Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 16]
Und Ihr wollt sicher keine
Rollläden
? Die können anscheinend nicht mal gegen Aufpreis dazu bestellt werden.
Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?
... wurde bereits eingerechnet? Da könnt ihr locker mit 20.000 € + rechnen. Hängt immer davon ab, was in dem Hauspreis drin ist. Elektrische
Rollläden
, Rohbauhöhe 3m, Fliesen Preis je m2, Küche (die kann locker 10-20 t€ kosten), Kamin, Bodenbeläge, Wände Q2/Q3 oder bereits fertig? Viele offene ...
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
[Seite 3]
... realisieren betreibt man hier wesentlich mehr Aufwand als notwendig. Berechnungen aus den frühen 2000er haben gezeigt dass sich z.B. KNX ab 13
Rollläden
lohnt da es insgesamt günstiger wird im vergleich zu konventioneller Verkabelung bei gleichem Funktionsumfang. Mittlerweile sind die Preise ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 10]
... bin hängengeblieben bei "hier werden nur hochwertige und keine einfachen Häuser besprochen" und dann lese ich was von weglassen der ELEKTRISCHEN
Rollläden
im DACHgeschoss und großen Fenstern. Also für mich hat ein einfaches Haus keine
Rollläden
und definitiv keine elektrischen. Außerdem reden ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 27]
Sind das nur die Fenster oder auch neue
Rollläden
und Motoren?
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 19]
... und Studio von 94x118 auf 114x140 2 Stück 554,00 Gesamt 1081 Euro 3.Dann wollten wir zumindestet im Wohnzimmer statt normale
Rollläden
, Jalousinen, dass manSchatten machen kann ohne ganz dunkel zu haben...im Bauleistungsbeschreibung sind normal hellgraue Rollladen,...unsere Fensterrahmen werden ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 4]
... Country gibt es keine groß angelegte Bemusterung im Bemusterungszentrum. Extra-Steckdosen kosten direkt beim Elektriker 35-40€, elektrische
Rollläden
nehmen wir nicht. Standard Sanitärausstattung nehmen wir ebenfalls (kann man googeln wie die Sachen aussehen), nur die Badewanne wird für 270 ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 35]
... Da fanden sich ziemlich schnell genug Interessenten. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal ein Haus ohne elektrische
Rollläden
baue, wo meine Eltern doch schon vor 20 Jahren alle Fenster mit elektrischen
Rollläden
ausgestattet haben. In unserer Gegend fällt das aber nicht so auf, weil ...
Somfy Steuerung - RTS Technik und die io Variante
Hallo. Wir befinden uns gerade in der Werksplanung mit unserem Architekten. Da wir sowohl elektr.
Rollläden
als auch Raffstore eingeplant haben, beschäftigten wir uns nun mit einer guten Steuerungsmöglichkeit (Gruppensteuerung, Zeit, Sonnen- und Windsensor,...). Zunächst hatte uns der Architekt ...
Schmidt & Schwaab GmbH - Ohrdrufer Hausbau
... 130 (128 qm Wohnfläche) wären 110.999 Euro fällig und mit dem Komfort Ausstattungspaket (enthält alle Maler- und Bodenbelagsarbeiten, inkl.
Rollläden
im EG, Aluminium-Hauseingangstür, L/W WP inkl. Vorbereitung Dachzellen) wären wir bei 16.210 Euro, also 127.209 Euro. Da würde ich als extra nur ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
[Seite 3]
... Dazu kommt noch der ganze Behördenkram. Außerdem fehlen einige Details, um die Preise wirklich vergleichen zu können: Welche Heizung?
Rollläden
(evtl. elektrisch?) Ist bauseitig schon einiges an Fußboden vorhanden (bei schlüsselfertig), oder musst du alles selber machen? Je nach Qualität ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 5]
... er. Wenns überhaupt reicht! Darf ich solche Firmen nicht mit Hagemann vergleichen oder Fehlen in den Hagemann Preisen noch Details wie z.B.
Rollläden
usw. Über Eure Meinungen freue ich mich... Gruß
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... kämen noch hinzu? Die Außentreppe vom UG zum Straßenniveau auch nicht - im Angebotspreis enthalten? Manuelle
Rollläden
komplett? Wenn ich unterstelle, daß letztgenannte Positionen ebenfalls im Angebot enthalten sind, geht der Preis absolut in Ordnung - ist eher günstig -, "wenn" es sich um ...
Lamellen Rollos für die Fenster - Dunkeln die gut ab?
[Seite 2]
Für außen vor die Fenster statt
Rollläden
, so wie man es jetzt oft in Neubaugebieten sieht. Mir geht es erstmal nur ums abdunkeln.
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 4]
... im Keller kein Problem sei, da die Fenster dort von allen 4 Seiten von Mauerwerk umgeben seien. Im EG kann es aber kein Zertifikat geben, weil die
Rollläden
oben eine Schwachstelle sind. Wenn man davon ausgeht, dass sehr viele neue Häuser
Rollläden
haben, wie kann man dann ein RC2 ...
Schallschutz Fenster oder Rollladen?
Hallo, wir haben Fenster von 1992 ohne
Rollläden
im gesamten Haus. Nun hört man im OG (Schlafzimmer) die ca. 150m weit weg gelegene Straße dann doch etwas zu laut morgens. Der Schall kommt definitiv vom Fenster. Sonst machen die eigentlich einen guten Eindruck, kein Luftzug etc. Jetzt stellt sich ...
Lamellenrolllo oder Jalousie zum Sonnenschutz?
... 3,7 Meter hohe Glasfront (3-fach Verglasung). Meine ursprüngliche Denkweise war: Wegen Einbruchschutz und als Sonnenschutz sollen vor den Fenstern
Rollläden
montiert sein. Jetzt wurde mir gesagt, dass a). herkömmliche Rollöden aufgrund der Fensterhöhe gar nicht mehr machbar sind b). die
Rollläden
...
Außenjalousien vs. Rollläden
... Thema Ich würde gerne eure Erfahrungen hören bezüglich elektrischen Außen Jalousien. (Siehe Anhang) Wir haben in unserem Neubau elektrische
Rollläden
aus Aluminium vorgesehen. Wir haben gestern Freunde besucht, die statt
Rollläden
elektrische Außen Jalousien haben. Also Einbruchschutz sehe ...
Decke abhängen, da Fenstersturz zu groß!?
... Unterstützung geben. Wir haben vor 5 Jahren gebaut. Leider ist mir beim Durchschauen der Pläne untergegangen, dass die Fenster (mit
Rollläden
) nicht groß genug sind. Deckenhöhe mit Fertigfußboden sind 2,56m. Wir haben oberhalb der Fenster eine Wandhöhe von 47cm. Hiermit bin ich sehr ...
Welches Smarthome ins Haus integrieren?
... dem Grundstück. Ab 22 Uhr bis 7 Uhr generell gedimmtes Licht in ausgewählten Räumen Lichtsteuerung über Smartphone Heizungssteuerung
Rollläden
Steuerung über Smartphone Garagentor Steuerung über Smartphone Kamera Überwachung über Smartphone Schaltsteckdosen über Smartphone Bei den Lampen Fine ich ...
Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere?
... machen. Zur besseren Einschätzung habe ich versucht die wichtigsten Faktoren und Anforderungen runterzuschreiben: Must /Muss [LIST] [*]
Rollläden
steuern [*]Licht steuern [*]Should / Sollte [*]Haustür steuern [*]Steckdosen teilw. steuern [*]Could / Kann [*]Musik steuern [*]Garagentor ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 14]
Im Neubau ist eine Fußbodenheizung, elektronische
Rollläden
und Fenster in den Bädern kein Luxus sondern Stand der aktuellen Technik! Kauft Ihr Euch ein Pferd statt ein Auto um Euch fortzubewegen? Man kann sich sein Reihenhaus auch schöner Reden als es ist. Fakt ist, die hier zuvor genannten 370 ...
[Seite 12]
Neubau ohne Fußbodenheizung und ohne elektr.
Rollläden
, ,fensterlose Bäder und Gäste-WC = No Go!
Smarte Rauchmelder und Rettungsfenster
... Systems und möchten in diesem Zuge auch smarte Rauchmelder einbinden. Diese sollten dann im Ernstfall dafür sorgen, dass sämtliche elektrische
Rollläden
zeitnah hochgefahren werden. Es existieren nämlich vom Vorbesitzer an fast allen Fenstern entsprechende
Rollläden
, allerdings ohne ...
Bewertung zum Angebot über den Bau eines Mehrfamilienhauses Bayern
... Fernwärme Dachform: Pultdach Ausbaustufe: Schlüsselfertig Sonstiges: - Belüftungsanlage -Fb Heizung -keine Küchen inbegriffen -Aluminium
Rollläden
-Fliesen bis 30€ qm -große Fenster mit elektrischen
Rollläden
-kein Aufzug -Sanitärausstattung Standard Preis: 1490000 Der Bau eines Kellers ist ...
Wie viel Fenster sollte man haben?
[Seite 3]
... quasi monopol, da kann man für jeden Quadratzentimeter Fenster direkt intravenös Geld bei denen anlegen, ganz zu schweigen von den
Rollläden
die genau so viel wie das Fenster kosten. Aber heulen bringt hier nix
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
... 162m² Wohnfläche auf Bodenplatte Im Angebotspreis enthalten sind einige Extras wie z.B. - teilweise Bodentiefe Fenster - elektrische Aluminium-
Rollläden
für da EG. -
Rollläden
für das OG. - Fenster RC2 im EG - bodengleiche Dusche - 20 zusätzliche Steckdosen - dezentrale Lüftung mit ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 15]
... die Technik viel zu teuer (1.000 €/m²) und somit aktuell gegen einen außen liegenden Sonnenschutz nicht wettbewerbsfähig. elektrische
Rollläden
Hier entscheiden die Kunden - einige für - einige ohne.
Rollläden
stören die Fensterheizung nicht. Es werden sogar Synergien genutzt, da die
Rollläden
...
Schließen einer 2 cm Lücke zwischen Rollladenkasten und Stahlträg
Moinsens, Vorgeschichte: Wir haben uns Fenster und
Rollläden
ausgesucht und uns die Maße vom Unternehmen geben lassen. Aufgrund dieser Angaben wurde der Rohbau errichtet. Als die Fenster und
Rollläden
dann vom Unternehmen beim Hersteller in Auftrag gegeben wurden, stellte sich heraus, dass uns ein ...
Mit BU bauen Kosten anhand eines Beispiels
... die Basisversion sein. Ich hätte gerne elektrische
Rollläden
, LAN Kabel in allen Zimmern
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25