[ rate] in Foren - Beiträgen

Fehler in der Finanzierung?

... offene Summe mit einer aktuellen unbekannten Zinsbindung. Die könnte man sich aber noch sichern. Kalkuliert wären bei gleichbleibender Rate eine vollständige Tilgung nach weiteren 10 Jahren, also insgesamt 30J - mtl. Rate 355 Euro. II) Sonderkonditionskredit aus der Zusammenarbeit zwischen BHW ...

[Seite 3]
ja...danke... werde am Dienstag ja hoffentlich mehr wissen. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass einem erzählt wird, das man bei der Rate in 30 Jahren fertig ist, wenn sich nach 15 Jahren etwas dramatisch ändern würde. Zumal für alle Blöcke noch auf einem Zeitstrahl gezeigt wurde, wie nach ...

[Seite 8]
... folgendes: 33k Restsumme KFW (unbekannte Zinsen ab da) 177k Restsumme II und III (nach 15 Jahren waren es 222k, mtl. bei 2,35% und 1.058 Rate) Bis dahin habe ich meine 1.250 Euro mtl. gezahlt (plus das teure 20k Darlehen 160 Euro, was dann nach 20 Jahren auch fertig wäre, selbst wenn ich ...

[Seite 10]
... gelten - oft sind die nur 10 Jahre gültig. Darüber hinaus muss ein Bausparvertrag oft danach dann in 11 Jahren abgezahlt werden, da wäre die Rate dann zu krass. Die Rechnung habe ich oben gemacht. ca. 35 Jahre insgesamt be gleichbleibender Rate, dann wäre ich fertig. Er stellt mir auch mal ...

[Seite 4]
... einen Bausparer zu haben wo man erst eine Summe bekommt und was dann passiert - aber auch in diesem Fall wurde ja dann verschwiegen, dass sich die Rate dann nach den 15 Jahren erhöht

[Seite 13]
... Ausgaben als verfügbare Mittel kalkulieren und die anderen nicht? 2) habe ich nun mehrfach vorgerechnet dass ich ca eine gleichbleibende Rate vom 1.500 Euro haben werde und knapp länger als 30 Jahre brauche. Ich werde kein Konstrukt nehmen wo ich 15 Jahre wenig und dann 15 Jahre viel ...

[Seite 32]
... Daraus muss er jetzt seine Schlüsse ziehen. Ja - wenn die Kredite abbezahlt sind und Du Deine Miete dazu nimmst, solltest Du Dir eine Rate von 1.500 Euro + 500 Euro Nebenkosten leisten können. Der Zweifel, welcher hier von vielen (auch mir) geäußert wurde, besteht bei UNS weiter und wurde im ...

[Seite 33]
Ich habe das Pferd jetzt einfach mal von hinten aufgezäumt. Bei einem Kredit von 405000.- und einer gleichbleibenden Rate von 1253.- ergibt ich bei einer Laufzeit von 30 Jahren (Restschuld = 0) ein Zins von 0,73% über die gesamte Laufzeit. Da kann also etwas nicht stimmen, was einem auch das ...

[Seite 36]
... werden muss. Genauso wie der Banker den Hinweis weglässt oder so in sich rein nuschelt, dass sich nach 10 Jahren wegen dem Bausparvertrag die Rate um ein paar Hundert € erhöht

[Seite 37]
Naja, ich hab auch die Finanzierung komplett über TA-Darlehen laufen (ok, bis auf 1x KFW) - die Rate bleibt auch nach der Auszahlungsphase gleich...die ganzen elenden 30 Jahre lang. Und nur das war für uns wichtig - inklusive dem, dass wir den Kredit bekommen haben und mit der Rate unter unseren ...

[Seite 38]
... einen realistischen Plan habe. Bisher war ich sehr auf 30y festgelegt, aber angenommen man kann nicht mehr zahlen und erhöht die Rate auch nicht, dann wäre der negative Effekt eben, dass man am Ende länger zahlt und somit auch mehr Zinsen insgesamt.. Dies ist aber beim momentanen ...

[Seite 39]
Du müsstest nicht nur das Haus sofort vermieten, sondern zusätzlich noch was eigenes mieten und da wird in aller Regel nicht die Rate bei übrig bleiben. Und genau dieses Risiko solltest Du viel ernster nehmen als irgendwelche Zinsen oder die Frage ob du dir die Rate bei deinen aktuellen ...

[Seite 43]
Wie gesagt die Rücklagen sind da nicht dabei. Es sind in den 697 Euro Rate fürs Haus, die wir ab nächstes Jahr zahlen (Anschlussfinanzierung nach 5 Jahren) aber 3,25% Tilgung enthalten. Momentan sinds noch 2% Tilgung. Instandhaltung ist dabei für die ersten 10 Jahre aber mindestens mit enthalten ...



Oben