Rauchmelder steuert die
Rollläden
, wenn er auslöst - sonst natürlich nicht. Ist auch nur EIN Anwendungsbeispiel für sowas - ob man es will/braucht, ist beim BUS-System ja eh immer eine ...
[Seite 36]
Die Gegenstelle für
Rollläden
und/oder die Brennstellen befindet sich aber bei Bussystemen selten im Raum sondern im Hauswirtschaftsraum. So wie es dein Elektriker ja auch allem Anschein nach ausgeführt hat. Btw. Was wurde ...
Werden dunkelgraue Alurollladen zu heiß?
Naja die
Rollläden
haben schon mal nichts mit der 3-fach Verglasung zu tun...ich frag mich warum du das anführst... Was soll denn die Folge sein laut deinem Fensterbauer, wenn die zu heiss werden? Schmutzunempfindlich sind auch weisse...sind eh alle ...
[Seite 3]
Das einzige was noch passiert: je heißer, desto mehr Wärme auch die Innenseite der
Rollläden
, also mehr Hitze im Haus? Vielleicht geht es um den Hitzeschutz im Sommer?
[Seite 2]
Ja dass sich die
Rollläden
ausdehnen ist mir auch klar, aber was ist die Folge davon? Das habe ich gefragt... Wenn die
Rollläden
dadurch hängenbleiben sollten, dann kann man die ja nicht verkaufen, weil das ja einen Mangel darstellen würde... aber da Sie eingebaut werden scheint es ja zu ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 2]
... der Hausautomation für Neubauten zu informieren. mein Favorit ist aktuell LCN. hat hier jemand Erfahrungen damit, ich möchte auch Innentemperatur,
Rollläden
(zeit + sonnengesteuert) Fensterkontakt, Lichtsteuerung und Steckdosensteuerung
... entschieden und haben bei 185qm Kosten von gut 28.000,-€ für die gesamte Elektro-Installation gehabt. Enthalten sind dann Steuerung Licht,
Rollläden
, Fensterüberwachung (an Fensterkontakte gedacht?), Szenen (Lichtszenen, Abwesenheitssimulation usw...). Die Planung würde ich immer einem KNX ...
[Seite 15]
... Ich habe bei mir (ehemals Wohnung, jetzt Bestandsimmobilie) auch mit Homematic automatisiert. Leider derzeit nur Strom und Heizung, da keine elektr.
Rollläden
verbaut sind, aber das kommt später noch. Die Appsteuerung kam übrigens als letztes dazu. Ist aber sehr praktisch zu sehen, wo noch Licht ...
[Seite 9]
Die meisten Anbieter verstehen unter Hausautomation eine Regelung der Heizung/Lüftung per App und höchstens noch programmierbare
Rollläden
- das war es dann. Und klar, wenn Du KNX beherrscht und Leute beraten kannst, kann man damit viel Geld machen. Viele Menschen glaube ja auch, dass KNX aus ...
[Seite 3]
Na für 6k Aufpreis bekommt man auch schon
Rollläden
, Licht und Steckdosen mit KNX man muss nur jemanden finden der sich damit auskennt und nicht einfach eine x-beliebige Firma nehmen
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
... Videokameras mit Aufzeichnung bis hin zu diversen Heizungsarten, einer Werkstatt in der Garage + Grube, ein Bus-System, elektr.
Rollläden
, etc. Wenn der Wunsch oder Bedarf besteht, kannst Du Dir auch einen Fahrstuhl einbauen lassen. Wie Du siehst, gibt es zig verschiedene ...
[Seite 7]
Ja genau deswegen habe ich die Wetterstation ja eingebaut...bei Dämmerung fahren die
Rollläden
runter...bei gewissem Sonnenstand und Temperaturen wird beschattet usw. Das ganze hat etwa 600 Teuros gekostet...aber es gibt wie gesagt tausend Möglichkeiten heutzutage es geht auch günstiger...aber ...
[Seite 4]
... Frage (Motto: lass sie mal schreiben...) Doch tue ich. Ich springe nur nicht auf jeden fahrenden Zug auf Meine Erfahrung mit vollelektrischen
Rollläden
mit Zeitschaltuhr habe ich 15 Jahre in meinem alten Haus gemacht.... falsch, ich habe die Funktion nämlich irgendwann abgestellt, weil FÜR ...
[Seite 2]
Das mit dem
Rollläden
sehe ich anders. ich würde zumindest so bauen, dass man elektrische
Rollläden
nachrüsten kann. JETZT sind die Meisten noch gesund. Aber der Hausbau rentiert sich umso mehr, je länger man drin wohnen kann. Deshalb würde ich so bauen, dass leichter barrierefrei nachgerüstet ...
[Seite 3]
Unabhängig davon ist der Mehrpreis für den elektrischen betrieb der
Rollläden
nicht so gross als dass man grade da den roten Stift ansetzen sollte zumindest war das bei uns der fall
[Seite 8]
... aufhören! Schreibt doch mal, was ihr so automatisiert habt. Mein Mann hatte da an eine Alarmanlage gedacht. Wenn die ausgelöst wird, gehen alle
Rollläden
runter, die Außenlichtanlage fängt an im Kreis ums Haus zu blinken und alle Lichter im Haus gehen an. Außerdem natürlich Signal ans Handy ...
[Seite 9]
Ja es ist eben nicht Jedermanns Sache aber das habe ich früher auch schon geschrieben... Aber z.B. dein Problem mit den
Rollläden
am Wochenende ist so gelöst: Solange das Bett belegt ist geht nichts hoch...ist man jedoch wach und möchte noch im Bett liegen bleiben, aber die
Rollläden
trotzdem oben ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... muss. Das wird die Baunebenkosten wohl auch noch etwas erhöhen. @kaho674 Ist das dein Ernst, dass ein komplett gefliestes Haus mit
Rollläden
/Jalousien und Kaminofen schon ein Luxushaus ist? Ich werde noch ein paar Informationen sammeln und vielleicht auch hier noch die ein oder andere Frage ...
[Seite 4]
... Noch größer ist aber der Wunsch nur in solide Qualität zu investieren. Ein Haus ohne knarrende Treppen, sauber ohne hakeln schließende Fenster,
Rollläden
an den Fenster sehe ich nicht als Schnickschnack. Als Schnickschnack sehe ich Designelemente, Duschtempel, el.
Rollläden
, Erker, Türme usw. OK ...
[Seite 5]
... Spielereien die man sich doch noch gönnen will kompensiert. Daher nach wie vor, wenn man wirklich mal ehrlich ist und solide baut (
Rollläden
gehören an alle Fenster) dann sind 300 Scheine weg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
25