Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Rigolenversickerung- was für Kosten?
... was eine Rigolenversickerung kosten wird. Wir haben ein hydrogeologisches Gutachten erstellen lassen. Ergebnis: Dachgrundfläche 176m² Wir sollen 2
Rohr
-Rigolen in einer Tiefe von 1,5m mit jeweils 12m Länge im Abstand von 2m voneinander bauen lassen. Die
Rohr
e-Rigolen sollen auf einen Kiesbett mit ...
Wie viele Leerrohre bei Erstellung der Bodenplatte sinnvoll?
[Seite 4]
Bei uns schreibt Netze-BW ne Mehrsprate vor. kostete mich ca. 800€
Rohr
1= Strom
Rohr
2= Telekom + Unitymedia + 1 Leer
Rohr
von der Gemeinde für Glasfaser)
Rohr
3= Wasser / müsste nicht durch die Mehrsparte aber wenn sie schon da ist.
Rohr
4= Wasser in die Garage/Garten ...
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
... Leer
Rohr
e sieht man generell bei Elektrik im Außenbereich vor? Die Doppelgarage steht etwa 15m vom Haus entfernt. Nimmt man hier 100'er KG-
Rohr
oder diese flexiblen Kabelschutz-/Well bzw Installations
Rohr
e? Wie tief wird empfohlen so ein Erdkabel im Garten einzubuddeln
Bodenplatte in Teilbereiche gießen?
... Option. Geheizt wird der Pool nicht direkt. Es erfolgt im Führjahr und im Herbst eine Zuheizung in Form einer selbstgebauten Anlage aus PE
Rohr
, Temeraturregler und Pumpe. Das PE
Rohr
wird auf einem voll nach Süden ausgerichteten 25qm Garagendach schlangen förmig ausgelegt. Ich muss meine ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 2]
Ja, das hängt ja unmittelbar miteinander zusammen. Du brauchst einen Schacht (wenn du nicht das nackte
Rohr
sehen willst), der mehr oder weniger Platz braucht und je nachdem, wie das
Rohr
verpackt ist, kann man dann die Spülung oben auch unten hören. Eventuell kann man das
Rohr
auch noch oben im ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 2]
... Fahrertür wird es bei einem normalen Fahrzeug / SUV immer reichen. Die Beifahrerseite wird eben dicht an den Rand geparkt. Ich sehe ein, dass das
Rohr
lästig ist, dass die Nutzung für übliche Fahrzeuge nicht mehr geht kann ich nicht erkennen. Mit meinem Alltagsauto, welches vorzugsweise von ...
Zentrale Lüftungsanlage - Luft über Rohre im Erdreich kühlen/wärmen?
... Haus betreibt, hat mir den Tipp gegeben, die Luft, die im Schnorchel im Garten angesaugt wird, nicht direkt ins Haus zu leiten, sondern über ein
Rohr
im Erdreich auf 10 Grad zu temperieren. Er hat dazu ein einfaches KG-
Rohr
vor dem Haus eingebuddelt und verlegt, welches die Luft ca. 20 Meter ...
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
... 7 m tief. Verbaut ist folgende Pumpe: iWater eco3 4-60 62 m, 3,6 m³/h (inkl. Druckwächter, Trockenlaufschutz etc.) Angeschlossen mit PE-
Rohr
, 32 x 3,0 mm Habe euch eine Zeichnung der aktuellen Installation beigefügt. Geplant ist auch das Brunnenwasser für WC (2x) + Waschmaschine sowie ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
... man konkret dafür? Bislang habe ich an meinem Außenwasserhahn nur einen Schlauchverteiler mit zwei Ausgängen, an denen wiederum je ein PE-
Rohr
mit Versenkregnern abgeht. Bislang musste ich immer auf den späten Nachmittag den Außenwasserhahn händisch aufdrehen und am Verteiler das jeweilige ...
Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar
... realistisch ist es das der Schachtzugang, wirklich nicht auf unserem Grundstück wäre? Wie sehr schränkt einen das
Rohr
hinsichtlich Bepflanzung und baulicher Maßnahmen ein? Unser Garten hat schon nur 200qm. Was ist wenn der jetzige Eigentümer verstirbt oder sein Eigentum verkauft- was könnte uns ...
Gartenwasserhahn - welches Material?
... Diesen wollen wir nun durch einen Wasserhahn ersetzen, der an unserer Gartenpumpe hängt. Welches Material würdet ihr denn für das abzweigende
Rohr
, ein T-Stück und zwei Gartenwasserhähne verwenden? Messing? Und brauche ich dafür noch einen Schutzanstrich - der bisherige ist grün gestrichen, k ...
Alten Wasserhahn stillegen - Rohr verschließen
... vage. Sorry dafür! Ich gehe mal vom schlimmsten aus, dass ich auf kein Gewinde stoßen werde bzw. dieses nicht noch mal verwenden kann. Beim
Rohr
gehe ich von Stahl oder Kupfer aus. Also habe ich mir überlegt, über ein Klemmfitting das
Rohr
zu verschließen - das
Rohr
zum Hauswasser ist ja über ...
Regenwasserversickerung
[Seite 2]
... hausplaners übernommen haben von seiner normalen Versickerung. er rechnete mit 3200litern speicher, aber nur 2qm abgabefläche (DN 1500
Rohr
paar Meter tief). passte nicht wegen hohen Grundwasser, weshalb wir eine andere Lösung brauchten, wo der vom Amt nicht meckern konnte. also Fläche und ...
Außenanlagen in Eigenleistung
... und eine Berg durchzusieben. Zutrauen würde ich mir das Sieben und die Drainage ggf. (hier steht das Haus eh soweit raus, dass man nur das
Rohr
reinlegen und dann Auffüllen muss. Wie sind eure Erfahrungen beim Rest - geht Selbermachen oder lieber Garten-Landschaftsbauer? Ich hab Angst dass ich ...
Nicht bestandene Dichtigkeitsprüfung - wer haftet?
... eine Dichtigkeitsprüfung machen müssen. Diese haben wir leider nicht bestanden, haben aber noch keine Informationen, ob eine Dichtung oder ein
Rohr
defekt sein könnte. Wir haben natürlich schon die Außenanlagen etc. fertig. Das bedeutet, man kann nicht mal so eben aufbuddeln um den "Schaden" zu ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 12]
Du lässt dir für 35m kg
Rohr
ja wohl keine 3,5k abluxen, oder?
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 64]
... ahnungslos und denken nicht in
Rohr
en. Wir sind aber kompromissbereit den Elternbereich und Kinderbad neu anzuordnen, damit es kein
Rohr
neben dem Sofa gibt. Ich bin so schon ziemlich zufrieden. Und dank Forum gab es neue Entscheidungen, bei denen es bleibt und die gut sind. Z.B. mehr Mut zu ...
Meine Abwasserkonstruktion in einem alten Fachwerkhaus
... Siehe Foto. Nun habe ich diesen offenen Abfluss mal genauer betrachtet. Man muss nur das Gitter entfernen und kann dann in ein ca 15 cm tiefes
Rohr
schauen. Das
Rohr
hat unten einen Boden und es sieht so aus, als könnte dort kein Wasser ablaufen. Wenn das Wasser in der Dusche läuft, sieht man ...
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
... dass die meisten Firmen für 2017 schon ziemlich ausgebucht sind... Elektroinstallation Installationsart: Mantelleitungen NYMJ, kein
Rohr
. Außer Keller: eventuell gemischte Installation,
Rohr
mit Drähte und Mantelleitungen. 2-reihiger Zählerschrank auf Putz im Keller mit 2 Stk. FI 40/0,03 ...
Rainbird XF Tropfschlauch für Rasenbewässerung unterirdisch benutzen
... zu verlegen und den Rasen dann von unten an der Wurzel zu wässern. Bin über jegliche Kommentare dankbar. Meine Zuleitung erfolgt über 25er PE
Rohr
, welche an das Hausnetz mit Gartenzapfstelle angeschlossen wird. Gruß Micha
Doppelhaushälfte real geteilt oder Wohneigentum
... sammelten wir nicht ein. Es war 2014 der 26.12. Unser Klo dicht. Abwasserleitung zu. Herr A. nicht da. Ich beauftrage Klempnernotdienst. Der spült
Rohr
und schickt 1ne Kamera durch, Ergebnis. Knick im
Rohr
. Müsste aufgegraben werden. Wurde getan- einige Tage drauf, und gefixt. 1200,- Kosten. Ich ...
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
[Seite 3]
Schornstein ist übertrieben. Du brauchst halt ein Abgas
Rohr
+Frischluft, idR.
Rohr
in
Rohr
. Auf dem Dach ist das dann kaum auffälliger als ne
Rohr
entlüftung über Dach. So wirds gewesen sein. Die Bauentwicklungs GmbH wird Wert auf de Verfügbarkeit von Gas im Gebiet gelegt haben, und die Stadtwerke ...
Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun?
[Seite 2]
Hallo, entscheident ist, dass das gedämmte
Rohr
komplett durch die Wand geführt wird und dann in der Blende endet. Diese Durchführung sollte auch perfekt abgedichtet werden.
Rohr
zur Wand.
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 3]
Wie gesagt - ich bin nur Laie, aber... ich will dem
Rohr
hersteller nichts Böses nachsagen, aber er profitiert schon dran
Rohr
zu verkaufen ;-) U-Wert sagt was anderes (30° Vorlauf, 45 mm Überdeckung Zement, 17 mm
Rohr
) zwischen 25 cm und 10 cm bei Fliesen: 22% zwischen 25 cm und 10 cm bei Parkett ...
3 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun?
[Seite 5]
... und Rücklauf-Verteiler lösen und mit Druckluft durchblasen. Überleg dir schon mal eine Argumentation gegen den GU, wenn das Problem im
Rohr
sitzt und der GU dich mit ein paar Euro Minderung abspeisen will
Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen?
[Seite 5]
... zur konkretisierung der fragestellung: gesucht wird eine art geschlossener (luftdichter) kanaldeckel für den außenbereich beim pool, der über ein
Rohr
in den kanal mündet und zum ablassen des pools per tauchpumpe geeignet sein soll. Vorlauf noch zur erklärung: im moment pumpt der freund das ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 13]
Und was passiert danach? gibt es irgendwo heizkreisverteiler? Was ist das schwarze Ding im Rücklauf wo das blanke
Rohr
reingeht? Was ist das blanke
Rohr
?
Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich
Berechnen lassen tue ich das definitiv Müssten bei 5cm VA nicht 20m/m²
Rohr
nötig sein, also bei deinen 20m² eher 400m? Wieso gibt es da in der Mitte Bereiche die nicht so eng belegt sind? Darf ich fragen auf wie viele Heizkreise du ungefähr pro Geschoss gekommen bist? (muss ungefähr jetzt schon ...
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
[Seite 6]
... Fußbodenheizung hat er eh gemacht, im Bad drängt ich auf 5cm und die Dusche mit auszulegen. Das war einfach nur ein Kostenthema, das
Rohr
muss bezahlt werden, aber er stemmt sich da nicht gegen Und 10cm langt in normalen Räumen. dass es zu kalt sein könnte ist einzig ein Problem im Bad, wenn ...
Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur
[Seite 2]
Ach Gott, dann haben wir´s ja vermutlich für Einige völlig übertrieben mit ca. 10m
Rohr
pro m² beheizter Fläche (im Durchschnitt). Insgesamt haben wir nämlich knapp 160m² beheizte Fläche und fast drei 600m Rollen verlegt. Im Bad allerdings auch 2 Kreise und quasi mit Null Abstand verlegt ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben