Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ renovierung] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung Kauf oder Neubau
... Evtl auch ein Bankdarlehen ) 80.000 Bank Immobilienkosten Hauskauf: Immobilie inkl. Nebenkosten ca. 150t € -180t€
Renovierung
ca. 30t€ - 10 t€ ca 10t€ sollten noch als Finanzierungsreserve bleiben, falls doch noch etwas unvorhergesehenes passiert. Mit dem Thema Neubau setze ich mich gerade ...
Hauskauf Finanzierbarkeit - Kostenaufstellung realistisch?
Du schreibst dass der Zustand von außen betrachtet gut ist... Aber wie sieht es innen aus? Sicher, dass 30.000 Euro für die
Renovierung
/ Modernisierung reichen? Der nächste Punkt ist der Beleihungswert, den die Bank errechnet. Bei älteren Immobilien liegt der leider sehr oft deutlich unter dem ...
EU Arbeiter oder Firmen in der Schweiz für Hausrennovierung
... Weile in der Schweiz bei Lausanne und überlegen nun ein Haus zu kaufen. Haben schon einiges gesehen und sind uns leider klar geworden, dass es ohne
Renovierung
nichts geht. Es handelt sich bei den Arbeiten eigentlich immer um "Kleinigkeiten", jedoch sind wir teilweise entsetzt, über die Preise ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 7]
... so verrückt, aber in Bargteheide glaube ich schon. Das ist es aber sicher wert, so pittoresk, wie es dort ist! Wie geht es mit Eurer
Renovierung
voran? Liebe Grüße
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
... für uns finanzierbar? Ich weiß das ich auch Profis vom jeweiligen Gewerk fragen könnte. Und ich weiß auch das eine
Renovierung
nicht einer anderen gleicht. Aber ich habe jetzt von verschiedenen Verwandten und Freunden Preise für eine
Renovierung
gehört. Diese lagen zwischen 100.000 und 350.000 ...
Als Vermieter Rohrleitungen, durch eine Vermietete Wohnung legen?
[Seite 2]
Das ist das Dillema der
Renovierung
.
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 7]
... Dinge ausgegeben haben. Wir haben 125 T Euro Eigenkapital in das Objekt hier gesteckt, 30 T Euro Kaufnebenkosten bezahlt und 30 T Euro
Renovierung
. Wir haben aktuell nicht einfach so weitere 50-60 T Euro für nochmals Kaufnebenkosten /
Renovierung
zu bezahlen. Wir müssten erst wieder ...
[Seite 8]
Dann muss das Traumobjekt inkl. Nebenkosten und ggf.
Renovierung
/Sanierung bezahlt bzw. finanziert werden. Dafür stehen dann folgende Möglichkeiten zur Verfügung: - Objekttausch - Eigenkapital-Einsatz - Unterstützung durch die Familie - Nachrangdarlehen (wenn Ihr solvent dafür seid) Und dann ist ...
Investitionsrisiko in gemeinschaftlichem Hausprojekt absichern
[Seite 2]
... will… Man renoviert, gibt Kohle, und dann kommen die wahren Eigentümer und sagen „danke“ - Die Gruppe wird wahrscheinlich schon bei der
Renovierung
nicht mehr so bestehen wie angedacht bei soviel Streitpotential. Das fängt dort an, wo jmd meint, er könnte mehr oder schneller arbeiten als der ...
Kaufberatung, kleines Haus aus 1880, Sanierung
... guten Zustand und muss renoviert werden. Auf jeden Fall wird ein Sachverständiger beauftragt werden, das Haus zu bewerten und die Kosten für die
Renovierung
zu schätzen. Gebaut um 1880 Saniert 2018 (Gasleitung, Warmwasserleitung, Elektrik) PVC Fenster, teilweise undicht Gasheizung Energieklasse ...
Haus Finanzierung über ETW
... nach Bundesland) und eventuell Maklerkosten (bis zu 7,14%) dazu. Neben den Anschaffungskosten brauchst du eventuell noch etwas Geld für
Renovierung
(Maler-und Belagsarbeiten) und vielleicht auch für Möbel wie z.B. eine Küche. Damit dürfte dein Eigenkapital recht schnell aufgebraucht sein und es ...
Wie teuer darf die Immobilie sein?
[Seite 10]
... selbst herausfinden, was alles kostet und was möglich ist: @ Schau dir die Preise nach schönen Bestandsimmobilien an, rechne großzügig die
Renovierung
oben drauf und schau mal bei welchem Endpreis du landest. Ganz pauschal behaupte ich, ein Neubau ist immer teurer, als eine normale bzw ...
Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?
... vielleicht ein dumme Frage sein, aber ich finanziere zum ersten mal. Einige Anschaffungen wie Gerüst, Werkzeuge und Material für einen Teil der
Renovierung
die ich in Eigenleistung mache, sind nun auch schon im fünfstelligen Bereich angelangt. Die Portokasse leert sich langsam und an mein ...
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
... bislang die Küche nicht erneuert haben, aber diese wird jetzt absehbar fällig. Und das ist für uns der Anstoß, um gleich über weitere (Teil-)
Renovierung
nachzudenken. Ich liste mal die Gedanken auf, die wir in dem Zusammenhang bisher haben: 1) Baut man die Küche aus, so ist das DIE Gelegenheit ...
Asbest in altem Linoleum oder im Kleber?
... bin gerade etwas besorgt. Haben eine Wohnung in einem Haus aus den 60ern gekauft und ich habe inspiziert, welche Bodenbeläge vorhanden sind wegen
Renovierung
, wir wollen Parkett verkleben. Unter dem Laminat habe ich einen Belag gefunden, der von der Struktur aussieht wie Linoleum, also diese ...
Hilfestellung wegen Sanierungsbedarf bei Hauskauf
... können. Jetzt meine Frage an Euch: Wie komme ich zu einer fachmännischen Einschätzung, die mir zum einen aufführt, was vor
Renovierung
unbedingt zu Sanieren ist (Ihr kennt das ja: aus Kostengründen wollen/können wir nur so viel wie erforderlich machen) und zum anderen, was das in etwa kosten ...
Hausbau Finanzierungs -wirrwarr
[Seite 3]
... anerkannt werden. Eine 50%-Regel oder etwas Vergleichbares ist für einen groben Überschlag schon ok. Allerdings schreibst du jetzt etwas von 45
Renovierung
, das wären dann vielleicht 25 die bewertet werden. Das macht dann: 69+75+25 = 170 TEUR Wert NACH!
Renovierung
. Allerdings wären mit deiner ...
Älteres Haus kaufen Kosten und Aufwand
... Die Decke des Erdgeschosses kann man von oben gut und günstig isolieren, da der Dachboden zu klein ist, um ihn anderweitig zu nutzen.
Renovierung
kommt auch noch, klar, aber das ist ja eine Sache, die man freiwillig macht und gut planen kann. Mir gehts eher um die notwendigen ggf. versteckten ...
Baufinanzierung trotz EU Rente
[Seite 3]
... Wusste der Banker, dass bei deiner Frau nur 800€ netto rauskommen werden und dass sie noch zusätzlich einen Kredit hat? Warum ist dir die
Renovierung
so wichtig? Wie wäre es mit einem Verkauf? Was machst du, wenn du 100k Kredit hast und der künftige Mieter zahlt nicht? Also für mich käme ...
Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins
[Seite 4]
Ich kaufe im Bestand. Ausser
Renovierung
der Böden und Streichen ist da erstmal keine größere Baustelle geplant. 6 Monate sollten daher m.E. reichen. 12 sind natürlich besser.
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 4]
... Kohle frei verfügbar. Hatte vor ein paar Wochen selbst die Angebote von der Dt. Bank und aus dem Volksbankensektor - Geld, das ich für
Renovierung
nach dem Kauf verwenden werde, was aber direkt zur freien Verfügung ausgezahlt wird (genug Eigenkapital Einsatz beim Kauf, so dass den Banken die ...
Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie
... diesen Finanzen eine Finanzierung von ca. 220000 - 250000€ drin sein. Problem, für 250000€ bekommt man aber hier nichts, und wenn dann
Renovierung
und sanierungsbedürftig. Da sich zwar mein Gehalt in ca. 2 Jahren nochmal steigert, es aber eventuell nochmal Nachwuchs gibt, wird sich an der ...
DSL Bank Kredit Baufinanzierung
[Seite 5]
... Postings sagen alles aus . DSL wird in dieser Konstellation und hohen
Renovierung
en wohl die einzige Adresse sein die euch finanziert . Gerade bei
Renovierung
und evtl Eigenarbeiten samt Freunden solltet ihr euch gute Nerven zulegen ... 110k
Renovierung
ist auch nicht ohne . Wir wurden im März ...
Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun?
[Seite 2]
Zwischen
Renovierung
und Sanierung ist ein himmelweiter Unterschied. Eine Sanierung kann auch ins 6-stellige gehen. Eine
Renovierung
kann nur 1000€ kosten. Wir können anhand eines Grundrisses und die Aussage „ich brauch noch ein Büro“ sehr wenig dazu sagen. Ist es ein altes Baujahr, Gut oder ...
Neu bauen oder Altes kaufen??
[Seite 4]
... Sie hat ein fast gleich altes Haus und hat auch Infos über die Vorbesitzer usw. erzählen können. Die Kosten für Sanierung und
Renovierung
haben hier nach oben keine genaue Grenze was für uns ein zu risikoreiches Spiel wäre u. A.. Die Baugmeinschaft vom Neubau muss Anfang September uns als ...
Den Kreditrahmen schon 1 Jahr vorher kennen - geht das?
[Seite 6]
... wird (es sei denn, überraschenderweise ist das Haus 500k+ wert ) und wir Eigenkapital für die sonstigen Kaufnebenkosten und vor allem
Renovierung
haben möchten. Sollte der Zinssprung von 100% auf 90% sehr signifikant sein, würden wir evtl. das nochmal überlegen, müssten dann aber ...
Haus verkaufen oder allein behalten bei theoretischer Scheidung?
[Seite 9]
... Eigentlich war das alles 1999 in D-Mark, aber das irritiert beim Lesen so. 250000€ Darlehen. EL beidseitig bei der
Renovierung
aus laufendem Gehalt. Verkauf nach 5 Jahren wäre wirtschaftlicher Schaden gewesen, wegen VFE und Immobilienflaute. Ziel bei jedem: möglichst wenig Verlust für Beide ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
... nahezu auch Formaldehyd (V100 Platten Innen, V100G außen und zum Dach) ausschließen. Es wurde kein Geruch oder ähnliches festgestellt. Bei der
Renovierung
(Haustür, Fenster, Tapete, Holzdecken, Böden) wurden teilweise (Gäste-WC, Küche) die Gipsplatten innen abgenommen, wobei auch keinerlei ...
Laminat auf schwingendem Fußboden
Hallo, bei der
Renovierung
unseres Hauses ist heute folgendes Problem aufgetreten: nach Entfernen des Teppichbodens im Dachzimmer haben wir festgestellt, das der Fußboden uneben ist und schwingt. Wir möchten dort gerne Laminat verlegen. Hat jemand Erfahrung, ob man hier überhaupt Laminat verlegen ...
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
[Seite 2]
... halten), hat aber quasi ein neues Haus gebaut. Das ist bei uns so ein kleines Schlupfloch. Das ist dann auch kein Neubau, sondern ein Umbau/
Renovierung
/Sanierung eines Altbaus. Während des Umbaus/der
Renovierung
/ der Sanierung stellt sich dann halt raus, daß alle Mauern erneuert werden müssen ...
1
2
3
4
5
Oben