Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtlich] in Foren - Beiträgen
Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage
[Seite 2]
... mal zusammen. Ich finde die Aussage trotz Korrektur dennoch falsch. Auch wenn der TE alle Bauanträge gestellt und damit Bauherr ist, gehört ihm
rechtlich
dennoch erst mal nur die Hälfte des Hauses analog zur Aufteilung des Grundstückes (siehe Baugesetzbuch). Im Gegenzug gehört ihm natürlich ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 3]
... hilft Bauherren selten, weil sie es nicht mit vertretbarem Aufwand rechtswirksam machen können. Das wissen einige GU/GÜ recht genau Die
rechtlich
unsichere Position von Bauherren im Nachgang wird meist von GU/GÜ im Vorfeld schamlos ausgenutzt! Was hindert Dich daran hier ein Bsp Deiner ...
Baugrund von Nachbarbaustelle belagert mit Container und Zement
[Seite 3]
rechtlich
ist so ne Sache. Bei uns wurden Eisengitter des Nachbarn gelagert. Einen Tag bevor es bei uns losging haben die Nachbarn die Gitter bei uns abgelegt,... Auf Anfrage beim Nachbarn war zu hören: Die Bauarbeiter sind ab heute für 5 Tage im Urlaub. Also was machen?
rechtlich
nicht korrekt ...
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
[Seite 3]
... bzw. AGB beschäftigen! Wer glaubt das wirtschaftlich, verwertbares Wissen kostenlos verteilt wird, lebt vermutlich im Sozialismus.
rechtlich
belastbar sind die Ergebnisse solcher "Ratgeber" nicht, daher eigentlich wertlos! Diese kostenlosen Ratgeber und Tools finanzieren sich über ...
Einstellung einer Zeitrafferkamera zum Hausaufbau
[Seite 6]
... würde bedeuten, dass ich an öffentlichen Bäumen, Schildern usw. eine Kamera befestige. Das relativ ungeschützt und sicherlich
rechtlich
das nächste Problem. Entweder werde ich am Ende des Grundstück einen Pfahl in den Boden stoßen um aus ca. 2 - 4 Meter Höhe die Aufnahme zu machen, oder ich ...
Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok?
Hallo liebe Hausbauer, Eigentlich hatten wir vor alle Verträge
rechtlich
beim Anwalt prüfen zu lassen. Nun erfahren wir von Allkauf Haus, dass diese von Allkauf Haus geprüfte Standard-Verträge sind und nicht änderbar. Auf die Frage also, wenn unser Anwalt einen Änderungsvorschlag definieren würde ...
Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück...
[Seite 4]
Es ist
rechtlich
gesehen dein Grundstück und diese Hecke ist technisch gesehen mit diesem Grundstück verbunden. Somit bist du
rechtlich
wohl der Eigentümer des Busches. Daneben gibt es mit Sicherheit noch das Nachbarschaftsrecht mit dem Thema Grenzzaun/Grenzhecke. Auch dort lohnt es sich ...
Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird)
... Werkvertrag kündigen und das möglichst ohne Komplikationen. Wie seht ihr das, wie sähe so etwas
rechtlich
aus? Ich bin kein Jurist und meine Rechtsschutzversicherung will "noch" nicht einspringen, solange es keinen entsprechenden Fall gibt - ist wohl nur hypothetisch. Ich verstehe das ...
Aufstockung vs. Neubau - wie anfangen?
... Wir haben das durchdacht und könnten uns das als Alternative für einen Neubau mittlerweile gut vorstellen. Wir wissen, dass da auch
rechtlich
vorher noch einiges geregelt werden muss (wir investieren nicht ins Blaue in ein Haus, das uns
rechtlich
überhaupt nicht gehört etc.). Um uns nun final ...
Was ist zu beachten bei Baubetreuungsverträgen?
... in der finalen Phase der Auswahl des Unternehmens. Neben "klassischen GUs" (nicht Bauträger, das Grundstück habe ich schon, werde also so oder so
rechtlich
selber der Bauherr sein) ist auch noch einer im Rennen, der nicht als GU auftritt, sondern als "Baubetreuung" mit einem Baubetreuungsvertrag ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
... von einer derartigen Konstellation habe ich noch nie etwas gehört, was aber nicht zwingend heißen muss, dass sie unüblich ist. Um Dir hier einen
rechtlich
fundierten Überblick über alle Rechte und Pflichten zu verschaffen, würde ich Dir dringend empfehlen, ein Beratungsgespräch mit einem Notar ...
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
[Seite 10]
... Solvenz der in Frage kommenden Firmen zu verschaffen. Sie können kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen, Bekanntmachungen und
rechtlich
relevanten Unternehmensnachrichten im Bundesanzeiger suchen. Dies mein Tipp an alle potenziellen Bauherren. In diesem Sinne, mit freundlichen ...
Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben?
[Seite 5]
Ich kenne mich
rechtlich
null aus. Aber von der Sache her würde ich mir auf jeden Fall eine Lösung einbauen lassen. Selbst wenn das Eintreten des Rollladen nur 60 Sekunden dauern würde, geht das überhaupt so einfach (?), könnten das im Notfall leider 60 Sekunden zu viel ...
Dachsanierung Mehrfamilienhaus, Zuständigkeit
... ist. Ich überlege, ob wir uns einen Anwalt nehmen sollen. Die Hausverwalterin ist keine große Hilfe (Ein-Frau-Betrieb),
rechtlich
ist sie auch nicht fit. Einerseits wollen wir natürlich keinen Unfrieden im Haus, andererseits haben wir auch nichts zu verschenken. Was würdet ihr tun? An wen ...
1
2
3
4
5
6
Oben